bookmark_borderContainer

haben je nach Klasse verschiedene Aufgaben bzw. Einsatzzwecke. Sie können nicht in anderen Container gelagert und ihr Inhalt kann nicht neu verpackt, repariert, verkauft oder geliefert werden oder Teil eines Vertrages sein. Nur Container selbst können samt Inhalt Teil eines/r Vertrages/Handels/Lieferung sein.

Ebenfalls laden Schiffe weder Munition noch Verbrauchsmaterial (Stront oder Liquid Ozon) aus einem Container nach, diese müssen vorher händisch in den Laderaum geschoben werden.

Standard Container

sind deutlich kleiner als die anderen Container, und Innen größer als Außen, was sie ideal zum Vergrößern des Laderaums kleiner Schiffe macht. Vier Small Standard Container machen aus den 400 m³ einer Probe 480 m³. In der Travel Sunesis sorgt ein Large Standard Container für noch mehr Laderaum.

TypLaderaum (m³)Volume (m³)Volume (gepackt/m³)
Small Standard Container12010010
Medium Standard Container39032533
Large Standard Container78065065

(Audit Log-) Secure Container

funktionieren wie Standard-Container, haben jedoch mehrere Zusatzfunktionen:

  • sie lassen sich in allen Systemen mit einem Sicherheitsstatus von 0,7 oder niedriger verankern. (Ancoring I)
  • sie verbleiben verankert 30 Tage im All (jeder Zugriff resettet diesen Timer).
  • sie lassen sich durch ein Passwort zugriffsschützen.
  • der Beschuss verankerter Container verursacht im HS einen Criminal und im Low einen Suspect Timer.
  • Audit Log Container loggen Zugriffe mit. (siehe Station Container)

Man könnte einen Container dieser beiden Klassen, mit einer Spielergruppen als Mini POS/Struktur verwenden und darin Items lagern. Da ein Umfitten am Container nicht möglich ist, reduziert es den Funktionsumfang als POS Ersatz auf Munitionslager und toten Briefkasten. Als Letzterer wurden diese Container lange Zeit für RMT missbraucht, deshalb hat CCP hier ein gesteigertes Interesse an den Ladevorgängen und überwacht diese Container! (RMT BÖSE!)

TypLaderaum (m³)Volume (m³)Volume (gepackt/m³)
Small Secure Container12010010
Small Audit Log Secure Container12010010
Medium Secure Container39032533
Medium Audit Log Secure Container39032533
Large Secure Container78065065
Large Audit Log Secure Container78065065
Huge Secure Container19051500150
Giant Secure Container39003000300

Ich habe diese Container lange Zeit als Corpwerbeflächen verwendet:
Sie sind billiger als Mobile Depots und durch den Criminal Timer deutlich besser geschützt. Man muss nur alle paar Wochen vorbeifliegen und in die Container schauen um den Despawn Timer zu resetten.

Freight Container

sind Innen genau so groß wie Außen und die einzigen Container welche man zusammengebaut in Capital Frachtern verwenden kann. Hier liegt auch ihr Hauptzweck, der Organisation von Fracht im Laderaum eines Frachters.

TypLaderaum (m³)Volume (m³)Volume (gepackt/m³)
Small Freight Container1.0001.00010
Medium Freight Container5.0005.00050
Large Freight Container10.00010.000100
Huge Freight Container50.00050.000500
Giant Freight Container120.000120.0001.200
Enormous Freight Container250.000250.0002.500

Station Container

dienen der Organisation von Item auf einer Station bzw. im Corp Hanger. Hierbei ist das Logbuch sehr nützlich, es zeigt, wann und von wem:

  • der Container zusammen gebaut wurde.
  • Itemstapel ver- und entriegelt wurden und wie sich die Menge geändert hat.
  • das Passwort geändert wurde.
  • die Konfiguration des Containers geändert wurde.
  • der Container umbenannt wurde.

Und genau dieses Logbuch ist auch der größte Kritikpunkt an diesen Containern. Denn die Container lassen sich erst 3 Wochen (21 Tage) nach dem letzten Logbuch Eintrag wieder „zusammenfalten“. Was ziemlich ärgerlich ist, denn die Container können nur gepackt transportiert werden. Aufgebaut sind sie dafür deutlich zu groß:

TypLaderaum (m³)Volume (m³)Volume (gepackt/m³)
Station Container1.000.0002.000.00010.000
Station Vault Container10.000.0005.000.00050.000
Station Warehouse Container100.000.00010.000.000100.000

„Jita Container“

Keine eigene Klasse nur ein Tip fürs Item Management. Mit steigender Spielzeit sammeln sich immer mehr Items an, welche man nur noch hat, weil sie zu schade zum Wegwerfen sind. Deshalb sollte jeder Spieler mindestens einen Station (Vault/Warehouse) Container in Jita 4-4 haben, in dem diese Items gelagert werden. Hat man einen Jita Trader kann man diesen verwenden, um Items aus der Log-In Belohnung oder Events direkt dort einzulösen und in den Container zu werfen.
Dank des Containers muss man nicht bei jedem Umzug das ganze Zeug mitschleifen und kann es gleichzeitig bei Geldmangel sofort versilbern, um zumindest ein paar ISK rein zu bekommen. Und wer weiß, vielleicht steigt der Wert eines Items über die Zeit überraschend stark.

„Jetcan“

(von jettisoned can / abgeworfene Dose) ist das was entsteht, wenn man Items aus dem Schiff abwirft. Dieser „Container“ ist 27,500 m³ groß und wird häufig für Jetcan Mining verwendet; der Miner dropped einen Mining Kristall (oder sonst ein Item) und legt dann erminertes Erz in den Container, von wo ein Hauler das Erz abholen kann.
Jedoch auch jeder andere Spieler, was im HS zwar einen Suspect Timer generiert, wenn man aber von einem PVP Schiff beklaut wird, nicht wirklich hilft. Und sollten die eigenen Drohnen auf agressiv gestellt sein, werden sie angeifen und ein Limited Engagement auslösen. Was es dem anderen Piloten ermöglicht das Mining Schiff anzugreifen und höchstwahrscheinlich zu zerstören.

bookmark_borderT3 Zerstörer

Tactical Destroyer oder TD, sind aus Sleeper Technologie zurückentwickelte und sehr vielseitige Zerstörer. Alle Empire Fraktionen haben ihre eigene Schiffshülle:

  • Amarr: Confessor – Größter Tank, hohe Reichweite, aber auf EM/termal Schaden beschränkt.
  • Caldari: Jackdaw – Langsam, dafür eine sehr hohe Reichweite, bei freie Wahl der Schadensart.
  • Gallente: Hecate – Sehr schnell und massiver Schaden, dafür ist der Tank quasi nicht existent.
  • Minmatar: Svipul – Armor oder Shield Tank, an sonsten eher ein Backfisch.

Modi

Im Gegensatz zu ihren großen Brüdern, den T3 Kreuzern, haben die Tactical Destroyer keine Subsysteme, sondern drei Modi, welche sie im All alle 10 Sekunden ändern können:

  • Sharpshooter Mode: erhöht Waffen und Aufschaltreichweite, Waffenschaden, Sensorstärke und E-War Resistenz.
  • Defense Mode: erhöht die Resistenzen, verringert die Signatur und bei der Hecate die Durchlaufzeit des Armor Reps.
  • Propulsion Mode: erhöht Agilität und Geschwindigkeit, was es relativ einfach macht sich unter 2 Sekunden Ausrichtezeit zu fitten.

nach jedem Moduswechsel müssen die Module welche einen Bonus erhalten/verlieren, erst ihren Cycle beenden und erhalten/verlieren den Bonus mit dem neuen Durchlauf.

Zusätzlich haben alle TDs 95% geringere CPU Kosten für Scan Probe Launcher, massive Schadensboni auf ihren Rassenschaden und können ihre Module (Waffen) sehr effektiv überhitzen.
Letzteres da sie zum einen 5% weniger Hitzeschaden pro taktisches Zerstörer Skilllevel erhalten und deutlich weniger Waffen als vergleichbare Schiffe haben und somit weniger Hitze generieren.

Eine polarized Hecate macht so mit T2 Fitting 1221 DPS mit überhitzten Blastern.

bookmark_borderZeRonin Action Figur

absolut kein Tutorial, na vielleicht ein kleines: https://chatgpt.com/ kann auch Bilder generieren, ich hab es, dem aktuellen Trend folgend, auch eine Action Figur von mir erstellen lassen lassen:

Der Promt war:

„Erstelle aus dem Foto eine Action-Figur. Sie muss realistisch dargestellt werden. Neben der Figur sollte es Zubehör geben, wie z.B. ein sehr großes Buch mit dem Titel „A short tutorial of eve online“, ein Fedo, mehrere Goldbarren mit der Aufschrift „PLEX“. Fügen ein Loch an der Oberseite der Box der Action-Figur. Schreiben oben den Text „EVE Partner“ und darunter „ZeRonin – german tutorials“.

Sowie ein ingame Screenshot von meinem Char als Ganzkörper und dem Bild eines Fedos.

Wie seht ihr als Action Figur aus? Probiert euch aus und postet die Bilder im Discord unter eve-art.

Mein Null Char ist viel zu knuddelig:

bookmark_borderT3 Kreuzer

auch Strategic Cruisers oder T3C, sind aus Sleeper Technologie zurückentwickelte und sehr vielseitige Kreuzer. Alle Empire Fraktionen haben ihre eigene Schiffshülle:

Jede davon hat 4 Subsystemslot, um je ein:

  • Core Subsystem: Grundfähigkeiten der Hülle
  • Offensive Subsystem: Waffen und sonstige offensiv Boni.
  • Defensive Subsystem: Tank und ggf. Flottensupportfähigkeit.
  • Propulsion Subsystem: Antriebsboni und ggf. Nullification.

auszurüsten. Diese gibt es jeweils in 3 Versionen, was eine Vielzahl an Ausrüstungsvarianten und Verwendungszwecke der jeweiligen Hülle ermöglicht. Diese Subsysteme verbessern die Hülle basierend auf dem jeweiligen Rassen Subsystem Skill, bieten feste Rollenboni und zusätzliche fixe Hüllenboni.

Der Minmatar Offensive Subsystem Skill, gibt der Launcher Efficiency Configuration der Loki:

  • 10% Bonus auf die Feuerrate von Rapid Light Missile, Heavy Missile und Heavy Assault Missile
  • 5% Bonus auf die Geschwindigkeit von Heavy Missile und Heavy Assault Missile
  • 5% Bonus die die Lengwaffenexplosionsgeschwindigkeit.

pro Skill Level, zusätzlich hat dieses Subsystem einen Rollenbonus:

  • 25% geringerer PWG und CPU Fittinganforderungen für Rapid Light Missile, Heavy Missile und Heavy Assault Missile Launcher.

Und wirkt direkt auf die Hülle:

  • +7 High Slots
  • +5 Launcher Hardpoints
  • +2 Turret Hardpoints
  • +150 PWG
  • +150 CPU
  • +40mbit Dronen Bandbreite
  • +40m3 Drone Bay

Ich hab ernsthaft versucht alle 48 Subsysteme mit ihren jeweiligen Boni aufzuführen, eine solche Tabelle ist jedoch jenseits jeder Les- und Nützlichkeit. Sollte euch ein Schiff und seine Subsysteme interessieren, klickt oben auf die Verlinkung zum EVE Uni Wiki oder durch den Markt ingame.

Skills

Es gibt vier <Rasse> Strategic Cruiser Skills, plus insgesamt 16 Subsystemskills, für die je vier Subsystemtypen, der vier Hüllen:

  • <Rasse> Core Subsystem
  • <Rasse> Offensive Subsystem
  • <Rasse> Deffensive Subsystem
  • <Rasse> Propulsion Subsystem

Da die Skilllevel abhängigen Boni der Subsysteme ganz erheblich sind, kann ich ein ausskillen auf Level 5 nur wärmstens empfehlen. Jeder Skill hat 256.000 Skillpunkte, was pro Schiff 1.024.000 Skillpunkte oder rund 17 Tagen Skillzeit entspricht.

Nutzen

Die T3 Kreuzer haben einen hohen Schaden, guten Capacitor, soliden Tank mit hohen Resistenzen, gute Overheat Fähigkeiten (Strategic Cruiser Skill!) und können durch Spezialisierungsboni auf Covert Ops, Nullification, Scan/Hacking, Command Burst, E-War… , sehr viele Rollen ausfüllen. Auch weil man die Rigs aus einem T3 Kreuzer verlustfrei, an einem Mobil Depot, ausbauen kann. Für diese Flexibilität bezahlt man einen zum Teil deutlich höheren Preis, im Vergleich zu einem T2 Kreuzer oder einer T2 Frig mit ähnlichen Fähigkeiten.

Missionen und Eskalationen

In Level 4 Missionen und Eskalationen aus Null Sec Ratting Sites, sind T3Cs mit einer Kombination aus gutem Tank, hoher Geschwindigkeit bei kleiner Signatur und hohem Schaden eine interessante Alternativ zu Schlachtschiffen und HACs, vorallem in Low und Null Sec.

Erkundung

Diese Fähigkeiten sind auch beim Scannen und Hacken und/oder als nullified Aufklärer hinter den feindlichen Linien, in kombination mit einem Covert Ops Cloak sehr nützlich.

Ein nullified Covert Ops T3C ist auch ein guter Transporter für teure Fracht.

Covert PVP

Ausgerüstet mit einem Covert Ops Cloak, Tank und Tackle ist ein T3C auch ein effektiver Hunter für einen Hotdrop.

Command Burst und Logistik

Der Command Burst Bonus und die Fähigkeit zur Fernreparatur liegen auf dem selben Subsystem und ermöglicht es eine nullified Covert Ops Logistik Command Ship zu fitten.
Dank der größeren Capstabilität kann ein solches Schiff mit ~5 mittleren Fernreparaturmodulen sehr gut auf veränderte Reparaturprioritäten reagieren, dies geht jedoch zu lasten der Fernreparaturreichweite. Weshab die Logistik meist in der DPS Flotte steht, was es dem Gegner jedoch erheblich erschwert, diese zu identifizieren und auszuschalten. Die gleiche Hülle vorausgesetzt.

Sinnvoll und ISK Effizienz

Wie oben erwähnt sind T3C deutlich teurer als eine T2 Hülle mit vergleichbaren Fähigkeiten, daher sollte man sich gut überlegen, ob man wirklich eine Level 4 Tengu für fast 700 Mio braucht, oder ob es die Cerberus mit ähnlichen Fähigkeiten für nur 250 Mio nicht auch tut.
Und man sich den T3C nur für die Aufgaben vorhält, bei denen es wenige Alternativen gibt; wie die Guristas 10/10 im Null Sec wo ein nullified Covert Ops Wechselfitting im Laderaum viele Vorteile bietet.

bookmark_borderPVE Ansehen

In meinem ersten Post zum Ansehen habe ich die Grundlagen erläutert.

Da seit dem immer wieder die gleichen Fragen an mich herangetragen werden, möchte ich heute zeigen wie man diverse Mechaniken rund ums Ansehen benutzen kann.

Die nachfolgende (gekürzte) Tabelle, zeigt die, für (neue) PVE Spieler, relevanten Standinggrenzen:

Modifiziertes
Ansehen
Wirkung
0,00Epic Arc der Sisters of EVE ist verfügbar
1,01Level 2 Agenten sind verfügbar
3,01Level 3 Agenten sind verfügbar
5,01Level 4 Agenten sind verfügbar / Epic Arcs der 4 Hauptfraktionen sind verfügbar
7,01Level 5 Agenten sind verfügbar

Als neuer Spieler hat man mehrere Möglichkeiten sein Ansehen zu erhöhen:

Skills

Wenig überraschend gibt es auch fürs Ansehen 9 Skills, für High Sec Sicherheits Missionen sind jedoch nur folgende relevant:

  • Connections: Erhöht Ansehen wenn das Ansehen über 0.0 beim NPC ist.
  • Social: Mehr Ansehen je Mission
  • Negotiation: Mehr ISK je Mission
  • Security Connections: Mehr LP je Sicherheits Mission

SoE Arc (und der Sozial Skill)

Sobald man einen Zerstörer fliegen kann, sollte man die SoE Arc beginnen und gleichzeitig Sozial auf 4 skillen, Ja das tut weh, und ja die Skillzeit könnte man auch anders nutzen. Aber, jedes Level Sozial erhöhte die Factionstanding Ausbeute für die gewählte Empire Fraktion am Ende der SoE Epic Arc. Gleichzeitig kann man die Epic Arc erst nach 3 Monaten wieder fliegen, wenn man schon viel mehr und bessere Skills hat. Solange aber, eiert man mit dem Mäulchen Factionstanding vom ersten Durchlauf rum, und ärgert sich bei jeder Storyline, dass man immer noch so wenig hat.
Eine Besonderheit der Epic Arcs ist, dass man sie, im Gegensatz zu anderen Missionen, nicht innerhalb einer Woche beenden muss. Wenn sich der Sozial Skill aufgrund akut wichtigerer Skills etwas verzögert, kann man nach der Mission „Chasing Shadows“ pausieren. Und die letzten 2 Missionen auch ein paar Tage später machen.

Ziehen lassen

Die einfachste Möglichkeit Standing zu erhalten, ist das mitfliegen in einer Level 4 Missionsflotte. Hierbei wird das jeweilige Corp Ansehen unter den ersten 10 Flottenmitgliedern geteilt, Flottenmitglied Nummer 11 erhält kein Ansehen und keine sonstigen Missionsbelohnungen (ISK / LP) mehr.

Zwei Möglichkeiten für deutschsprachige Missionsflotten sind der Walldeck Stream am Freitag Mittag (14-17 Uhr) und mein eigener Stream, nach dem Tutorial Teil ab etwa 11 Uhr Sonntag Morgens.

Wer kurz nach der Downtime in eine neu erstelle Standing Fleet einer Null Sec Allianz/Coalition joint und unter den ersten 10 Piloten ist, bekommt bis zur nächsten Downtime einen kunter bunten Standing Mix von allen Piloten die ihre 50 LP Daily in der Standingflotte fliegen. (und die LP)

Agentenansehen

Solange das Corp- und Fraktionsansehen besser als -2,00 ist, kann man auch mit dem Agenten Ansehen arbeiten. Dies ist oft Folge des eben beschriebenen „Ziehen lassen“. Wer von anderen Spielern mitgenommen wird, erhält beim jeweiligen Agenten wesentlich schneller Standing, als Corp oder gar Fraktionsansehen. Sobald dieses die vom Agenten geforderte Ansehensgrenze überschreitet, akzeptiert der Agent einen als Missionsnehmer, obwohl andere Agenten der Corp, mit gleichem Level, einen noch nicht akzeptieren.

Data Center

Agenten wandeln Dog Tags in Ansehen um. Hierbei sind zwei Dinge sehr wichtig:

  • Wenn der Agent angesprochen worden ist, hat man exakt 7 Tage Zeit die gewünschten Tags zu liefern. Es macht also Sinn, sich schon vorher die geforderten Tags anhand der Listen im Data Center Beitrag zu kaufen und nachzusehen ob man genug Ansehen für den Agent hat, wenn nicht, läuft die Woche trotzdem, und man hat diese Möglichkeit ggf. verbrannt.
  • Allerdings sollte man vorher checken was die Tags kosten. Einige Agenten wie Kui Hisken (Caldari / 20 Guristas Brass Tag) fordern Tags, weche auch im LP Store eingelöst werden können.
    Und dadurch unverhältnismäßig teuer sind (zusammen 530 Mio), gemessen an der Faction Standing Steigerung eines Level 2 Agenten.

Fraktionsansehen

Älteren Spielern bietet das Fraktionsansehen in vielen Fällen eine Abkürzung.

Obwohl hier das Ansehen bei der Corp Carthum Conglomerate bei weitem nicht ausreicht, um Level 4 Missionen annehmen zu können, muss der Agent Missionen vergeben, da seine Fraktion den Spieler ausreichend mag.

Dies geht nicht nur bei Missionsagenten, wer zum Beispiel R&D Agenten farmen möchte, muss entweder mehr als 5,01 Corp Standing oder mehr als 5,01 Fraktionsansehen und ein Corp Ansehen von mindestens 3,01 haben, was wesentlich schneller zu erreichen ist als die vollen 5,01.