die direkte Übersetzung „Tötungsrecht“ oder „Recht auf Tötung“ ist irreführend, es handelt sich schlicht um Rache. Ein Kill Right erhält man für einen anderen Spieler, wenn dieser Offensivmodule (Waffen, E-War…) auf das eigene Schiff (High Sec) bzw. die Kapsel (High/Low Sec) aktiviert. Schiff und Kapsel müssen dadurch nicht zerstört werden, eine anwenden reicht vollkommen, um das Kill Right zu generieren.
Um sich so erhaltene Kill Rights anzusehen, klickt man im Charaktermenu auf Interaktionen und dort auf Kill Rights. Dort sind alle verfügbaren Kill Rights, mit ihrer jeweiligen Restlaufzeit zu ersehen. Die Restlaufzeit zählt vom Abschuss 30 Tage rückwärts, wird das Kill Right in dieser Zeit nicht aktiviert, verfällt es.
Wenn man selbst wenige oder kein Interesse an PVP hat, kann man dieses Recht auch weitergeben. Im zuvor genannten Menu „Kill Rights“ kann man es:
allen Piloten in EVE.
der eigenen Corp.
einem bestimmten Piloten
zur Verfügung stellen.
Im ersten Fall gegen ISK, welche man sofort erhält, sobald jemand den Versuch kauft, unabhängig ob daraus ein Kill wird. Es ist so mehrfach möglich das Kill Right, bis zum erfolgreichen Kill, zu verkaufen.
In den beiden anderen Fällen erfolgt es, in der Regel, kostenlos, für:
die Corp des Opfers, ist es die Möglichkeit auf Rache am Täter.
einen externen PVP Piloten, netter Content.
Keinesfalls sollte man das Kill Right öffentlich „verschenken“ d.h. für 0 ISK anbieten. Dann kauft es der Verursacher nur mit einem Alt und tötet sich in einer billigen Fregatte um das Kill Right loszuwerden.
Piloten mit einem Kill Right erkennt man an einem kleinen Fadenkreuz im Infosheet des Piloten. Dieses kann man durch anklicken aktivieren, auch wenn man es Anderen gegen ISK zum Kauf anbietet bzw. gegen ISK erwerben, wenn es das Kill Right eines anderen Piloten ist.
Nach aktivieren erhält man ein „limited engagement timer“ für den Piloten, d.h. man darf ihn jetzt 5 Minuten ohne CONCORD Intervention angreifen, und er darf sich für diese Zeit, ebenfalls ohne CONCORD Intervention, wehren! Wird sein Schiff dabei zerstört, gilt das Kill Right als erfüllt.
Einige Piloten haben soviel kriminelle Energie das ihr Sicherheitsstatus unter -5.00 liegt, sie nennt man Permaflashy (sie blinken permanent gelb) und können jederzeit, mit einem „limited engagement timer“ als Konsequenz, von allen Piloten angegriffen werden. Für diese Spieler Kill Rights zu verkaufen, macht also wenig sinn.
Es gibt auch die Möglichkeit per Kill Right zu scammen, Infos dazu, und zu anderen Scams, gibt es hier.
Die Minmatar Epic Arc erzählt eine kleine Geschichte über mehrere Missionen und den Minmatar High Sec verteilt.
Voraussetzung
Um den Startagenten Arsten Takalo am Brutor Tribe Community Area Beacon in Frarn ansprechen zu können, benötigt man 5,01 Standing zu ihm, Brutor Tribe oder Minmatar Republic. Sollte das Faction Standing zu Minmatar unter -2,00 sein, wird der Agent die Zusammenarbeit auch dann verweigern, wenn das Standing zu ihm oder Brutor Tribe über 5,01 ist.
Vorbereitungen
Um die Arc ohne Zwischenstopps zum Einkaufen unterbrechen zu müssen, sollte man ausreichend Munition/Drohnen, einen Data Analyzer (T1 oder T2) einen Relic Analyzer (T2, T1 gibt es geschenkt) und ein Olfei Medallion sowie eine Mobil Tractor Unit (Loot!) einpacken.
Die Missionen können ab einem gut getankten Battlecruiser (siehe Resis unten) oder T2 Kreuzer geflogen werden. (Gila geht, ist aber haarig 😉 )
Belohnung
Je nach Entscheidung am Ende gibt es:
10% Minmatar Faction Standing und 25M ISK
oder
5% Minmatar Faction Standing und 10x RSS Core Scanner Probes
in beiden Fällen, Kopfgelder, Loot und Missionsbelohnungen in Höhe von rund 130 Mio (wenn man alles killt) sowie Standing für Krusual Tribe, Republic Security Services und Brutor Tribe.
Missionsysteme
Einige Missionen sind in wechselnden Systemen, der Einfachheit halber, hab ich immer das System genommen, welches ich am Häufigsten hatte. Als Beispiel; Die achte Mission Dead End Intersept startet in Aldrat und ist immer in einem direkten Nachbarsystem. Ich habe Erstur angegeben, sie kann aber auch in Fredagod… sein.
Arsten Takalo benötigt ein Olfei Medallion, dieses gibt es in der Anomalie „A Demonstration“ innerhalb der Sveipar Konstellation oder für wenig ISK im Markt.
Innerhalb der Anomalie befinden sind
5 x Arch Gistii Hunter/Impaler
11 x Arch Gistum Centurion/Phalanx/Marauder
3 x Structure Container (Relic)
je nach Tank empfiehlt es sich, erst die Gegner zu beseitigen und dann mit dem Hacken zu beginnen
Mission 2 – The Cost of Preservation
Auftrag
die Hauteker Memoirs besorgen
Gegner
Mercenaries (Kinetik / Thermal)
Belohnung
4,000,000 ISK + 1,000,000 ISK (Zeitbonus)
Agent
Arsten Takalo
Missionsystem
wechselt, in der Regel ein Nachbarsystem.
E-War
Webs (geringe Chance auf Scram)
Die von Arsten Takalo geforderten Hauteker Memoirs befinden sich im Archiv. Um auf dieses zugreifen zu können, wird der Key von Ailon Boufin benötigt.
In der Site ist warpen möglich, lediglich bei verlassen der Site landet man wieder am Warp-In Beacon.
Um diese Site möglichst schnell zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >200km und benutzt dieses als Pingspot.
Ailon Boufin (kinetik) töten.
auf den Ping warpen.
auf sein Wrack warpen und den „Ailon Boufin’s passkey“ looten.
auf den Pingspot warpen.
zum Archiv warpen, den Key reinwerfen.
Das Archiv erneut anklicken (das Archiv wird durch ein Neues ersetzt) und die Hauteker Memoirs looten.
zurück zum Agenten.
Es ist möglich sich einen Warp auf den Ping zu sparen, wenn Ailon Boufin schnell stirbt. Er steht zu Beginn nämlich direkt am Archiv.
Zu Beginn in der Site:
Ailon Boufin
Archiv
Verstärkung „Beschuss Ailon Boufin“ (~60km):
5 x Mercenary Wingman (Web, geringe Chance auf Scram)
6 x Mercenary Corporal/Lieutenant
5 x Mercenary Overlord
Verstärkung „Armor Schaden Ailon Boufin“ (65km):
6 x Mercenary Corporal/Lieutenant
6 x Mercenary Overlord
Mission 3 – Written By The Victors
Auftrag
das Wildfire Khumaak besorgen (steht so nicht in der Missionsinfo)
Gegner
Angel Cartel (Explo / Kinetik) Amarr Empire (EM / Thermal)
Belohnung
4,000,000 ISK + 1,000,000 ISK (Zeitbonus)
Agent
Arsten Takalo
Missionsystem
wechselt, in der Regel ein Nachbarsystem.
E-War
Webs (geringe Chance auf Scram)
In der Site ist warpen möglich, lediglich bei verlassen der Site landet man wieder am Warp-In Beacon.
Um diese Site möglichst schnell zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >200km und benutzt dieses als Pingspot.
auf den Ping zurück warpen.
auf den Central Burial Tomb warpen und den „Wildfire Khumaak“ looten.
aus der Site warpen und Mission remote abgeben.
Die Mission wird auch durch nur auf den Central Burial Tomb warpen abgeschlossen, das Wildfire Khumaak wird aber für die nächste Mission benötigt.
In der Site:
1 x Arch Gistii Outlaw (Web, geringe Chance auf Scram)
10 x Arch Gistum Breaker/Centurion/Defeater
3 x Gistatis Legatus/Tribunus (Trigger Verstärkung)
1 x Central Burial Tomb (looten !)
Verstärkung, erscheint nur wenn alle Trigger tot sind.
Mission aus der Entfernung annehmen, die 6-8 Sprünge nach Todeko machen, in die Site warpen, das Wildfire Khumaak in die „Defiants Storage Facility“ legen, Mission aus der Ferne abschließen.
Mission aus der Entfernung annehmen, auch in dieser Site ist warpen möglich, lediglich bei verlassen der Site landet man wieder am Warp-In Beacon. Um diese Site möglichst schnell zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >1000km und benutzt dieses als Pingspot. Da sich die NPCs die ganze Zeit (>10 Minuten) annähern, darf die Entfernung des Pings etwas großzügiger bemessen sein. (siehe Bild)
In die Side warpen.
zurück auf den Ping warpen.
10 Minuten warten.
auf einen Punkt (Deko/Objekt) hinter der letzten Gruppe warpen.
die zwei Gist Domination Saint/Nephilim töten.
rauswarpen
Mission aus der Entfernung abgeben.
Die Verstärkungen warpen nach einer, dann je nach zwei, drei und vier Minuten in die Site.
Mission aus der Entfernung annehmen, nach Alakgur fliegen und in die Side warpen. Dort das „Acceleration Gate to Area RRD-XX3“ nehmen und dem RSS Radio Telescope (enthält 3 Dokumente) annähern. Mission aus der Ferne abgeben.
Lomar Vujik vom Republic Security Services muss hier abgefangen und getötet werden, den er hat das Singed Datapad. Sein Abschuss verursacht keinen Standing Verlust bei Minmatar. Ist wohl nicht der beliebteste Kollege.
Diese Site enthält einen Haufen neutraler RSS Schiffe und Lomar Vujik in einem Schlachtschiff, dieser verursacht 500 DPS (vor Resistenzen), bei 80km Reichweite und fliegt selbst 800 m/s. Dafür tankt er schlecht und sein Tracking ist unterirdisch, in seinem Loot sind zwei Republic Fleet Commander Insignia II.
Auf dem Weg zur nächsten Mission liegt Rens, falls Munition und Drohnen aufgefüllt werden müssen.
In der Site ist warpen möglich, lediglich bei verlassen der Site landet man wieder am Warp-In Beacon.
Die Encrypted Transmission liegen in Tili’s Brothel. Sobald sie gelootet sind, spawnen auf etwa 25km die ersten Gegner. Die Schlachtschiffe sind hier Trigger für die jeweils nächste Welle, sobald das Letzte zerstört wurde, ist die Mission erledigt. Die Frigs sind, vor allem aus dem letzten Spawn, nervig….
In der Site ist warpen möglich, lediglich bei verlassen der Site landet man wieder am Warp-In Beacon.
Um diese Site möglichst schnell zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >200km und benutzt dieses als Pingspot, warpt von dort auf 10km auf den Outpost, wartet kurz bis die Mission als erledigt gilt und warpt raus. Der Outpost explodiert dabei und droppt 2 x 300 Erz und 1-5 Scrap Metal.
Sollte man beim Reinwarpen durch die Struktur fliegen, gilt das Missionsziel sofort als erfüllt.
Oder man tötet alle NPCs und sackt 9 Mio ISK Kopfgeld ein.
In der Site ist warpen möglich, lediglich bei verlassen der Site landet man wieder am Warp-In Beacon. Um diese Site möglichst schnell zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >200km und benutzt dieses als Pingspot. In der Side sind bis zu 6 Ammatar Relics und das Engraved Blood Obsidian Tablet ist immer im Letzten. Es vereinfacht die Sache also ungemein, wenn man nach jedem Hack über den Ping zum nächsten Container warpt. Da die Container nach und nach spawnen ist zu Beginn nicht absehbar wie viele gehackt werden müssen!
zu Beginn in der Site:
6 x Ammatar Navy Gamma II/Delta I
4 x Ammatar Navy Detective
5 x Ammatar Navy Maller
4 x Ammatar Navy Armageddon
Es kann bei dieser Mission vorkommen, dass keine weiteren Ammatar Relics spawnen, obwohl das Engraved Blood Obsidian Tablet noch nicht gefunden wurde. Da hilft es raus zu warpen, auf einer Station zu docken und kurz zu warten. Nach ~5 Minuten sollten die Container sich resettet haben und erneut hackbar sein. Sollte das nicht helfen bleibt nur ein Ticket „Game Play > Agent Missions in Progress“.
Sobald man in den Datacore in den Chapel Container legt, spawt die Verstärkung. Wer sich vorher ausrichtet und direkt rauswarp, spart sich das Kämpfen. Die Mission kann aus der Ferne abgegeben werden, es dauert manchmal ein-zwei Minuten bis die Mission als erfüllt gewertet wird, wenn man direkt rauswarpt.
zu Beginn in der Site:
1 x Chapel Container (25km)
sobald man am Container ist:
1 x Karkoti Rend (~40km, verschwindet, wenn man näher als 30km kommt)
Verstärkung (40 km):
11 x Arch Gistii Hijacker (30% Chance das Scram, 60% das Web gefittet ist)
Die Mission kann aus der Ferne angenommen werden. Es reicht Karkoti Rend zu töten und das von ihm gedroppte Book of St. Arzad zu looten. Sobald Karkoti Rend tot ist, despawnt die Flotte. Wer aktiv tankt sollte den Angel Energy Neutralizer Sentry II zerstören, der neutet 100GJ/5 Sekunden auf 150km.
zu Beginn in der Site:
2 x Arch Gistii Rogue
6 x Arch Gistii Hunter
4 x Arch Gistum Centurion/Phalanx
5 x Gist Cherubim/Seraphim/Throne
1 x Karkoti Rend (10 Mio ISK Kopfgeld)
1 x Angel Energy Neutralizer Sentry II ( -3% Angel Cartel Faction Standing)
Mission 17 – With Great Power
Auftrag
Wahl des weiteren Vorgehens
Option A
Revelation (10% Minmatar Faction Standing und 25M ISK)
Da wir vor kurzem selber eine Allianz gegründet haben, ist das Thema „Wie bekomme ich meine Corp in die Allianz“ ziemlich aktuell.
Dafür klickt man als CEO auf:
Neocomm
social
Corporation
Im neuen Fenster auf den Reiter „Alliances“ und dort auf
Ranking
unter dem Ranking auf „show all“ und sucht dann händisch, anhand bekannter Allianzparameter:
Allianzname
Allianztag
Executor Corp
Gründungsdatum
Memberanzahl
nach der beizutretenden Allianz.
Hat man diese gefunden klickt man mit rechts auf diese und wählt den letzten Punkt „apply to join“ aus.
Der Inhalt für das sich dadurch öffnenden Bewerbungsschreiben, hängt dann von der Absprache mit der zukünftigen Allianz ab. Häufig reicht ein „hi wir sind“.
Sobald diese Bewerbung angenommen wurde dauert es 24h (Pflichtwartezeit) bis die Corp der Allianz beitritt.
EDENCOM ist die gemeinsame Verteidigungsinitiative von New Eden durch CONCORD und die vier High Sec Fraktionen, gegen das Triglavian Collective, mit Hauptsitz in Yulai.
Amarr Empire
Die EDENCOM NPCs im Amarr Space, verursachen nur EM und thermal Schaden, welchen sie gleichzeitig am schlechtesten Tanken. Sie verwenden Neuts, sowie Tracking und Guidance Disruptoren.
Der Systemeffekt „Imperial Stellar Observatory“ verursacht:
10% mehr Armor HP
10% höhere Neutmenge
10% höhere Bergbaugeschwindigkeit
Caldari State
Verwendet auf seinen Schiffen untypische EM (Basilisk, Drake, Kitsune, Raven) und Explo (Cerberus, Kirin, Rook, Scorpion) Missiles, welchen sie gleichzeitig am schlechtesten Tanken. Ihr E-War ist ECM.
Der Systemeffekt „State Stellar Observatory“ verursacht:
10% mehr Schild HP
10% höhere ECM Reichweite
10% höhere Bergbaugeschwindigkeit
Gallente Federation
Teilt kinetic und thermal Schaden aus, tankt aber EM und thermal am schlechtesten. Ihr E-War besteht aus Sensor Dampenern, Warp Scramblern/Disruptoren und Webs.
Der Systemeffekt „Federal Stellar Observatory“ verursacht:
10% mehr Armor HP
+1 auf die Stärke von Warp Scramblern
10% höhere Bergbaugeschwindigkeit
Minmatar Republic
Verursacht einen untypischen Omnischaden (normal wäre Explo), wobei große Schiffe eher EM, kinetik und explo Schaden und kleine thermal, kinetik und explo Schaden verursachen. Die höchste Resistenz ist EM alles andere ist gleich gut bzw. schlecht. EDENCOM Minmatar Schiffe verwenden Webs und Target Painter.
Der Systemeffekt „Republic Stellar Observatory“ verursacht:
10% mehr Schild HP
10% auf die Stärke wen Webifiern
10% höhere Bergbaugeschwindigkeit
Spielerschiffe
EDENCOM ermöglicht den Bau von drei Schiffen:
Die Skybreaker Fregatte
Den Stormbringer Kreuzer
Das Thunderchild Schlachtschiff
Sie besitzen alle mit dem „Arcing Vorton Projector“ ein einzigartiges Waffensystem. Es verursacht am aufgeschaltenen Ziel nur relativ geringen Schaden, dieser springt dann aber auf bis zu neun weitere, in der Nähe stehende, Ziele über. Da hier jedoch auch Drohnen und evtl. vorhandene „Deko“ in PVE Sides getroffen wird, ist die Gesamtschadenswirkung durchwachsen. Was die teure Munition kaum rechtfertigt.
EDENCOM Systeme
EDENCOM Fortress (53)
In diesen Systeme fanden Angriffe durch das Triglavian Collective statt, diese wurden aber klar abgewehrt und EDENCOM hat sich in diesen Systemen eingegraben um für erneute Versuch gewappnet zu sein:
Momentan ist der Konflikt eingefroren, es scheint als hätte EDENCOM den Systemklau der Triglavian einfach so hingenommen. Dies liegt aber daran das es für CCP wichtiger war, erst das Wirtschaftssystem anzupassen, als die Lore weiterzuentwickeln. Es gibt aber Gerüchte dass:
EDENCOM eine Gegenoffensive startet und Pochvensysteme zurückholen wird.
EDENCOM weitere Schiffe bekommt.
EDENCOM Rohstoffe angepasst werden, dass Schiffe und Items billiger werden.
Wann? Das dürfte ein klassischer Fall für CCP_SOON sein.
Alle Systeme in welchen die Triglavian während ihres Überfalls YC 122 (2020) fast gewonnen haben, aber nicht „genug“ um das System für Pochven zu beanspruchen, sind Minor Victory Systeme.
Sie verteilen sich sehr unterschiedlich auf die vier Empire:
In diesen Systemen sind Triglavian Flotten unterwegs und Sentry Tower an den Gates, welche jeden mit negativem Triglavian Standing angreifen und zerstören. Auch andere NPC, was in den oben fett markierten Systemen den Shuttle Trick ermöglicht.
Zusätzlich besitzen diese Systeme einen Dazh Liminality Locus welcher Boni und Mali generiert:
25% Bonus auf die HP Menge von Fernreparatursystemen (Panzerung und Schild)