bookmark_borderGenesis – Wandertag

Mit Beginn des neuen Jahres wollen wir zum Anfang von EVE und uns auf dem Weg dahin ein paar hoffentlich interessante Sides ansehen.

Yulai IX (Kjarval) – CONCORD Bureau

Ist der Startpunkt und selbst eine Sehenswürdigkeit, denn die Station wurden von den Minmatar Elder erheblich beschädigt und ist jetzt etwas in Schieflage.

Yulai Ship Graveyards

Dieser Schiffsfriedhof markiert den Ort der Schlacht zwischen CONCORD und den vereinten Streitkräften der Minmatar Elder und dem Thukker Tribe. Mit ungeheurer Wut, Aufopferung und einer ordentlichen Portion Glück überwältigten sie die CONCORD Einsatzkräfte. Um schließend eine Invasion des Amarr Raums zu starteten und Unmengen an Sklaven zu befreien.

Diaderi – Natural Phenomenon

gibt es in ganz New Eden, sie dienen häufig als Sammelpunkt für Piraten. Dieses besteht aus einem korallenförmigen Asteroiden und etwas Raumschrott. Vermutlich die Überreste unvorsichtiger Entdecker und Ergebnis aus ihrem Zusammenstoß mit den Piraten.

Bherdasopt – Abandoned Mining Colony

Nicht jede Bergbauoperation ist von Erfolg gekrönt, so auch hier, jetzt dienen die Überreste als Treffpunkt für Piraten. Im Nachbarsystem Simela sind übrigens Level 1 bis 3 Agenten von Sisters of EVE.

Manarq – Alliance Tournament Monument

jede Gewinnerallianz des AT erhält hier eine kleines Monument als Andenken an den Sieg.

Girani-Fa – Quarantined Blood Raider Sanctuary

Vom Heiligtum der Blood Raider ist hier nur Raumschrott und eine dunkelrote Wolke übrig. Allenfalls der kleiner Outpost und die Handvoll Wachen, zeugen von der Wichtigkeit dieses Heiligtums.

Zoohen – Ruined Minmatar Outpost

Dieser aufgegebene Handelsposten der Minmatar wäre ein schöner Starpunkt zum Minern, ausreichend Veldspar wäre vorhanden. Leider wurde die Station und ihr Umfeld von Blood Raidern übernommen.

Gergish – Forgotten Amarr Outpost

Vielleicht sollten die hier ansässigen Piraten das Amarr Empire über dieses vergessene Mining Depot informieren, vielleicht gibt es ja Finderlohn.

Monalaz – Konstellation

Auf den ersten Schritten in dieses neue Universum wurden eine Reihe Stationen errichtet. Viele davon sind heute, nach dem Zusammenbruch des Wurmloch und der dazugehörigen Frachtroute, wieder aufgegeben.

Dead End – Black Monolith

Etwa 8km lang und alle Seiten spiegelblank, gibt dieser schwarze Monolith keinen Hinweis über seinen Herkunft oder seinen Zweck. Angeblich ist er voller Sterne.

New Eden – EVE Gate

Viele die dieses System zum ersten Mal betreten, verwechselt das kollabierte Wurmloch nach New Eden, mit dem gleichnamigen Stern. Der EVE Gate Joint Research Complex bietet sich als Platz zum Verweilen an.

Die ganze Route

bookmark_borderSteuern oder Jita Buy -10%

Für Händler ist Jita Buy minus 10% das Standardangebot, für das Ankaufen von Gegenständen. Spieler ohne Marktbezug fühlen sich dann häufig über den Tisch gezogen, denn 10% sind ein ziemlich hoher Abschlag, bei dem ganze Aufwand um an das jeweilige Handelsobjekt zu kommen, sei es Erz, selbst gebaute Items und Schiffe oder (Exploration-)Loot.

Warum es trotzdem für Viele sinnvoll ist diese Kröte zu schlucken, möchte ich hier aufzeigen.

Ein Miner möchte Erz im Wert von 1.000.000.000 Isk verkaufen. Stellt er diese per Order ein, zahlt er mangels Skills und Ansehen auf dem Trade Hub:

  • 3% Maklergebühr: 30.000.000 ISK
  • 8% Steuern: 80.000.000 ISK

In Summe 110 Mio oder 11%, dabei sind die Frachtkosten bzw. der Zeitaufwand fürs Frachtern und die Überwachung der Order, noch nicht eingerechnet.

Investiert unser Miner jetzt ~225.000 Skillpunkte und trainiert Accounting und Broker Relations auf 4 und erfliegt sich sagen wir 1,6 Standing bei Caldari Navy (Jita 4-4) zahlt er:

  • 1,82% Maklergebühr: 18.200.000 ISK
  • 4,48% Steuer: 44.800.000 ISK

in Summe 63 Mio oder 6,3%, plus die Frachtkosten/Zeitaufwand.

Unser Miner hat zwischenzeitlich seine Lust auf PVE und Standing farmen entdeckt und einen Level 5 Fetisch entwickelt und darum Accounting und Broker Relations jeweils auf 5 geskillt und somit 1,28 Mio SP investiert. Und rund 3 Wochen Spielzeit für das Corp Standing bei Caldari Navy.

  • 1% Maklergebühr: 10.000.000 ISK
  • 3,6% Steuer: 36.000.000 ISK

In Summe 46 Mio oder 4,6 %, plus die Frachtkosten/Zeitaufwand.

Ein erheblicher Aufwand um 6,4% Abgaben einzusparen. Oder etwa 4,6% mehr zu haben, als beim Verkauf an einen Händler. Welcher dann die Frachtkosten, Steuern, Brokerfee und evtl. Gebühren fürs Relisten bezahlt, sollte die Ware nicht gekauft werden, und dabei auch noch was verdienen möchte.

bookmark_borderYoiul Clones

Wie schon vergangenes Weihnachten hat InterBus auch dieses Jahr eine Reihe von saisonalen Sicherheitswerbespots entwickelt, um die Sicherheit von Raumfahrern auf interstellaren Reisen zu gewährleisten. Die letztjährige PSA-Kampagne war so innovativ und kam bei den Kritikern so gut an, dass sie bereits von mehr als einer Regierungsbehörde ausgezeichnet wurde, bevor die ersten öffentlichen Sendungen überhaupt begonnen hatten.

Die PSAs der Serie basieren auf alten Raumfahrergeschichten und Aberglauben über Klonrohlinge, die zum Leben erwachen und an Bord des Schiffes für Chaos sorgen. Die absichtlich humorvoll gestalteten Sicherheitsanzeigen von InterBus warnen vor Gefahren, Unachtsamkeit und Verschwendung.

Die vorgestellten Yoiul-Klone sind wie folgt:

Livestock-Liberator

mit Viehtreibern statt Händen warnt er vor den Gefahren, die von randalierendem Vieh, wie genetisch veränderten Rindern oder kybernetischen Sklavenhunden, ausgehen.

Handy Version

Fuel-Stealer

mit seiner Kraftstoffsaugnase, warnt vor Verschwendung, die durch ineffiziente Antriebssysteme oder eine unzureichende Sicherung von Tanks und Kraftstoffsystemen verursacht werden kann.

Handy Version

Radiation-Rogue

mit seinem unheimlichen Strahlungsleuchten warnt vor tödlichen Risiken, wenn Strahlungsquellen nicht ausreichend gesichert oder während des Fluges manipuliert werden.

Tool-Swiper

mit seinen verschiedenen Werkzeugfingern warnt er die Besatzung, vorsichtig mit ihren Werkzeugen umzugehen und sie immer in die richtigen Lagerräume und Werkzeugschränke zurück zu legen.

Handy Version

Recycler-Raider

ist verrückt, müllübersäht und warnt Passagiere und Besatzung davor, Müll unsachgemäß zu entsorgen und die Abfallentsorgungssysteme an Bord ordnungsgemäß zu sichern.

Handy Version

Water-Sucker

mit seinem seltsam pummeligen Körper, warnt alle an Bord des Schiffes, besonders vorsichtig mit dem kostbaren Wasser umzugehen und sicherzustellen, dass die Dichtungen der Wasserlager ordnungsgemäß gewartet werden.

Handy Version

Airlock-Slammer

wahnsinnig und klauenhändig warnt er alle Besatzungsmitglieder und Passagiere, sich nach dem Passieren der Luftschleusen zu vergewissern, dass diese korrekt verriegelt und die Monitore wieder grün sind.

Ektoplasma-Skimmer

grotesk mutiert, ermahnt er die Besatzung, die Verschlüsse an Biogefahrguttanks korrekt zu warten und die Leitungssysteme für Biomaterie, wie z. B. Abfallektoplasma und frische hydrostatische Kapselflüssigkeit, ordnungsgemäß zu sichern.

Handy Version

Ration-Grabber

aufgedunsen und gierig, ermahnt er die Passagiere, mit ihren Essensrationen sparsam umzugehen und Essensreste ordnungsgemäß zu entsorgen.

Handy Version

Scanner-Jacker

seltsam sensoräugig, warnt er die Besatzung vor den ernsten Gefahren für die Navigation und die Sicherheit des Schiffes, welche von beschädigten und nicht ordnungsgemäß kalibrierten Scan- und Sensorsystemen ausgehen.

Data-Sniffer

mit seiner grotesken Datensondennase, warnt er die Besatzung und die Passagiere davor, beim Herunterladen von Daten aus ungesicherten Quellen aus dem GalNet oder anderen öffentlichen Netzwerken auf die Schiffssysteme äußerst vorsichtig zu sein.

Handy Version

Freezer-Thief

finster und hakenhändig, warnt er Passagiere, sich von Kältezonen fernzuhalten, und die Besatzung, Gefrierräume sorgfältig gegen Eindringen und Unfälle zu sichern.

Handy Version

Power-Drainer

bizarr und steckerhändig, warnt er Besatzung und Passagiere gleichermaßen, nicht benötigte Lichter und Bildschirme auszuschalten und immer den Energiesparmodus zu verwenden, wenn aktive Systeme nicht lebenswichtig für den laufenden Schiffsbetrieb sind.

Handy Version

Hinweis: Die restlichen Videos werden nachgereicht, sobald ich sie erhalte. (das ist auch der Grund für die Verspätung des Posts 😉 )

bookmark_borderReaktionen

Mittels Reaktionen werden die Zwischenprodukte für die Herstellung von Boostern und T2, T3 und Capital Schiffen, sowie T2 Items erzeugt. Die jeweils erforderliche Reaktionsformel funktioniert wie eine Blaupausen, auch wenn sie, anders als diese, nicht erforscht, kopiert oder invented werden kann.

Reaktionen können grundsätzlich nur in einer Raffinerie in Sonnensystemen mit einer Sicherheitsstufe von 0,4 oder niedriger (also überall außer im High Sec) gestartet werden. Hierfür muss die Raffinerie je nach Reaktionsart mit einem anderen Reaktor ausgerüstet werden:

  • Standup Biochemical Reactor I – für die Vorprodukte von Boostern.
  • Standup Composite Reactor I – für die Vorprodukte von T2 Items/Schiffen und Capital Schiffen.
  • Standup Hybrid Reactor I – für die Vorprodukte von T3 und Capital Schiffen.

Skills

Die für Reaktionen relevanten Fertigkeiten sind:

  • Reactions: 4% Reduktion der Reaktionszeit pro Fertigkeitsstufe.
  • Mass Reactions: Ein zusätzliche Reaktion pro Stufe
  • Advanced Mass Reactions: Ein zusätzliche Reaktion pro Stufe
  • Remote Reactions: Erlaubt Reaktionen aus der Ferne zu starten, 5 Sprünge pro Stufe.

Mit Mass Reactions und Advanced Mass Reactions auf jeweils 5, hat man pro Char 11 Slots für Reaktionen.

Reaktionsformeln

Die Reaktionsformeln für Hybrid und Composite Reaktionen kann man auf NPC Stationen kaufen. Die Reaktionsformeln für Biochemical Reaktionen findet man in Low Sec Combat Sides oder in Null Sec „Chemical Lab“ Combat Sites. Achtung diese erscheinen als Gas Sides im Scanner, sind aber Combat Sides d.h. mit NPCs.

Hybrid Polymer Reaktionen

Jeweils 100 Einheiten pro Gasart plus 5 Fuel Blocks, reagieren mit dem jeweiligen Mineral zum namensgebenden Endprodukt der jeweiligen Formel:

FormelFuel BlockGas 1Gas 2Mineral
 C3-FTM Acid HeliumC84C540 80 Megacyte
 Carbon-86 Epoxy Resin NitrogenC32C320 30 Zydrine
 Fullerene Intercalated Graphite HydrogenC60C70 600 Mexallon
 Fulleroferrocene Oxygen C60C50 1000 Tritanium
 Graphene Nanoribbons NitrogenC28C32 400 Nocxium
 Lanthanum Metallofullerene Oxygen C70C84 200 Nocxium
 Methanofullerene Hydrogen C70C72 300 Isogen
 PPD Fullerene Fibers HydrogenC60C50 800 Pyerite
 Scandium Metallofullerene Helium C72C28 25 Zydrine

Diese werden in T3 Schiffen oder Bauteilen für Capital Schiffen verbaut.

Fullerene

Findet man in allen Wurmlochklassen, die wertvolleren Instrumental Core Reservoir und Vital Core Reservoir jedoch nur in C5- und C6-Wurmlöchern. In gewöhnlichen Perimeter-Reservoir stehen zu Beginn 5 Wachdrohnen, die jede Venture zerreißen, welche dreist genug war, rein zu warpen. Die anderen Sides sind zu Beginn leer und bis zum Erscheinen der Sleeper (15-20 Min) ist es möglich das Gas zu “ninjaen”, d.h. Gas zu ernten, bis die Sleeper eintreffen, und dann weg zu warpen, bevor sie angreifen können.

Fulleren Fundort

In jeder Side sind immer 2 Gase zu finden, die Einheiten stehen in Klammern:

Name der SideRohstoff (Menge)Rohstoff2 (Menge)
Barren Perimeter ReservoirC50 (6000)C60 (3000)
Token Perimeter ReservoirC60 (6000)C70 (3000)
Minor Perimeter ReservoirC70 (6000)C72 (3000)
Ordinary Perimeter ReservoirC72 (6000)C84 (3000)
Sizable Perimeter ReservoirC84 (6000)C50 (3000)
Bountiful Frontier ReservoirC28 (10000)C32 (2000)
Vast Frontier ReservoirC32 (10000)C28 (2000)
Instrumental Core ReservoirC320 (12000)C540 (1000)
Vital Core ReservoirC540 (12000)C320 (1000)

C50 heißt eigentlich „Fullerite-C50“, da eine Tabelle mit 18 mal Fullerite-xyz wenig übersichtlich ist, sind die Rohstoffnamen in beiden Tabellen, für eine besser Lesbarkeit, eingekürzt.

Biochemical Reaktionen

Mykoserocin

wird für die Produktion von Synth Kampfboostern benötigt und ist Anomalien (Core Probes) im „gesamten“ K-Space zu finden.

Gas ArtBoosterNebelnameFundortAbbaubare Einheiten
AmberBlue PillDiabloBlack Rise, Malpais, Oasa, Perrigen Falls, The Forge, The Kalevala Expanse, Vale of the Silent3000
AmberBlue PillSunsparkBlack Rise, Malpais, Lonetrek, The Forge, The Kalevala Expanse, Vale of the Silent1000
AzureSooth SayerEagleCurse, Derelik, Devoid, Great Wildlands, Heimatar, Immensea, Metropolis, Molden Heath, The Bleak Lands, Wicked Creek3000
AzureSooth SayerGhostCurse, Derelik, Great Wildlands, Heimatar, Immensea, Molden Heath, The Bleak Lands1000
CeladonExileGlassGenesis, Solitude, Venal3000
CeladonExileCalabashDomain,Genesis,Solitude,Venal1000
GoldenCrashRingBlack Rise, Malpais,Oasa,The Kalevala Expanse,The Spire,Vale of the Silent3000
GoldenCrashSmokingBlack Rise, Lonetrek,Perrigen Falls, Vale of the Silent1000
LimeFrentixHelixAridia, Curse, Derelik, Immensea, Khanid, Kor-Azor, Solitude, Wicked Creek3000
LimeFrentixSisterAridia, Curse, Derelik, Wicked Creek1000
MalachiteMindfloodBlackeyeAridia, Khanid,Solitude, Tenerifis3000
MalachiteMindfloodWildAridia, Immensea1000
VermillionX-InstinctFlameDerelik, Great Wildlands, Heimatar, Immensea, The Bleak Lands1000
VermillionX-InstinctPipeCurse, Derelik, Heimatar, The Bleak Lands, Wicked Creek3000
ViridianDropSparkingEssence, Fountain, Genesis, Placid, Tenal, Venal3000
ViridianDropBrightEssence, Fountain, Genesis, Placid, Syndicate, Venal1000

Cytoserocin

wird für die Produktion von Strong Kampfboostern benötigt und ist jeweils nur in den unten benannten Regionen bzw. Konstellationen zu finden. Die Sides können Wolken mit bis zu 2000 AOE Volley enthalten und/oder durch NPCs bewacht sein.

Gasart / BoosterFundort (Einschränkungen/Hauptfundgebiete)
Amber / Blue PillThe Forge (nur Low Sec) und Vale of the Silent (E-8CSQ)
Azure / Sooth SayerWicked Creek (760-9C)
Celadon / ExileFountain (Pegasus)
Golden / CrashLonetrek (nur Low Sec) und Tenal (09-4XW)
Lime / FrentixDerelik (nur Low Sec) und Catch (9HXQ-G)
Malachite / MindfloodAridia (nur Low Sec) und Delve (OK-FEM)
Vermillion / X-InstinctHeimatar (nur Low Sec) und Feythabolis (I-3ODK)
Viridian / DropPlacid (nur Low Sec) und Cloud Ring (Assilot)

Mykoserocin und Cytoserocin werden beide für die Herstellung von Neurolink Enhancern benötigt. Diese wiederum sind Bauteile von Faction und Capital Schiffen.

Composite Reactionen

Components benötigen Monderze und durchlaufen mehrere Stufen, bevor sie in T2 Items und Capital Schiffen verbaut werden. Hierfür wird das Monderz aufbereitet, anschließend zu Intermediate Materials verarbeitet.

Intermediate Materials

Aus je 2 Monderzen zu je 100 Einheiten und 5 Fuel Blocks werden 200 Einheiten Intermediate Materials (Siehe Formel). Es ist über „Alchemie“ zudem möglich nicht verfügbare Monderze zu ersetzen, dies war ein Versuch von CCP das Technetium Kartell zu entmachten. Da diese Reaktionen (hier nach Unrefined suchen) jedoch sehr ineffizient sind, wurden sie aus der Tabelle entfernt:

Intermediate Fuel BlockRohstoff 1Rohstoff 2
Caesarium Cadmide Oxygen Cadmium Caesium
Carbon Polymers Helium Hydrocarbons Silicates
Ceramic Powder Hydrogen Evaporite Deposits Silicates
Crystallite Alloy Helium Cobalt Cadmium
Dysporite Helium Mercury Dysprosium
Fernite Alloy Hydrogen Scandium Vanadium
Ferrofluid Hydrogen Hafnium Dysprosium
Fluxed Condensates Oxygen Neodymium Thulium
Hexite Nitrogen Chromium Platinum
Hyperflurite Nitrogen Vanadium Promethium
Neo Mercurite Helium Mercury Neodymium
Platinum Technite Nitrogen Platinum Technetium
Promethium Mercurite Helium Mercury Promethium
Prometium Oxygen Cadmium Promethium
Rolled Tungsten Alloy Nitrogen Tungsten Platinum
Silicon Diborite Oxygen Evaporite Deposits Silicates
Solerium Oxygen Chromium Caesium
Sulfuric Acid Nitrogen Atmospheric Gases Evaporite Deposits
Thulium Hafnite Hydrogen Hafnium Thulium
Titanium Chromide Oxygen Chromium Titanium
Vanadium Hafnite Hydrogen Vanadium Hafnium

Composite Materials

Für jede der vier Empire Fraktionen gibt es einen Pool an Kompositmaterialien. Wie bei den Intermediate Materials werden 100 Einheiten jedes Inputs benötigt, plus die entsprechenden 5 Fuel Blöcke, bei einigen Reaktionen werden bis zu zwei Zusatzmaterialen benötigt:

CompositeUmsatzFuel BlockInput Input Extra InputExtra Input2Empire
 Crystalline Carbonide10,000 HeliumCrystallite AlloyCarbon PolymersGallente
 Fermionic Condensates200 HeliumCaesarium CadmideDysprositeFluxed CondensatesAlle
 Fernite Carbide10,000 HydrogenFernite AlloyCeramic PowderMinmatar
 Ferrogel400 HydrogenHexiteHyperfluriteFerrofluidPrometiumAlle
 Fullerides3,000 NitrogenCarbon PolymersPlatinum TechniteAlle
 Hypersynaptic Fibers750 OxygenVanadium HafniteSoleriumDysprositeAlle
 Nanotransistors1,500 NitrogenSulfuric AcidPlatinum techniteNeo MercuriteAlle
 Nonlinear Metamaterials300 NitrogenTitanium ChromideFerrofluidCaldari
 Phenolic Composites2,200 OxygenSilicon DiboriteCaesarium CadmideVanadium HafniteAlle
 Photonic Metamaterials300 OxygenCrystallite AlloyThulium HafniteGallente
 Plasmonic Metamaterials300 HydrogenFernite AlloyNeo MercuriteMinmatar
 Sylramic Fibers6,000 HeliumCeramic PowderHexiteAlle
 Terahertz Metamaterials300 HeliumRolled Tungsten AlloyPromethium MercuriteAmarr
 Titanium Carbide10,000 OxygenTitanium ChromideSilicon DiboriteCaldari
 Tungsten Carbide10,000 NitrogenRolled Tungsten AlloySulfuric AcidAmarr

Dieser Post basiert auf dem entsprechenden Eintrag im EVE Uni Wiki.

bookmark_borderWinter Nexus

Wie schon letztes Jahr findet um Weihnachten (09.12.21-04.01.22) der Winter Nexus statt. Dieser bietet neben Login Belohnungen wie Skins, Filamenten, Skillpunkten (Omega: 510k) und Boostern, auch Event Sides, welche in allen Systemen mit einem Volatile Ice Storm (10-25% Overheat Bonus, 4-10% Thermal Resistenz) spawnen können.

Wightstorm Forward Base

Spawnt im High Sec und kann mit einem Battlecruiser oder einem T2 Kreuzer geflogen werden. Maximal können T2 Schlachtschiffe die Side betreten. Die NPCs haben EM-Thermal Löcher, selbst sollte man einen Omnitank verwenden.

In der Side spawnen, leicht zeitverzögert, bis zu 24 Fregatten (Web,Scram,Neut), 6 Kreuzer (Web,Neut) und 2 Schlachtschiffe. Ist das Feld geräumt spawnt als „Endgegner“ ein Schlachtschiffe (Web,Scram) mit ~400 DPS, welches „den“ Loot droppt.

Wightstorm Transit Site

Entspricht der Wightstorm Forward Base, spawnt nur im Null und hat mehr NPCs.

Erste Welle: 24 Fregatten (Web,Scram,Neut), 6 Kreuzer (Web,Neut) und 2 Schlachtschiffe

Zweite Welle: 24 Fregatten (Web,Scram,Neut), 6 Kreuzer (Web,Neut) und 2 Schlachtschiffe

Dritte Welle: „Endgegner“ Schlachtschiff (Web,Scram).

Wightstorm Muster Point

Entspricht der Wightstorm Forward Base, spawnt nur im Low und hat deutlich mehr NPCs.

Erste Welle: bis zu 24 Fregatten (Web,Scram,Neut), 6 Kreuzer (Web,Neut) und 2 Schlachtschiffe

Zweite Welle: bis zu 24 Fregatten (Web,Scram,Neut), 6 Kreuzer (Web,Neut) und 2 Schlachtschiffe

Dritte Welle: bis zu 24 Fregatten (Web,Scram,Neut), 6 Kreuzer (Web,Neut) und 2 Schlachtschiffe

Vierte Welle: „Endgegner“ Schlachtschiff (Web,Scram,Neut).

Wightstorm Anchorage

Entspricht nichts was es bisher in EVE gab, die Side enthält vier (4!) Diamant Dreadnoughts (Scram, Neut) sowie Fregatten(Web,Scram,Neut), Kreuzer(Web,Neut) und Schlachtkreuzer. Deren jeweilige Anzahl variiert und es sind bisher keine verlässlichen Zahlen zu den Obergrenzen bekannt. Diese Side enthält keinen Loot, laut CCP muss das Kopfgeld reichen. 😉

Volatile Ice Fields

enthalten „Event Eis“ welches in der Side a 7 Einheiten für Salvage und Sansha Items getauscht werden können.

Je nach System Sicherheit heißen die Belts unterschiedlich:

  • High: Fading Volatile Ice Field
  • Low: Fresh Volatile Ice Field
  • Null: Friable Volatile Ice Field

Allen gemein ist, dass sie nur von Industrieschiffen und Transportern betreten werden können:

  • Expedition Frigates
  • Mining Barges und Exhumer
  • Industrial Ships
  • Blockade Runner und Deep Space Transport
  • Porpoise

Wightstorm Data Sites

Benötigen einen Data Analyzer zum Hacken und mindestens 90 Scanstärke bei den Sonden. Wie bei den anderen Sides gibt es je System Sicherheit unterschiedliche Sides:

  • High: Wightstorm Communication Relay
  • Low: Wightstorm Strategic Node
  • Null: Wightstorm Cryptographic Array

Die Belohnungen sind weit gestreut: Overseer’s Personal Effect (5-18), Skins (Glacial Drift, Aurora Universalis)
Filamente, Feuerwerk, ‚Brainfreeze‘ Skill Beschleuniger, Agency und Wightstorm Booster.