bookmark_borderFreelance Jobs

Gibt es seit dem Legion Patch am 27.5.25 und sie „bieten eine neue Möglichkeit, ISK zu verdienen, das Gameplay zu erkunden und auf dem Radar mächtiger Corps zu erscheinen.“ (O-Ton CCP)
Spielercorps können einige der Aktivitäten aus den Corp Projekten (Mechanik wird dort erklärt) auch für Nichtmitglieder, daher „Freischaffende“ oder eben „Freelancer“, verfügbar machen und diese so an die Corp heranführen.

Verfügbare Beitragsmethoden:

  • Schiffsversicherung
  • Rohstoffgewinnung
  • Item liefern
  • Beschädigung von Kapselspielern
  • FW-Komplex erobern
  • FW-Komplex verteidigen
  • NPCs zerstören

Weitere Optionen folgen mit zukünftigen Patches.

Freelancer

Können sehen die verfügbaren Jobs über die AIR Opportunities und die Corp Info im Umkreis von 5 Sprüngen um die aktuelle Position finden. In der Corporation Info sind immer alle aktiven Freelance-Jobs der jeweiligen Corp zu sehen.
Freelander können gleichzeitigt bis zur drei Freelance-Jobs aktiv haben, und diese jederzeit abbrechen und Neue annehmen.
Nachdem ein Jobbeitrag erfüllt wurde, kann die Belohnung in den Gelegenheiten oder in der Detailansicht des jeweiligen Jobs einfordert werden.

Corps

Projektmanager können für ihre Corp bis zu 100 Freelance Jobs gleichzeitig erstellen. Diese sind standortabhängig an ein oder mehrere Corpbüro/s gebunden und werden im Umkreis von 5 Sprüngen um das Büro angezeigt. Jeder Auftrag kann bis zu 20 „Sendeorte“ haben.

  • Jeder Job kostet 100.000 ISK pro Tag der Auftragsdauer.
  • Jeder Job kostet zusätzlich 150.000 ISK pro Tag und Standort.
  • Die Mindestdauer eines Auftrags beträgt 15 Minuten.
  • Die maximale Dauer beträgt 1 Jahr.

Projektmanager haben auch während der Job läuft, die administrative Kontrollen, und können über die Teilnehmeransicht Beiträge der Freelancer verfolgen und diese ggf. aus den Aufträgen entfernen.

Um gezielt Spieler eines bestimmten Charalters anzusprechen kann eine Altersbeschränkung gesetzt werden. So kann man geziehlt Jobs für Rekrutierungszwecken erstellen; jenachdem ob man neue Spieler bis zu einem bestimmten Charalter, oder nur Spieler ab einem bestimmten Charalter (in Tagen) Zugriff auf die Jobs gewähren will.

Sendezentrum

Wer mit den Freelancejobs neue Spieler als Member werben möchte, sollte diese in den Startsystemen oder nahe der SoE Epic Arc abholen.

EmpireCorpStartsystemEmpireCorpStartsystem
AmarrHedion UniversitySehmyGallenteUniversity of CailleBourynes
Imperial AcademyChavenFederal Navy AcademyDuripant
Royal Amarr InstituteEmrayurCenter for Advanced StudiesCistuvaert
relative NäheBürosystemrelative Nähe???
CaldariSchool of Applied KnowledgeTodakiMinmatarRepublic UniversityHulm
State War AcademyKisogoRepublic Military SchoolAmmold
Science and Trade InstituteAmsenPator Tech SchoolRyddinjorn
relative NäheBürosystemrelative NäheBürosystem

Abgesehen von Gallente, ist für alle anderen Empire möglich die drei Startsysteme mit einem Corpbüro als Sendezentrum zu erreichen. Auch die 4 Endsysteme der Epic Arc lassen sich aus Ashokon mit einem Büro abdecken.

Arschloch Warnung

Wenn du neu in EVE bist, trau niemandem, nicht mal Freelance Jobs, einige Corps nutzen diese, um neue Spieler in den Low Sec, d.h. einen Bereich mit niedriger Sicherheit, zu locken und dort ungestraft abzuschießen.
Schau also genau wo die Aufgabe erfüllt werden soll, hat das System oder die Konstellation einen Sicherheitsstatus von unter 0,5 , bist du Beute, kein neuer Mitarbeiter. Auch die Route in ein System, kann unsicher sein, wenn du per „Kurs setzen nach“ ins Auftragssystem orange, rote oder lila Systeme auf der Route hast, such dir einen anderen Job.

bookmark_borderEquinox – Teil 4 – Tagesziele und Corpprojekte

Mit der Equinox-Erweiterung erfolgt eine umfassende und überfällige Aktualisierung des Corpmenu hin zu einem modernen und benutzerfreundlichen Interface. Dies wird vorallem neuen Direktoren und CEOs die Verwaltung ihrer Corps erleichtern. Und bildet eine solide Grundlage für zukünftige Erweiterungen und Ergänzungen.

Corp Projekte

Auch die Corp Projekte erhalten drei neue Projekttypen:

  • Projekte „Schiffsverlust“: ermöglicht eine automatisierte Form des Schiffsersatzprogramme (SRP), indem es Schiffsverluste unter vordefinierten Bedingungen überwachen und entsprechende ISK-Auszahlungen gewährt
  • Projekte „Loyalitätspunkten“: ermöglich Corps den automatisieren LP-Rückkauf, indem es eine LP-Steuer bei gleichzeitiger ISK-Belohnung für das Sammeln von LP anbietet.
  • Projekt „Salvage“: Dieses Projekt überwacht und belohnt die Bergung von Wracks und soll so Anreiz schaffen den Raum sauber zu halten bzw. auch Bergungsaktionen während des Flottenkampfes zu erkennen.

AIR Tagesziele

Die AIR Daily Goals wurden mit der Havoc-Erweiterung im letzten Jahr eingeführt und erfahren mit der Equinox-Erweiterung bedeutende Verbesserung. Eine monatliche Belohnungsschiene soll mehr Anreize für tägliches und anhaltendes Engagement bietet. Diese Neuerung beinhaltet ein 12-stufiges Fortschrittssystem, bei dem es nach jeder dritten Stufe Belohnungen gibt (EverMarks, SKINR items, ISK, und Skill Points). Diese Stufen werden durch das Erfüllen von zwei der vier täglichen Ziele erreicht. Man kann sich also innerhalb von nur 12 Tagen zum 30-Tage-Zyklus-Ziel grinden oder nur alle paar Tage ein Ziel erfüllen, ohne Gefahr zu laufen, die monatlichen Prämien zu versäumen.

Konnte man bisher durch einfaches tägliches Einloggen bis zu 150.000 SP pro Account und Monat erhalten, belohnt das neue System über sinnvollere Aktivitäten mit bis zu 375.000 SP pro Charakter und Monat, was insgesamt bis zu 1.250.000 SP pro Account bedeutet.

Hanger Managment

erfährt ebenfalls eine Erneuerung und verfeinert verschiedene Aspekte der Schiffsinteraktion, um das Gesamterlebnis für Kapselpiloten zu verbessern und die Schiffe von New Eden und die Anforderungen, um sie zu fliegen, leichter verständlich zu machen. Sind die Voraussetzungen für die Nutzung eines neuen Schiffes erfüllt, gibt es dafür eine Benachrichtigungen und das oder die neuen Schiffe können im Schiffsbaum hervorgehoben betrachtet werden. Die Standardaktion (Doppelklick) für nicht zusammengebaute Schiffe lautet jetzt „Zusammenbauen und einsteigen“ und „erzwingt“ auch gleich die Eingabe eines Namens. Als Belohnung erhaltene Schiffe werden hervorgehoben, damit sie nicht im Inventar verloren gehen.

Eine neue Option für das Inventarfenster und im Stationspanel zeigt detailliertere Schiffsinformationen an, einschließlich Gruppe, Typname, Fraktion und Eigenschaften.

Benötigte Fähigkeiten für Schiffe und Module können jetzt leichter dem Skillplan und der Skillwarteschlange hinzugefügt oder direkt mit freien Skillpunkten freigeschaltet werden.

Quelle: Vorschau von CCP (englisch / 28.05.2024) Infostream von CCP ((englisch / 31.05.2024)