bookmark_borderHavoc: Expansion Notes

Ich hab an einigen Stellen der englische Patch Notes das Blabal teils erheblich gekürzt und mich auf die Infos beschänkt. Die Schiffswerte der neuen Schiffe habe ich ebenfalls nicht übersetzt, da es Zahlen sind.

„Piraten Faction War“

Mit dem Patch können Spieler beim Angel Cartell oder den Guristas anheuern. Dies geht auf den Angel Station in Curse und Fountain, sowie den Guristas Stationen in Venal. Für den Beitritt ist ein Basisansehen von -2 oder besser erforderlich.

Die Angels befindet sich im Krieg mit Amarr und Minmatar, während die Guristas gegen Caldari und Gallente kämpfen. Wer für eine Piratenmilizen kämpft, kann die Faction War-Spieler der jeweiligen Gegenseite angreifen und andersherum. Genau wie im FW greifen die Empire NPCs auch feindliche Spieler der Piratenmilizen an.

ZARZAKH

Die Fulcrum (Deathless Station in Zarzakh) steht nun jedem offen, der nicht bei einer verfeindeten Miliz eines der 4 Imperien angeheuert hat. Die Hangerumgebung der Fulcrum unterscheidet sich ob man Neutral ist, oder für Guristas oder Angel kämpft.

Spieler, die einen aktiven „Retribution“ Timer können unabhängig von ihrer Zugehörigkeit nicht andocken.

Die Fulcrum erlaubt es neutralen Spielern, die meisten Einrichtungen der Station zu nutzen, einschließlich: Reparatur-, Ausrüstungs-, Markt-, Versicherungs- und Industrieeinrichtungen. Einige zusätzliche Einrichtungen (Jump Clones/Corp Hanger) und mächtige Industrieboni stehen ausschließlich Spielern zur Verfügung, die sich Angel oder Guristas angeschlossen haben.

Alle Spieler erhalten dort einen 6%igen Materialeffizienz-Bonus und einen 70%igen Zeiteffizienz-Bonus bei der Herstellung von Angel und Guristas Subcapitals.

Spielerpiraten erhalten zusätzlich einen 90%igen Bonus auf den SCC-Zuschlag für Industriejobs.

Der Deathless Shipcaster

wechselt während der Aufsände (siehe unten) zwischen den Forward Operating Base (FOB) Systemen, mit einer 60s Ladephase und einer 60s aktiven Phase.

  • Angel Piraten können zum Angel FOB springen.
  • Guristas Piraten können zum FOB der Guristas springen.

Bei der Ankunft an den FOB erhalten die Spieler ein Tethering und können an der FOB andocken.

Zarzakh wurde von der schwarzen Liste der Autopiloten entfernt.

Zarzakh wurde zur Standard-Ausweichliste hinzugefügt. Falls ein Spieler eine benutzerdefinierte Ausweichliste hat, wird Zarzakh nicht dazugefügt.

Zarzakh verfügt außerdem über ein einzigartiges visuelles, akustisches und erzählerisches Design, über das Sie in Zarzakh und The Deathless lesen können.

PIRATENAUFSTÄNDE

Mit Hilfe von The Deathless, dem fertiggestellten Zarzakh Shipcaster und der Reaktivierung der Fulcrum starten Angels und Guristas jetzt waghalsige Überfälle in die Zonen der Fraktionskriege des Imperiums, die als Insurgencies/Aufstände bezeichnet werden.

Aufstände sind ein brandneues Spiel, das in Systemen des Factional Warfare stattfindet. Es ist jedoch möglich, dass sie sich auf weitere Sonnensysteme ausweiten (nur 0.8-0.0).

Aufstände haben mehrere Phasen und drehen sich um ein Hub-System, in dem sich die FOB der Piraten befindet. Dieser kann an jedem „temperate“ Planeten in der FW-Kriegszone spawnen, was einen Aufstand von diesem System aus startet und 4 nahegelegene Sonnensysteme einschließt.

Der Aufstand beginnt in der FORECASTING-Phase. Diese Phase dauert ca. 48 Stunden und teilt allen Spielern mit, wo die Piraten-FOB platziert wird und welche Sonnensysteme in den kommenden Aufstand mit einbezogen werden. Während dieser Phase wird es keine Inhalte geben und die FOB ist unverwundbar, kann aber angedockt werden. Dies gibt den Spielern beider Seiten die Möglichkeit, Ressourcen zu verlagern und sich auf den Einsatz vorzubereiten, oder neutralen Spielern die Möglichkeit, sich aus der Gefahrenzone zu begeben!

Der Aufstand geht dann in die AKTIV-Phase über, und die Spielinhalte des Aufstandes beginnen zu spawnen. In dieser Phase können die Spieler die Korruption oder Unterdrückung erhöhen, indem sie Spielinhalte für die Piraten- oder die Imperiumsmiliz abschließen.

Die FOB ist normalerweise unverwundbar, aber wenn die Anti-Piraten genug Systeme vollständig unterdrücken können, wird er verwundbar und kann angreifen werden. Dann beginnt eine 24-stündige Verstärkungszeit (mit einigen Schwankungen) und kann anschließend zerstört werden, dies beendet den Aufstand als Sieg für die Anti-Piraten.

Wenn die Piraten jedoch in der Lage sind, genügend Systeme vollständig zu korrumpieren, können sie alles plündern, was nicht niet- und nagelfest ist, vorübergehend die Kontrolle über das Sonnensystem übernehmen, in dem die FOB platziert wurde, und den Aufstand für die Piratenseite gewinnen.

Dies kann im Fraktionskrieg für Chaos sorgen, da mehrere neue Frontlinien um das FOB-System herum entstehen.

Wenn die Piraten gewinnen und vorübergehend die Kontrolle über die FW-Besetzung des Systems übernehmen, werden sie es schließlich zurückgeben, wenn sie alles geplündert haben, allerdings wird das System in einem verwundbaren Zustand zurückgegeben und der IHUB wird sofort verwundbar sein.

Spieler, die zur Korruption für die Piraten und zur Unterdrückung für die Anti-Piraten beitragen, erhalten am Ende des Aufstands eine große Belohnung in Form von ISK und Loyalitätspunkten (LP), wenn eine Seite gewinnt. Die Seite, die gewinnt, erhält eine größere Bonusauszahlung!

In Hochsicherheitssystemen, die von einem Aufstand betroffen sind, spawnen keine Faction und Zoll NPCs, so dass Piraten und Spieler mit niedrigem Sicherheitsstatus nach Belieben eindringen können!

PIRATEN-AKTIVITÄTEN

Aufstände werden die folgenden Spielinhalte beinhalten:

Corporate Outpost Raid: Dieser Ort ähnelt sehr den bestehenden FW-Gameplay-Eroberungsorten. Piratenspieler können den Außenposten erobern, indem sie am Eroberungspunkt bleiben, wenn die Mordu-Legion NPCs, die den Ort schützen, zerstört wurden, während Anti-Piraten das Gleiche tun können, indem sie die NPCs der Piraten zerstören.

Der Corporate Outpost Raid wird in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Schiffsgrößenbeschränkungen angeboten. Alle Piraten/T2-Schiffe können sie betreten, ähnlich wie die bestehenden ADV FW-Komplexe.

Mining Ambush: An diesem Ort wurde eine ORE Rorqual von Piraten angegriffen. Als Pirat kämpfst du gegen die Mordu-Söldner, die ankommen, um sie zu beschützen. Schließlich wird die Rorqual nachgeben und deinen Piratenverbündeten ein ansehnliches Lösegeld zahlen, und sie werden die Beute in Form von LP und Systemcorruption weitergeben. Wer Blut statt LP bevorzugen, kann die Rorqual für weniger Beute und Systemcorruption zerstören. Anti-Piraten-Spieler können der Rorqual helfen, indem sie die Piraten-NPCs zerstören, bis die Rorqual schließlich in der Lage ist, zu warpen und das System zu verlassen, was den Anti-Piraten eine LP-Belohnung und zusätzliche Unterdrückung des Systems einbringt.

In diese Site können Schiffe aller Größen, eine Flotte von 10 gut ausgerüsteten Kreuzern sollten aber in der Lage sein, die Site erfolgreich zu lösen

Pirate Laundering Centers & Counter-Insurgency Outposts: Sobald Systeme die Schwellenwerte für Korruption und Unterdrückung erreichen, erscheinen umherstreifende NPCs. Manchmal werden seltene NPCs auftauchen, die für wertvolle Gegenstände getötet werden können, welche in den Pirate Laundering Centers im FOB-System für Piratenfraktionen abgegeben werden können, während Anti-Piraten-Spieler seltene Piraten-NPCs zerstören und ihre Gegenstände in Counter-Insurgency Outposts in ihren Kriegs-HQ-Systemen abgeben können. Kriegs-HQ-Systeme für die jeweiligen Milizen sind Mehatoor (Amarr), Onnamon (Caldari), Intaki (Gallente) und Amo (Minmatar). Dies wird mit Reward Crates belohnt.

KORRUPTION UND UNTERDRÜCKUNG

Während der Aufstände steigen Korruption oder Unterdrückung der Systeme. Wenn bestimmte Schwellenwerte für Korruption oder Unterdrückung erreicht werden, steigt das System in die nächste Korruptions- oder Unterdrückungsstufe auf, welche neue Systemeffekte bieten.

Diese Stufen lassen sich nur während der Aufstände verändern, bleiben aber auch danach erhalten.

Korruptionsstufe 1

  • PVP Loot für Piraten wird um 7.5% erhöht.
  • Es spawnen keine Faction Navy und Criminal Police NPCs in High Sec Systemen.

Korruptionsstufe 2

  • PVP Loot für Piraten wird um 15% erhöht.
  • Es spawnen keine Faction Navy und Criminal Police NPCs in High Sec Systemen.
  • Während eines Aufstand spawnen Piraten NPC die jeden angreifen der nicht verbündet ist.

Korruptionsstufe 3

  • PVP Loot für Piraten wird um 22,5% erhöht.
  • Es spawnen keine Faction Navy und Criminal Police NPCs in High Sec Systemen.
  • Während eines Aufstand spawnen stärkere Piraten NPC die jeden angreifen der nicht verbündet ist.
  • Während eines Aufstand wird dieser in ein Nachbarsystem getragen. Sollte das aufgrund der Begrenzungsmechanik nicht möglich sein, wird ein anderes System auf der anderen Seite des Aufstands gewählt.

Korruptionsstufe 4

  • PVP Loot für Piraten wird um 30% erhöht.
  • Es spawnen keine Faction Navy und Criminal Police NPCs in High Sec Systemen.
  • Während eines Aufstand spawnen stärkere Piraten NPC die jeden angreifen der nicht verbündet ist.
  • Alle Piraten Spieler erhalten +2au/s Warpspeed.

Korruptionsstufe 5

  • PVP Loot für Piraten wird um 37,5% erhöht.
  • Es spawnen keine Faction Navy und Criminal Police NPCs in High Sec Systemen.
  • Während eines Aufstand spawnen stärkere Piraten NPC die jeden angreifen der nicht verbündet ist.
  • Alle Piraten Spieler erhalten +2au/s Warpspeed.
  • Sentry Guns an Low Sec Gates reagieren nicht mehr auf Suspect Timer.
  • Highsec Only CONCORD reagiert nicht mehr auf Schiffs, Structures und Drohnenangriffe. (nur Assists und POD Kills werden geahndet)
  • Lowsec Only – Sentry Guns ignorieren jetzt auch Criminal Timers. Bubbles, Bombs und Defender Launcher sind erlaubt.

Unterdrückungsstufe 1

  • NPC Bounty steigt um 5%.
  • Sicherheitsstatussteigerung steigt um 5%

Unterdrückungsstufe 2

  • NPC Bounty steigt um 10%.
  • Sicherheitsstatussteigerung steigt um 10%.
  • FW LP Auszahlung steigt um 5%.

Unterdrückungsstufe 3

  • NPC Bounty steigt um 15%.
  • Sicherheitsstatussteigerung steigt um 15%
  • FW LP Auszahlung steigt um 10%.
  • Corruptionssteigerung wird um 30% reduziert.
  • Während eines Aufstand spawnen „Polizei“ NPC die jeden angreifen, der mit den Piraten verbündet ist.

Unterdrückungsstufe 3

  • NPC Bounty steigt um 20%.
  • Sicherheitsstatussteigerung steigt um 20%
  • FW LP Auszahlung steigt um 15%.
  • Corruptionssteigerung wird um 30% reduziert.
  • Während eines Aufstand spawnen stärkere „Polizei“ NPC die jeden angreifen, der mit den Piraten verbündet ist.

Unterdrückungsstufe 5

  • NPC Bounty steigt um 25%.
  • Sicherheitsstatussteigerung steigt um 25%
  • FW LP Auszahlung steigt um 20%.
  • Corruptionssteigerung wird um 30% reduziert.
  • Während eines Aufstand spawnen noch stärkere „Polizei“ NPC die jeden angreifen, der mit den Piraten verbündet ist.
  • Während eines Aufstand spawnen Elite Sentry Guns mit ECM und Target Painter Effekt und sehr hohem DPS.

LP Shops

Guristas Schiffswerften/Sotiyo werden nicht mehr wie bisher spawnen, und die Belohnungen werden in die neuen LP-Laden integriert. Blood Raider Schiffswerften werden weiterhin zufällig spawnen.

Piraten Spieler erhalten Zugang zu einem brandneuen LP-Laden auf den Piraten-FOBs in Aufständen bzw. in Zarzakh. Die LP hierfür kommen ausschließlich aus den Aufständen.

  • Nur dort können die folgenden BPCs erworben werden:
    • Mekubal, Mamba: 12,000 LP & 3.5 Million ISK
    • Khizriel, Alligator: 40,000 LP & 10 Million ISK
    • Loggerhead, Caiman: 25,000,000 LP & 25 Billion ISK
    • Azariel, Komodo: 150,000,000 LP & 150 Billion ISK
  • Die folgenden BPCs gibt es dort mit einem saftigen Rabatt:
    • Dramiel, Worm: 4,000 LP & 2 Million ISK
    • Cynabal, Gila: 18,000 LP & 5 Million ISK
    • Machariel, Rattlesnake: 100,000 LP & 20 Million ISK

Zusätzlich gibt es dort Angebote für verschiedene Piraten Module (Dominion-Gyrostabilisatoren/Dread-Guristas-Ballistikkontrollsysteme) sowie Datacores, Munition und Implantate.

Die Werte für Mekubal, Mamba, Khizriel, Alligator und Azariel werde ich hier nicht extra übersetzen.

Der Loyalitätspunkt- und EverMarks Transfer wird vorläufig eingestellt.

EDENCOM

Die Skillbooks für die EDENCOM-Schiffe und Vorton-Projektoren sind nun in CONCORD- und DED-Stationen erhältlich. Die Vorton-Spezialisierungs-Skillbooks sind weiterhin exklusiv im DED-LP-Laden erhältlich. Alle Varianten der Pyrolancer-Schadensverstärker erhöhen nun den Vorton-Projektorschaden.

Die ‘Halycon’ Login Boosters wurden aktualisiert, um Vorton-Projektoren in ähnlicher Weise zu begünstigen, wie bestehende Geschütztürme/Flugkörper durch sie begünstigt werden.

Systemweite Wurmloch-Umgebungseffekte wirken sich nun auf Vorton-Projektoren aus und kommen ihnen zugute.

  • Wolf-Rayet Wurmlöcher werden nun ihren kleinen Waffenschaden-Bonus auf kleine Vorton-Projektoren anwenden.
  • Magnetar-Wurmlöcher wenden nun ihren Schadensbonus sowie einen Abzug für die Explosionsgeschwindigkeit auf Vorton-Projektoren an.
  • Black-Hole-Wurmlöcher gewähren nun einen Bonus auf die Explosionsgeschwindigkeit von Vorton-Projektoren.

Es wurden neue Mutaplasmiden sowie Fraktions- und Officervarianten für Vorton Tuning Systems hinzugefügt.

Diese neuen Mutaplasmiden und Waffen-Upgrades sind in den LP Shops der KriegsHQs der die Piraten bekämpfenden Empire Frakionen erhältlich.

Empire Shipcasters

  • Die Schildresistenzen der Beacons wurden von 0% auf 50% erhöht, um ihre effektiven Trefferpunkte zu verdoppeln
  • Die passive Schildregenerationszeit wurde ebenfalls verdoppelt, um die Spitzen-DPS-Regeneration gleich zu halten.
  • Die Kosten für die Aufrüstung eines Shipcaster Construction Beacon wurden um etwa 50% gesenkt:
    • Nanotransitor  von 8.000 auf 2.000
    • Self-Harmonizing Power Core von 10 auf 5
    • Smartfab Units von 300 auf 150.

Dadurch wurde das benötigte Volumen von 3.600 m³ auf 1.400m³ reduziert.

Der Einsprungradius um den Beacon wurde ebenfalls erheblich vergrößert.

FW-Miliz-NPCs bewachen nun Shipcasters Beacon

ALLIANZ- UND CORPORATION-EMBLEME

Es sind Korporations- und Allianz-Embleme für die folgenden Schiffe verfügbar:

  • Metamorphose
  • Hubris
  • Valravn
  • Bane
  • Karura
  • Mekubal
  • Mamba
  • Khizriel
  • Alligator
  • Azariel

Die Embleme können in den Loyalitätspunkteläden in allen Paragon-Stationen erworben werden.

UNTERNEHMENSPROJEKTE

ist ein Tool, mit dem Unternehmensleiter ihren Mitgliedern Anweisungen erteilen, ihre Fortschritte überwachen und sie automatisch belohnen können.

Hierfür gibt es die neue Rolle Projektmanager welcher CEOs und Direktoren bei der Verwaltung von Projekten helfen kann. (erstellen, abschließen und löschen) für Projekte mit ISK Belohnung wird zusätzlich Zugriff auf mindestens ein Corpkonto benötigt.

Projekte können jetzt auch dubliziert werden, hierdurch werden im Erstellfenster alle Angaben aus dem bestehenden Projekt übernommen.

Es können jetzt auch ISK Belohnungen pro Beitrag (Item) oder Fortschrittseinheit ausgezahlt werden. Diese werden beim Erstellen des Projekts fällig und vom Corpwallet abgebucht. Mitwirkende können ihre Projektbelohnung jederzeit einfordern.

Bei Projektabbruch werden die ISK auf dem Treuhandkonto auf das Master Wallet der Corp zurückgegeben.

ZUSÄTZLICHE PROJEKTTYPEN

Mit den folgenden Projekttypen erhöht sich die Anzahl der verfügbaren Projekttypen auf insgesamt 12 erhöht. Die meisten Projektparameter sind optional und ermöglichen die Einrichtung von Projekten mit verschiedenen Einschränkungen.

  • SCAN-SIGNATUREN
    • Signature Type: Any, Combat Site, Data Site, Relic Site, Gas Site, Wormhole.
    • Solar System
    • ISK reward per 100% scan of a signature.
  • FERNREPARATUR (Shild/Armor)
    • Wer soll repariert werden (Jeder, Alliance, Corporation, Faction, Character)
    • Schiffstyp
    • Sonnensystem
    • ISK Reward (pro HP)
  • EROBERUNG/VERTEIDIGUNG EINES FW KOMPLEX
    • Complex Type
    • Sonnensystem
    • Faction
    • ISK Reward pro Komplex
  • ZERSTÖRUNG EINES KAPSELSCHIFFES
    • Wer soll getötet werden (Jeder, Alliance, Corporation, Faction, Character)
    • Schiffstyp
    • Sonnensystem
    • ISK Reward pro Killmail.
  • FERTIGUNG
    • On the Behalf Of – soll für die Corp oder Privat gebaut werden.
    • Item Type
    • Station/ Structure – wo soll gebaut werden
    • ISK Reward für das Starten eines Industrie Jobs.

AIR NPE – GEHEIMNISSE VON NEW EDEN

Das AIR-Tutorial wurde verbessert und akualisiert und zukünfigt als „Secrets of New Eden“ bekannt sein. Es ist jetzt möglich das Tutorial zu pausieren.

AIR OPPORTUNITIES

AIR Opportunities wurde grundlegend überarbeitet, um mehr Inhaltstypen zu integrieren und die Navigation und Benutzerfreundlichkeit der gesamten Benutzeroberfläche zu verbessern, die nun die folgenden Funktionen umfasst:

  • Factional Warfare.
  • Epic Arcs.
  • Escalations.
  • Ice Belts.
  • Ore Anomalies.
  • Einführung.
  • AIR NPE.
  • New Eden Store tutorial, das nach dem Sammeln von 750 Karrierepunkten im AIR-Karriereprogramm freigeschaltet wird.

PHOTONEN-VERBESSERUNGEN

Omega-Benutzer erhalten die Möglichkeit Benutzerdefinierte Farbthemen zu verwenden und einzelne Farben in ihrem UI-Farbschema anzupassen und ihre eigenen Themen zu erstellen.

TYPOGRAPHIE

Die Typografie im Spiel verfügt nun über zwei neue Größen: „Winzig“ und „Riesig“.

Die normale Schriftgröße (Standard) wurde auf 14px statt 13px geändert.

Bestehende Kapselspieler werden ihre Einstellungen beibehalten, indem sie auf die entsprechende aktualisierte Größe migriert werden.

MENÜ EINSTELLUNGEN

Als Teil von Havoc ist das Einstellungsmenü nun Vollbild.

bookmark_borderEVE Bücher

gibt es, wenn auch nicht viele. Und nur wenige werden noch hergestellt, daher ist es schwierig gut erhaltene Exemplare zu einem vernünftigen Preis zu bekommen:

Viel Spaß bei der Bücherjagt, Amazon.com ist oft billiger.

Alle Links sind Affiliate Links für Walldeck.

bookmark_borderLeadership

Wo man auch hinschaut überall erfolgreiche Corps, Pandemic Horde mit >9.000 Membern, KarmaFleet >6.500… Brave Newbies Inc.mit >3.500. Sie sind quasi überall, es sollte doch ein leichtes sein, ebenfalls mit einer Corp erfolgreich zu sein. Wer so denkt fällt auf den Survivorship Bias herein, diese Corps fallen ins Auge, weil sie erfolgreich sind. Die gescheiterten, inaktive, failcascadedeten Corps nicht, dafür gibt es kein Ranking, scheitern ist nicht sexy, das reicht maximal für nen Reddit Shit Post. Und die große Mehrzahl an Corps stirbt schon auf den ersten paar Metern. Zu häufig ist die Zielgruppe nicht klar definiert, weil der CEO selber noch nicht lange genug spielt, um seine eigene Komfortzone gefunden zu haben und keine Spezialisierung auf einen Bereich hat. Also wird für jeden Bereich in EVE rekrutiert und am Ende wird die Corp niemandem gerecht und stirbt.

Dennoch kann man es versuchen, denn zum einen sagt die Corpgröße nichts über den Spielspaß der Member aus und zum anderen ist bei guter Planung alles möglich.

Ich möchte daher im Folgenden ein paar Techniken vorstellen, mit denen man Member gewinnt, bindet und effektiv für die Corp nutzt, ohne ihren Spielspaß zu beschneiden.

Reziprozität

Die Ältern erinnert sich vielleicht an noch an, die in rosa Gewänder gekleidete, Anhänger der Krishna Sekte, welche bevorzugt an Flug und Bahnhöfen Reisende beschenkt haben. Beschenkt heißt, sie haben den Reisenden eine kleine Blume oder einen Zettel mit Gedichten, mit den Worten “Nehmen sie, es ist ein Geschenk” im Terminal/auf dem Bahnsteig überreicht. Die meisten Reisenden nahmen an, auch wenn sie damit wenig anfangen konnten. Also haben sie die Blume oder den Zettel bei nächster Gelegenheit und mit ein klein wenig schlechtem Gewissen in einen Mülleimer entsorgt. An den Ausgängen der Flug/Bahnhöfe stand dann eine zweite Gruppe von Krishnas, diese haben um eine Spende gebeten. Nicht wenige der Reisenden haben dies tatsächlich getan, die Krishna Sekte war mit diesem Konzept sogar so erfolgreich, dass sie Ende der 1970er Hausverbot in den meisten Flug und Bahnhöfen erhielten.

Keine Angst, ihr sollte weder eine Sekte gründen, noch müssen eure Member rosa Kleidung tragen. Es genügt einem Anfänger der frisch in die Corp kommt, eine gefittete Venture oder Talwar in die Hand zu drücken, um seine Bindung an die Corp massiv zu erhöhen. Noch Jahre später (so der Spieler solange spielt), wird er/sie sich an die Corp mit “die haben mir mein erstes Schiff geschenkt” sehr positiv erinnern.

Das Geschenk erzeugt eine unterschwellige Schuld, welche der Mensch gern ausgleichen möchte und darum bei den kommenden Corp Events dabei ist. Wenn diese dann Spaß machen, kommt er/sie beiden nächsten Events ganz ohne Tricks.

Aus diesem Grund gibt es in Supermärkten übrigens auch gratis Produktproben, so fühlt sich der Kunde zum Kauf verpflichtet, natürlich nicht jeder Kunde, aber genug um das Konzept zu verwenden.

Kontrollillusion

Im Kasino werfen Menschen die Würfel für eine Hohe Zahl besonders kraftvoll und für eine Niedrige besonders leicht.
Was absolut keinen Einfluss auf das Ergebnis hat, aber den Spielern ein gewisses Maß an Kontrolle und damit Sicherheit suggeriert. Es macht daher Sinn seinen Membern Mechaniken anzubieten, welche ihnen die Kontrolle über etwas (Unwichtiges) gibt.

Anreizsensitivität

Seit 1862 war Vietnam (damals Indochina) französische Kolonie und die Verwaltung verabschiedete ein Gesetz, welches, um der Rattenplage Herr zu werden, für jede Tote Ratte eine Art Kopfgeld vorsah.Die Vietnamesen züchteten daraufhin Ratten. Als 1974 die Schriftrollen am Toten Meer gefunden wurden, setzten Archäologen Kopfgelder auf Schriftrollen und Fragmente von Schriftrollen aus. Was dazu führte das vollständig erhaltene Schriftrollen zerrissen und in möglichst vielen Einzelteilen verkauft wurden. Menschen reagieren auf Anreize, aber nicht zwingend so wie erwünscht, sondern im Sinn ihrer eigenen Interessen. Dies sollte bei der Planung von “Bonus Systemen” (z.B. Ore Buyback) innerhalb einer Corp beachtet werden.

Tragik der Allmende

Früher hatten viele Dörfer in Mitteleuropa eine Allmende, eine Weidefläche für alle Tiere des Dorfes. Dies hat über Jahrhunderte erfolgreich funktioniert, solange wie Bären, Wölfe und Krankheiten dafür sorgten, dass die Anzahl der Tiere in einem gewissen Rahmen blieb. Erst als Bären und Wölfe ausgerottet und immer mehr Tierkrankheiten behandelbar waren, ergab sich ein Problem. Jeder Bauer des Dorfes hat, wenn er ein weiteres Tier auf die Weide stellt einen Vorteil von +1, allerdings nur einen Bruchteil der Nachteile durch weniger Futter auf der Weide. Dies “und noch ein Tier” geht solange gut, bis die Allende kollabiert und kein Futter mehr vorhanden ist, weil das Gras nicht mehr nachwachsen kann.

Alles was Gemeinschaftseigentum ist, läuft Gefahr von den Mitgliedern der Gemeinschaft missbraucht zu werden. Ein Mond hat nur eine Menge x an Ertrag, jeder Pilot der mit einem weiteren Miner dort erscheint, erhöht seinen eigenen Anteil um +1, verringert so aber den Ertrag aller anderen. Solange das im Rahmen bleibt, kein Problem, aber irgendwann werden einige wenige mit sehr vielen Chars, den Unmut der Mehrheit auf sich ziehen und so die Corpgemeinschaft gefährden.

Es macht also Sinn einfache und klare Regeln für Gemeinschaftseigentum aufzustellen und diese durchzusetzen, um einen Missbrauch zu vermeiden. (z.B. gegen Cherry Picking im Belt)

Oder man “privatisiert” das Ganze und einzelne Spieler(-Gruppen) “mieten” sich den Mond von der Gemeinschaft und ein Teil des Ertrages geht in die Corpkasse.

Auswahlparadox

Als Kind kannte ich 3 Sorten Joghurt, 3 Sorten Käse und exakt eine Art Telefon, den FeTAp der deutschen Bundespost. Heute sind wir bei 42 Sorten Joghurt, was weiß ich wievielen Sorten Käse, von den Möglichkeiten an Telefonen ganz zu schweigen. Ähnlich geht es neuen Spielern in EVE, die stehen vor dem Regal mit Möglichkeiten, wissen sie wollen Joghurt ähh PVE machen und sind dann von all den Möglichkeiten in EVE ganz erschlagen. Oft so erschlagen, dass sie sich umdrehen, gehen und was anderes spielen.

Hier hilft es ihnen “Fettarmer Joghurt 1,5 % natur” anzubieten. Eben den PVE den die Corp macht bzw. auch die Expertise der Corp liegt. Level 4 Missionen, Incursions, 0.0 Ratting… Hauptsache der Spieler findet dadurch einen Einstieg. Pfirsich und Mangostücke kann man später noch hinzufügen. 😉

Liking Bias

Joe Girard ist mit mehr als 13.000 verkauften Autos der weltweit erfolgreichste Autoverkäufer, sein Geheimnis: “Nichts funktioniert besser, als den Kunden glauben machen, dass man ihn wirklich mag.”
Menschen kooperieren eher mit Menschen welche äußerlich attraktiv und/oder ihnen ähnlich im Bezug auf Herkunft, Persönlichkeit und Interessen sind, sie sind ihnen sympathisch. Dieses Wissen kann man gleich an mehreren Stellen in einer Corp anwenden. Wenn man Neulinge nach dem Vorgespräch mit dem Ausbilder zusammen steckt, welcher etwa gleich alt ist oder die selbe Musik/Spielweise/Fahrzeugmarke wie der Neuling mag, ist hier eine Sympathie Basis geschaffen, welche sich leicht von der Person auf die Corp übertragen lässt.
Fleet Commander haben oft das Problem das sie unterhaltsam, fachlich kompetent und sympathisch sein müssen. Das findet man selten, es kann also Sinn machen, einen sehr sympathischen und unterhaltesamen, aber fachlich weniger kompetenten FC, als Logic FC, einem unsympathischen, aber fachlich hochkompetenten Vollarsch von Main FC zu Seite zu stellen, um die Attraktivität der Flotten zu erhöhen.

bookmark_borderISK ISK Baby

Nein, ich mach hier keinen Post über das Lied von Curzon Dax. Ich möchte über Vermögensverwaltung und die dazugehörigen Denkfehler reden. Im Nachfolgenden einige Denkanstöße.

Der heilige Durchschnittswert

Angenommen, wir haben eine Flotte mit exakt 99 Piloten, während der nächsten Bio Brake joint der schwerste EVE Spieler Deutschlands die Flotte. Wie stark verändert sich das Durchschnittsgewicht der Flotte? Dürften wohl nur 2-3% sein?
Angenommen, statt des schwersten deutschen EVE Spielers, joint ein Supertrader. Wie stark verändert sich das Durchschnittsvermögen der Flotte? Ebenfalls um 2-3 %? Nicht ganz, aber gehen wir das mal Stück für Stück durch. CCP Quant hat das Durchschnittsvermögen der EVE Spieler auf einem Fanfest mit 3 Milliarden ISK angegeben (das ISK / Asset Verhältnis liegt übrigens bei 3,1415 😉 ) Unser Supertrader liegt bei 30 Billiarden (ich hab wen im Kopf, doch der Gute möchte leider, aber verständlicherweise, nicht genannt werden) dadurch steigt das neue Durchschnittsvermögen der Flotte auf 300.002.970.000.000 ISK. Ein einziger Ausreißer und der Begriff „Durchschnitt“ ergibt keinen Sinn mehr.

Warum dieses Beispiel? Viele Spieler wollen ihre Waren auf Basis des Durchschnittspreis verkaufen und nehmen als Referenz „Jita Buy“ das funktioniert bei vielen Dingen, wie Mineralien, da hier ausreichend Umsatz vorhanden ist, um einen sinnvollen Durchschnitt zu ermitteln. Doch schon bei Erzen, ist das mangels Umsatz, nicht mehr möglich. Hier kann man den Wert nur anhand des Mineraliengehalts rückrechnen und so einen für beide Seiten akzeptablen Preis finden. Doch seltene und somit teure Items wie AT Schiffe, haben weder Markt Preis noch Referenzwerte. Weil die wenigen Item nur alle 6-12 Monate in einem Privatvertrag „unter der Hand“ gehandelt werden und nie im Markt auftauen.

Daher vor dem (Ver)Kauf überlegen, ob es einen Durchschnittspreis geben kann und ob dieser Sinn macht.

Effort Justification

oder Aufwandsbegründung ist ein Spezialfall der kognitiven Dissonanz. Jeder Newbro Indu/Miner kennt das; Stunde um Stunde in der Venture im Belt gestanden und Erze abgebaut. Diese zig Jumps und mangels Frachter häppchenweise auf eine geriggte Struktur geflogen, um den Refiningertrag zu erhöhen. Einen Teil der Mineralien verkauft und dafür andere Mineralien gekauft, dann das erste richtige Schiff, eine Procurer, gebaut. Und beim Verkaufen die Ernüchterung, die soll nur so wenig wert sein? Für all diesen Aufwand? Das muss doch mindestens das Doppelte bringen! Das Schiff behalt ich, und warte bis ich es fliegen kann!!!111

Diese Enttäuschung ist verständlich, der Wert des Ergebnis steht in keinem Verhältnis zum (Zeit-)Aufwand.

Auch später noch wird auf selbst gebaute Schiffe mehr aufgepasst, als auf im Markt gekaufte, weil man, und sei es nur unterbewusst, den Herstellungsaufwand im Hinterkopf hat.

Wer die Aufwandbegründung kennt, sollte sich zu mehr Objektivität bei seinen Aktion zwingen und diese NUR am Ergebnis messen. Lohnt sich der Aufwand (als Neuling) ein Schiff zu bauen? Sicher es ist interessant die Spielemechanik zu erleben, aber monetär wäre es sinnvoller, nur im Belt zu stehen und die Erze direkt zu verkaufen.

Die Aufwandbegründung wird übrigens auch verwand um Neulinge an Gruppen (Jugendbande, Studentenverbindung, militärische Eliteeinheit…) zu binden, eine schmerzhafte, eklige und/oder entwürdigende Aufnahmeprüfung erhöht den Wert der Mitgliedschaft, denn diese wurde ja hart erkämpft.

Schwarzer Schwan

Bis ins Jahr 1697 als Willem de Vlamingh auf einer Expedition in Australien einen schwarzen Schwan entdeckte, war sich die Welt (Europa) sicher, das alle Schwäne weiß sind. Seither gilt der schwarze Schwan als Zeichen für das Unwahrscheinliche.

Bis zum 24.04.2020 war es absolute Gewissheit, dass alle Items auf Strukturen in die Asset Savety wandern, sobald die Struktur zerstört wird. An diesem Tag kam die Patch Ankündigung für den 26.05.2020, mit der Einführung des „Aufgegeben“ Status für Strukturen, welcher alle Items aus der Struktur lootbar droppt.

Am 12. Februar 2002 sagte der damalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld in eine Pressekonferenz:

there are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – the ones we don’t know we don’t know.

Etwa: „Es gibt bekanntes Bekanntes; Dinge von denen wir wissen, dass wir sie wissen. Wir wissen auch, dass es bekannte Unbekannte gibt: Dinge von denen wir wissen, dass wir nicht wissen. Aber es gibt auch unbekannte Unbekannte – Dinge also, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.“

In EVE ist es immer wichtig mit allem zu rechnen, wer sein Vermögen breit streut, wird hin und wieder etwas verlieren, aber er wird nie alles auf einmal verlieren.

House Money Effect

Jeder kenn die Online Kasino Werbung mit „100 Euro geschenkt, wenn sie sich jetzt anmelden“ oder „XY gratis Guthaben/Freiminuten/SMS/GB“ bei Handyverträgen. Dies bekommt man nicht geschenkt, weil die jeweiligen Firmen ein so großes Herz haben. Es soll einen verleiten am Anfang unnötig viel zu konsumieren/zu setzen, um dieses Verhalten nach Ende des Gratiskontingents beizubehalten und den jeweiligen Unternehmen höhere Umsätze zu bescheren.

In EVE tritt etwas ähnliches auf, die 1 Mrd ISK für eine unverhofften Loot Drop in eine Scanside, ist mental weniger wert, als die 1 Mrd ISK für die man 10 Stunden im Belt gestanden hat (Effort Justification). Denn ISK ist nicht nackt, je nach Herkunft gibt man die gleiche Summe leichter aus oder nicht.

Doch ein ISK ist ein ISK, die Herkunft darf keine Rolle spielen.

„i dwell in possibility“

lautet ein Gedicht von Emily Dickinson aus dem 19. Jahrhundert. Möglichkeiten oder Optionen, sind angenehm zu haben, denn sie geben einem das Gefühl von (Wahl-)Freiheit. Jeder Spieler kennt sicher das gute Gefühl, wenn man gleich von mehreren Gruppen/SIGs/Corps eingeladen wird, ihnen beizutreten. Leider schließt der Beitritt der einen Gruppe, häufig den Beitritt bei allen anderen aus. Jede dieser Option offen zu halten kostet Denk- und Lebenszeit, mit dem Risiko das am Ende keine der Gruppen noch Bock hat eine Entscheidung abzuwarten.

Gleiches gilt für den EVE-Job, Miner oder PVE, Explorer oder PVP?

Im 3. Jahrhundert vor Christus überquerte der chinesische General Xiang Yu den Jangtse um die Qin Dynastie anzugreifen. In der ersten Nacht am anderen Ufer verbrannte er alle eigenen Schiffe. Am nächsten Morgen sagte er zu seinen Truppen: Ihr habt jetzt genau zwei Möglichkeiten, Kampf bis zum Sieg oder Tod.
Im 16. Jahrhundert nach Christus verwendetet der Konquistador Cortes die gleiche Taktik nach seiner Landung in Mexiko. Durch dieses Handel haben beide Ihren Truppen die Möglichkeit zum Rückzug genommen und sie gezwungen sich auf das einzig Wichtige zu konzentrieren, den Sieg. Denn der Tot galt damals schon als nicht wünschenswerte Option. 😉

Je früher man lern seine Schiffe zu verbrennen und die Anzahl der Optionen (in EVE) möglichst klein zu halte, um so einfacher ist es, sich auf ein Ziel zu fokussieren und dieses zu erreichen. Danach hat man dann wieder Zeit für neue/andere Optionen z.b. das nächste zu skillende Schiff.

Alternativen Blindheit

Angenommen euer CEO schlägt vor eine Astrahus aufzustellen, damit die Corp endlich eine eigene Struktur hat. Typisch deutsche Corp entbrennt ein für und wieder Astrahus, die Miner haben Angst vor der Kriegsfähigkeit, die PVEler sehen eine eigene kostenlose Clone Bay, über Tage geh es hin und her ohne das sich eine klare Mehrheit für oder gegen die Idee bildet.

Die Astrahus ist allerdings nicht die einzige Option, man könnte die Clone Bay auch auf einer Athanor installieren. Dort verbraucht sie zwar mehr Treibstoff, allerdings bietet die Athanor die Möglichkeit T2 geriggt zu refinern und Moon Mining zu betreiben. Oder das ISK für eine Corporca ausgeben. Oder ein System im 0.0 mieten oder oder oder.

Wen es nur zwei Möglichkeiten, für oder gegen etwas, gibt, ist es verdammt schwer eine Lösung zu finden, hier hilft es mögliche Alternativen zu suchen, welche zu einem besseren Ergebnis oder überhaupt zu einem Ergebnis führen.

Ambiguitätsintoleranz

Ich biete dir 1 Mrd ISK wenn du aus einem von zwei Krügen eine rote Kugel ziehst. Du kannst zwischen 2 Krügen wählen:

  • Krug A, enthält 50 rote und 50 grün Kugeln.
  • Krug B, enthält 100 rote und grüne Kugeln mit unbekanntem Mischungsverhältniss.

Wenn du wie die meisten Menschen tickst, hast du dich für Krug A entschieden.
Spielen wir nochmal, diesmal 1 Mrd ISK für eine grüne Kugel, welche Krug nimmst du A oder B?

Wahrscheinlich nimmst du wieder A, doch das ist unlogisch, denn aufgrund der ersten Wahl müssen in B mehr grüne als rote Kugeln sein. Sonst hättest du im ersten Spiel ja diesen genommen. 😉

Dies Ambiguitätsintoleranz, ist der empirische Befund das Menschen bekannte Wahrscheinlichkeiten lieber sind, als Unbekannte. Bekannte Wahrscheinlichkeiten sind ein Risiko, man kann mit ihnen Rechnen, und sie statistisch aufarbeiten. Ambiguität (Unbestimmtheit) hingegen nicht, da es kein Werte gibt mit denen man rechnen kann.

Es gibt ca. 8 Mrd Menschen auf der Erde, alle sind ziemlich gleich, haben 2 Arme, 2 Beine und einen Kopf. Aliens würden uns als ziemlich homogen Art betrachten. Was viele ähnliche Krankheiten und Krankheitsverläufe erklärt. Darum kann ein Arzt sagen: wenn ich diese OP durchführe ist das Risiko auf Komplikation X bei Y %.

Wenn hingegen ein „Experte“ Dinge äußert wie: „Das Risiko auf einen Kollaps der Weltwirtschaft aufgrund der aktuellen Bankenkriese liegt bei 20%“ ist das totaler Schwachsinn. Warum? In der Ökonomie sind wir im Reich der Ambiguität, es gibt nicht 500 planetare Wirtschaften von denen wir Wahrscheinlichkeiten ableiten könnten. Gleichzeitig gab es bisher nur eine begrenze Anzahl Bankenzusammenbrüche. Und inweit diese mit den Vorherigen vergleichbar ist, wissen wir erst, wenn sie überwunden wurde. Die ganze Situation ist also mit vielen Unbekannten versehen. Es ist daher schlicht nicht möglich hier eine Wahrscheinlichkeit zu berechnen.

Bei jeder (wichtigen) Entscheidung sollte man sich klar sein, ob hier ein Risiko oder eine Ambiguität besteht, und es entsprechend in der Planung berücksichtigen.

fallacy of the single cause

Was war der Grund für

  • den ersten Weltkrieg?
  • die Anschläge am 11 September 2001?
  • den Einmarsch der USA 2003 in den Irak?
  • den Börsenkollaps 2008?
  • den Untergang von BoB im Jahr 2009?
  • die Griechenlandpleite 2010?
  • den World War Bee 2016?
  • den World War Bee² 2020?

Gibt es überhaupt jeweils nur einen Grund? Oder sind wir hier in eine Falle getappt und es waren doch eine Reihe von Gründen und Umständen welche die jeweiligen Ereignisse verursacht haben. Und wie kann man sie in Zukunft vermeiden?

  1. Analyse alle Ursachen und Fehlerquellen des jeweiligen Ereignisses.
  2. Auf welche haben wir einen Einfluss?
  3. Welchen Aufwands bedarf es, dies Einfluss auszuüben?
  4. Steht der Aufwand in einem sinnvollen Verhältnis zum vermiedenen Ergebnis.

Alternativ kann man sich auch einen „Verantwortlichen“ suchen, diese steinzeitliche jagt auf Sündenböcke eignet sich hervorragend zur Ausübung von Macht – löst nur keine Probleme.