bookmark_borderWochenendproduzent

CCP hat allen Industrie Spielern mit dem „Weekend Fleet“-Paket (Markee Shop), unbeabsichtigt, die Möglichkeit eröffnet, ihre Kosten für Produktionsslots massiv zu reduzieren.

Die meisten Bauaufträge, Forschungen und Reaktionen laufen 30 Tage, die Zeit dazwischen ist, wenn man mit den Chars nicht auch minert oder PI macht, verschwendet.

Dieses Problem löst der Kauf des Weekend Fleet Pakets, dadurch kann man die 30-33 Slots für Forschung, Produktion und Reaktionen der 3 Chars auf dem Account für 3,75 Euro starten. Diese Aufträge laufen auch dann weiter, wenn der Account, nach Ablauf des Pakets, drei Tage später, wieder in den Alpha Status fällt. Sind die Jobs einen Monat später fertig, kauft man das Paket erneut, startet neue Aufträge… so kann man sogar die 28 Anrechnungszeit auf den Systemkostenindex umgehen.

Wenn man sich bisher nur einen „Slot Account“ für seine Produktion, für 20 Euro im Monat, leisten konnte/wollte, ermöglicht dieses Paket ein Upgrade von 33 Slots auf 165 Slots, da man für 20 Euro jetzt 5 Accounts in Teilzeit Omega bringen kann.

Egal ob ihr euch bei MarkeeDragon (-3% Rabatt) oder direkt bei CCP was gönnt,
verwendet bitte den Code ZeRonin.

bookmark_borderOmega und PLEX

Nach der Preiserhöhung für Omega Spielzeit und PLEX sind die Kosten für EVE stärker in den Fokus gerückt, zumal andere MMORPGs ihre Preise nicht angehoben haben.

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht, wieviel ein Monat Omegazeit kostet, wenn man X Monate auf einmal kauft. Auffällig ist hier, dass der Monatspreis für das neue 24 Monatspaket, exakt dem Preis pro Monat des alten 12 Monatspakets entspricht. CCP scheint hier Spieler langfristig binden zu wollen und mit relativ niedrigen Monatskosten zu ködern.

Omegazeit1 Monat3 Monate6 Monate12 Monate24 Monate
OmegaPaketpreis19,99€47,98€86,95€149,90€270,99€
Omegapro Monat19,99€15,99€14,49€12,49€11,29€
PLEXPaketpreis1 Monat
(500 PLEX)
3 Monate
(1200 PLEX)
6 Monate
(2100 PLEX)
12 Monate
(3600 PLEX)
24 Monate
(6600 PLEX)
50024,99€24,99€
1.00044,99€22,50€
1.50064,99€21,67€17,33€
3.000124,99€20,83€16,66€14,58€
6.000239,99€20,00€16,00€14,00€12,00€
12.000419,99€17,50€14,00€12,25€10,50€9,63€
20.000649,99€16,25€13,00€11,38€9,75€8,94€

Wie man hier sieht, ist der Umweg über ein PLEX Paket zu Spielzeit im New Eden Store (Ingame Shop) lohnenswert, sobald man gewillt ist mehrere Jahre und/oder Char auf einmal zu plexen. Was dann natürlich einmalig viel kostet, aber auf lange Sicht Euros spart.

So kann man mit dem 20.000 PLEX Paket (650 Euro), drei Chars (3 x 6.600 PLEX => 19.800 PLEX) für 2 Jahre a 8,94 Euro pro Monat plexen, statt 11,29 Euro/Monat, wenn man je zwei Jahre Omega Zeit direkt kauft (3 x 270,99 => 812,97 Euro).

Wer sich das nicht leisten kann oder will, kann natürlich auch mit 2 guten Freunden zusammenlegen und jeder zahlt 1/3 und man teilt sich die Ersparnis.

Oder man zahlt einen Account für 6 Jahre.

Egal ob ihr euch bei MarkeeDragon (-3% Rabatt) oder direkt bei CCP was gönnt,
verwendet bitte den Code ZeRonin.

bookmark_borderCSM Wahl – Das CSM 17

Heute hat CCP die Auszählung gestreamt, das neue CSM 17:

Die Programme (Herkunft)

Dem neuen CSM wünsch ich alles Gute und hoffe ihr verhelft EVE zu einer besseren Zukunft.

bookmark_borderCSM Wahl – Empfehlung

Die Abstimmung über das diesjährige CSM läuft noch bis zum 14 Juni. Wer ein bisschen in der Luft hängt und so gar keine Ahnung hat, wen er, warum, wählen soll, kann sich entweder die Konzepte der Kandidaten durchlesen oder es sich einfach machen, und die IBIS Liste (Discord) wählen:

  1. Torvald Uruz
  2. Arsia Elkin
  3. Scott Renton (Nth_Dimensional)
  4. Mark Resurrectus
  5. Stitch Kaneland
  6. Winzentowitsch Madeveda
  7. Keacte
  8. Ithica Hawk
  9. Baldin Tarmainv
  10. Dutchgunner

Diese stellt ein demokratisch gewähltes Gegengewicht zu den 0.0 Blöcken dar und möchte den High Sec Spielern und Wurmlochbewohner etwas mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen.

Der relativ hohe Anteil an Small Scale PVPlern und Low Sec Bewohnern, soll dafür sorgen, dass CCP beim neuen Content für den Faction Warfare keinen Mist baut. (oder so wenig wie irgend möglich 😉 )

Bei der CSM Wahl hat jeder Omega Account eine Stimme, was heißt ihr könnt mit jedem aktiven Account einmal abstimmen.

Hier erklärt Erstschlag wie der Listenlink funktioniert:

bookmark_borderCSM Wahl – Die Wahl

Und nein, ich werde hier nicht den Ablauf erklären, auch nicht die Konzepte der Kandidaten oder die entsprechenden Kandidaten Interviews analysieren.

Es geht hier darum, wie die Wahl an sich funktioniert, denn das CSM wird nicht per Mehrheitswahlrecht gewählt, sondern per Single Transferable Vote (STV).

Single Transferable Vote

oder zu deutsch „Übertragbare Einzelstimmgebung“ ist ein proportionales Personenwahlverfahren. Es ist deutlich komplizierter, als die direkte Personenwahl, vermeidet aber das Problem unwirksamer Stimmen und niedriger Wahlbeteiligung. Was in EVE bei >500.000 Accounts und nur etwa ~20.000 abgegebenen Stimmen (CSM 16) eine deutlich bessere Repräsentation aller abgegebenen Stimmen bewirkt.

Ablauf

Jeder Wähler hat 10 Stimmplätze (für die CSM Wahl) auf seinem Wahlzettel, und gibt durch die Position 1-10 seine Präferenz des jeweiligen Kandidaten wieder. Position 1 „muss ins CSM“ bis Position 10 „ganz ok wenn der dabei ist“. Hier sind auch Wahlzettel gültig, welche weniger als 10 oder nur einen Kandidaten enthalten!

Durch berechnen der Droop-Quote wird die Anzahl an Wählerstimmen berechnet, deren Erreichen die Vergabe eines Sitzes rechtfertigt. Vereinfacht gesagt, werden die gültigen Gesamtstimmen durch die Sitze geteilt, hat der Kandidat mehr Stimmen als das Ergebnis, ist er gewählt.

Hat der Kandidat mehr Stimmen als die Quote beträgt, wird dieser „Überhang“ auf andere, bisher nicht gewählt Kandidaten, anhand der Wählerpräferenz, übertragen. Erreicht ein Kandidat jetzt die Quote gilt er als gewählt.

Im folgenden Schritt, werden auch Stimmen der nicht gewählte Kandidaten verteilt. Zuerst werden die Stimmen für den letzten Kandidaten gestrichen und den anderen Kandidaten gut geschrieben. Erreicht dadurch einer die Droop-Quote ist er gewählt, erreicht keiner die Droop-Quote, wird der nächste Kandidat eliminiert und seine Stimmen den anderen Kandidaten gut geschrieben… .

Beispiel

Das Ganze ist ziemlich verkopft, darum als Beispiel:

Eine Klasse mit 20 Schülern soll ihr drei Lieblingseise für die nächste Klassenfahrt wählen und da der Klassenlehrer sowohl Mathe als auch Politik unterrichtet, soll dies per Übertragbarer Einzelstimmgebung geschehen, wobei jeder Schüler 2 Stimmen hat.

Mehr Stimmen haben bei 20 Personen kaum Wirkung und machen das Beispiel nur unnötig lang. 😉

Die Kandidaten sind:

  • Vanilleeis
  • Waldmeistereis
  • Schokoladeneis
  • Erdbeereis
  • Colaeis

Das abgegebenen Stimmen:

4 Wähler2 Wähler8 Wähler4 Wähler1 Wähler1 Wähler
1.VanilleWaldmeisterSchokoladeSchokoladeErdbeereCola
2.WaldmeisterVanilleErdbeereCola

Zunächst wird die Quote berechnet:

(20/(3+1))+1 = 6

Somit ist jedes Eis gewählt, welches 6 oder mehr Stimmen erhalten hat.

Nun erfolgt die Stimmauszählung (gewählt, – eliminiert):

VanilleWaldmeisterSchokoladeErdbeereCola
Runde 1421211
Runde 242653
Runde 36653
Runde 4665
  1. Schokolade ist direkt gewählt, da Schokolade deutlich mehr Stimmen, als die Quote von 6 Stimmen, hat.
  2. Der Überschuss der Schokoladen-Stimmen wird entsprechend den Zweitpräferenzen der Schokoladen-Wähler proportional auf Erdbeereis und Colaeis übertragen. Allerdings erreicht selbst mit der Übertragung keiner die Quote. Daher wird Waldmeistereis, mit den wenigsten Stimmen eliminiert.
  3. Die Stimmen des Waldmeistereises werden auf die Zweitpräferenz, Vanilleeis, übertragen. Dadurch erreicht das Vanilleeis die Quote und ist gewählt. Da das Vanilleeis die Quote gerade so erreichen, bleibt kein Überschuss zu übertragen.
  4. Keiner der verbleibenden Kandidaten erreicht die Quote, also wird das Colaeis (wenigsten Stimmen) eliminiert. Das Erdbeereis ist der einzige verbleibende Kandidat, und gewinnt den letzten „Sitz“.

Die Gewinner sind Schokoladen, Vanille- und Erdbeereis.

Per Mehrheitswahlrecht wären es höchstwahrscheinlich Schokoladen- (12 Stimmen), Vanille- (4) und Waldmeistereis (2).

Quelle: Wikipedia(englisch)