bookmark_borderEVE online – unendliche Möglichkeiten

Tutorial durch, Karriereagenten abgeschlossen und die Sister of EVE Arc auch erledigt… was nun? Die Sandbox bietet unendliche Möglichkeiten:

Player versus EVE Environment

Beim PVE spielt man nicht direkt gegen andere Spieler, auch wenn man dabei natürlich um die selben Ressourcen konkurriert, sondern gegen NPC und meist auch gegen den Zufall. Er teilt sich in die Unterkategorien:

Missionen

Teilt sich in die drei Haupttypen Sicherheit, Bergbau und Transport. Die beiden Letztgenannten gelten zwar als eher unsexy, lassen sich aber gut mit mehreren Chars skalieren und endhalten mit unter Gaswolken als Deko, welche man als Zusatzeinkommen betrachten kann (Mining) und im High Sec sonst nicht zu finden sind.

Sicherheitsmissionen gibt es in mehreren Versionen, als klassische Missionen der Level 1 – 4 im High Sec, sowie Level 5 im Low Sec, welche solo in Carrier oder Schlachtschiff oder als Flotte aus Schlachtkreuzern geflogen werden kann.
Alle 3 Monate kann man kleine Geschichten in Form von Epic Arcs erfliegen, die Zeit dazwischen lässt sich gut in R&D Agenten investieren.

Incursions

Sind der Versuch der Sansha Nation ihr Gebiet zu expandieren und stellen eine durchaus fordernde Möglichkeit dar, als Flotte ISK zu verdienen (200Mio/h). Anschluss findet man hier.

Ratting

Reicht vom simplen Belt Ratting, d.h. dem Zerstören von NPCs in Belts und an sonstigen Objekten über Anomalie Ratting, dem Säubern von Raumanomalien, meist im 0.0 (Siehe Unten), bis zu den daraus startenden Eskalationen.

Exploration

umfasst neben dem Ausscannen von Relic (T1/T2 Salvage für den Bau von Rigs) und Data Sides (Rohstoffe für Inventions) auch DED Combat Sides (siehe Eskalationen), Sleeper Caches (seltene Module und BPCs) und Ghost Sides (BPCs für Meta MTUs und Depots). Scannen ist auch die Voraussetzung um über Wurmlöcher in Wurmlochsystemen Sleeper zu ratten (Blue Loot / T3 Salvage) und dort Gase abbauen zu können.

Markt

Aus ISK mehr ISK machen, klingt gut? Das geht im Markt. Um seine Waren zwischen den Handels Hubs zu bewegen sollte man die Handelsrouten kennen. Es ist auch generell eine gute Idee wenn man die Risiken auf seinem Weg im voraus kennt.

Mining

Bezeichnet die Rohstoffgewinnung durch Bergbau in Erz und Ice Belts sowie an Monden und Planeten.

Player versus Player

Streng genommen ist alles in EVE PVP, denn in jedem Bereich gibt es Tryhards welche unbedingt besser sein müssen und nicht vor unsauberen Methoden zurückschrecken, wenn es darum geht, sich einen Vorteil zu sichern.
Sofern man das ISK hat kann man für den Anfang 50 Frigs oder Zerstörer kaufen, ausrüsten und damit in den Faction Warfare gehen und Erfahrung sammeln. Dort trifft (Wortwitz 😉 ) man sicher jemand, der einem den PVP näher bringt.

Null Sec

Wer (noch) kein ISK für PVP hat, kann sich bei einem der großen 0.0 Blöcke bewerben, dort werden die Schiffsverluste in Allianzflotten ersetzt. Und wer als neuer Spieler einen wertvollen Beitrag zu einer Flotte leistet, wird mit unter für Monate keine ISK-Sorgen haben, denn Veteranen belohnen sowas. Bewerbungen gehen an die folgenden Corps:

Für Goonswarm an Kriegsmarinewerft (Ingame „KMW.“) oder Karmafleet.

Für Test Alliance Please Ignore an Dreddit.

Für Pandemic Horde an Pandemic Horde Inc. der Ingame Channel ist „Join HORDE„.

Für Brave Collectiv bei Brave Newbies Inc., aber erst diese Info lesen,

Piraterie und Scaming

Piraterie und Scaming sind in EVE legale, wenn auch nicht überall gut angesehene, Beschäftigung.

Man kann sich vorm gegankt werden auch schützen.

bookmark_borderAnomic Missionen

auch Burner Missionen, sind Sicherheitsmissionen, welche zufällig von Level 4 Agenten vergeben werden und aufgrund ihrer Schwierigkeit ohne Ansehensverlust abgelehnt werden können. Es gibt 3 Typen:

Anomic Agent

enthalten eine Piraten Frig und können von mehreren Fregatten betreten werden. Sie sind die leichtesten Missionen und geben etwa 5 Mio ISK und 10-15k LP.

Angel Agent / Dramiel

Schadensprofil: EM 32% – Thermal 0% – Kinetic 12% – Explosive 56%
Etwa 171 DPS (mit obigem Profil) und 11m Signatur, mit 2x 90% Webs lösbar.

Sansha Agent / Succubus

Schadensprofil: EM 82% – Thermal 18% – Kinetic 0% – Explosive 0%
Etwa 165 DPS (mit obigem Profil) und 30m Signatur

Gurista Agent / Worm

Schadensprofil: EM 0% – Thermal 0% – Kinetic 100% – Explosive 0%
Etwa 165 DPS (mit obigem Profil) und 70m Signatur, Schaden kommt als Volley etwa alle 10 Sekunden.

Blood Agent / Cruor

Schadensprofil: EM 50% – Thermal 50% – Kinetic 0% – Explosive 0%
Etwa 180 DPS (mit obigem Profil) und 18m Signatur, starker Neut.

Serpentis Agent / Daredevil

Schadensprofil: EM 0% – Thermal 42% – Kinetic 58% – Explosive 0%
Etwa 264 DPS (mit obigem Profil) und 18m Signatur, Optimal liegt bei 12km und 15km Falloff, Abstand!

Anomic Team

enthalten 1 Assault Frig und 2 Logi Frigs und können nur von Fregatten betreten werden. Sie sind von mittlerer Schwierigkeit und geben ebenfalls etwa 5 Mio ISK und 10-15k LP. Es gibt 4 verschiedene Sorten.

Caldari Agent / Hawk

Schadensprofil: EM 0% – Thermal 0% – Kinetic 100% – Explosive 0%
Etwa 247 DPS (mit obigem Profil), 48m Signatur und EM Loch.
Die Logis fliegen 1016m/s und haben ein EM/Thermal Loch.

Amarr Agent / Vengeance

Schadensprofil: EM 100% – Thermal 0% – Kinetic 0% – Explosive 0%
Etwa 232 DPS (mit obigem Profil), 37m Signatur und Thermal/EM Loch.
Die Logis fliegen 920m/s und haben ein Explo/Kinetic Loch.

Gallente Agent / Enyo

Schadensprofil: EM 0% – Thermal 50% – Kinetic 50% – Explosive 0%
Etwa 294 DPS (mit obigem Profil), 37m Signatur und Explo Loch.
Die Logis fliegen 870m/s und haben ein Explo/Kinetic Loch.

Minmatar Agent / Jaguar

Schadensprofil: EM 13% – Thermal 0% – Kinetic 18% – Explosive 68%
Etwa 268 DPS (mit obigem Profil), 42m Signatur und Kinetic/Explo Loch.
Die Logis fliegen 1174m/s und haben ein Kinetic/Explo Loch.

Fitting

Für alle Teams gibt es dieses Garmur Fitting, ein reiner Kite, ohne Tank, da die Web Range bei ~14 km liegt, darf diese nicht unterschritten werden. (billige Version)

  • Jaguar = Navy Scourge / Orbit 26km – Logis = Mjolnir Javelin
  • Vengence = Navy Inferno / Orbit 20km – Logis = Navy Nova
  • Hawk = Mjolnir Rage / Orbit 20km – Logis = Navy Mjolnir
  • Enyo = Nova Rage / Orbit 20km – Logis = Navy Nova

Anomic Base

enthalten unterschiedliche Gegner und können mit einem Battlecruiser betreten werden, sie sind die schwierigsten Missionen und geben bis zu 22 Mio ISK und 20k LP.

Blood Base / Ashimmu + 2x Sentinels

Ashimmu
Schadensprofil: EM 72% – Thermal 28% – Kinetic 0% – Explosive 0%
Etwa 360 DPS (mit obigem Profil), 120m Signatur und >70km Reichweite.

Sentinel (x2)
Schadensprofil: EM 0% – Thermal 42% – Kinetic 58% – Explosive 0%
Etwa 330 DPS (mit obigem Profil), 70m Signatur und 4400m/s, verwenden Tracking Disruption.

Serpentis Base / 3x Talos

Schadensprofil: EM 0% – Thermal 50% – Kinetic 50% – Explosive 0%
Theoretische je 826 DPS (mit obigem Profil), 125m Signatur und bis zu 200km Range.
Aufgrund des schlechten Trackings kommt deutlich weniger DPS an, dennoch sollte man nicht direkt auf die drei Talos zufliegen. Die Talos favorisieren Drohnen, wenn man diese in die Talos Gruppe bekommt, werden diese nicht mehr getroffen, und man muss nicht mit dem Schiff tanken.

Angel Base / 4x Dramiel

Schadensprofil: unbekannt
Je 112 DPS und <10m Signatur (genauer Wert unbekannt), favorisieren Drohnen, d.h. man kann mit kleinen Drohnen (kurz) tanken, Medium Drohnen treffen aufgrund der geringen Signatur nichts. Webbifier sind ein muss.

Allgemeine Hinweise

Da die hierfür verwendeten Fittings sehr teuer sind, besteht immer das Risiko an der Agentenstation gegankt zu werden. Um dies zu vermeiden, kann man das teuere Anomic Schiff auf einer Spieler Struktur parken (Tether) und die Missionen mit einem Shuttle von der Agentenstation abholen.

Wer nur Anomic Missionen fliegen möchte, kann, aufgrund der höheren Standing Ausbeute, auch die 4h Wartezeit zwischen dem Ablehnen ignorieren.

bookmark_borderSchiffs Brackets immer anzeigen

Die nachfolgend beschriebene Veränderung basiert auf einem Kommentar von CCP Logibro zum AT XV (2017) und wird von CCP geduldet. Wenn allerdings irgend etwas passiert (z.B. Schiffsverlust), wird CCP keinerlei Ersatz leisten.

Wenn man ein fremdes Schiff anklickt, erhält man Schiffstyp, Pilotenname, Allianz… alles was laut Overview Einstellungen angezeigt werden soll. Man muss also für 10 verschiedene Schiffe, jedes, also 10 mal, anklicken, um diese Informationen zu erhalten. Durch die nachfolgend beschriebene Clientveränderung, kann man sich alle Infos, aller Schiffe auf dem Grid, gleichzeitig anzeigen lassen. Dies bedeutet eine zwangsläufige Mehrbelastung von Rechner und Internetverbindung, die meisten Spieler spüren daher, ab etwa 200 anderer Spieler auf dem Grid, Leistungseinbußen (z.B. Lags). Ich empfehle daher die Veränderung erst zu testen, bevor man sich in einen Med Scale Kampf wagt und sie bei Large Scale komplett raus zu nehmen.
Da die Veränderung sehr schnell umzusetzen ist, sollte dies kein Problem sein.

Umsetzung

Im Ordner:

  • Windows: C:\Users\<user>\AppData\Local\CCP\EVE\c_eve_sharedcache_tq_tranquility\settings_Default
  • OSX: ~/Library/Application Support/EVE Online/p_drive/Local Settings/Application Data/CCP/EVE/SharedCache/wineenv/drive_c/users/<user>/Local Settings/Application Data/CCP/EVE/c_tq_tranquility

befindet sich die Datei prefs.ini, diese kann, nachdem man sich ein Backup erstellt hat, mit einem Texteditor geöffnet werden. Durch hinzufügen der Codezeile:

bracketsAlwaysShowShipText=1

werden zukünftig alle Infos, zu allen Schiffen, auf dem Grid angezeigt.

bookmark_borderFraktionsübersicht

Kleine Übersicht der Fraktionen und ihrer Spezialisierungen:

FraktionTank:Hauptwaffen:FokusGrundfraktion
Amarr EmpirePanzerungLaser und DrohnenWeapon Disruption / Energy Destabilization
Caldari StateSchildMissiles oder HybridElectronic Counter Measures
Gallente FederationPanzerungHybrid und/oder DrohnenRemote Sensor Dampening / Warp Prevention
Minmatar RepublicPanzerung oder SchildProjectile und/oder MissilesTarget Painting / Webs
Outer Ring ExcavationsSchild oder HülleDrohnen(Strip-) MinerGallente
Angel CartelSchildProjectileSpeed / WarpspeedMinmatar/Gallente
Blood RaidersPanzerungLaserWebs / Energy DestabilizationAmarr/Minmatar
GuristasSchildDrohnenElectronic Counter MeasuresCaldari/Gallente
Mordu’s LegionSchildMissilesWarp PreventionCaldari/Gallente
Sansha’s NationSchildLaserAfterburnerAmarr/Caldari
SerpentisPanzerungHybrid und/oder DronhenWebsGallente/Minmatar
Servant Sisters of EVEPanzerungDrohnenScanner Probes / HackingAmarr/Gallente

Hinweise

Durch oder getrennte Einträge sind nur jeweils auf einem Schiff zu finden.

Durch und getrennte Einträge sind beide auf einem Schiff zu finden.

Durch und/oder getrennte Einträge sind sowohl gleichzeitig als auch nur auf Teilen der Schiffe zu finden.

bookmark_borderAllianzen

So wie sich die Möglichkeiten für einen einzelnen Spieler durch Beitritt einer Corp vergrößern, können mehrere Corps ihre Möglichkeiten als Teil einer Allianzen vergrößern. Dass bezieht sich nicht nur auf Ingame Mechaniken wie das erobern und halten von 0.0 Systemen (Sov), durch einen gemeinsamen Teamspeak, Mumble und/oder Discord erhöht sich die Interaktion der Spieler untereinander und dadurch ebenfalls der Zugang zu Content, welcher für die Mitglieder einer Corp nicht oder nur schwer zugänglich wäre. (Industrieprojekte, Incursionflotten, Roamings…)

Allianzgründung

Um eine Allianz zu gründen, benötigt der CEO der allianzgründungswilligen Corp eine Milliarde ISK auf seinem Wallet und den Skill Empire Control auf 5 (~2,3 Mio Skillpunkte) gleichfalls darf sich seine Corp nicht schon in einer Allianz befinden.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann der CEO unter Social => Corporation => Alliances => Home unten auf den Button „Create Alliance“ klicken. Im dann erscheinenden Feld können Allianznamen, Allianztag, eine URL, sowie die Beschreibung für die Allianz eingetragen werden. Nach mehrmaligem Check von Name und Tag, denn Änderungen an diesen sind nachträglich nicht mehr möglich, kann der CEO die Allianz mit einem Klick auf „ok“ gründen.

Ab diesem Moment zahl die Holding Corp monatlich den Alliance Maintenance Fee, eine Gebühr für das Bestehen der Allianz, an CONCORD. Jede Mitgliedscorp kostet 2 Millionen ISK je Monat, 10 Corps also 20 Mio ISK. Diese Gebühr wird als Alliance Maintenance Bill im Corpwallet unter Bills/Rechnungen angezeigt bzw. unter „Automatically payed“ wenn man unter automatic pay settings den Haken gesetzt hat. Dort können auch sämtliche anderen Rechnungen (Krieg, Sov, Corpbüro) automatisch bezahlt werden. (Das geht auch als Corp)

Allianzbeitritt

In diesem Beitrag.

Allianzverwaltung

Die eingegangene Bewerbung kann nun von der Executor Corp unter Alliances => Applications eingesehen und bearbeitet werden.
Neben der Aufnahme von Corps ist die Executorcorp, wie schon erwähnt, für alle Zahlungen der Allianz verantwortlich. Was heißt, fehlt auf dem ausgewählten Wallet für das Begleichen z.B. der Sovkosten auch nur ein ISK sprengt Concord das betreffende IHub und alle darin enthaltenen Upgrades sind verloren.

Vor ein paar Jahren gab es einen Vorfall, bei dem der CEO einer Holding Corp kurz vor Fälligkeit der Sovkosten, einer ganzen Reihe von Systemen, ISK auf den Wallets umgeschichtet hat, was zu einer Unterdeckung führte und zur Vernichtung von rund 250 IHubs. Was gleichbedeutend war mit 2 Wochen Extraarbeit die ganze Sov erneut zu erobern und nicht unerheblichen Kosten um die Infrastruktur neu zu stellen. Im Verite Sovverlauf kann man das nachsehen ;).

Wird der schon erwähnte Alliance Maintenance Fee nicht bezahlt, wird die Allianz geschlossen und sämtliche Allianz Asset und die gesamte Sov sind verloren.

Ansehen/Standing

Das Ansehen anderer Spieler, Corps und Allianzen wird ebenfalls von der Executor Corp verwaltet (Alliances =>Alliances Contacts) und überschreibt das Corp Ansehen der Mitgliedercorps, ebenso wie dieses das Ansehen der Mitglieder. Theoretisch kann also ein Spieler eine fremde Corp auf +5 haben, seine Corp diese auf -5 und seine Allianz die fremde Corp auf +10, dann wird dem Spieler die fremde Corp als +10 angezeigt.

In solch einem Fall würde ich als CEO der Executorcorp allerdings ein ernstes Wort mit dem CEO der Mitgliedscorp reden. 😉

Executor Corp

wird von den CEOs der anderen Mitgliedscorps gewählt und von diesen müssen mindestens 50% die aktuelle Executor Corp unterstützen. Dies geschieht unter Alliances und der Registrierkarte Members. Dort kann jede Corp sich selbst oder eine andere Corp der Allianz als Executor unterstützen. Nach Allianzbeitritt ist die aktuelle Executor Corp als Standard eingestellt. Wechselt die Unterstützung, wird nach der nächsten Downtime die Executor Corp ausgetauscht.

Aus diesem Grund haben viele Allianzen Dummy Corps welche unter direkter Kontrolle des CEOs der Executor Corp stehen und deren Hauptaufgabe die Stimme für die Executor Corp ist. Alternativ können auch Alts mit Direktoren Rechten in die Mitgliedercorps gepackt werden, welche dann mindestens 51% der Corp Shares erhalten. Das ist aber umständlicher als das Erstellen und Verwalten der Dummy Corps. Wenn auch billiger => Alliance Maintenance Fee.