bookmark_borderData Sites

kann man überall im normalen Raum, sowie in C1-C3 und shattered WHs ausscannen, man erkennt sie an ihrem Präfix:

  • Local im High Sec
  • Regional im Low Sec
  • Central in Null und Wurmloch Space

Diese Sites sind grundsätzlich unbewacht und bieten Anfängern ein gutes, wenn auch sprunghaftes Einkommen. Um an den jeweiligen Loot zu gelangen, müssen die „Container“ (Kopfzeile der Tabelle) mittels Data Analyzer aktiviert und das sich dann öffnende Hacking Minigame absolvieren werden. Die Schwierigkeit die Sites auszuscannen, steigt von oben nach unten, innerhalb des jeweilgen Space. Die Schwierigkeit die Container zu öffnen, von Links nach Rechts:

SitenameInfo ShardComm TowerMainframeDatabank
Local (Faction) Mainframe
Lokaler (Faction) Großrechner
2
Local (Faction) Virus Test Site
Lokaler Virus-Teststandort der (Faction)
2
Local (Faction) Data Processing Center
Lokales Datenverarbeitungszentrum der (Faction)
3
Local (Faction) Shattered Life-Support Unit
Lokale, zerborstene (Faction) Lebenserhaltungseinheit
3
Local (Faction) Data Terminal
Lokales (Faction) Datenterminal
31
Local (Faction) Production Installation
Lokale (Faction) Produktionsinstallation
31
Local (Faction) Backup Server
Lokaler Backup-Server der (Faction)
32
Local (Faction) Minor Shipyard
Lokale, kleine (Faction) Werft
32
Regional (Faction) Data Fortress
Regionale Datenfestung der (Faction)
111
Regional (Faction) Mainframe
Regionaler (Faction) Großrechner
111
Regional (Faction) Command Center
Regionale (Faction) Befehlszentrale
121
Regional (Faction) Data Processing Center
Regionales Datenverarbeitungszentrum der (Faction)
121
Regional (Faction) Data Mining Site
Regionale Datenauswertungsstation der (Faction)
12-32
Regional (Faction) Data Terminal
Regionales (Faction) Datenterminal
122
Regional (Faction) Backup Server
Regionaler Backup-Server der (Faction)
222
Regional (Faction) Secure Server
Regionaler (Faction) Sicherheits-Server
132
Central (Faction) Sparking Transmitter
Zentraler Funkensender der (Faction)
131
Central (Faction) Survey Site
Zentrale (Faction) Vermessungsstelle
222
Central (Faction) Command Center
Zentrale (Faction) Befehlszentrale
123
Central (Faction) Data Mining Site
Zentrale Datenauswertungsstation der (Faction)
124

das (Faction) wird je nach Space, durch die jeweiligen Piraten aufgefüllt:

  • z.B. Zentrale Datenauswertungsstation der Angel im Minmatar Space.

Data Site Loot

  • Decryptoren
  • High-Tech Manufacturing Tools
  • High-Tech Data Chips
  • High-Tech Scanner
  • Calm Abyssal Filaments
  • Invention Skillbooks
  • Blueprint Copies:
    • Target Spectrum Breakers
    • Ancillary Shield/Armour Repairers
    • Faction POS Module
    • ‚ligature‘ und ‚zeugma‘ integrated analyzer
    • Medium/Large micro jump drives
    • Reactive Armor Hardeners
  • Datacores:
DatacoreAngel CartelBlood RaiderGuristasSansha’s NationSerpentis
Mechanical Engineeringxxxxx
Hydromagnetic Physicsxxx
Molecular Engineeringxxx
Nanite Engineeringxxx
Quantum Physicsxxx
Amarrian Starship Engineeringxx
Electromagnetic Physicsxx
Electronic Engineeringxx
Graviton Physicsxx
High Energy Physicsxx
Laser Physicsxx
Rocket Sciencexx
Caldari Starship Engineeringx
Gallentean Starship Engineeringx
Minmatar Starship Engineeringx
Nuclear Physicsx
Plasma Physicsx

Sov Null Sec

Seit dem 27.05.25 kann man diese Sites auch per Site Detection Upgrade, einem Rig für das Sov Hub, gezielt im Umkreis von 5 Jumps um das System mit dem Upgrade spawnen lassen. Die Sites spawnen über Regionsgrenzen hinweg, was es ermöglicht, die Data Sites der „falschen“ Piraten in die Nachbarregion zu projezieren.

bookmark_borderVersicherung

gibt es in EVE als Stationsservice, gegen Zahlung einer Prämie erhält man, abhängig von der Prämienhöhe, im Falles eines „Unfalls“ mit dem Schiff eine „Schadenersatz“. Schadenersatz steht hier absichtlich in Anführungszeichen, denn nur in den seltensten Fällen reicht diese Zahlung auch nur annähernd aus, um die Schiffshülle neu zu beschaffen. Fitting, Munition und Drohnen sind, ebenso wie der Inhalt des Laderaums, nicht Teil des Deals und werden nicht ersetzt.

Wie funktioniert die Versicherung

Auf Stationen (NPC und Spieler) kann man mit Rechtsklick auf ein Schiff im erscheinenden Menu „insure/versichern“ auswählen. Dann erscheint ein Fenster, welches einem erklärt, dass die Versicherung an mehrere Bedingungen geknüpft ist und erlischt (nur der Basiswert ausgezahlt wird) wenn man das Schiff:

  • neu verpackt
  • mit anderen Spieler tauscht
    • wenn dieser sie verliert, nach zurücktauschen bekommt der ursprüngliche Versicherungsnehmer eine Auszahlung, sollte er sie verlieren)
  • in den Corphanger stellt
  • im Markt verkauft (was neu verpacken voraussetzt)
  • in einen Vertrag aufnimmt
  • von CONCORD im Highsec zerstört bekommt

anschließend werden diverse Versicherungsoptionen angeboten:

aus diesen kann man wählen und sieht auch gleich die Höhe der Auszahlung im Verlustfall.

Lohnt sich eine Versicherung?

Da die Versicherung auf dem von CCP geschätzten Schiffswert mal der Versicherungsstufe mal dem Deckungsbetrag mal dem Schiffstypmultiplikator basiert, ist das Ganze sehr vage. Schon der geschätzte Schiffswert hat wenig mit dem tatsächlichen Marktpreis zutun.

Deshalb dreh ich das Ganze rum und zeig was im Endeffekt passiert, hier sieht man Prämie, Auszahlung und „Nettoertrag“ für obige Orca:

TypePrämieAuszahlungNetto
Unversichert0 ISK185.553.192 ISK185.553.192 ISK
Basic23.194.149 ISK231.941.491 ISK208.747.342 ISK
Standard46.388.298 ISK278.329.789 ISK231.941.491 ISK
Bronze69.582.447 ISK324.718.087 ISK255.135.640 ISK
Silver92.776.596 ISK371.106.386 ISK278.329.790 ISK
Gold115.970.746 ISK417.494.684 ISK301.523.938 ISK
Platinum139.164.895 ISK463.882.982 ISK324.718.087 ISK

Hört sich ganz ok an, bei Platin knappe 140 Mio hinzulegen und dafür netto etwa 325 Mio zu bekommen. Tatsächlich ist die Auszahlung immer Prämie*2+Basiswert.

Man wettet also das man sein Schiff innerhalb der nächsten 12 Wochen verliert und dafür das Doppelte der Prämie, plus den Basiswert (den man sowieso bekommt) erhält.

Was in meinen Augen ein ziemlich schlechtes Geschäft ist. Wer nur ein bisschen auf seine Schiffe aufpasst, wird das Schiff seltener als alle 3 Monate verlieren, wer sein Schiff jetzt erneut versichert, kommt bei genau Null raus, wer es zum dritten Mal versichert, ist um den Prämienbetrag im Minus.

Und das alles für ein Schiff das tatsächlich 1,55 Milliarden kostet:

Planen und aufpassen ist hier grundsätzlich sinnvoller als eine Versicherung, welche selbst mit der teuersten Option, nicht mal 30% des Neuwerts ersetzt. Lediglich bei geplantem PVP hilft die Versicherung die Kosten zu reduzieren.

Fast wie eine Hausratversicherung im richtigen Leben 😉