bookmark_borderTravel Fitting

In diesem Tutorial geht es nur um Fittings welche es ermöglichen einen Pod mit etwas Ladung von A nach B zu bewegen. Zum Beispiel Loot zum nächsten Trade Hub. Frachtern ist ein anderes Tutorial.

Für ein Travel Fitting sind bis zu 6 Punkte zu beachten:

  • Ausrichtezeit
  • Tank
  • Warpgeschwindigkeit
  • Laderaum
  • Cloaking (skillintensiv)
  • Nullification (nur 0.0/WH)

Ausrichtezeit

Diese sollte unter 2 Sekunden liegen, dies verhindert ein Aufschalten durch die meisten Schiffe. Und wer nicht aufgeschalten werden kann, kann nicht beschossen werden.

Wichtige Skills hierfür sind Evasive Maneuvering und Spaceship Command diese verbessern die Agility (Beweglichkeit) von allen Schiffen.

Durch den Einbau von Inertia Stabilizer ( -Inertia Modifikator, +Signatur) oder Nanofiber Internal Structure ( -Inertia Modifikator, -Strultur HP) in den Low Slots oder von Low Friction Nozzle Joints ( -Inertia Modifikator, -Panzerungs HP) in die Rig Slots lässt sich die Ausrichtezeit weiter reduzieren.

Wer häufiger fliegt, sollte über einen Reiseklon nachdenken, welcher mit Low- oder Mid-Grade Nomad Set, sowie dem Eifyr and Co. ‚Rogue‘ Evasive Maneuvering EM-7XX ausgestattet ist. Diese Imps sind auch für Indu und Frachterpiloten sinnvoll.

Tank

Sollte so bemessen sein, dass man sowohl den Volley einer Tornado/Talos beim Abdocken überlebt, als auch durch Smart Bomb Camps im Low Sec durchfliegen kann. Der Beschuss beim Abdocken lässt sich auch durch Abdockbookmarks verhindern. Wer Routen häufiger fliegt, kann SB Gate Camps ebenfalls durch Bookmarks neben den Gates „umfliegen“.

Für Travel Fittings verwende ich einen Schild Tank, dieser vergrößert zwar die Signatur des Schiffs und verringert somit die Aufschaltzeit. Wenn die Ausrichtezeit jedoch unter 2 Sekunden liegt, spielt dieses Mehr in den meisten Situationen keine Rolle. Nur remote geboostete Interceptoren können hier ein Risiko sein und dieses Setup ist sehr selten. Zudem wird der Schildtank in den Med Slots gefittet, was die Low Slots für den Einbau von Expanded Cargoholds frei hält, sofern die Slots nicht für die Reduktion der Ausrichtezeit benötigt werden.

Das Tanken auf Hülle verringert den Laderaum, was in Travel Ships wie Frigs und Zerstörern den ohnehin nicht großen Laderaum weiter verringert. Und die Panzerplatten des Armor Tanks erhöhen die Ausrichtezeit erheblich, was einen Tank mitunter erst nötig macht. Zusätzlich werden sowohl Hüllen als auch Armor Tank in den Low Slots gefittet, was den Einbau von Inertia Modulen verhindert.

Shield Tank

Für das Schildtanken sind Shield Management, Shield Upgrades sowie Shield Operation auf 4 als Voraussetzung für die vier <Resistenz> Shield Compensation Skills (EM, Thermal, Kinetic, Explosiv) sinnvoll.

In den Med Slots stehen als aktive Module der Multispectrum Shield Hardener (+alle Schild Resistenzen) sowie <Resistenz> Shield Hardener (+eine Schild Resistenz) zur Auswahl. Passive Module sind hier der <Resiszenz> Shield Amplifier (+eine Schild Resistenz) und <Größe> Shield Extender (+Schild HP).

Für die Low Slots können der Damage Control (+alle Schild Resistenzen) und bedingt auch Power Diagnostic Systems (+ %Schild HP) verwendet werden. Letzter Verbrauch für die gebotene Leistung aber viel CPU und ist eher was für Kreuzer aufwärts.

In den Rig Slots können Core Defense Field Extender (+%Schild HP, +%Signatur) verbaut werden.

Als Implatate stehen die Low-, Mid- und High-grade Nirvana Sets (+%Schild HP teuer!) zur Auswahl, zusätzlich bietet das Zainou ‚Gnome‘ Shield Management SM-7XX ein prozentualen Bonus auf die Schild HP. Beides will wohlüberlegt sein. Ob der Preis die prozentuelle HP Steigerung wert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Warpgeschwindigkeit

Verringert die Zeit im Warp und somit die Gesamtreisezeit. Aufgrund der Berechnung der Warpzeit macht eine Warpgeschwindigkeit über 6 AU/s kaum Sinn. Da die Höchstgeschwindigkeit aufgrund der Warplänge gar nicht erreicht oder nur sehr kurz genutzt werden kann.

Die verbaubaren Module sind hier begrenzt, Lediglich <Typ> Hyperspatial Accelerator (+AU/s) in den Low Slots, sowie Hyperspatial Velocity Optimizer (+% Warp Speed, +% Signature) für die Rig Slots stehen zur Verfügung.

Als Imps stehen hier die Mid- und High-grade Ascendancy Sets, sowie das Eifyr and Co. ‚Rogue‘ Warp Drive Speed WS-6XX zur Auswahl.

Need for Speed

Unabhängig von der Sinnhaftigkeit, können einige Schiffe sehr schnell warpen. Unter Verwendung der oben genannten Module und Imps warpen Interceptoren mit 19,7 AU/s, die Dramiel mit 21,1 AU/s und die Leopard kommt auf 32.4 AU/s. Jeweils ohne Rücksicht auf Tank und Ausrichtezeit.

Laderaum

darf in einem Travel Fitting nur eine untergeordnete Rolle spielen. Erst wenn die Anforderungen an Ausrichtezeit und Tank erfüllt sind, sollte man den Laderaum mit Expanded Cargohold (+% Laderaum/Low Slots) und <Größe> Cargohold Optimization (+% Laderaum/Rig Slots) erweitern.

Cloaking

Gemäß dem Motto „Was man nicht sehen kann, kann man nicht treffen.“ tarnt der Covert Ops Cloaking Device II das jeweilige Schiff und verhindert so ein aufschalten und ermöglicht die Flucht in den Warp.

Alle Strategic Cruiser (mit passendem SubSystem), Covert Ops, Force Recon Ship, Stealth Bomber und Blockade Runner können so ausgerüstet werden. Zusätzlich können Prospect, Astero und Stratios, sowie die Spezial Edition Schiffe Victorieux Luxury Yacht, Etana, Stratios Emergency Responder und Rabisu einen Covert Ops Cloaking Device II fitten.

Das auf jedem Schiff zu fittende Prototype Cloaking Device I tarnt zwar das Schiff,
verhindert jedoch das Warpen und ist somit nur für den MWD Cloak Trick sinnvoll.

Nullification (nur in 0.0 und Wurmloch)

Einige Schiffe können Interdiction Nullifier ausrüsten, welche die Wirkung von Bubbles aufheben. Hierfür muss das Modul zu Beginn des Warps aktiv sein (Bubble am Ende des Warp), bzw. aktiviert werden, um in den Warp gehen zu können (Bubble am Startpunkt). Als Travel Fitting im 0.0 kommen somit Interceptoren, Covert Op Frigs sowie die Victorieux Luxury Yacht (teuer) in Betracht.

Welches Schiff?

Jetzt an die Optionen, abgesehen von Shuttles (KEIN Tank, aber Nullification Rollenbonus) sind T1 Fregatten die einfachste Möglichkeit, sie benötigten kaum Skills und die T1 Versionen der Interceptoren (Executioner, Condor, Atron und Slasher) sind als Basis für ein Travel Fitting ausreichend agil und die erste Wahl für Alpha Chars.

Bei den etwas teureren T2 Fregatten gibt es zwei Möglichkeiten:

Die Interceptoren (Malediction, Crusader, Crow, Raptor, Ares, Taranis, Stiletto und Claw) haben eine hervorragen Ausrichtezeit. Bei einigen Schiffen ist es jedoch schwer einen Tank zu fitten und der Laderaum liegt bei allen unter 100m³. Dafür können Malediction, Crow, Ares und Stiletto Nullifier fitten und haben einen Bonus auf Warpeed.

Die Covert Ops Fregatten (Anathema, Buzzard, Helios und Cheetah) können nicht nur gecloakt warpen, sie haben auch einen relativ großen Laderaum (~400m³) und können mit ihren Scanboni auch Wege durch Wurmlöcher finden und ebenfalls einen Nullifier fitten. Leider ist auch hier der Tank nicht so einfach umzusetzen.

In T3 Kreuzer (Legion, Tengu, Proteus, Loki) kann man, die richtigen Subsysteme vorausgesetzt, alles einbauen und so ein, wenn auch teures, covert ops nullified instawarp Travel Schiff mit okishem Laderaum bauen.

Die Victorieux Luxury Yacht ist zwar ein Spezial Edition Schiffe erfüllt jedoch alle Anforderungen an ein Travel Fitting, allein der relativ hohen Preis mag ein Problem sein und verhindern, dass man sich daraus einen Fuhrpark anlegt.

Beispiel

Mein persönlicher Favorit ist die Sunesis, ebenfalls ein Spezial Edition Schiffe, jedoch so häufig im Spiel, dass sie immer noch vergleichsweise günstig ist. Sie erfüllt trotz wenigen benötigten Skills (Spaceship Command auf 1) alle Anforderungen für ein Reisefitting in Low und High Sec, und soll hier als Beispiel für ein solches dienen.

Die Med und Rig Slots ergeben einen Tank von 24,7k EHP, was ausreicht, um sowohl einen Volley beim Abdocken, als auch Smart Bomb Camps im Low Sec zu überleben (gegen 9 Smartbomb Machas getestet). Die Inertial Stabilizers II in den Low Slots senken die Ausrichtezeit (1,86 s) auf unter 2 Sekunden. Und der Laderaum von 765 m³ kann bei guten Skills, durch ersetzen des Damage Control II und Verzicht auf ~3k EHP, auf 975m³ Laderaum erhöht werden.

Die Drohnen sind optional, aber haben ist besser als brauchen. Gleiches gilt für den Prototype Cloaking Device I dieser ermöglicht eine Bio Brake im All, indem man im Warp mit Strg + B ein Bookmark generiert, dorthin warpt und sich cloakt, ohne das Risiko nach der Pause beim Abdocken von der Station weggeschossen zu werden.

Ohne T2 Drohnen und Cloak und mit einem dritten Inertial Stabilizers II statt des Expanded Cargohold II ist dieses Travelfitting sogar alphafähig.

bookmark_borderNPC Dreadnought und Titan

spawnen aus größeren Null Sec Combat Sites und Belts. Warpt der triggernde Pilot aus der Site und entzieht sich so dem Dread/Titan, fängt dieser an, im System zwischen den Himmelskörpern hin und her zu warpen, und sucht sich ein neues Ziel.
Alle Caps haben eine zufällige Aufschaltzeit zwischen 5 und 10 Sekunden, wer also nicht komplett pennt, hat relativ gute Chancen wegzuwarpen, bevor er gewarpscrambelt wird.

NPC Dreadnought

Es gibt je Piraten Null immer eine schwächere (360k HP) und eine stärkere Variante (450k HP), diese hat neben höheren Werte, auch ein verdoppeltes Kopfgeld von 120 Mio ISK.

DreadnoughtSchadenResilochNeutScramWeb
AngelExplo/MixExplo600GJ 40km90km60% 150km
BloodEM/ThermEM600GJ 80km80km60% 100km
Dark BloodEM/ThermEM600GJ 80km80km65% 100km
Dread GuristasKin/ThermKinetic400GJ 50km85km65% 80km
DominationExplo/MixExplo600GJ 40km90km65% 150km
GuristasKin/ThermKinetic400GJ 50km85km60% 80km
Sansha’sEM/ThermEM600GJ 40km80km60% 50km
SerpentisKin/ThermKinetic400GJ 60km70km75% 100km
Shadow SerpentisKin/ThermKinetic400GJ 60km70km80% 100km
True Sansha’sEM/ThermEM600GJ 40km80km65% 50km

Relevant sind bei allen Dreads immer die verursachte Schadensart(en), sein Resiloch und wie weit und wie stark er neutet, scramt (1 Punkt) und webt. Der Schaden liegt immer bei 8800-11.000 HP alle 6 Sekunden.

NPC Titan

Sind das deutlich seltenere, aber auch sehr viel größere „oh SHIT SHIT SHIT“, zum Dread, mit um die 1,2 Millionen HP und 16.500 HP Volley (pro 6 Sekunden).

TitanSchadenResilochNeutScramWeb
Dark BloodEM/ThermEM600GJ 80km100km70% 100km
DominationExplo/MixExplo600GJ 40km125km70% 150km
Dread GuristasKin/ThermKinetic400GJ 50km110km70% 80km
Shadow SerpentisKin/ThermKinetic400GJ 60km70km85% 100km

Zusätzlich sind die Reichweiten und Effektstärken deutlich höher, auch scramt der Titan mit 2 Punkten.

Ich hab die Killboards der NPCs in den Namen verlinkt, dort finden sich auch Supercarrier, welche die NPC Caps unterschätzt haben!

Deppenmodus

Wer sich die Killboards anschaut, wird feststellen, dass überraschend viele Shuttle und Corvetten von den NPC Caps zerstört wurden. Das ist in 99,99% der Fälle Absicht, denn alle NPC Caps gehen in einen Dummy Mode, sobald sie ein Spielerschiff zerstört haben. Sprich ihr Tank wird deutlich schwächer und sie machen weniger Schaden. Dies wurde von CCP anscheinend bewusst eingebaut, um Spielern beim 2. Versuch höhere Chancen zu geben. Wie wir EVE Spieler nunmal sind, opfern wir aber keine Ratting Ishtar, sondern eine gratis Corvette, und schlachten den NPC Dread danach, mit der nicht geopferten Ishtar. Allerdings nicht solo!

bookmark_borderNull Sec Renter werden

Das Mieten von 0.0 Systemen stellt für Spieler, welche kein PVP machen können oder wollen, oft die einzige Möglichkeit da, im 0.0 Fuß zu fassen. Auch neue Corps und kleine Allianzen finden so ihren Weg ins 0.0 und können dort wachsen und Erfahrungen sammeln, um sich später eigene Sov zu erobern und halten.

Renter werden

beginnt in der Regel mit dem Auswählen eines geeigneten Anbieters im Forum.

Die Systemmiete steigt durch besseren Systemeigenschaften:

  • Niedrig Systemsicherheit, erhöht
    • die Anzahl der verfügbaren Anomalien (mehr Spieler können gleichzeitig ratten)
    • und ermöglicht Officer Spawns (schon einer kann eine Monatsmiete von 10b einbringen)
  • Das System am Ende einer Sackgasse ist deutlich ruhiger. (ungestörtes Ratten/Minern)
  • Das System hat einen Eisbelt.

Hier ist die Angebotstabelle von Panfam, um ein Gefühl für Systemmieten zu bekommen. (Nicht gesponsort. 😉 )

Lohnt sich das?

Klassiker, kommt drauf an. Durch die neue Sov Mechanik sind die Systeme meist klar in „Ratting“ und „Mining“ getrennt.

Und wenn man es schafft jeden Tag einen bis zwei Nocxite, Hezorime oder Ueganite Deposits wegzuminern, ist die Miete für den nächsten Monat kein Problem. Nur wenn man jeden Tag nur minert um im nächsten Monat wieder minern zu können, kann das sehr belastend sein.

Auch beim Ratten kann man in einem System mit:

viel Spaß haben, nur wenn man das gegen Ende des Monat „muss“, um die Miete für den nächsten Monat zu bezahlen… .

Man sollte sich also immer überlegen wieviel ISK man pro Stunde erwirtschaftet und wieviele Stunden man somit für die Systemmiete aufbringen muss.

Neben Mining und Ratting bietet vorallem PI eine Möglichkeit das „semipassive“ Einkommen aus dem System zu erhöhen, hier sollte man auf eine sinnvolle Zusammenstellungen der Planeten zu achten.

Infrastruktur

Die Systeme im 0.0 werden so ähnlich vermietet wie ein Campingplatz, man erhält den Zugang zum System, um das Zelt, die gewünschten Strukturen muss man sich selber kümmern. Das heißt, es entstehen einmalig Kosten für die Beschaffung und laufende Kosten für die Fuelblocks.

Mit einer sehr kleinen Corp mit relativ neuen Spielern, muss man sich schon monetär einschränken, ohne sich zu beschränken. Wenn man sich klar darüber ist, was man bauen möchte, kann man sich eine Raitaru mit den spezialisierten Rigs dafür ins System stellen und dazu zwei Athanors, welche wöchentlich einen Mondbelt generieren, der dann die Monderze liefert, welche man für die T2 Produktion braucht.

Mit ein paar mehr Leuten (oder Chars) kann man sich eine Azbel stellen, sie ist eine solide wenn auch deutlich teurere Produktionsbasis und 4 Athanor sorgen für 2 Monde die Woche, vorzugsweise Donnerstags und Samstags. Oder 4 Vierwochenbelts welche dann deutlich größer sind.

War man lange genug ein verlässlicher Mieter, darf man mit der Sotiyo die Produktionsfähigkeiten aufs Maximum bringen. Hier lohnt dann eine T2 geriggte Tatara um den Aufbereitungsertrag zu maximieren. Mit einer cleveren Besteuerung, helfen dann auch die Nachbarn beim Zahlen der Systemmiete. 😉

bookmark_borderNull Sec FAQ

Ich habe um Fragen zum Null Sec gebeten, und beantworte sie hier. Alle Fragen wurden exakt so gestellt, lediglich die Rechtschreibung wurde ggf. angepasst. 😉

Neue Spieler oder Wiederkehrer

Im Null Sec ratten gehen, als neuer Spieler, das klappt doch nie im Leben? Welche Voraussetzungen müsste man mitbringen?
Es gibt auch sehr kleine Anomalien, die ein neuer Spieler schafft. Und von da arbeitet man sich nach oben.

Mining als neuer Spieler sollte doch gut klappen – oder ist Miner Ziel Nummer 1 in eurem Gebiet?
Ob Miner oder PVE – Spieler, ist nicht vom 0.0 Raum abhängig, sondern nur von den Interessen des Spielers.
Und ja, auch neue Spieler können im Null Sec minern, sollten sich aber einer Flotte anschließen, zum einen ist der Mining Command Burst sehr angenehm. Zum Anderen gibt es im Null Sec deutlich größere Ratten als im High, und da sollte man schon etwas Tank und DPS mit in den Belt bringen.

“Erstmal nur minern” würde ja bedeuten, dass ein neuer Spieler erstmal einen oder zwei Monate minern muss, bevor er etwas anderes tun kann? SoE, Missionen, leichte Seiten gibt’s ja im Null nicht.
Gibt es schon, aber es ist auch sehr sexy mit einer Covetor in einem 40b Mondbelt mit Rorqual Boost zu stehen.

Darf ich einen Charakter (oder Account) im Nullsec, beispielsweise in eurer Ally – aber gleichzeitig einen zweiten Charakter (oder Account) im Highsec haben?
Bei uns ja, die meisten Allianzen verbieten das, und die Chars müssen per ESI/Auth/Seat verknüpft sein.

Logistik

Wie wird die Logistik gehandhabt, wenn man ins Null ein- oder ausziehen möchte.
Beim Einzug unterstützen einige Allianzen ihre neuen Member mit kostenlosem Einzug oder einer Beihilfe. Das sollte man direkt im Bewerbungsgespräch fragen. Mieter zahlen das grundsätzlich selbst.

Gibt es hier Unterstützung? / Kosten – Aufwand? / Ist man auf sich selbst gestellt?
Allgemeine Fracht wird i.d.R. von der Allianz oder Koalition Logistik bewegt, das kostet abhängig von der Entfernung von Jita, zwischen 1000 und 2500 ISK/m³. Man erstellt also einen Kuriervertrag, von Jita aus, ins gewünschte System und am nächsten, spätestens übernächsten Tag sind die Sachen da.

Handel

Im HighSec fliegt man zum nächsten Tradehub und kauft sich ein neues Schiff, inkl. Fitting… wie ist das im 0.0?
0.0 Allianzen haben einen Markt in ihrem Hauptsystem und meist noch einen weiteren für die Koalition im Staging System.

Wie sind dort die Preise, speziell Schiffsmodule.
Die Preise sind meist niedriger oder gleich “Jita+Frachtkosten”.

Sollte man doch besser jedes Schiff, das man fliegen möchte, x-mal im Hangar stehen haben?
Grundsätzlich solltest du für jede PVP Doctrine mindestens ein Schiff haben. Sobald du mehr ISK hast, dann je nach Schiffsgröße und Wert zwischen 2 und 5, bei „Kleinscheiß“ wie Fragatten, auch mal 10 oder 20 Schiffe im Hanger der Staging Keepstar, bzw. auf die verschiedenen Stationen verteilt.
Solltest du der unaufmerksame Typ sein, empfiehlt sich das auch bei Mining/PVE Schiffen. 😉

Wenn man auf Items, die es nur in Jita gibt, angewiesen ist. Sollte man diese auf Vorrat haben, mal eben kaufen bedeutet 1-2 Tage auf die Logistik warten und solange „nichts“ tun können.

Welche Optionen gibt es, wenn es kein Schiff oder Modul xyz gibt?
Man schreibt im Discord Handelschannel und fragt nach dem Modul, ist es in irgendeiner Doktrine verbaut, können die Händler es binnen Minuten in den Markt stellen.
Speziellere Items kauft man in Jita und fliegt es ein/lässt es einfliegen.

Wie werde ich den Ramsch (Metal Scraps, T1 Dronen, minderwertige Module, etc) los?
Entweder an das Buyback Programm (von Allianz oder Spielern) verkaufen, wobei du dann in der Regel Abschläge auf den Jita Buy Preis hinnehmen musst. (meist 10-20%)
Oder du fliegst es selbst nach Jita, wenn du einen Transportservice nutzen möchtest, solltest du die Transportkosten beachten, diese belaufen sich auf bis zu 2500 ISK je Kubikmeter. Was es ineffizient macht, die meisten T1 Items nach Jita zu schicken.
Hier lohnt es sich die Items aufzubereiten, wer das regelmäßig macht, sollte den Skill Scrapmetal Processing lernen, und die gewonnenen Mineralien vor Ort verkaufen oder daraus Items für den Eigenbedarf bauen oder um sie lokal zu verkaufen.

Leben im Null

Darf ich auch als Null Sec Bewohner ins High Sec reisen?
Du bist kein Leibeigener deiner 0.0 Allianz, du kannst jederzeit in High-Sec. Die Frage ist eher, ob du das nach einer Weile im 0.0 überhaupt noch willst. Im Null sind (fast) alle Spieler in (fast) allen Systemen blau, im High Sec nicht, was Langzeit Null Sec Spieler ziemlich stresst, wenn sie ins High Sec fliegen.

Kann man sich als Null Sec Bewohner überhaupt noch irgendwo frei bewegen, ist man nicht quasi dazu gezwungen Alts oder mehrere Accounts zu haben?
Du kannst als 0.0 Bewohner überall hin. Fracht wird i.d.R. von der Allianz oder Koalition Logistik bewegt, d.h. es besteht kaum ein Grund im High Sec zu sein.

Eine Alphachar der in Jita Sachen kauft und ins 0.0 schickt, ist aber keine schlechte Idee.
Will man regelmäßig handeln, sollte man einen Alt auf einem Omega Account nehmen und daraus einen Jita Trader machen!

Was ist, wenn ich keine 2 oder 3 Accounts habe und bisher nur Industrie oder Mining geskillt habe. Habe ich dann überhaupt etwas im Null zu suchen?
Die meisten 0.0 Allianzen gewähren 4 Wochen “Probezeit”, in dieser muss man keine CTA mitmachen und kann sich im 0.0 erst mal zurecht finden. Auf die ersten Doktrine Schiffe skillen und schauen ob Null Sec Mining und PVE einem liegen.

PVP

Was kann man tun, wenn man nicht kämpfen möchte (Gesundheitliche-, Familiäre- oder sonstige Gründe) kann man nur in der Station sitzen und hoffen, dass es bald vorbei ist??
Kämpfen „muss“ jeder, wer das nicht möchte, kann sich eine Renter Corp suchen oder selbst eine gründen. (siehe unten) Das „muss“ bezieht sich nur auf CTAs und Homedeffs:
CTA macht auch nur der mit, der höchst wahrscheinlich die CTA komplett mitmachen kann. Wenn die Flotte für 16:30 Uhr gepingt wurde und ihr um 17 Uhr die Kinder aus der Kita holen und danach füttern müsst, macht es keinen Sinn sich 15 Minuten ins Formup für die CTA zu hocken und dann los zu müssen.
Wer während einer Homedeff online ist, macht mit, weil den Boost der angegriffenen Qualle will man schließlich weiterhin nutzen können.

Sich in beiden Fällen bewusst ausloggen, wird aber auf jeden Fall bemerkt.

Können gemeinsame Ally-Deff-Aktionen innerhalb einer Corp der Allianz geteilt werden? Beispiel: Spieler A mag kein PvP und beteiligt sich nicht, aber Spieler B liebt PvP und fliegt in jeder Flotte mit.
FAT-Links, als Nachweis für PVP Aktivität, sind Spieler gebunden, ich bezweifle das sich die jeweilige Corp und Allianzführung auf einen Deal einlässt, weil es unheimlich kompliziert wird, dass zu “überwachen”.

Es gab mal ein „Verrechnungssystem“ bei Goonswarm, da haben friedliche Spieler 600 Mio ISK im Monat gezahlt, um sich freizukaufen und PVP Spieler welche mehr geleistet haben, wurde damit entlohnt.

Wie finanzieren sich Schiffe im Verteidigungsfall? Corp o. Ally Budget?
Du kaufst dir jedes Schiff mindestens einmal und wenn es bei einer Flotte zerstört wird, bekommst du den Wert minus Versicherung von der Allianz ersetzt. Anfängerschiffe sind bei den meisten Allianzen kostenlos.

Das nennt sich Ship Replacement Program kurz SRP.

System oder Region mieten

Werden auch die Mieter zu den Waffen gerufen?
Nein! Sie dürfen aber freiwillig mitfliegen. Einige Allianzen zahlen dann sogar SRP, das aber vorher klären!

Werden die Mieter überhaupt verteidigt, oder müssen diese selbst für ihren Schutz sorgen.
Die Systeme und Strukturen ja, einzelne Schiffe nur wenn es zeitlich sinnvoll ist. Also, eine Rorqual hat Chancen, eine Venture nicht. Die anderen Spieler müssen ja erst mal ins PVP Schiff wechseln, sich sammeln und dann los. Das macht man nicht, wenn keine Chance besteht, dass das Opfer noch lebt, wenn man ankommt.

Kann ich als Mieter Eskalationen kaufen oder verkaufen?
Ja, dafür gibt es Chatkanäle.

Ich habe ein System für einen Monat gemietet, komme aber kaum zum Ratten oder Minern, weil ständig andere Flotten unterwegs sind. Was wird in diesem Fall empfohlen? Gibt es eine Art Versicherung oder Geld zurück?
Die vermieteten Systeme sind i.d.R ruhig. Da auch Mieter auf den Intel der Koalition Zugriff haben, wirst du ausreichen früh gewarnt, und kannst auch dann Ratten/Minern, wenn Neuts in der Region unterwegs sind. Erst wenn sie in deinen „Alarmradius“ gelangen, solltest du andocken und kurz warten. Sobald sie durch sind, kann es sofort weiter gehen.

Sollte es trotzdem eng werden, kann man mit dem Vermieter reden und zur Monatsmitte sagen “wenn das so weiter geht, und ich keine Einnahmen generieren kann, wird es eng mit der Miete”. Dieser wird dann Alternativen anbieten.

Wird der Mietpreis vor Antritt oder nach der Mietzeit fällig?
Der Mietpreis wird jeweils zu Beginn des Monats gezahlt. Da hier auch Zahlungen an CONCORD enthalten sind, möchte der Vermieter sicher gehen, dass er sein ISK auch bekommt.

bookmark_borderDaily Goals

Die AIR Daily Goals bieten über eine monatliche Belohnungsschiene ein 12-stufiges Fortschrittssystem, bei dem es mit jeder dritten Stufe größere Belohnungen gibt:

  • 1500 Evermarks (Alpha) + 3000 EverMarks (Omega)
  • Container mit einer zufälligen Anzahl und Mischung an Sequencern (Alpha) + limited Farbe (Omega)
  • 8.000.000 ISK (Alpha) + 5 PLEX (Omega)
  • 75.000 Skillpunkte (Alpha) + 150.000 Skillpunkte (Omega)

Diese Stufen werden durch das Erfüllen von zwei der acht täglichen Ziele erreicht. Man kann sich also innerhalb von nur 12 Tagen zum 30-Tage Ziel grinden oder nur alle paar Tage ein Ziel erfüllen, ohne Gefahr zu laufen, die monatlichen Prämien zu versäumen.

Die Aufgaben sollen uns anregen, auch mal über den eigenen Tellerrand zu schauen und neues auszuprobieren… oder wir minmaxen das in guter alter EVE Spieler Tradition.

Mach 3 Sprünge

jeden Tag möglich, und die einfachste Aufgabe. Zu den Sprüngen zählen:

  • Sprünge durchs Gate
  • Sprünge durch eine Jumpbridge
  • Sprünge mit einem Sprungantrieb, inklusive Conduit Jumps und Bridge.
  • Jumps mit „System wechselnden“ Filamenten.
  • Clone Jumps

Scane 5 Signaturen

Da man die Signatur nicht fliegen können muss, kann man jede scanbare Signatur mit einer Heron ausscannen und dann direkt die Nächste…

Baue 2000 Einheiten Erz ab

Da es hier absolut keine Rolle spielt, welches Erz, sollte es das reagional Verfübare mit dem geringsten Volumen pro Einheit sein. Dann brauch man weniger Durchläufe und somit Zeit im Belt.

Im High Sec als am Besten Veldspar in einer Venture. Das hat 0,1m³ pro Einheit und selbst mit schlechten Skills, hat man die Aufgabe in unter einer Minute im Belt erfüllt.

beschädige ein Spielerschiff

Dafür kann man sich zu einem Frig Duell verabreden oder man schummelt und nimmt zwei Alts und duelliert sich selbst. Auch hier dauert der anschließende 60 Sekunden Waffentimer länger, als die 2000 HP Schaden „am Spielerschiff“ zu verursachen.

repariere Schild/Panzerung eines Spielerschiffs

Schild und Panzerungsreparatur lassen sich per Duell in einer Gnosis relativ schnell erfüllen.

Mit diesem Gnosis Fitting kann man alle Dailies erfüllen.

Zerstöre 25 NPCs

Hierfür eignen sich Zerstörer und alle kleineren Combat Anomalien:

Bei den meisten Fraktionen reicht es eine Site zu fliegen, denn auch Türme zählen zu den 25 NPCs. Nur die Dronen Sites sind etwas unterbesetzt, aber in der Not.. . Im High bieten sich Level 1 Missionen oder COSMOS Sites an, sollten diese in der Nähe sein.

Fun Fact: wenn man die Caldari Epic Arc blitzt, kommt man nur auf 8 Abschüsse.

Baue ein Item

Hier kann man das Notwendige mit dem Nützlichen verbinden und das Veldspar aus Baue 2000 Einheiten Erz ab aufbereiten und daraus ein Shuttle bauen. Das brauch <2800 Tritanium, baut maximal 1h 40 Minuten und ist anschließen als Einwegschiff zu gebrauchen.

¯\_(ツ)_/¯

Erobere einen FW Complex

Da man hierfür im Faction Warfare sein muss, eher unpraktisch und aufwendig. Wer es trotzdem probieren möchte, kann es mit einer Thrasher versuchen. Einziger Vorteil ist, das diese Aufgabe von mehreren Alts gleichzeitig abgeschlossen werden kann (eigene oder befreundete).

Erhalte 50 LP für eine beliebige Corp

Sieht auf den ersten Blick genau so doof aus wie der FW Complex? Ist super, vorausgesetzt man hat einen Jita Trader oder sonstigen PVE Char. Dieser fliegt eine Level 4 Mission (z.b. in Kakakela) und hat bis zu 9 Alts mit in der Flotte, sobald er abgibt, haben alle 9 Alts die Aufgabe ebenfalls erledigt. Das eignet sich hervorragend um Mining und PI Alts ebenfalls voranzubringen.

Alles erledigt!

sobald man 12 die Aufgaben an 12 Tagen erledigt hat, bekommt man die Abschlussbelohnung und ist fertig. Nicht ganz, auch an den folgenden ~18 Tagen bekommt man die jeweilige Tagesaufgabe und kann jeweils 10.000 SP abgreifen. Was in Summe ebenfalls 180.000 Skillpunkte sind.

Hinweis

Ich schau immer welche Aufgaben doppelt sind (Siehe Bild oben) und welche davon am Einfachsten lösbar sind. Und lebe dann von einer Kombination aus:

  • 3 Sprünge.
  • Baue 2000 Einheiten Erz ab (pro Char)
  • Baue ein Item (pro Char)
  • Zerstöre 25 NPCs (pro Char)
  • Erhalte 50 LP für eine beliebige Corp (Flottenlösung)

Da ich das nur mit 3 Accounts mache, ist es oft einfacher, kurz in den Belt zu gehen oder ein Shuttles zu bauen, als eine Flotte aufzumachen, 2 Alts rein zu holen und eine Level 4 Mission zu fliegen, wenn es nicht grade Aufklärung 1 von 3 ist. 😉

Bonus zum Monatsanfang

Die monatliche Aufgabenstrecke beginnt am Ersten eines Monats um 0 Uhr Eve Time. Wer an diesem Vormittag zwei Aufgaben erfüllt und nach der Downtime nochmal zwei, kann an einem Tag zwei der 12 Aufgaben abhaken