bookmark_borderGeckos liegen eh nur faul in der Sonne

Da viele Piloten die Gecko so feiern, möchte ich hier mal analysieren ob der Hype um die Gecko gerechtfertigt ist. Daher stellen wir uns die Frage:
Was ist besser, eine 1 Gecko oder 2 Heavy Drohnen auf der Rattlensnake?

Schon hier erkennt man die zwei Hauptprobleme der Gecko, das Eine ist der Omni Schaden, d.h. sie feuert immer alle 4 Schadensarten, unabhängig von den Zielresistenzen bzw. evtl. Resistenzlöchern. Das Zweite ist der Preis, sie ist zwischen 31 und 48 mal so teuer wie 2 Heavy Drohnen.

In einer simulierten Rattlesnake (das genau Fitting spielt hierbei keine Rolle) ergeben sich folgene DPS Werte für die Gecko bzw. Drohnen mit sortenreinem Schaden.

„Omnischaden ist ideal für Drohnen.“ Ok, probieren wir die Gecko gegen Drohnen und geben jeder Drohne mit sortenreinem Schaden eine Chance.

„Aber die Gecko hat viel mehr HP als die anderen Drohnen deshalb verliert man sie nicht so schnell“ Ok, dann sehen wir uns den Unterschied an.

Hier hat die Gecko einen deutlichen Vorteil, sie ist schneller und hat mehr HP als die anderen Drohnen, selbst wenn man diese zusammen rechnet.

Aber, eine Gecko kostet auch sehr viel mehr als eine T2 Drohne. Schauen wir mal wie viele T2 Drohnen wir verlieren können, bis wir uns eine Gecko leisten können.

„Aber, in die Drone Bay der Rattlesnake passen keine 8 Heavy Drohnen sonder nur 7 Heavy Drohnen, somit geht das mit den Sets nicht auf.“ Stimmt, aber niemand fliegt wild gegen alle 4 Schadensarten. Im Low und 0.0 hat man eine Sorte Piraten (+ Rouge Drohnen) und Agenten haben einen Missionspool. Nehmen wir die SoE Agentin in Lanngisi, bei ihr bekommt man fast nur Missionen gegen Angel oder Drohnen, ab und an gegen Mordus und Serpentis. Aus den NPC Schadensresis ergibt sich.

Somit ist man bei dieser Agentin mit Wasp und Berserkern in der Drone Bay ganz gut aufgestellt. ( ich hab nur Wasp auf der Ishtar, aber das ist ne Marotte von mir 😉 ) Wer Drohnen neu skillt sollte erst die passende Drohnenspezialisierung auf 4 lernen, dann die anderen.

Hinweis:
NPCs haben auch innerhalb ihrer Rasse/Gruppe/Art unterschiedliche Resistenzen, dass erklärt, warum Rogue Dronen ihren Primärschaden abhängig vom Missionslevel verändern. In Level 1 Missionen sind fast nur Frigs und Zerstörer, diese haben andere Resistenzen als die Kreuzer, Schlachtkreuzer und Schlachtschiffe in Level 4 Missionen. Siehe hierzu die NPC Schadensarten.

Wer sich die Werte von jedem einzelnen Schiff ansehen will, kann diese hier nachsehen.

Wormhole Space (Edit)

Der einzige Ort für Geckos ist im Wurmloch, ihr Omnischaden passt zu den Sleepern und sie halten dem hohen Schaden selbiger lange genug stand, um es zurück in die Drone Bay zu schaffen. Gleichzeitig haben WH Spieler genug ISK die Gecko zu ersetzen, falls dies nicht der Fall gewesen sein sollte.

Meine eigene WH Zeit liegt über 10 Jahre zurück, damals waren Drakes DAS Arbeitsgerät, T3s waren noch nicht erfunden und der Monat Spielzeit war bei 340 Millionen oder etwa 40 Minuten WH Ratting. Seither habe ich, abgesehen von einem kurzen etwa 3 monatigen Ausflug 2017, mit einem Alt in einem Ratting Dread, keine Erfahrung mehr im WH gesammelt und werde nicht so tun, als könnte ich obige Zeilen aus eigener Erfahrung erweitern oder mit Tips und Tricks ergänzen. Seht mir also nach, wenn sie in der ersten Version dieses Textes eigentlich nicht geplant waren.

bookmark_borderFleet Commands – was will der FC von mir?

In Flotten verwendet Fleet Commander (FC) eine Reihe von (Kurz-) Befehlen um die Piloten in ihre Flotte zu koordinieren. Da diese Kommandos in Flotten selten/nicht erklärt werden und Übungsflotten oft unproduktiv sind, hier die wichtigsten Befehle als Übersicht.

advance
Springe durch das nächste Gate einer zuvor benannten Route, und warpe im neuen System zum nächsten Gate und warte da.

align (to) <Ziel> / <broadcast>
Richte dich auf das benannte Ziel bzw. das im Flottenverlauf gebroadcastete Ziel aus.

<Art> anchor <Pilotenname> (at <Zahl>)
Die Art (DPS, Logis, E-War…) der Schiffe soll die Entfernung von (meist 1000m) zum benannten Piloten halten.

burn back to gate
so schnell wie möglich zurück zum Gate fliegen (AB und MWD an / außer dies wurde ausdrücklich verboten)

de aggress (de aggress)
sofort Waffen und sonstigen Offensivmodule ausschalten, um den Waffentimer abklingen zu lassen.

gate is red
Auf der anderen Seite des Gates sind Feinde.

hold cloak
nach dem Springen durch das Gate NICHT bewegen und den Gatecloak so lange wie möglich halten

hold on contact
sobald du das Ziel (meinst ein Sprungtor) erreicht hast, NICHT durchspringen.

jump ( jump, jump)
springe durch das Sprungtor ins Nachbarsystem.

jump on contact
sobald du das Sprungtor erreicht hast, durchspringen.

lock <Ziel>, e-war only (guys)
das genannte Ziel aufschalten, und NUR E-War anwenden, dass möglichst viele Spieler auf den Kill kommen.

make best speed <Ziel>
Jeder soll selbst so schnell wie möglich, zum benannten Zielsystem fliegen.

propmods on (one cycle)
Den Aferburner(AB) oder Microwarpdrive(MDW) (für einen Durchlauf) einschalten

rolling safe <Pilot>
der Anker wird an einen Interceptor oder ein anderes schnelles Schiff gegeben und sobald dieser 150km von dir weg ist, warpst du auf diesen, immer wieder, bis der FC andere Kommandos gibt.

scatter / get out / warp out
jeder soll so schnell wie möglich, selbstständig, vom Grid warpen. (weil irgend was schiefgegangen ist.)

set destination <Ziel>
Kurs setzen nach

warp to <Ziel>, (and hold)
warpe zum benannten Ziel. (und warte da).

warp to <Spielername/Gate/Station/Cyno…> at <Zahl>
warpe zum benannten Ziel auf die genannte Entfernung, „at 10“ heißt auf 10 km warpen.