bookmark_borderCatalyst: Expansion Notes

für alle neuen Features ab dem 18 November!

Wie immer noch nicht korrekturgelesen, sondern direkt rausgehauen.

Ingame Karte

Als eine weitere Option die neue 2D-Karte

Eine brandneue 2D-Karte ist jetzt verfügbar und kann über die 2D-Umschalttaste in der unteren rechten Ecke des Kartenfensters aufgerufen werden.

Die 2D-Karte verfügt über zwei unterschiedliche Anzeigemodi, die von Ihrem Zoomfaktor abhängen:

  • Heatmap-Ansicht beim Herauszoomen, für einen Überblick über die Universumsdaten.
  • „U-Bahn“-Karte für eine klarere Darstellung der Systeme und Verbindungen.

Die Datenauswahl lässt sich ebenfalls über die augenförmige Umschaltfläche einstellen. Um zwischen immer sichtbaren Daten und einer Fokussierung nur auf den Bereich um den Cursor zu wechseln.

Verbesserte Datenvisualisierung

Die neue Visualisierung der Datendarstellung, sowohl in der 2D als auch der 3D Ansicht, entspricht nun besser den Erwartungen der Spieler und orientiert sich am Verhalten der klassischen Karte. Filter verwenden nun eine logarithmische Skalierung, wodurch sich Inkremente bei niedrigeren Werten leichter unterscheiden lassen, selbst wenn große Ausreißer auf der Karte erscheinen. Es wurde eine Legende hinzugefügt, um die Interpretation der auf der Karte angezeigten Daten zu erleichtern. Durch Interaktion mit dem Einstellungs-Symbol in der Legende, öffnet sich das neue Filterbearbeitungsfeld in dem

  • Den angezeigten Datenbereich angepasst werden kann.
  • Den Wechsel zwischen logarithmischer und linearer Skalierung erlaubt.
  • Die Visualisierung der verwendeten Farben angepasst werden kann.

Diese individuellen Anpassungen werden pro Filter gespeichert.

Visualisierung der Sprungreichweite

Piloten in Schiffen mit Sprungantrieb können nun, über das Sprungsymbol in der unteren rechten Ecke die Anzeige, die Sprungreichweite, abhängig von ihrem Schiff und ihren Skills, sowohl auf der 3D- als auch auf der 2D-Karte ein- oder ausschalten.

In der 2D-Ansicht werden erreichbare Systeme hervorgehoben, und im U-Bahn-/Metro-Kartenmodus ändern erreichbare Knotenpunkte ihre Form von Kreisen zu Rauten.
Durch „Mouse-over“ auf ein System werden Informationen über die Sprungreichweite, den Treibstoffverbrauch und die nach dem Sprung auftretende Fatique angezeigt.

Neue Filter

Unter der neuen Kategorie „Bergbau” können sowohl in der 2D- und 3D-Karten folgende neuen Filter angezeigt werden:

  • Erzanomalien – werden als Stecknadeln angezeigt und zeigen Anomalien in der Nähe innerhalb einer Reichweite von 5 Sprüngen an.
  • Erzverteilung – zeigt, wo sich Erzgürtel in New Eden befinden.
  • Bestimmte Erze – hebt Systeme hervor, in denen bestimmte Erze zu finden sind.

Hierfür gibt es die neue Informationsseitenleiste welche diese Zusatzinformationen neben der Karte anzeigt.

Verbesserungen der Lebensqualität

Die folgenden QoLs wurden hinzugefügt:

  • Piloten können nun direkt im Suchfeld der Karte nach Sehenswürdigkeiten suchen.
  • Der 2D-Karte wurden Richtungspfeile hinzugefügt, um regionale Verbindungen klarer und leichter erkennbar zu machen.

Mining UI/UX Improvements

Integrated Mining Surveyor mit Wechselansicht

Alle ORE-Bergbauschiffe und alle Korvetten sind nun mit einem integrierten Bergbauvermessungsgerät ausgestattet, das sofortigen Zugriff auf Ressourcen-Daten im Weltraum ermöglicht, ohne dass ein separates Modul erforderlich ist.
Der Mining Surveyor führt eine dynamische Überlagerung ein, die farbcodierte visuelle Indikatoren für den Wert von Asteroiden direkt im Weltraum anzeigt. Die Überlagerung kann über die Scanner-Taste auf dem HUD ein- oder ausgeschaltet werden.

  • Durch Klicken auf die Scan-Taste wird ein Berbbauscan ausgeführt, welcher farbcodierte visuelle Überlagerungen auf nahegelegene Asteroiden anzeigt. Diese Overlays heben relative Wertstufen und geschätzte ISK hervor, um Spielern einen sofortigen Überblick über die profitabelsten Ziele in Reichweite zu geben.
  • Durch erneutes Klicken auf die Scan-Taste wird Ihre Umgebung erneut gescannt.
  • Overlay ausschalten: Spieler können auch mit der rechten Maustaste auf die Scan-Taste klicken, um das Overlay zu deaktivieren. Alle aktuellen Scandaten bleiben im Fenster mit den Vermessungsergebnissen erhalten, bis der Spieler einen erneuten Scan durchführt.

Mining Survey Chipset

Das Mining Survey Chipset ist ein passives Mid-Slot-Modul, das den Integrated Mining Surveyor mit detaillierten Informationen über die Anzahl der in nahegelegenen Asteroiden verfügbaren Erze versorgt. Es bietet außerdem Boni für die kritische Erfolgschance beim Bergbau und den kritischen Erfolgsbonus beim Bergbau sowie eine Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Bergbauabfällen.

  • Es kann jeweils nur ein Mining Survey Chipset eingebaut werden.
  • Es ist in Basic, Tech 1, Compact und Tech 2 erhältlich.
  • Bestehende Survey Scanner Module wurden in Mining Survey Chipset Module umgewandelt.

ORE Industrial Command-Schiffe können durch jeden Mining Foreman Burst die Funktionalität des Mining Surveyors flottenweit verbessern und Mitgliedern Zugriff auf die gleichen erweiterten Vermessungsdaten gewähren, die auch das Mining Survey Chipset Modul bereitstellt.

Anzeige der Laderaumkapazität

Wenn die „Bergbauüberlagerung“ aktiv ist, zeigt ein neues Symbol die aktuelle Kapazität des Bergbauladerraums als Hologram hinter dem Schiff an.

Schnellere Bergbauzyklen

Bergbaulaser und Strip Miner haben jetzt 4-mal schnellere und Gasharvester 2-mal schnellere Zyklen, wodurch Bergbauoperationen reaktionsschneller werden. Der Ertrag pro Zyklus, der Kondensatorverbrauch und der Schaden durch die Volatilität von Bergbaukristallen wurden proportional angepasst, um den Gesamtbergbauertrag über die Zeit hinweg aufrechtzuerhalten.

Kritische Treffer beim Bergbau

Bergbaulaser, Strip Miner und Eis Harvester können nun kritische Treffer erzielen, die einen Bonusertrag gewähren, ohne das verbleibende Erz in den Asteroiden zu reduzieren. Die Chance auf einen kritischen Erfolg beginnt bei 1 % und der Bonusertrag aus einem kritischen Erfolg beginnt bei 200 % des Standardertrags dieses Zyklus, wobei beide Werte durch Fähigkeiten, Module und Bergbau-Vorarbeiter-Bursts erhöht werden können. Eine Benachrichtigung über einen kritischen Erfolg wird auf dem Bildschirm angezeigt, begleitet von zusätzlichen akustischen und visuellen Hinweisen, um die Spieler zu informieren, wenn ein kritischer Erfolg auftrat.

Neue Fähigkeiten für kritische Erfolge beim Bergbau

Zwei neue Fähigkeiten wurden hinzugefügt, um das System für kritische Erfolge beim Bergbau zu verbessern:

  • Mining Precision ist eine neue Fähigkeit der Stufe 2, die pro Fertigkeitsstufe einen Bonus von 10 % auf die Chance für kritische Erfolge beim Erz und Eisabbau gewährt.
  • Mining Exploitation ist eine neue Fähigkeit der Stufe 6, die pro Fertigkeitsstufe einen Bonus von 5 % auf die Ausbeute bei kritischen Erfolgen mit Erz und Eisabbau gewährt.

Änderungen an der Rundung des Bergbauzyklus

Das Rundungssystem für Bergbauerträge wurde angepasst, sodass die Abbaumenge besser mit den geschätzten Werten der Module übereinstimmt. Hierfür wurde ein System für stochastischen Rundung implementiert, sodass jeder Zyklus die Chance hat, eine zusätzliche Einheit Erz zu erhalten, sodass der Gesamtertrag im Laufe der Zeit tendenziell dem Ertrag entspricht, der aufgrund der Modulattribute und Boni zu erwarten wäre.

Komprimierungsshortcut

Das Komprimieren von Erz, Eis und Gas ist jetzt mit einem Hotkey möglich

Mining Laser Efficiency Mining Foreman Burst Charge

Eine neue Ladung für den Mining Foreman Burst wurde hinzugefügt:

  • Mining Laser Efficiency Diese neue Ladung erhöht die kritische Erfolgschance beim Bergbau um 50 % und verringert die Rückstandswahrscheinlichkeit um 15%. Diese Boni skalieren mit den Fähigkeiten des Piloten, den Schiffsboni und den Mindlinks.

Alle Burst-Ladungen für Bergbauvorarbeiter bieten allen betroffenen Flottenmitgliedern, die Schiffe mit integriertem Bergbauvermessungsgerät steuern, eine verbesserte Bergbauvermessungsfunktion, mit der sie die verbleibende Anzahl von Erzeinheiten in nahe gelegenen Asteroiden verfolgen können.

Neue Meldung beim Betreten von Asteroidenfeldern

Beim Warpen in Asteroidengürtel und Bergbauanomalien erscheint im unteren Drittel des Bildschirms eine neue Einführungsmeldung, die den Spielern den Namen des Ortes, an dem sie gerade angekommen sind, sowie eine Einschätzung darüber anzeigt, wie erschöpft oder frisch das Asteroidenfeld ist. Dies sollte besonders für Spieler in stark frequentierten Weltraumgebieten hilfreich sein, um auf einen Blick zu erkennen, ob ein Feld bereits von anderen Spielern weitgehend abgebaut wurde oder nicht.

Phased Asteroid Field

Phasenfelder sind hochwertige Abbaustätten mit einzigartigen Mechanismen. Sie entstehen zufällig in Gebieten mit niedriger und null Sicherheit und müssen zunächst mithilfe von Sondenscans entdeckt werden. Sie enthalten ein wertvolles neues Erz „Prismatit“, das aus Phasenasteroiden abgebaut werden kann und für dessen effizienten Abbau der Einsatz von industriellen Kommandoschiffen erforderlich ist.
Neben dem unglaublich wertvollen Prismaticit gibt es auch mehrere hochwertige Asteroiden von überragender Qualität, die jederzeit wie gewohnt abgebaut werden können.

Phasenfelder enthalten eine Hyperraumfraktur, die sich langsam durch den Weltraum bewegt und alle Phasenasteroiden auf ihrem Weg durchbricht. Sobald sie durchbrochen sind, können sie sofort mit einer Effizienz von 10 % für Prismatit abgebaut werden.

Durch den Einsatz eines mobilen Phasenankers und dessen Verbindung mit industriellen Kommandoschiffen wird der Asteroid „eingeblendet“ und kann dann mit einer Effizienz von 100 % abgebaut werden. Und bleibt so lange bestehen, bis er im Laufe der Zeit wieder verschwindet oder sich die Fraktur entfernt und der Asteroid zusammenbricht.

Mobile Phasenanker benötigen 100 Energie, um die phasenverschobenen Asteroiden wieder einzublenden. Rorquals liefern 100, Orcas 50 und Porpoises 35 Energie.
Die Blaupausen für Mobile Phase Anchor werden für 140 Millionen ISK von:

  • Ytiri
  • Propel Dynamics
  • Eifyr & Co.
  • Freedom Extension
  • Zoar & Sons
  • Ducia Foundry
  • Impetus
  • Chemal Tech
  • Mordu’s Legion
  • ORE
  • Intaki Bank

verkauft.

Sobald sich die Bruchstelle bis zur Mitte des Standorts bewegt hat, wird ein Leuchtfeuer erzeugt, das den Standort für alle im Sonnensystem sichtbar macht und ihn auch auf der Sternenkarte anzeigt.

Prismatit ist reich an Ressourcen, aber es ist auch das erste einer neuen Art von Erz namens Erratic. Wenn Prismatit wiederaufbereitet wird, wird jede Wiederaufbereitungscharge zufällig zu einem von acht möglichen Mineralien und liefert eine variable Menge dieses Minerals.
Kapselpiloten können die Mineralausbeute von Prismatit durch die Durchführung von Reaktionen mit unraffinierten Mineralien steuern. Für diese Reaktionen sind komprimiertes Prismatit und atmosphärische Gase erforderlich.

Die Reaktionsblaupausen für die unraffinierten Mineralien können bei den meisten Mitgliedsunternehmen des Upwell-Konsortiums für 50 Millionen ISK erworben werden. (siehe Liste oben)

Für unraffinierte Mineralreaktionen ist ein Standup Composite Reactor erforderlich.

Unraffinierte Mineralien können zu ihren jeweiligen Mineralien mit variabler Ausbeute wiederaufbereitet werden.

Neue und geänderte Bergbau-Inhalte

Der „Asteroidengürtel-Überrest” welcher in allen Start- und Karriereagentensystemen zu finden war, wurde überarbeitet. Und durch einen vom jeweiligen Imperium verwalteten Asteroidengürtel mit verbesserter Grafik und NPCs ersetzt. Die Anzahl der Fundstellen wurde von 3 auf 1 reduziert, damit sich neue Spieler eher an diesen Fundstellen begegnen. Der neue Standort verwendet ein Beschleunigungstor, welches nur die Venture sowie Impairor, Ibis, Velator und Reaper hereinlässt. Die Veldsparmenge wurde um das 10- bis 12-fache erhöht.

Kernite- und Omber-Anomalien wurden optisch komplett überarbeitet und werden nun selten in allen High Sec Systemen mit einer Sicherheitsbewertung zwischen 0,5 und 0,8 erscheinen, wie es vor der Aktualisierung der Ressourcenverteilung der Fall war. Dafür haben sie eine etwas höhere Chance, im High Sec drei Sprüngen um Empire Militia FW War HQ-Systemen zu erscheinen.
Egal wo man auf sie trifft, haben sie nun eine sehr geringe Chance, zu einer brandneuen, ausschließlich im Hoch Sec vorkommenden Bergbau-Eskalation zu führen, dem verschleierten Asteroidengürtel.

Versteckte Omber-Vorkommen, die mit Scanner-Sonden untersucht werden müssen, treten ebenfalls selten in Systemen mit einer Sicherheitsbewertung zwischen 0,5 und 0,8 auf. Dieser Ort enthält etwa 15 % Platinoid-Omber und eine höhere Chance, die Bergbau-Eskalation zu erhalten.
Sie werden (vorerst) nicht zu Anomalien in Lowsec/Nullsec/W-Space hinzugefügt, da Bergleute in diesen Gebieten ihre Aktivitäten möglicherweise verbergen möchten. Aus dem gleichen Grund erzeugen sie auch keine Beacons, wenn man dorthin warpt.

Es wurde ein systemweiter Buff-Effekt in die FW-Kriegs-HQ-Systeme hinzugefügt, der einen Bonus von 10 % auf die Bergbaugeschwindigkeit gewährt. NPC-Bergbauschiffe erscheinen nun viel häufiger in diesen Systemen. Auch Veldspar-Vorkommen erscheinen nun dort.
Die War HQ-Systeme sind die Standorte der Schiffscaster für jede Imperiums-Miliz:

  • Amarr – Mehatoor
  • Caldari – Onnamon
  • Gallente – Intaki
  • Minmatar – Amo

Die Grafik der Asteroidengürtel in Lowsec wurde verbessert.

Lowsec-Bergbauanomalien und Rare Border Sites können nicht mehr mehrere Kopien desselben Ortes im selben Sonnensystem erzeugen. Beispielsweise können zwei kleine Gneisvorkommen nicht mehr dasselbe System teilen. Das bedeutet, dass sie weiter verstreut und häufiger verfügbar sind und sich nicht mehr so stark in einem einzigen System konzentrieren.

Die Wahrscheinlichkeit, dass kleine Variante der Bergbauvorkommen in Lowsec erscheint, wurde verdoppelt.

Die mittlere Jaspet-Lagerstätte wurde angepasst und in durchschnittliche Jaspet-Lagerstätte umbenannt, um dem Namensschema ähnlicher Anomalien zu entsprechen. Sie erscheint nicht mehr in jedem Lowsec-System, sondern nur noch selten im Lowsec. Die Größe der Asteroiden wurde erhöht, die Anzahl der Asteroiden um etwa das Vierfache erhöht und +5 % und +10 % Jaspet-Variationen hinzugefügt, damit sich die Stelle zumindest lohnender anfühlt.

Rogue-Drohnen-NPCs wurden aus den kleinen Anomalien in Lowsec entfernt, sodass sie mit Ventures/Prospects usw. etwas leichter zu ninja-minen sind. Die Standard-Asteroidengürtel-NPCs können weiterhin bei den Anomalien auftauchen.

Es wurden neue Varianten der kleinen Bergbaulagerstätten als „versteckte“ Versionen hinzugefügt, die mit Scanner-Sonden entdeckt werden müssen. Diese Varianten enthalten Erz von höherer Qualität und bieten eine deutlich höhere Chance, die neue Lowsec-Bergbau-Eskalation zu erhalten.

Alle Lowsec-Anomalien haben nun eine geringe Chance, zu einer neuen exklusiven Lowsec-Eskalation zu eskalieren, dem „Veiled Asteroid Field”. Dieses enthält eine ähnliche Menge an Mineralien wie die Anomalien Large Crokite, Dark Ochre und Gneiss, diese sind jedoch auf weitaus weniger Asteroiden auf höheren Stufen konzentriert.

Alle Bergbau-Missionen wurden optisch verbessert. Und die ISK- und LP-Auszahlungen für alle Bergbau-Missionen der Stufen 1 und 2 um 50 % erhöht. Missionsasteroiden sollten jetzt in der Regel innerhalb von 20 km vom Warp-Punkt der Mission liegen, damit das Missionserz immer mit dem Bordscanner gefunden werden kann und die Spieler sich nicht weit entfernen müssen, um das Erz abzubauen.

Bergbau-Mutaplasmide

Es wurden neue Mutaplasmide hinzugefügt für:

  • Mining Lasers
  • Strip Miners
  • Ice Mining Lasers
  • Ice Harvesters
  • Gas Cloud Scoops
  • Gas Cloud Harvesters
  • Mining Drones
  • Ice Harvesting Drones

Neue Schiffe

Catalyst stellt vier neue Bergbauschiffe, sowie das Expeditionskommandoschiff Odysseus der Sisters of EVE vor!

ORE Mining Destroyer – Pioneer

  • Mining Destroyer: (per skill level)
    • 10% bonus to Mining yield
    • 20% bonus to Mining range
    • 5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
  • Role Bonus:
    • 50% bonus to Mining yield
    • 25% reduction in Gas Cloud Scoop duration

Blueprint Originale gibt es nur bei Outer Ring Excavations (ORE) in Outer Ring.

Alphas können den Mining Destroyer Skill bis Stufe 2 lernen.

ORE Command Destroyer – Outrider

  • Mining Destroyer:
    • 15% bonus to Mining yield
    • 10% bonus to Drone hitpoints and damage
    • 6% bonus to all shield resistances
  • Command Destroyer:
    • 5% reduction in Micro Jump Field Generator spool up time
    • 2% bonus to Shield Command and Mining Foreman Burst effect strength and duration
  • Role Bonus:
    • 95% reduction in powergrid requirements for Command Bursts
    • 50% reduction in Microwarpdrive signature radius penalty
    • 50% reduction in reactivation delay for Defender Launcher
    • Can fit Micro Jump Field Generators
    • Can fit one Command Burst module
    • 75% bonus to tractor beam range
    • 30% bonus to Tractor Beam velocity

Blueprint Copies erhält man durch Invention der Pioneer BPC.

ORE Navy Mining Frigate – Venture Consortium Issue

  • Mining Frigate: (per skill level)
    • 5% bonus to Mining yield
    • 5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
    • 10% bonus to Shield Booster amount
  • Role Bonus:
    • 100% bonus to Mining and Gas Cloud Scoop yield
    • 2+ bonus to ship warp core strength
    • 50% reduction in Industrial Cynosural Field Generator liquid ozone consumption
    • 50% bonus to Mining critical hit chance
    • 10+ bonus to Salvage Drone salvage chance

Blueprint Copies gibt es bei allen Mitgliedern des Upwell Consortium (Liste oben) für 10 Million ISK and 10.000 LP. ORE bietet die BPCs für 4 Million ISK und 4000 LP an.

ORE Navy Mining Destroyer – Pioneer Consortium Issue

  • Mining Destroyer: (per skill level)
    • 10% bonus to Mining yield
    • 20% bonus to Mining range
    • 10% bonus to Shield Booster amount
    • 5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
  • Role Bonus:
    • 50% bonus to Mining yield
    • 50% bonus to Mining critical hit chance
    • 25% reduction in Gas Cloud Scoop duration
    • 10+ bonus to Salvage Drone salvage chance

Blueprint Copies gibt es bei allen Mitgliedern des Upwell Consortium (Liste oben) für 30 Million ISK and 30.000 LP. ORE bietet die BPCs für 12 Million ISK und 12.000 LP an.

SOE Expedition Command Ship – Odysseus

  • Amarr Battlecruiser: (per skill level)
    • 4% bonus to Armor Resistances
  • Gallente Battlecruiser: (per skill level)
    • 10% bonus to Light, Medium and Heavy Drone damage
  • Expedition Command Ships: (per skill level)
    • 50% bonus to Data Analyzer and Relic Analyzer optimal range
    • 5% reduction in gas cloud scoop duration
    • 3% bonus to the strength and duration of exploration command bursts
    • 1% bonus to the strength and duration of armor command bursts
  • Role Bonus:
    • 100% bonus to the duration of Expedition Command Bursts
    • 50% bonus to the range of command burst modules
    • 50% bonus to Medium Energy Turret Optimal Range
    • 50% Reduction in CPU cost of Gas Cloud Scoops
    • 37.5% bonus to Scan Probe Strength
    • 10+ bonus to Relic and Data analyzers
    • Can fit Covert Ops Cloaking Device
    • Can fit two command burst modules
    • Cloaking reactivation delay reduced to 15 seconds
    • Can fit Zero-Point Mass Entangler
    • This ship can recieve bonus effects depending on the environment.

Blueprint Copies gibt es bei The Sanctuary, Food Relief und Sisters of EVE für 250 Million ISK and 250.000 LP.

Module

  • Es gibt neue Expedition Command Burst Modules welche mit folgenden Ladungen bestückt werden können:
    • Expedition Strength Charge – erhöht Scanningstärke und Viruscoherence aller Analyzer.
    • Expedition Pinpointing Charge – verbesser Scanabweichung und Laufzeit der Salvager.
    • Expedition Reach Charge – erhöht die Reichweite von Analyzer und Salvager Modulen sowie die D-Scan Reichweite.
  • Alle BPOs sowie die Faction BPCs gibt es bei allen Sisters of EVE Corporations im LP Store.
  • Der Expedition Command Mindlink gibt es im CONCORD LP Store für 20 million ISK und 20k LP.
  • Der Sisters Expedition Command Mindlink (Armor/Expedition) gibt es ebenfalls bei SoE Corps für 100.000.000 ISK und 100.000 LP.

Carrier

  • Die Baukosten wurden um etwa 30 % gesenkt.
  • Die Bauzeit wurde um 10 % verkürzt.
  • Träger können nun eine zusätzliche Unterstützungsjägerstaffel aktiv haben:
    • Die Obergrenze für Unterstützungsjägerstaffeln wurde von 1 auf 2 erhöht.
    • Die Gesamtzahl der Jägerstaffel-Tuben wurde von 3 auf 4 erhöht.
  • Neue Effektivitätsboni für Unterstützungsjäger wurden hinzugefügt:
    • Archon: +2 % Bonus (pro Stufe) auf die Neutralisierungsstärke von Cenobite
    • Chimera: +2 % Bonus (pro Stufe) auf die ECM-Stärke der Scarab.
    • Thanatos: +2 % Bonus (pro Stufe) auf den AB-Geschwindigkeitsbonus der Siren
    • Nidhoggur: +2 % Bonus (pro Stufe) auf die Webstärke der Dromi.
  • Erhöhte Kapazitäten der Jägerbucht:
    • Chimera: 55.000 → 60.000 m3.
    • Archon und Nidhoggur: 60.000 → 65.000 m3.
    • Thanatos: 70.000 → 75.000 m3.
  • Erhöhung der Schiffswartungsbuchten auf 2.000.000 m³
  • Verringerte maximale Zielreichweiten:
    • Archon: 3.950 → 315 km
    • Chimera: 4.620 → 350 km.
    • Thanatos: 3.670 → 300 km.
    • Nidhoggur: 3.760 → 305 km.
  • Eine maximale Zielreichweite von 750 km wurde hinzugefügt.
  • Carrier können nun mit dem neuen integrierten Sensorarray ausgestattet werden:
  • Multipliziert die maximale Zielreichweite mit 12.
  • Hebt die maximale Zielreichweite auf.
  • Hat eine Dauer von 2 Minuten.
  • Verleiht einen Bonus von -30 % auf die Dauer des Reparaturmoduls und den Kapazitätsverbrauch.
  • Deaktiviert MJD oder MJFG nicht.
  • Keine Erhöhung der EWAR-Kapazitätskosten.
  • Verwendet den visuellen Effekt eines Triage-Moduls.
  • Kann nicht auf Superträgern installiert werden.
    Hinweis: Wenn dieses Modul aktiv ist, sind Fernreparaturen weiternin möglich
  • Baukosten und die Verfügbarkeit von Blaupausen entsprechen dem Networked Sensor Array.
  • Networked Sensor Array können in allen LP-Shops gegen integrierte Sensorarrays eingetauscht werden.

Support Fighters:

  • Verbesserung der Scarab Support Fighter ECM Stärke:
    • Scarab I to 2.4 (from 1.6).
    • Navy Scarab to 2.7 (from 1.95).
    • Scarab II to 3.0 (from 2.3).
  • Erhöhung des Cenobite Support Fighter Energy Neutralizer Menge:
    • Cenobite I to 70 GJ (from 60 GJ).
    • Navy Cenobite to 80 GJ (from 70 GJ).
    • Cenobite II to 90 GJ (from 80 GJ).

Supercarriers:

  • Alle Supercarriers können nun ebenfalls Conduit Jumps:
    • maximal 30 sub-capital Kampfschiffe dürfen mit.

Force Auxiliaries

  • Die Fuel Bay alle FAX wurde auf 6,000 m3 erhöht.

Balancing

  • Molok BPC ist jetzt im Blood Raider LP Store für 165B ISK und 165 Million LP.
  • Chemosh BPC ist jetzt im Blood Raider LP Store für 15B ISK und 15 Million LP.
  • Dagon BPC ist jetzt im Blood Raider LP Store für 15B ISK und 15 Million LP.
  • Loggerhead BPC kostet nur noch 15B ISK und 15 Million LP (von 25/25).
  • Cenotaph
    • Breacher Pod M Laufzeitreduktion auf 40s. (60s mit max Skills).
    • Breacher Pod M Maximalschadenreduktion auf 600 (750 DPS mit max Skills).
    • Das reduziert den Maximalschaden von 75.000 auf 45.000 HP pro Pod.
  • Tholos
    • Breacher Pod S Laufzeitreduktion auf 40s. (60s mit max Skills).
    • Breacher Pod S Maximalschadenserhöhung auf 200 (250 DPS mit max Skills).
    • Der Maximalschaden bleibt bei 15.000 HP pro Pod.
  • Stratios
    • Neuer Rollenbonus von 50% Medium Energy Turret Schaden.
    • Reduktion der Türme von 4 auf 3
  • Mamba
    • Guristas NET Resonators wurden von 40 auf 30 reduziert.
  • Mekubal
    • Angel NET Resonators wurden von 40 auf 30 reduziert.
  • Venture
    • Benötigt nun kein Isogen mehr für den Bau.
  • Porpoise
    • Medium Industrial Core I
      • Shield Booster cycle time bonus improved from 10% to 20%.
      • Shield Booster amount bonus improved from 10% to 20%.
    • Medium Industrial Core II
      • Shield Booster cycle time bonus improved from 10% to 20%.
      • Shield Booster amount bonus improved from 15% to 25%.
  • Orca
    • Large Industrial Core I
      • Shield Booster cycle time bonus improved from 30% to 40%.
      • Shield Booster amount bonus improved from 20% to 40%.
    • Large Industrial Core II
      • Shield Booster cycle time bonus improved from 30% to 40%.
      • Shield Booster amount bonus improved from 30% to 50%.

PLEX Transaction Logs

sind jetzt im Konto zu finden, 2 Tabs zeichen die Übersicht und die Transaktionen:

  • Die Registerkarte „Übersicht“ zeigt ein Kreisdiagramm mit den Einnahmen oder Ausgaben an.
  • Die Registerkarte „Transaktionen“ zeigt die letzten 2000 Einträge an.
  • Die Beschreibung der Transaktion enthält Angaben dazu, welcher Charakter mit dem PLEX-Guthaben interagiert hat.
  • Die Einträge können nach Datum in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.
  • Transaktionen können im CSV-Format über die Zwischenablage exportiert werden.

Epic Arc

Nach 16 Jahren gibt es mit „Fractured Legacy“ eine, aus drei Missionen mit Schwerpunkt „Bergbau“ bestehende Epic Arc für neue und zurückkehrende Spieler.
Als Belohnung winken neue Module und BPC aus der Erweiterung sowie der neue ORE-Bergbau-Zerstörer „Pioneer“! Startpunkt ist bei Elias Peltonnen auf der Air Station in Kisogo.

Fraktionskrieg

  • Den meisten FW-Komplexen wurden neue NPCs hinzugefügt:
    • Es werden NPCs sowohl der besetzenden als auch der angreifenden Fraktionen anwesend sein.
    • NPCs kämpfen entsprechend ihrer Fraktionszugehörigkeit und können Standorte umkämpfen.
    • Einige NPCs können mit Warp-Störern ausgestattet sein.
    • NPCs können weiterhin Tags fallen lassen, jedoch aufgrund ihrer erhöhten Präsenz mit geringerer Wahrscheinlichkeit.
    • Scout-, kleine, mittlere und große Komplexstandorte wurden alle aktualisiert.

Piraten-FOB:

  • Die Belohnungen für die Zerstörung einer Piraten-FOB wurden neu ausbalanciert:
    • Eine Flotte mit 10 Piloten ist nun optimal für die maximale Auszahlung.
    • Pro FOB können bis zu 1 Milliarde ISK verdient werden.
  • Von der Piraten-FOB gespawnte Roaming-NPCs greifen keine Spielerstrukturen mehr an.

bookmark_borderPatch Day

never play on Patch Day

gilt bedingt auch für EVE; man sollte in jedem Fall mit dem Launcher die Gamefiles händisch aufräumen…

Dafür in die Einstellungen:

Dann ins „EVE Menü“:

Und dort die folgenden Tasten in numerischer Reihenfolge drücken:

Der letzte Schritt dauert etwas, das ist normal.

Was der Launcher noch so alles kann erkläre ich hier.

bookmark_borderLegion: Expansion Notes

Orginal Patch Notes in Englisch

Wie immer übersetzt und rausgehauen, Rechtschreibung kann warten. 😉

Freelance-Jobs

Eine neue Möglichkeit, ISK zu verdienen, das Gameplay zu erkunden und auf dem Radar mächtiger Corps zu erscheinen – Freelance Jobs sind jetzt in ganz New Eden verfügbar. Freelance Jobs sind Aufgaben, die von spielergeführten Corps erstellt werden und für Piloten außerhalb ihrer eigenen Reihen offen sind.

Finde deinen perfekten Job:

  • Verfügbar über die AIR Opportunities und die Corp Info.
  • Kapselpiloten können im Gelegenheitsfenster nach Jobs in der Nähe suchen
    (Jobs sind bis zu 5 Sprüngen sichtbar).
  • In der Corporation Info sind alle aktiven Freelance-Jobs der jeweiligen Corp zu sehen.
  • Echtzeit-Updates, wenn neue Jobs in Reichweite verfügbar werden.
  • Bis zu 3 Freelance-Jobs können gleichzeitig aktiv sein, und jederzeit abgebrochen und neue angenommen werden.
  • Nachdem ein Jobbeitrag erfüllt wurde, kann die Belohnung in den Gelegenheiten oder in der Detailansicht des jeweiligen Jobs einfordert werden.

Freelance Jobs erstellen und verwalten

  • Auftragserstellung
    • Die Schnittstelle für die Erstellung von Aufträgen ähnelt den bestehenden Unternehmensprojekten.
    • Für die Erstellung von Aufträgen ist die Rolle des Projektmanagers erforderlich.
    • Unternehmen können bis zu 100 Freelance Jobs gleichzeitig aktiv haben.
    • Damit Ihr Job im Chancenfenster sichtbar ist, müssen Sie den Ort der Jobübertragung auf eines der Büros Ihres Unternehmens festlegen. Der Job wird im Umkreis von 5 Sprüngen um Ihr Büro angezeigt
    • Jeder Auftrag kann bis zu 20 Sendeorte haben.
    • Das Ausstellen eines neuen Auftrags kostet 100.000 ISK pro Tag der Auftragsdauer.
    • Zusätzlich entstehen 150.000 ISK pro Tag und Standort.
  • Administrative Kontrollen
    • Kapselpiloten können aus Aufträgen entfernt werden.
    • Teilnehmeransicht, um die Beiträge zu verfolgen.
  • Verwaltung des Vertragslaufzeit
    • Die Mindestdauer eines Auftrags beträgt 15 Minuten.
    • Die maximale Dauer eines Auftrags beträgt 1 Jahr.
  • Sicherheit und Zugriffskontrolle
    • Altersbeschränkung – Sie können Ihren Job so einschränken, dass nur Charaktere eines bestimmten (EVE-)Alters darauf zugreifen können.
    • Dies ist nützlich, um Jobs zu erstellen, die sich an neue Spieler zu Rekrutierungszwecken richten, oder nur an ältere Charaktere, falls erforderlich.

Verfügbare Beitragsmethoden:

  • Schiffsversicherung
  • Rohstoffgewinnung
  • Beschädigung von Spielern
  • FW-Komplex erobern
  • FW-Komplex verteidigen
  • NPCs zerstören

Weitere Beitragsmethoden werden in Kürze folgen.

Palette für Unternehmen

Mit der Corporation Palette können diese ihre einzigartige Identität in New Eden darstellen.

  • Brand Manager können 1 bis 3 benutzerdefinierte Farben zuweisen, um ihr Unternehmen zu repräsentieren.
  • Diese Farben werden an zwei wichtigen Stellen zu sehen sein: Unternehmensfenster und bei den unternehmenseigenen Freelance-Jobs.
  • Ein neuer Abschnitt für das Markenmanagement im Unternehmensfenster. Hier findet ihr alles, was mit der visuellen Identität eurer Corporation zu tun hat: Logos, Struktur SKINR und jetzt auch die Corporation Palette.

Paragon Hub

Die Basensequenzierungszeiten in SKINR wurden vorübergehend auf 10 Minuten gesetzt. Diese werden immer noch von Skills beeinflusst. Die Zeiten werden am 16. Juni wieder auf ihre ursprünglichen Zeiten zurückgesetzt.

Omega Vorteilsfenster

Mit dem neuen Omega-Vorteilsfenster soll Kapselbewohnern helfen, den Omega-Klonstatus zu verstehen und voll auszuschöpfen.

  • Eine detaillierte Aufschlüsselung der Omega-Vorteile.
  • Ein übersichtlicher Angebotsbereich, in dem Sie Omega-Zeit und -Abonnements ansehen und kaufen können, egal ob in echter Währung oder PLEX.
  • Ihr Klon-Status, so dass Sie immer wissen, wo Sie stehen.

Karte von New Eden
Die Karte von New Eden hat ein Usability-Update erhalten, das den Zugang und die Interaktion mit den Funktionen erleichtert. Die Filter sind jetzt schneller erreichbar, die Kartenwerkzeuge sind besser sichtbar und neue Schnellaktionsschaltflächen wurden hinzugefügt, um häufige Aufgaben zu vereinfachen. Während für die Zukunft weitere Änderungen geplant sind, zielt diese Iteration darauf ab, die tägliche Interaktion mit der Karte zu verbessern, Reibungsverluste zu verringern und die zugrunde liegende UX-Basis zu aktualisieren, um zukünftige Verbesserungen besser zu unterstützen.

Was sich geändert hat:

  • Auf Filter kann nun über eine neue Filterleiste unten in der Mitte der Karte zugegriffen werden, die das bisherige Dropdown-Menü in der Kopfzeile der Karte ersetzt.
  • Spieler können nun Filter zu ihren Favoriten hinzufügen und schnell auf sie zugreifen oder zwischen ihnen wechseln.
  • Die Filterleiste kann angepasst werden, indem man mit der rechten Maustaste darauf klickt und „Filterkategorien verwalten“ auswählt, so dass die Spieler auswählen können, welche Filtergruppen angezeigt werden sollen.
  • Unten rechts auf der Karte wurden zwei neue Schnellaktionsschaltflächen hinzugefügt. Mit ihnen kann der Spieler die Kamera entweder auf seinen aktuellen Standort oder auf seine Heimatstation neu ausrichten.
  • Ein Umschalter für den Ansichtsmodus (dargestellt als eingekreistes „A“-Symbol) lässt die Spieler zwischen der Standard-3D-Ansicht und einer abstrakteren, flacheren Ansicht der Karte wechseln.
  • Ein neues Layout-Panel in der unteren linken Ecke gibt dem Spieler mehr Kontrolle über die Darstellung der Karte. Zu den Optionen gehören:
    • Gruppierung der Karte nach System, Konstellation oder Region.
    • Hervorhebung von Verbindungslinien zwischen Systemen auf verschiedenen Ebenen.
    • Auswählen, welche Sprungbrückenverbindungen auf der Karte sichtbar sind.
  • Der ausgewählte Ort wird oben in der Mitte der Karte angezeigt. Von dort aus können sich die Spieler auf einen höher gelegenen Ort konzentrieren oder mithilfe neuer Schnellaktionsschaltflächen schnell ein Ziel festlegen und einen Wegpunkt hinzufügen.
  • Die Kartenoberfläche ist jetzt reaktionsschnell und verhält sich im minimierten, schwebenden oder Vollbildmodus besser.
  • Das Zeigerfenster ermöglicht es Spielern nun, verfügbare Filter zu durchsuchen und sie im Chat mit anderen Piloten zu teilen.

Souveränität

Upgrades, die man in einem Souveränitäts-Hub installieren kann, sind nicht mehr durch die maximal mögliche Energie im Sonnensystem begrenzt. Das bedeutet, dass man jetzt zum Beispiel alle 7 Mineralien-Upgrades installiert haben kann und zwischen ihnen wechseln kann, indem man sie neu priorisiert oder offline/online schaltet, anstatt sie zerstören zu müssen, um neue zu installieren.

Neue Erkundungs-Upgrades

Wir führen ein neues Souveränitäts-Upgrade ein, das unentdeckte Relikte und Datensignaturen erzeugen kann.

  • Diese drei Erkundungs-Upgrades generieren abhängig vom Space Angel Cartel, Blood Raiders, Guristas Pirates, Sansha Nation, Serpentis und Rogue Drone Data und Relic Scansites.
  • Diese Erkundungs-Upgrades haben eine garantierte Chance, mehrere Scansites bis zu 5 Sprüngen vom Sonnensystem zu spawnen, in dem das Upgrade installiert ist.
  • Erkundungsstandorte, die durch die Souveränitäts-Upgrades gespawnt werden, haben alle eine kleine Chance, zu einer brandneuen Daten- und Relikt-Eskalation mit dem Potenzial für hohe Belohnungen zu eskalieren.
  • Zu den exklusiven Belohnungen der Data Eskalation gehören Blaupausen für die mächtigen neuen „Xarasier“-Storyline-Module MWD, Reactive armor hardener, Ancillary Armor und Shield Boosters sowie das neue ‘Wedge’ Hacking Implant Set und das Triplot Scan Acquisition Array.
  • Je höher das Upgrade um so mehr Sites werden schneller gespawnt.

Upgrades zur Ressourcenerzeugung

Zwei neue Upgrades ermöglichen die Umwandlung von Kolonie-Ressourcen:

  • Workforce Mecha-Tooling upgrade, ist in 3 Stufen verfügbar und wandelt Energie in Arbeitskraft um.
  • Power Monitoring Division upgrades, ist in 3 Stufen verfügbar und wandelt Arbeitskraft in Energie um.
  • Die Upgrades schließen sich gegenseitig aus; es kann immer nur 1 Upgrade installiert sein.

Die Upgrades für die Ressourcenerzeugung kosten:

System Effect Generator Upgrades

bieten eine Reihe von Boni für alle Schiffe im Sonnensystem. Die Upgrades haben einen sehr niedrigen täglichen Unterhalt, aber sehr hohe Einschaltkosten, um zu verhindern, dass sie häufig ein- und ausgeschaltet werden.

  • Electric Stability Generator
    • +25% Targeting Range und D-Scan Range.
    • +25% Bonus auf die Kondensatorladerate
  • Exotic Stability Generator
    • +25% Scanauflösung
    • +2 AU/s Warpspeed
  • Gamma Stability Generator
    • +5% Shield HP
    • +5% Shield Booster Leistung
    • +10% Kondensatorladung
  • Plasma Stability Generator
    • +5% Armor HP
    • +5% Armor Repairer Effectiveness
    • +10% Bonus auf Overheating.

Skyhook Cost of Conquest

Nach zerstören des Sov Hubs und erobern des Null Sec Systems können Spieler jetzt die verbleibenden Skyhooks innerhalb der ersten Stunde von CONCORD in der „manage skyhooks“ Option des Sovereignty Hubs „kaufen“

Equinox Blueprint Conversion

Mit dem Patch werden zur Downtime am 27 Mai alle alten Sov Blueprints auf Equinox Sov umgewandelt:

Old Blueprint NameNew Blueprint Name
Defunct Territorial Claim Unit BlueprintOrbital Skyhook Blueprint
Defunct Cynosural Navigation BlueprintCynosural Navigation Blueprint
Defunct Cynosural Suppression BlueprintCynosural Suppression Blueprint
Defunct Advanced Logistics Network BlueprintAdvanced Logistics Network Blueprint
Defunct Supercapital Construction Facilities BlueprintSupercapital Construction Facilities Blueprint
Defunct Entrapment Array 1 BlueprintMinor Threat Detection Array 1 Blueprint
Defunct Entrapment Array 2 BlueprintMinor Threat Detection Array 1 Blueprint
Defunct Entrapment Array 3 BlueprintMinor Threat Detection Array 2 Blueprint
Defunct Entrapment Array 4 BlueprintMinor Threat Detection Array 2 Blueprint
Defunct Entrapment Array 5 BlueprintMinor Threat Detection Array 3 Blueprint
Defunct Pirate Detection Array 1 BlueprintMajor Threat Detection Array 1 Blueprint
Defunct Pirate Detection Array 2 BlueprintMajor Threat Detection Array 1 Blueprint
Defunct Pirate Detection Array 3 BlueprintMajor Threat Detection Array 2 Blueprint
Defunct Pirate Detection Array 4 BlueprintMajor Threat Detection Array 2 Blueprint
Defunct Pirate Detection Array 5 BlueprintMajor Threat Detection Array 3 Blueprint
Defunct Ore Prospecting Array 1 BlueprintPyerite Prospecting Array 1 Blueprint
Defunct Ore Prospecting Array 2 BlueprintPyerite Prospecting Array 2 Blueprint
Defunct Ore Prospecting Array 3 BlueprintNocxium Prospecting Array 2 Blueprint
Defunct Ore Prospecting Array 4 BlueprintMegacyte Prospecting Array 2 Blueprint
Defunct Ore Prospecting Array 5 BlueprintMegacyte Prospecting Array 3 Blueprint
Defunct Quantum Flux Generator 1 BlueprintTritanium Prospecting Array 1 Blueprint
Defunct Quantum Flux Generator 2 BlueprintTritanium Prospecting Array 2 Blueprint
Defunct Quantum Flux Generator 3 BlueprintIsogen Prospecting Array 2 Blueprint
Defunct Quantum Flux Generator 4 BlueprintZydrine Prospecting Array 2 Blueprint
Defunct Quantum Flux Generator 5 BlueprintZydrine Prospecting Array 3 Blueprint
Defunct Survey Networks 1 BlueprintExploration Detector 1 Blueprint
Defunct Survey Networks 2 BlueprintExploration Detector 1 Blueprint
Defunct Survey Networks 3 BlueprintExploration Detector 2 Blueprint
Defunct Survey Networks 4 BlueprintExploration Detector 2 Blueprint
Defunct Survey Networks 5 BlueprintExploration Detector 3 Blueprint

Babaroga – Triglavian Marauder

  • Babaroga: Skill Bonuses
    • Precursor Battleship:
      • 7.5 % Supratidal Entropic Disintegrator optimal range.
      • 7.5 % Supratidal Entropic Disintegrator tracking speed.
    • Marauders:
      • 7.5% bonus to Armor Repairer repair amount.
      • 20.0% bonus Supratidal Entropic Disintegrator maximum damage multiplier bonus.
    • Role Bonus:
      • 100% bonus to Remote Armor Repairer range.
      • 50% reduced Energy Neutralizer capacitor need.
      • 50% reduced Remote Armor Repairer capacitor need.
      • 50% reduced Smart Bomb capacitor need.
      • 100% bonus to Tractor Beam range and velocity.
      • 70% reduction to Micro Jump Drive reactivation delay.
      • Can fit Bastion Modules.

Die Blaupause kann aus der Leshak BPC inventet werden:

  • Benötigte Skills:
    • High Energy Physics
    • Triglavian Quantum Engineering
    • Triglavian Encryption Method.
  • Benötigte Datacores:
    • 32 x Datacore – High Energy Physics.
    • 32 x Datacore – Triglavian Quantum Engineering.

Sarathiel – Angel Dreadnought

  • Sarathiel: Skill Bonuses
    • Gallente Dreadnought:
      • 10% bonus to Capital Projectile Turret falloff.
    • Minmatar Dreadnought:
      • 10% bonus to Capital Projectile Turret damage.
    • Role Bonus:
      • Can fit a Siege Module.
      • Can move at 10% velocity while in Siege mode.
      • Can fit a Capital Micro Jump Drive.
      • Can activate Capital Micro Jump Drive while in Siege mode.
      • 25% bonus to Warp Speedand Warp Acceleration.
      • 25% bonus to Capital Projectile Turret damage.
      • 5x Penalty to Entosis Link cycle time.
  • Die BPCs können im Malakim Zealots LP Store eingelöst werden.

Balance Changes

Pirate Faction Dreadnoughts

  • Die BPC Kosten von Caiman und Vehement BPC werden auf 12,5 Mio ISK und 12,5 Mio LP halbiert.
  • Caiman:
    • Fighter Tubes und einsatzfähiger Light Fighter Squats werden auf 2 verdoppelt.
    • Shield HP steigen von 150,000 auf 185,000 HP.
    • Armor HP sinken von 120,000 auf 107,000 HP.
    • Fighter Capacity steigt von 25,000 auf 40,000.
  • Chemosh:
    • Neuer Rollenbonus Capital Energy Nosferatu ignoriert die Scanauflösung des Zielschiffs.
      (?)
    • Role Bonus des Capital Energy Turret Damage steigt von 25% auf 37.5%.
    • Armor HP steigen von 169,000 auf 185,000.
    • Structure HP sinken von 169,000 auf 153,150.
  • Vehement:
    • Role Bonus des Capital Hybrid Turret Damage steigt von 37.5% auf 50%.

Remote Repairer

  • Neuer +10% auf die wiederhergestellten HP beim Überhitzen aller Remote Armor, Shield und Mutadaptive Repairers..
  • Dieser Bonus steigt auf +15% wenn T3Cs das Offensive – Support Processor Subsystem ausgerüstet und Level 5 Skills haben.

Logistics Cruisers

  • Oneiros:
    • Neu – 15% Reduktion der Armor Plate Mass Penalty pro Level Logistic Kreuzer.
    • Basespeed steigt von 230 m/s von 245 m/s.
    • Agility verbessert von 0.615x auf 0.56x.
    • Signature Radius reduziert von 70 auf 65.
  • Scimitar:
    • Neu – 15% Reduction der Shield Extender Signaturradius Penalty pro Level Logistic Kreuzer
  • Basilisk:
    • Neu – 7.5% Bonus auf die Shield HP aus Shield Extendern pro Level Logistic Kreuzer
    • Basespeed steigt von 192 m/s auf 205 m/s.
    • Signature Radius reduziert von 90 to 70.
  • Guardian:
    • Neu – 7.5% Bonus auf die Armor HP aus Armor Plates pro Level Logistic Kreuzer
  • Zarmazd:
    • Neu – 7.5% Bonus auf die Armor HP aus Armor Plates pro Level Logistic Kreuzer
  • Etana:
    • Neu – 7.5% Bonus auf die Shield HP aus Shield Extendern pro Level Logistic Kreuzer
  • Rabisu:
    • Neu – 7.5% Bonus auf die Armor HP aus Armor Plates pro Level Logistic Kreuzer

Strategic Cruiser Offensive Support Subsystems

Die Support Processor Subsystems erhöhen zukünftig den Powergrid von T3 Kreuzern:

  • Legion Offensive – Support Processor Subsystem: +75 Powergrid.
  • Tengu Offensive – Support Processor Subsystem: +60 Powergrid.
  • Proteus Offensive – Support Processor Subsystem: +75 Powergrid.
  • Loki Offensive – Support Processor Subsystem: +60 Powergrid.

Savior Implant Set

  • Verringert nun auch den Capbedarf zuzüglich zur Cycletime von Subcapital Remote Repair Modulen.

Wir haben die Formel für abnehmende Erträge gelockert, so dass die Formel jetzt etwas weniger aggressiv ist und Schiffe jetzt eine höhere Menge an HP pro Sekunde erhalten, wenn sie von mehreren Logistikschiffen gleichzeitig repariert werden.

Remote Repair Diminishing Returns Adjustment

  • Wir haben die Formel für abnehmende Erträge gelockert, so dass die Formel jetzt etwas weniger aggressiv ist und Schiffe jetzt eine höhere Menge an HP pro Sekunde erhalten, wenn sie von mehreren Logistikschiffen gleichzeitig repariert werden.

Cruisers

Thorax

  • Powergrid Output steigt 820 auf 860 MW.
  • Maximum Velocity steigt 240 to 250 m/s.

Rupture

  • Medium Projectile damage bonus per level of Minmatar Cruiser steigt von 5% auf 10%.
  • Medium Projectile rate of fire bonus wurde entfernt
  • Neu – Medium Projectile Tracking Speed von 7.5% pro Level.
  • Drone Bay und Bandbreite wurden auf 40m3 und 40 Mbit/sec erhöht.

Exequror Navy Issue

  • Damage bonus pro level of Gallente Cruiser sinkt von 20% auf 17.5% pro level.

Battlecruisers

Myrmidon Navy Issue

  • Cargo Capacity steigt von 400m3 auf 560m3.
  • Der Web Drone Bonus gibt jetzt zusätzlich 10% bonus auf die Webdrohnen HP pro Level Gallente Battlecruiser.

Harbinger Navy Issue

  • Neu – 10% Reduction der Capacitor Cost von Medium Energy Turrets pro Level Amarr Battlecruiser.

Mining Barges

  • Die Aufbereitungswerde der Mining Barges entsprechen nun der Blueprints. Das bedeutet genauere (und höhere) Versicherungsauszahlungen.

Factional Warfare & Insurgencies

  • Die benötigten Scorched Navigation Logs wurden von 100 auf 10 fpr ein Navy Scanning Upgrade BPC reduziert.

Quality of Life Improvements

  • 🤝 Laserkristalle zeigen nun ihren Schaden als Tooltip an.

Surgical Strike

Die Resistenzen von Energized Membranes, Armor Coatings, Armor Hardeners, Shield Hardeners and Shield Amplifiers wurden um ~11% erhöht.

Titans and Supercarriers

  • Der Titan Doomday Schaden steigt auf 2,400,000.
  • Der neue Skill Advanced Doomsday Operation, steigert den Superwaffenschaden um 7.5% pro Skill Level.
  • Titan erhalten nun 500% Rollenbonus auf Armor Plates and Shield Extender.
  • Supercarrier erhalten nun 400% Rollenbonus auf Armor Plates and Shield Extender
  • Die Anzahl der Fighter in einem Squat wurde erhöht:
    • T1 und T2 Light Fighters: von 12 auf 18.
    • Faction Light Fighters: von 15 auf 20.
    • T1 und T2 Heavy Fighters: von 6 auf 9.
    • T1 Long Range Fighters: von 2 auf 3.
    • T2 Long Range Fighters: von 3 auf 5.
  • Der Schaden von Space Superiority Fighters auf „Nicht Drohen und Fighter“ wird auf 95% reduziert.

Art

Redesigned Cruisers:

Fünf Kreuzer und ihre 11 (T2) Varianten erhalten ein redesigne:

  • Maller, Sacrilege und Devoter.
  • Omen, Omen Navy Issue und Zealot.
  • Thorax, Vigilant, Cybele, Deimos und Phobos.
  • Celestis, Arazu and Lachesis.
  • Scythe und Scimitar.

Audio

Der Ton für die folgenden Module wurde verbessert:

  • Armor Repairer & Remote Armor Repairer.
  • Hull Repairer & Remote Hull Repairer.
  • Shield Booster & Remote Shield Booster.
  • Armor Hardener.
  • Shield Hardener.

bookmark_borderPatch Notes 2025-03-12.1

Ansiblex-Sprungtore

  • Es ist nicht mehr möglich, einen Ansiblex zu benutzen, während der Warp unterbrochen ist oder man sich in einer Bubble befindet.
    • Ansiblex-Sprungtore wurden in Ansiblex-Sprungbrücken umbenannt, um deutlicher zu machen, dass sie bei Warp-Unterbrechung nicht mehr verwendet werden können.
  • Das Radius-Attribut der Ansiblex-Sprungbrücke wurde von 13.000m auf 7.000m reduziert.
    • Dies bedeutet, dass sie nun viel weniger Volumen/Fläche im Raum einnimmt und einfacher mit Warpstörern und Bubbles zu campen ist.
  • Ansiblex-Brücken reparieren sich nicht mehr automatisch, haben keine Schadensobergrenze und verwenden jetzt denselben Verstärkungsablauf wie Metenox.
  • Die HP-Werte und Resistenzen von Ansiblex wurden im Zuge dieser Änderung überarbeitet, um ihre Gesamt-EHP zu erhöhen und ihnen gleichzeitig höhere Resistenzen und niedrigere Grund HP zu geben, was sie einfacher zu reparieren macht:
    • Shield und Armor HP wurden von 750.000 HP auf 500.000 HP reduziert. ( mal 4 im High Power!)
    • Shield und Armor Resistenzen wurden von 20% auf 75% erhöht.
    • Die Hüllen HP wurden von 3.000.000 HP auf 12.000.000 HP erhöht.
  • Ansiblex-Brücken können nicht mehr näher als 100.000 km an Sternentoren platziert werden.

Änderungen der Warpgeschwindigkeit

Die Warpgeschwindigkeiten aller Schiffe wurden angepasst, um sie für ähnliche Schiffsgrößen anzugleichen:

GrößeSchiffsklasseWarpspeedBoni
Fregatten und Shuttles5.0 AU/s Covert Op & Interceptor erhalten einen 60% Warpspeed Rollenbonus
S+Zerstörer4.5 AU/sInterdictor erhalten einen 25% Warpspeed Rollenbonus
MKreuzer und Kapseln4.0 AU/s 
M+Hauler, Mining Barges, Exhumer, Schlachtkreuzer, Porpoise3.5 AU/s„Agility“ Haulers erhalten einen 30% Warpspeed Rollenbonus
Blockade Runners erhalten einen 75% Warpspeed Rollenbonus
LSchlachtschiffe und Anfängerschiffe3.0 AU/s 
L+ Orca2.5 AU/s 
CapCaps1.5 AU/s 

Filamente

  • Zu allen Reisefilamenten (Triglavian Space, Needlejack und Ice Storm) wurde ein Spool-up-Timer hinzugefügt.
  • Eine Filamentspur wird bei Aktivierung neben dem Besitzer des Reisefilaments erscheinen:
    • Flottenmitglieder in der Nähe, die keinen Log-Off-Timer haben, werden mit der Spur verbunden, sobald sie erscheint.
    • Charaktere werden von einer Spur getrennt, wenn sie sich tarnen, das Schiff wechseln oder sich weiter als 30 km von der Spur entfernen.
    • Eine einmal unterbrochene Verbindung kann nicht wiederhergestellt werden.
    • Wenn der Besitzer die Verbindung zur Spur löst, wird sie sofort geschlossen.
    • Spuren können mit Kampfsonden oder D-Scan gescannt werden.
  • Nach Abschluss des Aufladevorgangs kann der Besitzer alle Charaktere, die noch mit dem Filament verbunden sind, springen:
    • Spieler, deren Warp unterbrochen wurde, können nicht gesprungen werden.
    • Filamentbesitzer erhalten eine Bestätigungsaufforderung, wenn Charaktere zurückgelassen werden.
  • Spuren werden nach 15 Minuten geschlossen.
  • Reise-Filamente können nicht mehr auf einem Deadspace Grid verwendet werden.
FilamentSpool-up
Standard 1-character Filament15 Sekunden
Standard 5-character Filament30 Sekunden
Standard 15-character Filament60 Sekunden
Standard 25-character Filament90 Sekunden
Pochven ‘Extraction’ 5-character Filament120 Sekunden
Pochven ‘Extraction’ 15-character Filament180 Sekunden
Pochven ‘Devana‘ 1-character Filament60 Sekunden
Pochven ‘Devana‘ 5-character Filament90 Sekunden
Pochven ‘Devana‘ 15-character Filament150 Sekunden

Balancing

  • Eos
    • Pro Level Gallente Cruiser:
      • 10% Bonus auf Heavy, Medium und Light Drohnen Hitpoints und Damage.
      • 5% Bonus auf Sentry Drohnen Hitpoints und Damage.
    • Pro Level Command Ships:
      • 7.5% Bonus auf Heavy, Medium und Light Drohnen Tracking.
      • 5% Bonus auf Sentry Drohnen Tracking.
  • Orca der Agilitymultiplikator wurde von 2.6x auf 2.0x verbessert.
  • Heavy Interdiction Cruiser können jetzt Cynosural Field Generator benutzen
  • Interdictors: die Wubblestärke wurde von 40% auf 20% reduziert.
  • ECM Burst Jammer können nur noch auf Schlachtschiffe, Hauler und Commandships verbaut werden.
  • Die Standzeit von A009 C13 Wurmlöchern wurde von 16h auf 4.5h reduziert.

Factional Warfare & Pirate Insurgencies

  • Die Piraten-FOB wird nun durchschnittlich 1,5 Milliarden ISK an Beute fallen lassen.
  • Umherstreifende Piraten-NPCs haben jetzt eine kleine Chance, Scorched Navigation Log zu droppen, die in FW-LP-Läden in Verbindung mit einigen ISK und LP für eine Kiste mit Blaupausen für neue Navy Scanning Upgrade Module abgegeben werden können.
  • Die Anzahl der Piloten, die beim Abschließen von Multiplayer-Belohnungskomplexen bezahlt werden, wurde neu ausbalanciert. Das neue Schema ist wie folgt:
    • Scouts und Smalls sind jetzt NVY-2 / PIR-2
    • Mediums sind jetzt NVY-3 / PIR-3
    • Größere sind jetzt NVY-4 / PIR-4
    • Bei Offenen werden weiterhin bis zu 5 Spieler bezahlt, bevor die Belohnungen aufgeteilt werden.
  • Spieler müssen sich nun innerhalb eines FW-Schlachtfeldes befinden und mindestens 3 Minuten lang innerhalb von 200km um das Eingangssignal des Schlachtfeldes sein, um LP zu erhalten.
  • Strukturen, die sich sehr nahe am Warp-In der Amarr FW für das Minmatar-Schlachtfeld befanden, wurden verschoben, um ein Bumpen zu vermeiden.

Flottenverbesserungen

  • 🤝 Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der der Boss die Flotte auflösen kann.
  • 🤝 Es ist nun möglich, sich selbst als ausgenommen von Conduit-Sprüngen und dem Regroup-Befehl zu kennzeichnen.
  • 🤝 Es ist nun möglich, eine maximale Flottengröße festzulegen und die maximale Flottengröße und die Standardeinstellungen der Squats in gespeicherten Flottenkonfigurationen zu speichern.
  • 🤝 Es wurde ein neuer Broadcast-Befehl hinzugefügt – Repair Target (Ziel reparieren), der in Situationen verwendet werden kann, in denen du möchtest, dass deine Flottenmitglieder eine verlegbare Struktur oder einen Spieler/npc, der nicht in deiner Flotte ist, fernreparieren usw.

Grafik

  • 🤝 Das Icon der 4 Rassenisotope aus Eis entspricht jedem jeweiligen Empire.
  • Neue eindeutige Symbole für die verbleibenden Kampfbooster, die bisher keine hatten, wurden hinzugefügt.
  • Neue eindeutige Symbole wurden für Sensor Booster, Remote Sensor Booster, Signal Amplifier, Auto-Targeting System, Passive Targeting System und das Networked Sensor Array hinzugefügt.
  • Es wurden neue einzigartige Symbole für die Kampf- und Bergbau-Upgrades des Souveränitätshubs hinzugefügt.

Sovereignty

Es wurden neue Tier 3 Bergbau-Upgrades hinzugefügt! Die Tier-3-Bergbauplätze sind für Rorquals und große Bergbauflotten konzipiert, mit einer geringeren Anzahl von Asteroiden, die aber alle ein sehr hohes Volumen haben. Jeder Standort enthält knapp das 4-fache der Stufe-2-Abbaustätten. Tier 3-Standorte haben einen Respawn-Timer von 10 Stunden.

  • Energiekosten: 1800
  • Kosten für Arbeitskräfte: 18100
  • Blaupausen können für 1 Milliarde ISK erworben werden.

Ungefähres Abbauvolumen der Tier 3 Abbaugebiete:

  • Großes Feldspatvorkommen = 17.000.000 m3
  • Große Mordunium-Lagerstätte = 25.000.000 m3
  • Große Kylixium-Lagerstätte = 13.000.000 m3
  • Große Griemeer-Lagerstätte = 13.000.000 m3
  • Große Nocxit-Lagerstätte = 13.000.000 m3
  • Große Hezorime-Lagerstätte = 23.000.000 m3
  • Große Ueganit-Lagerstätte = 16.000.000 m3

Die Energiekosten für die Upgrades der Stufen 1 und 2 wurden um jeweils ca. 10% gesenkt.

  • Die Energiekosten für Stufe 2 wurden von 1350 auf 1220 gesenkt.
  • Die Energiekosten für Stufe 1 wurden von 500 auf 450 gesenkt.

Aus den Tier 2 Sites wurden 40% der Asteroiden entfernt und ihr Erzgehalt zu den bestehenden Asteroiden in der Site hinzugefügt. Zusätzlich wurde die Ausbreitung reduziert und nocheinmal 10-15% Mehr Erzvolumen in die Tier 2 Sites gegeben.

Der Erzgehalt der Bergbau-Upgrades der Stufe 1 wurde ebenfalls um ca. 10% erhöht.

  • Die Chance, Bergbau Eskalationen aus Tier 2 Sites zu erhalten, wurde um das 1,5-fache erhöht.
  • Die Chance, Bergbau Eskalationen aus Tier 3 Sites zu erhalten, liegt 2,5 mal über der der Stufe 2.

Wir haben eine neue ‚Enorme Mercoxit-Lagerstätte‘ geschaffen, die 4x so viel Mercoxit enthält wie die Große Mercoxit-Lagerstätte und viel größere Asteroiden. (~960.000 m3)

  • Stufe 3 Bergbau-Upgrades sorgen für eine garantierte Enormous Mercoxit-Lagerstätte im System mit einer Respawn-Zeit von 12 Stunden.
  • Stufe 2 Bergbau-Upgrades geben nun auch eine garantierte Große Mercoxit-Lagerstätte in das System, anstatt eines zufallsbasierten Spawnens, das eine Respawnzeit von 8 Stunden hat.
  • Bergbau-Upgrades der Stufe 3 bieten nun auch die Chance, zusätzlich zur garantierten „Enormen Mercoxit-Lagerstätte“ die „Große Mercoxit-Lagerstätte“ zu spawnen.
  • Bergbau-Upgrades der Stufe 2 bieten jetzt auch die Chance, zusätzlich zur garantierten „Großen Mercoxit-Lagerstätte“ die „Mittlere Mercoxit-Lagerstätte“ zu spawnen.

Mining

Der ORE Deep Core Strip Miner wurde hinzugefügt, das 0% Abfall als Option für den Abbau von Mercoxit mit Mining Barges und Exhumer hat. Es kann in den LP-Läden der ORE Corporation erworben werden.

Kosten/Materialien zum Kauf:

  • 37.500.000 ISK
  • 56.250 LP
  • 1x Modulierter Tiefkern-Strip-Miner II

Die Wiederaufbereitungsmenge von Pyerit in Mordunium wurde erhöht:

  • Mordunium: 80 → 84
  • Pflaumen-Mordunium: 84 → 88
  • Preis-Mordunium: 88 → 92
  • Plunder-Mordunium: 92 → 96

Um den Druck auf R4s zu verringern und den Wert von Athanors zu erhöhen, wurden die Kosten für Magmatic Gas pro Stunde für einen Metenox-Mondbohrer von 110 Einheiten auf 150 Einheiten erhöht.

Die meisten Mining Sites, die durch Upgrades gespawnt werden, behalten nun ihre Respawnzeit über Downtimes hinweg bei (d.h. sie werden nicht immer zur Downtime respawnen, auch wenn sie um 10:59 Uhr abgebaut wurden).

Missionen & NPC

Die Kopfgelder für NPCs, die in der Aktualisierung nach Revenant erhöht wurden, bevor die NPC-Warp-Ins behoben wurden, sind nun wieder etwas höher als ihre ursprünglichen Zahlen, mit Ausnahme der Verstärkungen, die wir für die NPCs vorgenommen haben, die exklusiv für das Forsaken Sanctum und Teeming Horde sind, die ihre ungefähre Kopfgelderhöhung von insgesamt 36% beibehalten.

Das Ziel-Infopanel wurde zu den Begegnungen im Abyssal hinzugefügt, so dass man jetzt sehen kann, in welchem Raum man sich befindet und wie viele NPCs noch übrig sind.

Planetare Interaktion

  • 🤝 Es ist jetzt möglich, die Extraktoren für einen Planeten vom Fenster „Planetenindustrie“ aus neu zu starten.
    • Um dies zu tun, müssen die Extraktoren ihren Zyklus bereits beendet haben, es kann nicht getan werden, um eine laufende Extraktion zu aktualisieren, die noch nicht abgeschlossen ist.
  • PI-Vorlagen sind nicht länger eine Opt-in-Featurevorschau und wurden als Feature für alle hinzugefügt.
  • Mehrere Verbesserungen wurden an den Filtern für PI-Vorlagen vorgenommen.
  • Die Suchfunktion für PI-Vorlagen wurde verbessert.
  • Es ist jetzt möglich, PI-Vorlagen umzubenennen.
  • Wenn man eine PI-Vorlage mit einer höheren Stufe der Kommandozentrale verwendet, als der eigene Charakter hat, wird diese nun einfach auf die maximale Stufe aufgewertet und es wird versucht, so viel wie möglich von der Vorlage hinzuzufügen, bevor die Ressourcen aufgebraucht sind.
  • 🤝 Wir speichern jetzt die Höhe des Fensters für jeden Tab, so dass wir die Fenster nicht ständig verkleinern, wenn ihr zwischen den Tabs wechselt und zu ihnen zurückkehrt. Dies gilt nur für die Tabs, die nicht die maximale Höhe haben.
  • 🤝 Die Sortierreihenfolge der Vorlagen ist jetzt alphabetisch.
  • 🤝 Es ist jetzt möglich, mehrere Pins auszuwählen, indem man die Umschalttaste gedrückt hält und dann mehrere Schaltpläne auf einmal austauscht.
  • Auf der Registerkarte Routen werden die Kurznamen für die Pins angezeigt.
  • Der Text für die durchlaufenden Routen in der Registerkarte ‚Routen‘ verwendet nun eine Sekundärfarbe.
  • Die Registerkarte „Routen“ wurde um die Option „Ursprung/Ziel“ erweitert.

Wissenschaft und Industrie

  • Die Verkaufssteuer wurde von 4% auf 7,5% erhöht.
  • Die Infomorph-Generierung in Söldnerhöfen wurde von 80-115 (durchschnittlich 100) auf 65-100 (durchschnittlich 82,5) gesenkt.
  • MTOs geben jetzt nur noch 350 Bonus-Infomorphs statt 500, wenn ein MTO für eine Söldnerhöhle mit maximaler Entwicklung abgeschlossen wird.
  • Bestehende MTOs, die bereits generiert wurden, geben weiterhin 500 Bonus-Infomorphs.

Die Entwicklungsstufen von Söldnerhöhlen wurden auf folgende Werte gesenkt:

  • Entwicklung 1, 5%.
  • Entwicklung 2, 10%
  • Entwicklung 4, 15%.
  • Entwicklung 5, 20%.

Wir senken die Kosten für alle Großkampfschiffe und Tech-1-Schlachtschiffe und reduzieren die Kosten für T1-Dreadnoughts noch weiter.

Die Herstellungskosten für alle Tech 1 Dreads wurden wie folgt gesenkt:

Revelation

  • Capital Propulsion Engines 5 auf 4.
  • Capital Armor Plates 5 auf 4.
  • Capital Ship Maintenance Bays 5 auf 4.
  • Capital Turret Hardpoints 20 auf 15.
  • Capital Siege Array 20 auf 15.

Phoenix:

  • Capital Propulsion Engines 5 auf 4.
  • Capital Shield Emitters required 5 auf 4.
  • Capital Ship Maintenance Bays 5 auf 4.
  • Capital Turret Hardpoints 20 auf 15.
  • Capital Siege Array 20 auf 15.

Moros:

  • Capital Sensor Clustes 4 auf 3.
  • Capital Armor Plates 4 auf 3.
  • Capital Propulsion Engines 5 auf 4.
  • Capital Ship Maintenance Bays 5 auf 4.
  • Capital Turret Hardpoints 20 auf 15.
  • Capital Siege Array required 20 auf 15.

Naglfar:

  • Capital Shield Emitters 4 auf 3.
  • Capital Computer Systems 4 auf 3.
  • Capital Propulsion Engines 5 auf 4.
  • Capital Ship Maintenance Bays 5 auf 4.
  • Capital Turret Hardpoints 20 auf 15.
  • Capital Siege Array required 20 auf 15.

Die Input-Materialien aller Tech-1-Schlachtschiffe wurden um etwa 25% reduziert:

  • Tritanium 8,000,000 auf 5,200,000.
  • Pyerite 4,000,000 auf 2,600,000.
  • Mexallon 600,000 auf 390,000.
  • Isogen 200,000 auf 130,000.
  • Nocxium 24,000 auf 15,600.
  • Zydrine 6,000 auf 3,900.
  • Megacyte 3,000 auf 1,950.
  • Auto-Integrity Presevation Seals 200 auf 150.
  • Life Support Backup Unit 100 auf 75.

Die Input-Materialien der Scorpion wurden um etwa 25% reduziert:

  • Tritanium 6,000,000 auf 3,900,000.
  • Pyerite 3,000,000 auf 1,950,000.
  • Mexallon 450,000 auf 292,500.
  • Isogen 150,000 auf 97,500.
  • Nocxium 18,000 auf 11,700.
  • Zydrine 4,500 auf 2,925.
  • Megacyte 2,250 auf 1,463.
  • Auto-Integrity Presevation Seals 150 auf 112.
  • Life Support Backup Unit 75 auf 56.

Die Input-Materialien der Capital Components wurden um etwa 25% reduziert

Bei Kampf- und Angriffskreuzern wurden die wiederaufbereiteten Materialien auf die gleichen Eingaben wie die Blaupause aktualisiert, so dass sie jetzt genauere (höhere) Versicherungsauszahlungen haben werden.

Der geschätzte Gegenstandswert für mehrere Gegenstände im Spiel in der Aufschlüsselung der Herstellungskosten sollte nun genauer den Wert des fertigen Produkts widerspiegeln.

Kleine Dinge / Little Things

  • 🤝 Anzeige der Anzahl der Fertigkeitspunkte in der Warteschlange.
    • Zeigt an, wie viele Skill-Injektoren benötigt werden.
  • 🤝 Status-Symbole für Drohnen im Drohnenfenster hinzugefügt.
    • Die Lesbarkeit der Drohnenzustände im Drohnenfenster wurde verbessert.
  • 🤝 Markt-Aufträge im Markt-Fenster sind standardmäßig geordnet nach:
    • Verkaufsaufträge sind vom niedrigsten zum höchsten.
    • Kaufaufträge sind von oben nach unten geordnet.
  • 🤝 Mit einem Doppelklick in der Auftragshistorie werden die Marktdetails angezeigt.
  • 🤝 Sie können jetzt Stationen an den oberen Rand Ihres persönlichen Vermögensfensters anheften.
  • 🤝 Sie können jetzt über das Radialmenü durch Ansiblex’s springen.
  • 🤝 Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere feste Gegenstandskisten zu öffnen.
    • Das sind Kisten, die immer die gleichen Gegenstände enthalten und keine zufällige Beute haben.
  • 🤝 Kaufaufträge kaufen nun immer Gegenstände vom Markt zum niedrigsten möglichen Wert, Verkaufsaufträge zuerst zu diesen Preisen, anstatt immer alles zum Preis des Kaufauftrags zu kaufen, auch wenn es bereits gültige Verkaufsaufträge zu einem niedrigeren Preis gibt.

Fehlerkorrekturen

  • Gameplay:
    • Zusätzliche Spalten im Inventarfenster behoben.
      • Ermöglicht es Spielern, zusätzliche Spalten im Inventarfenster anzuzeigen, was vorher nicht funktionierte.
    • Fehlende Slot-Kategorien im Inventar-Fenster.
      • Die Slot-Kategorie im Inventar funktionierte nicht. Wir haben dies nun behoben, so dass Spieler nun sehen können, welchen Slot der Gegenstand auf ihrem Schiff belegt (falls zutreffend).
    • Die Fähigkeit, die Ausstattung von Schiffen im Korporationshangar zu simulieren, wurde korrigiert.
  • Grafik:
    • Die Rorqual kann sich jetzt wieder aufrichten, wenn sie die industriellen Belagerungsmodule verwendet.
  • Benutzeroberfläche:
    • 🤝 Die Reihenfolge der Eingabematerialien bei verschiedenen Blaupausen, die sich ähnlich sind, sollte nun konsistenter sein.

bookmark_borderRevenant

Mercenary Dens / „Söldnerhöhlen“

sind eine, an den Skyhooks von Temperate Planeten, verankerbare Struktur (eine pro Skyhook). Die Blueprints gibt es in Zarzakh im Markt der Fulcrum. Um sie aufzubauen wir der neue Skill „mercenary den management“ benötigt, welcher gleichzeitig die nutzbare Anzahl um eins pro Level, auf maximal 5 Dens erhöht.

Nach dem Aufstellen generiert der Den encrypted infomorphs welche dann gegen isk oder in Zarzakh gegen Deathless Items wie Deathless Schiffe, Breacher Pod Launchers, Breacher Pods, Skillbooks, SKINR Komponenten getauscht werden können.

Mercenary Dens sind nur für den aufstellenden Spieler verfügbar, jedoch jederzeit angreifbar. Mit einem 24 Stunden Reinforcement Timer ab Angriff, mit einer Abweichung von +- 6 Stunden. In dieser Zeit werden weiterhin Infomorphs produziert, können jedoch erst dann entnommen werden wenn das Schild auf über 50% repariert wird, dies geschieht zwar sehr langsam automatisch, eine händische Reparatur ist jedoch anzuraten. Wird der Den zerstört besteht eine 50% chance das die Infomorphs droppen.

Mercenary Tactical Operations (MTOs / ab dem 26 November )

Mercenary Dens werden Missionen/Escalationen ähnliche PVE Aufgaben generieren welche Solo in einem Kreuzer erledigt werden können und das Development erhöhen und die Anarchy senken.

  • Development baut sich über die Zeit auf und erhöht sich durch das Abschließen der MTO und erhöht die Infomorph Produktion.
  • Anarchy baut sich ebenfalls mit der Zeit auf und verringert sich durch das Abschließen der MTO und verringert auf hohen Levels die Workforce Production des Skyhook, was es dem Besitzer des Skyhooks unmöglich macht, diese für seine Sov zu nutzen.

Deadless Ships

Mit der Revenant-Erweiterung werden zwei neue „Deadless“Schiffe veröffentlicht. Diese können mit dem Breacher-Pod Launcher ausgestattet werden, welcher Schaden über Zeit verursacht. Die Schiffe verfügen über eine hohe Anzahl an mid Slots, aktive Schildtank-Boni, starke Web-Resistenz-Boni, große Drohnen Bays und Schadensboni für Projektilwaffen und Nahbereichsraketen, zusätzlich sind sie Covert Ops -fähig.

Tholos

  • Caldari Destroyer bonuses: 7.5% bonus to Shield Booster amount
  • Minmatar Destroyer bonuses: 5% bonus to ship Stasis Webifier resistance
  • Role Bonus:
    • 150% bonus to Small Projectile Turretand Rocketdamage
    • can fit one Small Breacher Pod Launcher
    • can fit Covert Ops Cloaking Device
    • 100% reduction in Cloaking Devices CPU requirement
    • cloak reactivation delay reduced to 15 seconds
    • immune to all cargo scanners
  • Fittings
    • Powergrid- 50 MW
    • CPU – 215 tf
    • Capacitor Capacity – 500 GJ
    • Capacitor Recharge Time – 270s
  • Slot Layout
    • High – 6
    • Medium – 6
    • Low – 2
    • Launchers – 2
    • Turrets – 2
  • Rigs
    • Rig Slots – 3
    • Calibration – 350
  • Drones
    • Drone Capacity – 50m3
    • Drone Bandwidth – 25mbit/s
  • Structure
    • Hitpoints – 1,100 HP
    • Mass – 1,700,000 kg
    • Volume – 43,000m3
    • Cargo Capacity – 400 m3
  • Shields
    • Shield Capacity – 1,500 HP
    • Shield EM Resist – 0%
    • Shield Thermal Resist – 20%
    • Shield Kinetic Resist – 40%
    • Shield Explosive Resist – 50%
  • Armor
    • Armor Hitpoints – 900 HP
    • Armor EM Resist – 60%
    • Armor Thermal Resist – 35%
    • Armor Kinetic Resist – 25%
    • Armor Explosive Resist – 10%
  • Targeting
    • Max Target Range – 30 km
    • Max Locked Targets – 6
    • Sensor Strength – 16 points
    • Signature Radius – 60 m
    • Scan Resolution – 550 mm
  • Navigation
    • Max Velocity 255 m/sec
    • Inertia Modifier 2.75 x
    • Warp Speed 4.50 AU/s

Cenotaph

  • Caldari Battlecruiser bonuses (per skill level): 7.5% bonus to Shield Booster amount
  • Minmatar Battlecruiser bonuses (per skill level): 5% bonus to ship Stasis Webifier resistance
  • Role Bonus:
    • 100% bonus to Medium Projectile Turret and Heavy Assault Missile damage
    • 50% bonus to Command Burst area of effect range
    • 25% bonus to Medium Projectile Turret optimal range and falloff and Missile velocity
    • can fit one Medium Breacher Pod Launcher
    • can fit Covert Ops Cloaking Device
    • 100% reduction in Cloaking Devices CPU requirement
    • cloak reactivation delay reduced to 15 seconds
    • immune to all cargo scanners
  • Fittings
    • Powergrid- 1100 MW
    • CPU – 500 tf
    • Capacitor Capacity – 3000 GJ
    • Capacitor Recharge Time – 12m 30s
  • Slot Layout
    • High – 8
    • Medium – 7
    • Low – 3
    • Launchers – 3
    • Turrets – 3
  • Rigs
    • Rig Slots – 3
    • Calibration – 350
  • Drones
    • Drone Capacity – 100m3
    • Drone Bandwidth – 50 Mbit/s
  • Structure
    • Hitpoints – 6,000 HP
    • Mass – 13,000,000 kg
    • Volume – 216,000m3
    • Cargo Capacity – 425 m3
  • Shields
    • Shield Capacity – 8,000 HP
    • Shield EM Resist – 0%
    • Shield Thermal Resist – 20%
    • Shield Kinetic Resist – 40%
    • Shield Explosive Resist – 50%
  • Armor
    • Armor Hitpoints – 5,000 HP
    • Armor EM Resist – 60%
    • Armor Thermal Resist – 35%
    • Armor Kinetic Resist – 25%
    • Armor Explosive Resist – 10%
  • Targeting
    • Max Target Range – 50 km
    • Max Locked Targets – 6
    • Sensor Strength – 25 points
    • Signature Radius – 250 m
    • Scan Resolution – 220 mm
  • Navigation
    • Max Velocity 160 m/sec
    • Inertia Modifier 0.6 x
    • Warp Speed 2.70 AU/s

Ich halte diese Schiffe und ihre momentane Bewaffnung für absolut OP, wären aber nicht die ersten Schiffe welche nach erscheinen genervt werden. 😉

Breacher Pod Launcher

feuern statt Munition SCARAB Breacher Pods auf ihr Ziel, diese enthalten Landungstrupps welche das getroffene Schiff von innenheraus auseinander nehmen. (Nur Spieler und NPC Schiffe)

Der verursachte Schaden berechnet als Prozent der EHP des Zielschiffs oder eines Maximalschadens, über eine Zeit von 50 bzw. 75 Sekunden mit maximalen Skills. Kleine Schiffe erhalten daher die z.b. 2% ihrer EHP pro Sekunde Schaden, ein Titan den Maximalschaden.

  • Dieser Schadens „Flag“ ist nur durch den Sprung durch ein Sprungtor oder andocken vorzeitig zu entfernen
    • Tether reicht nicht!
  • Der Schaden ignoriert jegliche Resistenzen. (d.h. Assault Damage Control ist ohne Wirkung)
  • Er wirkt auch auf eine Rorqual im PANIC Modus
  • Es kann nur ein SCARAB Pod pro Ziel zum Einsatz kommen.
  • Sollten zwei SCARAB Pods auf das selbe Ziel geschossen werden, wirkt der mit dem höheren Schaden.
  • SCARAB Breacher Pod S
    • Max Range: 4km (6km mit Max Skills)
    • HP Damage per second: 0.60% (0.75% mit Max Skills)
    • Maximum Damage per second: 160 (200 mit Max Skills)
  • SCARAB Breacher Pod M
    • Max Range: 8km (12km mit Max Skills)
    • HP Damage per second: 0.60% (1% mit Max Skills)
    • Maximum Damage per second: 800 (1000 mit Max Skills)
  • Small Breacher Pod Launcher
    • Rate of Fire: 24 seconds (12 seconds mit Max Skills)
  • Medium Breacher Pod Launcher
    • Rate of Fire: 20 seconds (10 second mit Max Skills)

Skills

  • Breacher Pod Launcher Operation +5% maximal beschädigte Ziel HP pro Sekunde und Level.
  • Breacher Pod Clone Efficacity +5% Max Schaden pro Sekunde und Level
  • Breacher Pod Projection +10% Breacher Pod Velocity pro Level.
  • Breacher Pod Rapid Firing -10% auf die Breacher Pod Launcher Cycle Time pro Level.
  • Breacher Pod Clone Longevity +10% auf die Breacher Pod Effektlänge pro Level.

Corporation Skins & Targeted Listings

Der SKINr erfährt einige Verbesserungen:

  • Neue Filteroptionen
    • Euren Charakter: Angebote, die direkt an dich gerichtet sind.
    • Deine Corporation und Allianz:
      • Inserate von beliebigen Spielern.
      • Angebote von Mitgliedern deines Unternehmens oder deiner Allianz.
      • Angebote von „Markenmanagern“ innerhalb deiners Unternehmens oder Allianz.
  • Updates für die Benutzeroberfläche
    Ein neues Verfügbarkeits-Dropdown wurde hinzugefügt um Angebot nach Charakter, Corporation und Allianz anzuzeigen.
  • Abschnitt „Eigene Angebote“: Zeigt jetzt öffentliche und gezielte Angebote übersichtlicher an.
  • SKIN Listing-Karten: Aktualisiert mit relevanten Zielgruppeninformationen, um zu verdeutlichen, wer den SKIN ansehen und kaufen kann.
  • Neue Kategorien im Paragon Hub
    • SKINS für aktuelles Schiff
    • Alle SKINs
    • Korporations-SKINs
    • Allianz-SKINs
    • SKINs bei dir gelistet
    • Eigene Listings
  • Erstellung von Markenangeboten:
    • Wenn das Angebot auf Ihr eigenes Unternehmen oder Ihre eigene Allianz ausgerichtet ist und der Verkäufer die Rolle des Markenmanagers innehat, wird keine SKINR Servicegebühr oder HUB-Listing-Gebühr erhoben.
    • Das Angebot wird als Markenangebot gekennzeichnet.
  • Kauf von Markenangeboten:
    • Käufer müssen keine SKINR Servicegebühren für ein Markenangebot zahlen. Es wird jedoch eine EverMark-Gebühr pro SKIN erhoben, die sich nach der SKIN-Stufe richtet.
  • Verlust der Brand Manager-Rolle:
    • Wenn ein Verkäufer aus irgendeinem Grund seine Rolle als Brand Manager verliert, werden alle seine Markenangebote, die auf sein Unternehmen oder seine Allianz ausgerichtet sind, automatisch gelöscht und die Lizenzen an die Sammlung des Verkäufers zurückgegeben.

Jedes SKIN-Design enthält jetzt 2 neue Anpassungs-Slots: sekundäre Muster und Nanobeschichtungen

  • Änderungen des zweiten Musters:
    • Blend Modes: Ändert den Überlagerungseffekt zwischen den Mustern
    • Umschalten: Ändern der Musterhierarchie
  • Steuerelemente für das Designelement (jeweils über ein Rechtsklickmenü):
    • Muster zurücksetzen: Musteränderungen auf den Standardwert zurücksetzen
    • Alle Slots zurücksetzen: Ausgewählte Designelemente aus allen Slots entfernen

Skins können nun auch zufällig aus erstellt werden. ¯\_(ツ)_/¯

es wurden 40 neue Muster hinzugefügt. Diese können im Spiel an verschiedenen Orten in New Eden gefunden werden.

Tägliche Login-Belohnungen für Revenant

Bis zum 26. November gibt es ein spezielles Set an Login-Belohnungen für die Revenant-Erweiterung für Spieler, die sich einloggen. Zu den Belohnungen gehören Expertensysteme für Deadless Schiffe, Muster und Nanobeschichtungen für den SKINR, bis zu 450K Skillpunkte, 10K EverMarks und Booster.

Solange ist auch die Sequenzierungszeit für neue SKINs um 50% reduziert.

Skill

Der Skill Executive Paragon Partnership verringert die Paragon HUB Vendor Fee beim Verkauf von SKINs um 1% pro Level.

Verbesserungen der Unternehmensprojekte

Erweiterte Projektparameter
Mit dem Start von Revenant können Projekt-Ersteller nun die Beitragsmethoden „Materialien abbauen“, „Kapselpilot beschädigen“, „Schiff des Kapselpilot zerstören“ und „Loyalitätspunkte verdienen“ mit der Funktion „Erweiterte Projektparameter“ erstellen.

  • Die erweiterte Projektparameter-Funktionalität ermöglicht:
    • Parameter mit mehreren Werten: Projektentwickler können bis zu zehn Werte pro unterstütztem Parameter auswählen.
      • Standorte (Materialien abbauen, Kapselbewohner schädigen, Schiff des Kapselbewohners zerstören)
      • Schiffstypen oder -gruppen (Kapselbewohner beschädigen, Schiff des Kapselbewohners zerstören)
      • Materialtypen oder -gruppen (Minenmaterial)
      • Kapselfahrer oder Organisationen (Kapselfahrer beschädigen, Kapselfahrerschiff zerstören)
      • Organisationen (Loyalitätspunkte sammeln)
    • Gemischt-hierarchische Parameter: Projektentwickler können jetzt auch Parametergruppen auswählen, die sich über verschiedene Hierarchien erstrecken. Es werden bis zu zehn Werte unterstützt.
      • Standort-Parameter: Sonnensysteme, Konstellationen und Regionen.
      • Parameter für Schiffstypen oder -gruppen: Schiffstypen (z. B. Rifter, Raven) und Schiffsgruppen (z. B. Fregatten, Schlachtschiffe, Logistikkreuzer)
      • Materialtypen oder -gruppen: Asteroidentypen (z. B. Feldspar, Dense Feldspar, Kernit, Fiery Kernit) und Asteroidengruppen (z. B. Feldspar, Kernit, Eis)

Projekt-Frist

Die Ersteller von Projekten können jetzt Fristen für ihre Projekte festlegen. Dies verbessert die Kommunikation des Projektzeitplans an die Mitglieder der Gesellschaft und fördert die rechtzeitige Teilnahme.

Limit für Projektbeteiligung

Projektschöpfer können nun eine Obergrenze für die Beiträge pro Mitwirkendem festlegen, um zu verhindern, dass ein einzelner Spieler den Großteil eines Projekts alleine fertigstellt, damit jeder die Chance hat, einen Beitrag zu leisten.

Ship Information Window

Das Fenster behält alle Funktionen des alten Fensters bei, fügt aber Folgendes hinzu:

  • Schiffsanzeige: Das ausgewählte Schiff steht bei diesem Design immer im Vordergrund. Der Spieler kann einen 360°-Blick auf den Schiffsrumpf in seiner ganzen Pracht werfen.
  • Kompakter Modus: Das Fenster kann nun kleiner als in der vorherigen Version gestaltet werden. Dies ermöglicht es dem Spieler, die Informationsdichte zu maximieren, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
  • Eindrucksvolle Ergänzungen: Es wurden Informationen über den Konstrukteur des Schiffes und Zitate mit Bezug auf den Rumpf hinzugefügt, um seine Rolle in New Eden zu verdeutlichen.
  • Übersichts-Registerkarte: Die Registerkarten „Eigenschaften“ und „Beschreibung“ wurden zusammen mit den vorherigen Kopfzeileninformationen zur Registerkarte „Übersicht“ zusammengefasst. Diese bietet alle grundlegenden Informationen über das Schiff an einem Ort. Darüber hinaus können Sie auf dieser Registerkarte die angesammelten Killmarks für Ihr Schiff einsehen.
  • Registerkarte Attribute: Die Informationen auf dieser Registerkarte wurden neu geordnet, um den Spielern die Navigation zu erleichtern. Darüber hinaus werden hier abgeleitete Werte wie EHP und Ausrichtungszeit angezeigt, um den Kontext zu verwandten Attributen zu verdeutlichen.
  • Registerkarte Fertigkeiten: Die Registerkarten „Fertigkeitsanforderungen“ und „Meisterschaften“ wurden zusammengelegt. Alle Fertigkeiten, die ein Spieler benötigt, um ein Schiff effektiv zu fliegen, sind hier zu finden.
  • Registerkarte „Ausrüstung“: Es wurde ein Tastaturkürzel hinzugefügt, das das Ausrüstungsfenster im Simulationsmodus öffnet und das Schiff und die verwendeten Ausrüstungen anzeigt.
  • Registerkarte „Variationen“: Varianten auf dieser Registerkarte haben jetzt Links, die den entsprechenden Rumpf im Schiffsbaum öffnen.
  • Registerkarte SKINs: Die Spieler können nun direkt von dieser Registerkarte aus eine Vorschau anzeigen und SKINs anwenden. Außerdem wurde eine Verknüpfung hinzugefügt, um die SKINR-Paragon-Hub-Seite des Schiffs zu öffnen.

Glorified Mutaplasmids and Mutaplasmid Residue

Alle Abyssal Module können jetzt zu Mutaplasmid Residue „aufbereitet“ werden, aus diesem können mit neuen Blueprints (Abyssal / CRABeacons) 169 neue und verbessere „Glorified Abyssal Mutaplasmids hergestellt werden, welche deutlich stärkere Versionen der bisherigen Mutaplasmide darstellen.

Balance Changes

  • Marauders
    • 100% Bonus auf Shield Extender Hitpoints entfernt
    • 50% Bonus auf Armor Plate Hitpoints entfernt
    • 5% Bonus auf Reinforced Bulkhead Hitpoints entfernt
  • Vargur
    • Falloff Bonus von 10% per Level auf 7.5% per Level reduziert.
    • CPU von 625 auf 600 reduziert.
  • Absolution
    • 10% bonus auf Energy Turret Damage erhöht auf 20%
    • 5% Rate of Fire Bonus for Energy Turrets entfernt
  • Myrmidon Navy Issue
    • Armor Repairer Amount per level erhöht von 7.5% auf 10%.
    • Grundgeschwindigkeit erhöht von 155 m/s auf 160 m/s
    • Agility verbessert von 0.7x auf 0.67x
  • Harbinger Navy Issue
    • Powergrid erhöht von 1,495 MW auf 1,550 MW
  • Cyclone Fleet Issue
    • Powergrid reduziert von 1,215 MW auf 1100 MW
    • Rate of fire Bonus für Missiles reduziert von 9% auf 7.5% per Level
  • Exequror Navy Issue
    • Medium Hybrid Falloff Bonus reduziert von 10% auf 7.5% per Level
    • Grundgeschwindigkeit reduziert von 280 m/s auf 270 m/s
    • Agility reduziert von 0.4x auf 0.44x
    • Signature Radius erhöht von 110m auf 120m
  • Stabber Fleet Issue
    • Neu 5% Bonus to Medium Projectile Turret Falloff per level

Eindeutige Modul-Symbole

Die folgenden Module haben neue eindeutigere Icons erhalten:

  • Heat Sinks, Gyrostabilizers, Entropic Radiation Sinks, and Magnetic Field Stabilizers
  • Capacitor Rechargers, Capacitor Flux Coils, and Capacitor Power Relays
  • Shield Rechargers, Shield Flux Coils, and Shield Power Relays

Auch Biochemical Material Icons haben neue Icons erhalten um Farbe und Tierstufe wiederzuspiegeln.

Nullsec Combat Anomaly Graphik und Gameplay Änderungen

Einige Combat Anomaly Sites im Nullsec wurden „renoviert“:

  • All Arten von Forsaken Sanctums, Sanctums, Havens, Patrol und Hordesites.
  • Über 100 verschiedene Null Sec Anomaly Sites haben eine neue Aufgabeninfo, um deutlich zu machen, wieviele Wellen noch kommen.
  • Einige NPC Gruppen warpen jetzt in die Site anstatt nur zu spawnen.

Volumetric Clouds werden jetzt bei niedriger Shader Quality ausgeschaltet.

Es wurden 4 neue Rogue Drone Relic Sites im Dronen Nullsec hinzugefügt.

Pochven

Es gibt einige Änderungen zu den Observatory Flashpoint Sites:

  • Der Optimal Total Value wurde von 3.5b auf 3b ISK reduziert.
  • Etwa 40% der Belohnung wird jetzt als Stellar Surveillance Data ausgezahlt.
    • Diese kann man auf Stellar Observatory Wrecks looten.
    • Und per NPC Buy Orders auf CONCORD, DED, und SCC Stationen verkaufen.
  • Nur Piloten innerhalb von 50km zum Stellar Observatory erhalten die Auszahlung
  • Die Mindesbeteiligung wurde ebenfalls erhöht
  • Neue Werpost Sentry Guns werden alle beschießen welche sich weiter als 50km vom Stellar Observatory entfernen
  • Die Site muss in 30 Minuten abgeschlossen werden.
  • Jede EDENCOM Faction kann jetzt in der Site spawnen, abhängig wem das System vor dem Systemklau gehört hat
  • NPCs werden nun intelligenter interagieren:
    • Einige EDENCOM NPCs werden vorallem Dronen angreifen
    • EDENCOM NPCs werden sich zwischen Sites und Area merken welcher Spieler ihre Fraktion angegriffen hat.
    • Triglavian NPCs werden nur dann angreifen wenn sie angegriffen wurden.
    • NPCs werden jetzt einen für ihre Waffen passenden Orbit wählen.
  • Sites sind nun in der Combat Anomalies Sektion von AIR Opportunities und Agency zu finden.
  • Info Panel Aufgaben helfen nun den Status der Site im Auge zu behalten.
  • Der Aktivierungsradius des Assault Vector Gate wurde leicht erhöht
  • EDENCOM NPCs werden die Anzahl der Triglavians in der Assault Vector Area deutlich übertreffen.
  • Cloaking ist in der gesamten Umgebung des Stellar Observatory nicht mehr möglich
  • Micro Jump Drives und Micro Jump Field Generators funktioniren in der Nähe von Stellar Observatory nicht mehr.
  • Warp drives funktionieren in der Nähe des Stellar Observatory Wreck nicht
  • Pop-up und Chat Nachrichten wurden durch eine einmal „Übertragung“ ersetzt.

Station Atmosphere Audio Update

  • Eine neue Audio Atmosphere wird jeweils in Amarr, Caldari Gallente und Minmatar Small, Medium und Large Stationen gespielt.