Capacitor Warfare

meist einfach nur „neuten“, bedeutet das „entladen fremder Schiffsbatterien“, dadurch fallen dann, auf dem Zielschiff, Tank, Tackle, Sprungantrieb und energiebetriebene Waffensystem (Laser/Hybrid) aus.

Hierfür stehen 3 Systeme zur Verfügung:

  • Energy Neutralzier („neuts„) vernichten die Energie im gegnerischen Capacitor.
  • Energy Nosferatu („NOS„) entziehen dem gegnerischen Capacitor Energie und laden diese in den eigenen.
  • Energy Neutralizer Drones gibt es als Light, Medium, und Heavy Drones sowie als Support Fighter.

Grundlagen

Capacitor oder Kondensatoren stellen die Energie für den Betrieb von Schiffssystemen bereit und laden sich mit der Zeit selbst auf. Dies ist abhängig von Schiffstyp und Kapazität des Kondensators, die höchste Aufladung (GJ/Sec) geschieht jedoch immer bei 25 % der Kapazität.

Weshalb einige Aktivtanks auf genau diesen Wert gebaut sind.

Das Ziel beim Neuten besteht darin, den gegnerischen Kondensator unter diese Spitzenaufladungsrate zu „drücken“ und idealerweise bei 0% zu halten, was einen Totalausfall aller energiebasierter Module bedeutet.
Und gleichzeitig den eigenen Aufwand reduziert, den auch Neuts benötigen Energie, und einen Gegner
bei 0 zu halten, ist einfacher als gegen die Peakladerate anzuneuten.

Wichtig ist also, eine zum Ziel passende Neutralisatorleistung (GJ/Sek) zu wählen und möglichst im Kampf nah am Ziel zu bleiben, denn Neut und NOS haben Optimal und Falloff:

  • 100% Optimal + 0% Falloff = 100% Wirkung
  • 100% Optimal + 100% Falloff = ~50% Wirkung
  • 100% Optimal + 200% Falloff = ~6% Wirkung
  • 100% Optimal + 300% Falloff => „Außerhalb der Reichweite“

Selbst wenn man nicht genügend Neutralisatorleistung zur Verfügung hat, den Gegner zu brechen, wird sich dieser spätestens bei 30% Kapazität überlegen, welche Verbraucher er vom Netz nimmt, um den Rest am Laufen zu halten, oder vorzeitig Cap Booster verwenden und damit ggf. zu verschwenden.
In jedem Fall ist er gestresst, was Raum für Fehler schafft, welche man dann ausnutzen kann.

Energy Neutralizer

oder „Neuts“ entfernen unter Einsatz großer eigener Energie bei einer relativ kurzen Reichweite, große Mengen an Kondensatorleistung beim Gegner. Aufgrund der hohen Zykluszeit (6 Sekunden für kleine Neuts, 12 s für mittlere und 24 s für schwere), sollte man sie jedoch versetzt starten, um dem Gegner bzw. seinem Kondensator keine Chance zum Aufladen zu geben.

Die Aktivierungskosten der Module sind einheitlich (45 GJ für kleine, 150 GJ für mittlere und 500 GJ für schwere Module) und entsprechen der neutralisierten Energie bei T1 Modulen, bei T2 Modulen und darüber, werden 20% mehr Energie beim Gegner vernichtet, als man selbst verbraucht.

Energy Nosferatu

oder „NOS“, entziehen ihrem Ziel deutlich kleiner Mengen an Energie als Neuts, dafür benötigen sie weniger Aktivierungsenergie, haben eine kürzere Zykluszeit und verschieben die gewonnene Energie in den eigenen Kondensator. Voraussetzung ist das die absoluten Kapazität des Anwenders geringer ist als die des Ziels, d.h. ein Kondensator mit 120 GJ Kapazität wird immer in der Lage sein, Kapazität von einem Schiff mit 2000 GJ zu übertragen, unabhängig davon, wie viel Prozent der Kapazität des jeweiligen Schiffes diese Mengen ausmachen.

kleinmittelSchwer
Aktivierungskosten
in GJ
8-1030-36100-120
Zykluszeit
in s
2,5510
Reichweite
in km
4-98-16,516-32

Blood Raider Schiffe unterliegen als Einzige nicht dieser Beschränkung und entziehen immer Energie. Weshalb diese ihren Nos auch als „Cap Booster“ zum Betrieb des eigenen Schiffs verwenden können.

Eine Bhaalgorn ist mit einer Mischung als Neut und NOS hervorragend dazu geeignet Capital permanent am Aufladen ihres Caps, und damit am Weg springen, zu hindern.

Energy Neutralizing Drones

gibt es als leichte, mittlere und schwere Drohnen, sie entfernen alle 6 Sekunden Energie aus dem Zielschiff:

  • Acolyte EV-300 5 GJ bei 3200 m/sec
  • Infiltrator EV-600 10 GJ bei 2750 m/sec
  • Praetor EV-900 25 GJ bei 2000 m/sec

Wie alle anderen E-WAR Drohnen spielen die E-War Skill des Piloten keine Rolle, ebensowenig unterliegen die Drohnen keinem Stacking Malus.

Skills

  • Capacitor Emission Systems ist zwar Voraussetzung für Neut und NOS, wirkt aber nur auf die Aktivierungsenergie von Neuts.
    • Auf Stufe 5 verbraucht der T2 Heavy Neuts (-600 GJ am Ziel) nur noch 375 GJ statt 500 GJ.
  • Advanced Drone Avionics ist die einzige Voraussetzung für Neut und andere E-War Drohnen

Auch wenn man sie nicht „benötigt“, sollte man Capacitor Management und Capacitor Systems Operation auf 5 skillen, will man ernsthaft im Capacitor Warfare mitmischen.

Imps

wirken auf verschiedene Faktoren:

  • Low-Grade Talisman: -26.94% Zykluszeit von Neut und NOS
  • High-Grade Talisman: -38.12% Zykluszeit von Neut und NOS
  • ‚Squire‘ Energy Systems Operation EO-6##: +(1-6)% schnellerer Capacitor Recharge
  • ‚Squire‘ Energy Emission Systems ES-7##: -(1-6)% Verbrauch von Cap Warfare Module
  • ‚Squire‘ Energy Management EM-8##: +(1-6)% größerer Capacitor.

Rigs

naja eins, das Egress Port Maximizer Rig verringert die Akivierungskosten von Neuts um 15% (T1) bzw. 20% (T2).