bookmark_borderPimp my Orca

Für diesen Post setze ich mein Standard Orca Fitting als bekannt voraus und zeige wie man durch austauschen eines Items den Tank erhöhen und somit die Gankingwahrscheinlichkeit reduzieren kann. Grundlage ist eine Spielerei von vor ein paar Tagen.

Da habe ich mir 20 Damage Control II (je ~400k ISK) und 20 Decayed Damage Control Mutaplasmid (je ~400k ISK) gekauft, in Summe etwas weniger als 16 Mio ISK. Alternativ hätte ich auch Gravid Damage Control Mutaplasmid für je 10 Mio oder Unstable Damage Control Mutaplasmid für je 68 Mio verwenden können, das war mir aber zum Rumprobieren etwas viel ISK. Und konterkariert auch die Idee der reduzierten Gankingwahrscheinlichkeit, denn dadurch ist der Loot wieder soviel wert, dass sich ein Gank wieder mehr lohnt.

Umwandeln

Beim Umwandeln können sich die Werte (CPU: 30tf / Resistenzen: 40%) wie folgt verändern:

Man bekommt so für 800k ISK unter Umständen 6% mehr Resistenz auf die Hülle. Oder man greift bis zum Ellenbogen ins Klo:

Die meisten sind irgend wo dazwischen, und ein paar Module sind ganz gut:

Wirkung

Dir Orca hat 137k HP in der Hülle, mit 33% Grundresistenz auf alle Schadensarten, sind das 205k EHP. Mit einem T2 Damage Control II erhöht sich das auf 342k EHP, mit einem „5% auf alles“-Abyssal Damage Control sind es 373k EHP und 447k EHP insgesamt. Mit einem, zu teuren, godrolled Unstable Damage Control, könnte man das sogar bis auf 488k EHP in der Hülle und 562k EHP insgesamt anheben. Dann wird man aber nur wegen dem Damage Control gegankt, und das will ja auch keiner. 😉

bookmark_borderExpert Systems – die Mietskills

Seit dem 09.03.2021 gibt es in EVE „Expertensysteme„, gegen kleine 2-5 Euro Beträge, kann man sich für 7 Tage diverse Skills und Skillstufen als Sets mieten. Diese Skill sollen neuen Piloten die Möglichkeit geben, die durch die Skill-Sets repräsentieren Karrieren, ausprobieren zu können. Auch deshalb sind diese Mietskills nicht per Skill-Extraktoren extrahierbar. Nachfolgend die Übersicht was die jeweiligen Sets freischalten und der Vergleich zum maximal geskillten Alpha Char (bei diesem nur die betroffenen Skills).

SkillsMax AlphaMining BargeCore ShipAmarr ExploCaldari ExploGallente ExploMinmatar Explo
Advanced Drone Avionics03
Acceleration Control33333
Afterburner333333
Amarr Frigate433
Archaeology33333
Astrogeology03
Astrometric Acquisition23333
Astrometric Rangefinding23333
Astrometrics33333
Caldari Frigate43
Capacitor Management443333
Capacitor Systems Operation333333
CPU Management5354444
Drone Avionics43
Drone Interfacing33
Drone Navigation43
Drone Sharpshooting43
Drones53
Electronics Upgrades53333
Energy Grid Upgrades533333
Evasive Maneuvering3333333
Explosive Armor Compensation21111
Fuel Conservation01111
Gallente Frigate43
Hacking33333
Hull Upgrades453333
Long Range Targeting3333333
Magnetometric Sensor Compensation03
Mechanics353333
Mining44
Mining Barge03
Mining Upgrades43
Minmatar Frigate44
Navigation4343333
Power Grid Management5454444
Radar Sensor Compensation03333
Repair Systems23333
Science43333
Shield Management434
Shield Operation434
Shield Upgrades43
Signature Analysis3333333
Spaceship Command4343333
Survey33333
Tactical Shield Manipulation43
Target Management433333
Thermal Armor Compensation31111
Warp Drive Operation3333333

Meinung

Die Expertensysteme ermöglichen es neuen und vor allem ungeduldigen Spielern, sich für kleines Geld in EVE auszuprobieren. Jedoch ohne die letzten paar Prozent zu „geil“ bei den Skills zu liefern, quasi eine Karotte an der Angel. Das ist Schade für die Neuen die nicht das Maximum erleben, allerdings ist dann der „Fall“ nach auslaufen der Mietzeit nicht so hoch.

bookmark_borderAmarr R&D Agenten – Als Projekt im Walldeck Stream

Im Beitrag R&D Agenten hab ich die Grundlagen zu den R&D Agenten beschrieben. Gleichzeitig haben Walldeck und ich in den Freitags Streams (14:30-17:00 Uhr) vor, eine Sorte Standing solange zu farmen, bis „alle“ Zuschauer dort Level 4 Missionen annehmen können. Warum also nicht beides kombinieren.

Wie im R&D Agenten Post beschrieben, hat Amarr nur Carthum Conglomerate als Corp mit Level 4 R&D Agenten, dafür sind es dort gleich 5 Agenten. Diese bieten alle die Möglichkeit Datacores für Amarrian Starship Engineering, Laser Physics und Rocket Science, sowie diverse Engineering Datacores zu „ernten“.

Um ausreichend Corpstanding für die R&D Agenten zu farmen, haben wir uns für Sihsad Aphuka als Level 4 Missionsagenten entschieden. Seine Station liegt nur 3 Jumps von Amarr, was die Versorgung mit Drohnen, Munition und gegebenenfalls Schiffen vereinfacht.

Sobald der jeweilige Char 5,01er Standing bei Carthum Conglomerate hat, geht es daran bei den R&D Agenten selbst Ansehen zu generieren, um die tägliche Forschungspunkteausbeute zu erhöhen. (siehe unten)

Agent NameForschungsfelderRegionSec.System
Qerray ChertiAmarr, Laser, Rocket, Electronic, MolecularDomain0.6Hadonoo
Yekatah NamanAmarr, Laser, Rocket, NaniteDomain0.6Hahda
Bummiri NadanehAmarr, Laser, Rocket, Mechanical, NaniteKador0.6Aharalel
Jalshinden SharemiAmarr, Laser, Rocket, Mechanical, NaniteKador0.7Gensela
Pisarpir RooshanAmarr, Laser, Rocket, HE PhysicsTash-Murkon0.9Hilaban

Aufträge erteilen

Mein Carthum Conglomerate Ansehen ist auf 5,11, und Laser Physics auf 4, damit bin ich die erste Runde zu den Agenten geflogen:

Die Ausbeute pro Tag, kann sich schon sehen lassen.

Missionen

Im Gegensatz zu den „normalen“ PVE Agenten kann man bei R&D Agenten nur Missionen erhalten, wenn der Agent diese vergibt, und nicht selbst anfordern. Die geschieht auch nicht über Agency oder Journal, sondern über der Communications Tab in den EVE Mails. Diesen sollte man die 2-4 Tage nach dem Einrichten im Auge behalten, da die Missionen verzögert und unregelmäßig vergeben werden. Jede Missionen gibt in etwa die Tagesmenge an Forschungspunkten als Missionsbelohnung und erhöht die Forschungspunkte pro Tag um ca. 0,03 RP/Tag.

Es gibt hierbei nur zwei Arten von Missionen:

  • Kuriermissionen: Fliege dieses Päckchen auf eine andere Station (max. 3 Jumps).
  • Beschaffungsmission: besorge 8100 Tritanium.

Update:

Ich hab Laser Physics jetzt auf 5 geskillt und hab dadurch die Forschungspunkte pro Tag sowie die Missionsbelohnung erheblich gesteigert:

Wichtig: wenn ihr bei Forschungsskill Level 4 Missionen fliegt und dann auf 5 skillt wird der Bonus durch das Missionen fliegen resettet.

bookmark_borderGila Alt – Alt Gila

Ich wurde, schon mehrfach, nach einem Fitting, für einen Mining Char, welcher Standing farmen soll, gefragt. Meine Antwort war (und ist) dieses Gila Fitting. Da Mining Chars i.d.R. schon Schildmodule und T2 Drohnen geskillt haben, fehlen für dieses Fitting nur Caldari Kreuzer auf 4 (oder besser 5) und Gallente Kreuzer, den Skill kann man auf 2 lassen, da dieser nur Boni für die nicht verwendeten Raketen gibt.

Die Gila hat 54,9 k EHP, ist 635 m/s schnell, kann 11 Ziele verwalten, auf 72,5km aufschalten und hat eine Drohnenreichweite von 80 km.

Die Vespa II machen 565 DPS, sind 3686 m/s schnell und habe je 5.250 HP (eine ungefittete Caracal hat 5375 HP) davon 2362 HP Schild. Was wiederum bedeutet, dass man nicht ständig zwischen Agentenposition und Markt pendeln muss, um Drohnen nachzukaufen, denn die Vespa II sind fast unzerstörbar.

bookmark_borderEVE im Wandel

Nachfolgend möchte ich die einzelnen Updates bzw. Expansionen in EVE vorstellen. Da die einzelnen Updates oft sehr umfangreich sind, werde ich mich auf die hervorstechendsten Veränderungen und Neuerungen beschränken. Ich werde auch nicht auf jedes Patch und Hotfix eingehen, davon gibt es viel zu viele.

Castor (18. Dezember 2003)

  • Einführung der ersten Tech 2 Komponenten und Schiffe.
  • Verbesserungen und Optimierungen des Missionssystems
  • Einführung Conquerable Stations im 0.0

Exodus (17. November 2004)

  • Einführung von Allianzen
  • Einführung von POSen (player owned starbases)
  • Einführung von Deadspace-Komplexen. (DED Sides)

Exodus: Cold War (26. Juni 2005)

  • neue Tutorial-Sequenz mit Einführung in die EVE Lore
  • Einführung der „COSMOS“ Sides und Agenten
  • Einführung von Frachtern und Dreadnoughts
  • Einführung von Outposts im 0.0
  • Neuer Unicode-Chat (für asiatische, kyrillische und griechische Sprachen)

Red Moon Rising (16. Dezember 2005)

  • Einführung von 39 neuen Schiffen (u.A. (Super) Carrier und Titans)
  • Erweiterung der COSMOS-Features.
  • Neue asiatisch inspirierte Blutlinien: Achura (Caldari), Jin-Mei (Gallente), Khanid (Amarr) und Vherokior(Minmatar.

Revelations I (November 2006)

  • Einführung der Scanmechanik für Combat und Mining Sides
  • Einführung des Vertragssystem mit der Möglichkeit zur Versteigerung von Gegenständen.
  • Ersatz der „Tech-2-BPO Lotterie“ durch die Erfindungsmechanik
  • Anpassung von Schiffen durch Rigs
  • Einführung der Combat Booster
  • Und acht neue Regionen im Weltraum ( Welche? gute Frage! Info an ZeRonin)
  • Einführung von „Eve Voice“ (Voice-over-IP-Chat)

Revelations II (19. Juni 2007)

  • Einführung von Overheating der Modulen
  • Einführung von AoE Bomben (=> Bomber)
  • Einführung der Level 5 Agenten
  • Änderungen bei Souveränität, Sternenbasen, Außenposten und Balancing. (Mechanik, Module…)
  • Neuen optionalen Tutorials
  • Kürzung das bestehende Tutorial

Trinity (5. Dezember 2007)

  • Aktualisierung der Grafik-Engine
  • Einführung von Heavy Interdictors
  • Einführung von Electronic Attack Ships
  • Einführung von Black Ops
  • Einführung von Marauders
  • Einführung von Jump Freighters

Die erste Version des Trinity-Patches löschte bei einigen Spielern die Datei boot.ini von Windows XP, wodurch das Betriebssystem nicht mehr gebootet werden konnte. Nach sechs Stunden lieferte CCP ein entsprechendes Hotfix nach. Das Item boots.ini erinnert an diesen Vorfall.

Empyrean Age (Juni 2008)

  • Einführung Factional Warfare

Der gleichnamigen Roman von Tony Gonzales beschreibt die Lore Handlungen in diesem Patch.

Quantum Rise (11. November 2008)

  • Einführung des Zertifikatssystem
  • Einführung des Medaillensystem (für Corps)
  • Änderungen der Industrieschiffe
  • Einführung der Orca
  • Diverse Updates im Hintergrund bezüglich Leistung und Grafik.
  • Waffen lassen sich ab jetzt gruppieren
  • Überarbeitung des Geschwindigkeitssystems

Apocrypha (10. März 2009)

  • Einführung der Trainings-Warteschlange
  • Einführung der Tech-3-Schiffe
  • Einführung der Wurmloch Systeme und Wurmlöcher.
  • Neue NPCs (Sleepers)

Apocrypha 1.5 (20. August 2009)

Einführung der 4 Epic Arcs
Einführung neuer Rigggrößen
Einführung spezielle Ladebuchten für Schiffe
Leistungsverbesserungen im Factional Warfare.
Ende der Unterstützung von Linux-Betriebssysteme.

Dominion (1. Dezember 2009)

Überarbeitung der Sov Mechanik.
Einführung der 2 Piraten Epic Arcs
grafische Neugestaltung der Planeten
Verbesserung des In-Game-Browser (IGB)

Tyrannis (26. Mai 2010)

Einführung der planetaren Interaktion.
Neue Landmarks in ganz New Eden, welche die Lore und Spieler Ereignisse kennzeichnen.
Die Skorpion erhält eine grafische Überarbeitung.

Incursion (30. November 2010)

Einführung der Sansha Incursions
Einführung der Carbon-Charaktertechnologie (Neue Char Bilder)
Einführung der Revenant, Fighter Bombern und Noctis

Incarna (21. Juni 2011)

  • „Einführung“ der ‚Ambulation‘ / ‚Walking In Stations‘
  • visuelle Überarbeitung aller Geschütztürme, Minenlaser, Traktorstrahlen und ihrer Interaktionsanimationen
  • Einführung des „Noble Exchange“ (NeX) als In-Game-Markt was einen Shitstorm innerhalb der Community auslöst.

Crucible (29. November 2011)

Neue Nebelgrafiken
verbessertes UI
Einführung der Zeitdilatation (TiDi)
Einführung der Attack Battlecruiser welche mit Schlachtschiffwaffen ausgestattet werden können

Inferno (24. April 2012 bzw. 22. Mai 2012

  • Überarbeitung des Kriegserklärungs- und Fraktionskriegssystems
  • 17 neuen Module und 3D-Modellen für Raketenwerfer und Raketen
  • Vereinheitlichtes Inventar
  • grafische Updates.
  • Leistungsverbesserungen

die letzten beiden Änderungen wurden im Hintergrund schon am 24. April eingeführt, waren aber Teil des Patches vom 22. Mai.

Retribution (4. Dezember 2012)

  • Überarbeitetes Kopfgeldsystem
  • neues „Crimewatch“-System
  • 4 neue Zerstörer
  • neue Minenfregatte
  • Balancing der Rollen von Fregatten, Kreuzer und Zerstörer
  • verbesserte NPC-KI.

Odyssey (4. Juni 2013)

  • überarbeitete Scanmechanik
  • neues Radialnavigationstool für die Benutzeroberfläche
  • neue Navy-Kreuzer
  • Eisgürtel sind jetzt scanbare Anomalien
  • Einführung eines Handelssystem für Sicherheitsmarken
  • Einführung des Trainings von zwei Charakteren auf dem selben Account
  • neue Sprungtor-Animation
  • verschiedenen visuellen und leistungsbezogenen Verbesserungen.

Rubicon (19. November 2013)

  • Überarbeitung des Zertifikatssystem
  • Neuer Anmeldebildschirm
  • Einführung von spielereigenen High-Sec-Zollämtern
  • Neue Hacking-Mechaniken incl. Ghost Sides
  • Änderungen an der Warp-Beschleunigung

Citadel (27. April 2016)

  • Einführung der ersten Upwell-Strukturen: Zitadellen
  • Teilung der Rollen des Carriers
  • Einführung der Force Auxiliaries
  • Rebalancing der bestehenden Capitals
  • neue Superwaffen für die Titans
  • Einführung der „Palatine Keepstar“

Ascension (15. November 2017)

  • Einführung von Alpha und Omega Status
  • Einführung der Upwell Engineering Complexe
  • verbesserte New Player Experience (NPE)
  • Änderung des Flottensystem auf Command Bursts
  • Balancing für die Rorqual
  • einige Grafik- und UI-Änderungen.

Lifeblood (24. Oktober 2017)

  • Einführung der Upwell Raffinerien
  • massive Änderungen am Mondabbau
  • Änderungen an Alpha-Klonschiffen und Ausrüstung.

Into The Abyss (29. Mai 2018)

  • Einführung des „Abyssal Deadspace“
  • Einführung des Triglavian Collective mit neuen Schiffen und Waffen
  • Verbesserungen der UI der planetaren Interaktion mit sich.

Onslaught (13. November 2018)

  • Einführung der Upwell-Strukturen für Cynosural Beacon, Cynosural Jammer und Jump Gates
  • Einführung neuer Triglavian Zerstörer- und Schlachtkreuzern
  • Einführung kooperativer/PvP Abyssal Sides

Invasion (28. Mai 2019)

  • Triglavian Invasion beginnt, Raravoss zeigt dabei seltsame Umwelteffekte.
  • Einführung der Mutaplasmiden
  • Redesign der Agency
  • EVE 64-Bit-Client als offene Beta
  • Rebalancing des Kriegssystem im High Sec

Invasion Kapitel 2 (26. November 2019)

  • Einführung des Zirnitra Dreadnought
  • Einführung der Shareable Bookmarks
  • Einführung des Mimesis-Implantat-Set

Fight or Flight (16. Januar 2020)

  • (Wieder-) Einführung der Needlejack-Filamente
  • Einführung der Frigate-Escape-Bay-Mechanik

Ab hier ändert CCP ständig die Benennung der Updates, reduziert die Release auf monatlich und unterscheidet nicht mehr eindeutig zwischen Release, Patch und Fix. Zeitweise gibt es 3 oder mehr Änderungen an einem Tag. Und je weiter man in die Gegenwart kommt um so wilder wird es. Wer selbst nachlesen möchte kann dies hier tun.