bookmark_borderVon der Gewinnung zur Produktion

Übersetzung der Highlights der Industrieänderungen für Q4 2021.

Achtung CCP weist ausdrücklich darauf hin das ALLE Werte nur dem Stand der aktuellen Planung entsprechen und NICHT so auf dem Server ankommen müssen.

Highlights

Verdoppelung der Ressourcenmenge von

  • Erz in Asteroidengürteln
  • Alle Omber-, Kernit- und Krokit-Mengen werden in Anomalien verdoppelt
  • Eisgürtel (zusätzlich zur vorherigen 200%igen Erhöhung)
  • Mykocerocin
  • Cytocerocin
  • Fullerin
  • Verdoppelung der Extraktionsrate auf allen Monden

Verringerung der PI-Materialien, die für bestimmte (sub-) capital Komponenten benötigt werden.
Halbierung des Wasserverbrauchs für Core Temperature Regulators
Erhebliche Verringerung der P4-Materialien bei Bau von Capital Komponenten

spezialisierter Gas- und Eisräume für

  • T1-Industrieschiffe
  • Expeditionsfregatten
  • T1 Barges
  • T2 Exhumer

Anhebung der Resistenzprofile aller Exhumer
Erhöhung der Basis-HP von Covetor und Retriever und Hinzufügen eines mittleren Slots

Hinzufügen neuer Gas Harvester für alle Minenschiffe und Exhumer
Einführung eines neuen kompakten Industriekerns für den Orca.

Hinzufügen von Kompression für

  • Mykocerocin
  • Cytocerocin
  • Fullerin
  • Mond-Erz

Verringerung der Wiederaufbereitungsfertigkeiten von 19 auf 6 und Rückerstattung von bis zu 13.568.000 Fertigkeitspunkten

Zusammenfassen aller Bergbaukristalle in die folgenden Kategorien:

  • Common / Gewöhnlich
  • Uncommon / Ungewöhnlich
  • Rare / Selten
  • Superior / Überragend
  • Abyssal
  • Mercoxit

Einführung von Bergbauabfällen (Englisch)

Hinzufügen neuer Varianten für jeden Bergbaukristall

  • Standard-Ausbeute
  • Höhere Ausbeute, hoher Abfall, weniger zuverlässig
  • Geringe Ausbeute, sehr hoher Abfall, sehr unzuverlässig

Quellen:

Einige der Änderungen und Werte in der Tabelle sind offensichtlich falsch bzw. verrutscht, dies wurde CCP bereits mitgeteilt.

bookmark_borderExigent Drone Mutaplasmide

Das Basiswissen zu Drohnen ist Voraussetzung für den nachfolgenden Eintrag.

seit dem Patch 2021-10-19.1 gibt es auch Mutaplasmide für Drohnen. Jede Drohnengröße hat vier Arten, welche jeweil ein bzw. zwei Attribute garantiert verbessern und die jeweils Anderen zufällig verbessern oder verschlechtern.

Mutaplasmid FalloffHPSchadenGeschwindigkeitOptimalTracking
Exigent <Größe> Drone Durability Mutaplasmid -30%+15% +30% -30%+10% -30%+15% -30%+15% -30%+15%
Exigent <Größe> Drone Firepower Mutaplasmid -30%+15% -30%+15% +20% -30%+15% -30%+15% -30%+15%
Exigent <Größe> Drone Navigation Mutaplasmid -30%+15% -30%+15% -30%+10% +30% -30%+15% +30%
Exigent <Größe> Drone Projection Mutaplasmid +30% -30%+15% -30%+10% -30%+15% +30% -30%+15%

Zusätzlich gibt es Mutaplasmide für Drone Damage Amplifier und Fighter Support Units, was, genug ISK vorausgesetzt, einige sehr interessante Ergebnisse liefert; ein perfekt mutierter Unit W-634 Drone Damage Amplifier bringt es auf +31,8% Drohnenschaden (T2 sind +20,5%). Mit Pyfa lassen sich alle Mutaplasmide, auch ohne ISK, simulieren.

bookmark_borderFrachtern lassen

Wer trotz der Informationen und Tips in Frachtern, Frachtern als PVE und Travel Fittings durch die Posts Ganking und gankbar – ich doch nicht verunsichert ist, ob der selber Frachtern soll. Oder sich sicher ist, dass er in der gleichen Zeit durch anderen Content mehr verdient, kann seine Waren/Fittings/Schiffe auch transportieren lassen.

Hierfür gibt es zwei große Anbieter, PushX und Red Frog.

Kuriervertrag erstellen

Der Ablauf für das Erstellen des Kuriervertrages ist bei beiden gleich.

Zuerst prüft man den SELL Wert der Ladung mit evepraisal.

Hierfür markiert (STRG + A) und kopiert (STRG + C) man alle Items (ingame) die mit sollen, in das Eingabefenster von Evepraisal (STRG + V). Und drückt dann Submit. Rechts erscheinend nun eine Liste aller Items mit Buy und Sell Werten. Oben drüber, steht die Summe alle Items und am Ende der Liste das Gesamtvolumen. Beides brauchen wir für das Berechnen der Frachtkosten bzw. der Versicherungssumme. (Es wäre also gut dieses Browserfenster erst mal offen zu lassen 😉 )

Berechnen von Frachtkosten und Versicherung.

Red Frog hat für jede Art von Transportdienstleitung einen extra Rechner:

Bei PushX ist das einfacher, der PushX Universalrechner hat alle Transportmöglichkeiten integriert und gibt immer die günstigste Alternative aus.

In alle Rechner müssen Start und Zielsystem, das Frachtvolumen (Evepraisal ganz unten Rechts) sowie der Collateral (Sell Werte Evepraisal [oben] aufgerundet auf ,5 Mrd) eingetragen werden. Nach Abschicken der Anfrage, erhält man das Angebot:

Es ist hier immer ratsam, den Preis beider Anbieter zu vergleichen.

Hat man sich entschieden, erstellt man ingame einen privaten Kuriervertrag an:

Red Frog Freight
Purple Frog Transport
Black Frog Logistics

bzw.

Push Industries

und trägt Start und Zielsystem sowie den Collateral ein. Dieser ist immer etwas großzügiger zu wählen. 1,253 Mrd wird auf 1,5 Mrd aufgerundet.

Ab jetzt heißt es warten bis die Fracht da ist.

Allgemeine Tipps

  • Rush Aufträge sind selten deutlich schneller als Normale.
  • Da die Lieferung durch eine EveMail bestätigt wird, sollte die CSPA Gebühr ausgeschaltet sein.
  • Alternativ kann man den jeweilige Anbieter als Corp/Allianz den persönlichen Kontakten hinzufügen.
  • Zusammengebaute Container gehen nicht in Frachter und Sprungfrachter Aufträgen.
  • Zusammengebaute Container im Vertrag führen häufig zu Lieferverzögerungen.
  • Wer Container verschoben haben will, lasst sie als Stack und als solchen transportieren. (und schreibt das in den Infotext)
  • Fragen werden ingame in den Kanälen „pushx“ bzw. „RF Freight“, „Purple Frog“ und „Black Frog“ beantwortet.

bookmark_borderKisten (aus)packen

Im Markt gibt es diverse Items welche in Kisten („Crate„) verpackt sind, diese stammen aus Events als Geschenke oder Belohnungen. Da auspacken Arbeit ist, also 3-4 Klicks je Kiste und Eve Spieler scheiße faul sind, gibt es diese Container im Markt in der Regel billiger, als den Inhalt.

Ich hab mal 708 Superior Flow Cytometry Rewards Crates für insgesamt 381.523.600 ISK gekauft:

und diese ausgepackt:

Für das Auspacken aller Container hab ich trotz nebenher Youtube schauen etwa eine Stunde gebraucht.

Das Ergebnis sind 236 verschiedene und insgesamt 1416 Skins mit einem Gesamtwert von ca. 633 Mio ISK.

Über ein Drittel des Werts (229 Mio) machen 5 verschiedene Skins aus:

  • 3x Loki Biosecurity Responders SKIN a 24,7 Mio
  • 2 x Tengu Biosecurity Responders SKIN a 21,5 Mio
  • 3x Legion Biosecurity Responders SKIN a 18,8 Mio
  • 2x Nidhoggur Biosecurity Responders SKIN 15,8 Mio
  • 4x Proteus Biosecurity Responders SKIN a 5,94 Mio

Schlusslicht sind 4 Incursus Biosecurity Responders SKIN für je 1480 ISK.

bookmark_borderTrade Goods Frachtern

wird meist etwas stiefmütterlich behandelt und teilt sich in zwei Bereiche: PVE Missionen und Trade Goods.

Für beide benötigt man ein Industrial und sollte vorher geprüft haben, wo die Grenzen der Gankbarkeit des gewählten Schiffes liegen.

PVE Missionen

Nach ansprechen eines Transportagenten erhält man den Auftrag eine gewisse Menge Waren vom Agenten auf eine Zielstruktur zu liefern oder von einer anderen Station zum Agenten zu bringen. Für höhere Agenten benötigt man ein höheres Ansehen beim Agenten oder bei dessen Corp oder Fraction. Genaueres dazu steht im Post zu den Agentenmissionen.

Trade Goods

ist keine gelenkte Spielemechanik, sondern eine Kategorie im Markt. In diese hat CCP über die Jahre alle Items gesteckt welche sonst nirgends Platz hatten oder einer eigenen Kategorie bedurft hätten. Was mit ein Grund ist, warum die meisten neueren Spieler, von der nachfolgend beschriebenen Mechanik noch nie gehört haben.

In dieser Kategorie gibt es einen Reiter „Consumer Products“ dort finden sich regionsabhängig Gegenstände des täglichen Bedarfs von Amarrian Wheat bis Zemnar. Diese haben keinen direkten Nutzen im Spiel, sind also weder Rohstoff noch Verbrauchsgut. Sie werden auch nur dann von Spielern verkauft, wenn sie in PVE Missionen als Loot aus der Dekoration wie einem Lager oder einer Werft gefallen sind.

Funfakt: Alle Items aus der Planetaren Interaktion waren vor deren Einführung ebenfalls in dieser Gruppe.

Aber Spieler sind auch nicht die Zielgruppe dieser Items. Sowohl Käufer als auch Verkäufer sind NPCs bzw. werden vom System generiert. Die Lore dahinter ist simpel: Station A stellt z.B. Spirits (Spirituosen) her und Station B kauft diese 3 Systeme weiter zu einem höheren Preis wieder an.

Dieser Preisunterschied, bei Spirits etwa 100 ISK je Item (0,2 m³), stellt den potentiellen Gewinn da.

Mechanik

  • Durch den Kauf der Items steigt der Preis auf der jeweiligen Verkaufsstation kurzzeitig an.
  • Durch den Verkauf der Items sinkt der Preis auf der jeweiligen Ankaufsstation kurzeitig ab.
  • Keine Verkaufsstation hat auf einmal so viele Items wie eine Ankaufsstation annimmt.

Es bedarf also etwas Planung eine Route zu finden, auf der die möglichst passende Anzahl Verkaufsstationen, zur Ankaufsstation liegen oder man muss beim Ankaufen mehrfach die selbe Station verwenden. Sobald alle Items rausgekauft sind, wird die Verkaufsorder zu 100% aufgefüllt, allerdings zu einem leicht höheren Preis. Man opfert in diesem Fall also etwas Gewinnspanne spart aber ein paar Sprünge.

Hinweis: Auch wenn das Interesse der Ganker hier deutlich geringer ist, als an normaler Fracht, kein Autopilot.

Gewinn

Wer bei 100 ISK je Item gedacht hat „jetzt will er mich verarschen“ nein, durchaus nicht, das ist der Gewinn je Item a 0,2 m³, der Kubikmeter bringt also schon 500 ISK. Bei einer vollen Iteron (40452,8 m³) oder Tayra (39931,18 m³) sind das rund 20 Mio Gewinn pro Tour.

(alle Angaben ohne Gewähr)

Einige Gewinne sind nur theoretisch, Small Arms kaufen z.b. nur die Blood Raider in Delve. Das Khumaak ist bei Amarr, Khanid und Ammatar Schmuggelgut und kostet bis zu 1000% Strafe, sowie bis zu 0,4 Standingabzug. Slaves sind umgekehrt bei fast allen Anderen unter ähnlichen Strafen verboten.