Das man Schiffe umbenennen kann, ist weithin bekannt. Was vielen jedoch nicht bewusst ist, dass man hierfür mehr als nur Buchstaben verwenden kann, eine kleine Übersicht:
Diese können in Schiffsnamen, aber auch in den “Namen” von verankerten Containern und Mobile Tractor Units (und ähnlichem) verwendet werden. Diese behalten diese Benennung nach dem Aufsammeln bei, bis sie wieder gepackt werden.
Ich warte auf den ersten Screenshot von ascii art in Schiffsnamen im D-Scan 😉
Verwendung
Wurmlochbewohner nutzen dise Systeme bei der Namensgebung ihrer Schiffe, um fremde Schiffe auch ohne Local schnell zu identifizieren. Wenn alle Schiffe der Gruppe ein “▶” vor dem Schiffsnamen haben und einer nicht, weiß man per D-Scan sehr schnell, dass es einen Neut im System gibt und auch was der fliegt. Natürlich kann ein erfahrener Spieler diess Symbol in den eigenen Schiffsnamen kopieren, dafür muss er es aber erst mal generieren und einfügen, was ihn Zeit kostet.
Wer weitere Symbole kennt, kann sie mir gern ingame an ZeRonin schicken.
Fremde Schriften
Hierfür können auch nicht lateinische Schriftzeichen verwendet werden, das japanisch Katakana ム “Mu” sieht ein bisschen aus wie ein klingonisches “l”. Es werden aber auch Hangul (koreanisch), Hànzì (chinesisch) und das Kyrillische Alphabet unterstützt.
Ein Vertrag ist die von zwei oder mehr Vertragsparteien erklärte Einigung über die Begründung oder inhaltliche Änderung eines Schuldverhältnisses (§ 311 BGB). Er basiert auf mindestens zwei übereinstimmenden Willenserklärungen. In einer auf dem Grundsatz der Privatautonomie beruhenden Rechtsordnung, wie der deutschen, ist der Vertrag für den Einzelnen das wichtigste rechtliche Mittel zur Gestaltung der eigenen Lebensverhältnisse.
Verträge sind eine Möglichkeit (Neben Markt und Direkthandel), eine formalisierte Vereinbarung zwischen zwei Parteien für den Transfer oder Transport von Gegenständen und/oder ISK zu treffen. Im Gegensatz zum Direkthandel kann ein Vertrag nicht mehr nachträglich geändert werden, was Betrügereien sehr viel unwahrscheinlicher, wenn auch nicht unmöglich, macht. Verträge stellen die einzige sichere Möglichkeit da, nicht marktfähig Items, wie geriggte Schiffe oder geforschte Blaupausen (BPO/BPC) zu handeln.
Es gibt 3 verschiedene Vertragsarten: Auktion, Kurier und Itemtausch.
Auktion
Bei der Auktion wählt man das oder die Item(s), den Startbetrag, einen möglichen Buyout, bei dem die Auktion sofort beendet wird und der Vertrag wie ein Itemexchange behandelt wird, und kann dann bis zu zwei Wochen mitfibern, wie hoch die Gebote gehen.
Kurier
Auch hier wählt man das oder die zu transportierenden Items, das Zielsystem, die Belohnung für den Kurier und einen Collateral. Also ein Pfand, welches der Kurier, als Sicherheit für den Warenwert, hinterlegen muss. Sollte die Fracht verloren gehen, wird dieses ersatzweise gezahlt. Es sollte daher immer mindestens dem Warenwert entsprechen. Sowie die Vertragslaufzeit in der dieser Vertrag angenommen werden muss und die Zeit welche der Kurier hat, um die Waren an ihren Bestimmungsort zu liefern. Üblich sind hier jeweils 3 bis 7 Tag je nach Kurierdienst.
Item Exchange – Gegenstandstausch
Zuletzt den Gegenstandstausch, welcher wohl die häufigste und einfachste Vertragsart ist. Hier wählt man nur das oder die Items(s) welche man loswerden und wieviel ISK man dafür haben möchte. Alternativ kann man mit diesem Vertragstyp auch Items, zu einem bestimmten Betrag, auf einer bestimmten Station, einfordern. Dies geht über den Haken “also request Items from Buyer” welches eine Suche öffnet, mit der man alle Items in EVE “anfordern” kann. Dies wird allerdings häufiger zum Scammen genutzt, als für seriöse Angebote.
ISK verdienen
Mit Glück bei Auktionen und als Space Trucker, kann man die ersten beiden Vertragstypen zum ISK verdienen nutzen.
Die letzte Vertragsart, der Itemexchange, bietet, meiner Meinung nach, jedoch das größte Potential auf saftige Gewinne.
Solche Verträge erkennt man meist am Inhalt (Beispiele):
Carbon
Crash
Data Sheets
Dread Guristas <item>
Frozen Food
Gist B-Type <item>
Gistum B-Type <item>
Gist B-Type <item>
Gistum C-Type <item>
Marines
Metal Scraps
Militants
Mindflood
Oxygen
Pith C-Type <item>
Reports
Spiced Wine
Spirits
Water
Wheat
Alles Items aus der Sofaritze, meist von geringem Wert, landen sie regelmäßig in “nur-weg-damit”-Verträgen und dienen so als Suchbegriff für eben solche Verträge.
Szenarion
Jemand kommt nach einer EVE Pause wieder und brauch jetzt erst mal ISK für den ersten Monat Omega. Also wird geschaut was die Rorqual am Arsch der Heide momentan so wert ist, und ein Vertrag über den Hüllenwert aufgesetzt. Fitting und Co müssen als Kompensation für den Käufer, die Rorqual in bewohntes Gebiet zu bewegen und dort ggf. weiter zu verkaufen, reichen.
Was unser Wiederkehrer nicht bedacht hat, die Rorqual hat einen Flottenhanger, einen Erzladeraum und einen Schiffshanger. Schon im Schiffshanger können bis zu 6 Exhumer vergessen werden, aber auch ein paar Mrd in gepressten Monderzen im Erzladeraum, können einem als Käufer den Tag erheblich versüßen.
Analyse
Dies passiert tatsächlich täglich, man muss solche Verträge nur finden. Hierfür kopiert man den Inhalt eines potentiell interessanten Vertrag (stag + a, strg +c im Itemfenster des Vertrags) nach EVEpraisal und lässt sich so berechnen, ob und wieviel der jeweilige Vertrag mehr wert ist, als die reine Hülle des Schiffs, welche hier vordergründig verkauft werden soll.
Dieser Fehler ist nicht auf die Rorqual begrenzt, alle Capitals (incl. Supers und Titans) sowie die Orca, haben einen Schiffshanger und ermöglichen es so, dem aufmerksamen Käufer, Bonusitems und Schiffe zu finden.
Streamlink
Das ganze nochmal etwas ausführlicher, als Stream.
Im High Sec gibt es neben den Belts im Overview fünf abbaubare Anomalien:
Eisvorkommen im High Sec
Enthalten je nach Empire Space rund 4800 Eisblöcke des namensgebenden Eises. Und respawnen alle 4h, nachdem der Belt komplett abgebaut wurde:
Clear Icicle Belt / Gürtel (Amarr/Ammatar/Khanid-Raum)
White Glace Belt / Gürtel (Caldari-Raum)
Blue Ice Belt / Gürtel (Gallente-Raum)
Glacial Mass Belt / Gürtel (Minmatar-Raum)
Erzvorkommen im High Sec
Gibt es im High Sec nur die Asteroid Belt Remnants /Überbleibsel eines Asteroidengürtels, welche in Anfängersystemen als “Demoversion” einer Erzanomalie dienen.
4 Dense Veldspar Asteroiden (ca 25.000 Einheiten)
6 Concentrated Veldspar Asteroiden (ca 34.200 Einheiten)
49 Veldspar Asteroiden (ca. 320.000 Einheiten)
Low Sec
Im Low Sec gibt es 5 Eis und 15 Erzanomalien
Eisvorkommen im Low Sec
Enthalten je nach Empire Space rund 6.000 Eisblöcke des namensgebenden Eises und 800 Eisblöcke Glare Crust. Sie respawnen alle 4h, nachdem der Belt komplett abgebaut wurde:
Clear Icicle Belt /Clear Icicle-Gürtel (Amarr/Ammatar/Khanid-Raum)
White Glace Belt / White Glace-Gürtel (Caldari-Raum)
Blue Ice Belt / Blue Ice-Gürtel (Gallente-Raum)
Glacial Mass Belt / Glacial Mass-Gürtel (Minmatar-Raum)
Lediglich der Enriched Clear Icicle Belt enthält ungefähr:
6.000 Enriched Clear Icicle
1.000 Dark Glitter
800 Glare Crust
400 Gelidus
Erzvorkommen im Low Sec
Es gibt 15 verschiedene “Erzlagerstätten” (Englischer und Deuscher Name) welche zufällig über alle Low Sec Systeme verteilt sind. Ist ein Belt abgebaut, erscheint er, ebenfalls zufällig, in einem anderen System:
Average Crokite and Dark Ochre Deposit Gewöhnliche Crokite und Dunkles Ochre-Ablagerung
625.000 Crokite
50.000 Crystalline Crokite
200.000 Sharp Crokite
83.000 Dark Ochre
39.000 Obsidian Ochre
28.000 Onyx Ochre
Average Dark Ochre and Gneiss Deposit Gewöhnliche Dunkles Ochre- und Gneiss-Ablagerung
76.000 Dark Ochre
38.400 Onyx Ochre
40.800 Obsidian Ochre
177.000 Gneiss
75.000 Iridescent Gneiss
12.000 Prismatic Gneiss
Average Gneiss Deposit Gewöhnliche Gneissablagerung
348.000 Gneiss
163.200 Prismatic Gneiss
132.000 Iridescent Gneiss
Average Hedbergite Hemorphite and Jaspet Deposit Gewöhnliche Hedbergite-, Hemorphite- und Jaspetablagerung
30.000 Hedbergite
26.000 Vitric Hedbergite
18.000 Glaced Hedbergite
38.000 Radiant Hemorphite
26.000 Vivid Hemorphite
36.000 Jaspet
24.000 Pristine Jaspet
22.000 Pure Jaspet
Average Omber, Dark Ochre and Gneiss Deposit Gewöhnliche Omber-, Dunkles Ochre- und Gneiss-Ablagerung
37.600 Dark Ochre
12.000 Onyx Ochre
7.200 Obsidian Ochre
77.200 Gneiss
42.400 Prismatic Gneiss
20.000 Iridescent Gneiss
700 Golden Omber
Large Crokite, Dark Ochre and Gneiss Deposit Große Crokite-, Dunkles Ochre- und Gneiss-Ablagerung
480.000 Crokite
380.000 Crystalline Crokite
200.000 Sharp Crokite
20.000 Dark Ochre
10.000 Obsidian Ochre
10.000 Onyx Ochre
130.000 Gneiss
91.000 Iridescent Gneiss
60.000 Prismatic Gneiss
Large Dark Ochre and Gneiss Deposit Große Dunkles Ochre- und Gneiss-Ablagerung
444.800 Dark Ochre
145.600 Onyx Ochre
104.000 Obsidian Ochre
700.000 Gneiss
334.400 Prismatic Gneiss
182.400 Iridescent Gneiss
Large Gneiss Deposit Große Gneissablagerung
1.400.0000 Gneiss
652.800 Prismatic Gneiss
520.000 Iridescent Gneiss
Large Hedbergite Hemorphite and Jaspet Deposit Große Hedbergite-, Hemorphite- und Jaspetablagerung
190.000 Hedbergite
56.000 Glazed Hedbergite
44.000 Vitric Hedbergite
190.000 Hemorphite
42.000 Radiant Hemorphite
40.000 Vivid Hemorphite
228.000 Jaspet
44.000 Pristine Jaspet
28.000 Pure Jaspet
Medium Jaspet Deposit Mittlergroße Jaspetablagerung
50.000 Jaspet
Small Crokite and Dark Ochre Deposit Kleine Crokite- und Dunkles Ochre-Ablagerung
333.000 Crokite
37.500 Dark Ochre
Small Crokite, Dark Ochre and Gneiss Deposit Kleine Crokite-, Dunkles Ochre- und Gneiss-Ablagerung
180.000 Crokite
160.000 Crystalline Crokite
16.800 Dark Ochre
6.400 Obsidian Ochre
21.200 Gneiss
13.600 Iridescent Gneiss
4.800 Prismatic Gneiss
Small Dark Ochre and Gneiss Deposit Kleine Dunkles Ochre- und Gneiss-Ablagerung
25.600 Dark Ochre
8.800 Onyx Ochre
7.200 Obsidian Ochre
30.400 Gneiss
22.400 Iridescent Gneiss
10.400 Prismatic Gneiss
Small Gneiss Deposit Kleine Gneissablagerung
49.600 Gneiss
62.400 Iridescent Gneiss
36.000 Prismatic Gneiss
Small Hedbergite Hemorphite and Jaspet Deposit Kleine Hedbergite-, Hemorphite- und Jaspetablagerung
10.000 Hedbergite
6.000 Vitric Hedbergite
13.200 Hemorphite
5.600 Vivid Hemorphite
1.400 Radiant Hemorphite
17.600 Jaspet
5.600 Pristine Jaspet
1.600 Pure Jaspet
Null Sec
Eisvorkommen im Null Sec
Enthalten die namensgebende und diverse andere Eissorten und respawnen alle 4h, nachdem der Belt komplett abgebaut wurde.
Enriched Clear Icicle Belt
Smooth Glacial Mass Belt
Pristine White Glaze Belt
Thick Blue Ice Belt
Bei der Zusammensetzung muss jedoch zwischen Lower Null (0.0 bis -0.49) und Deeper Null (-0.5 bis -1.0) Systemen unterschieden werden:
6.000 <Rassen> Eis
1.000 / 2.000 Dark Glitter
800 Glare Crust
400 / 600 Gelidus
500 Krystallos
Erzvorkommen im Null Sec
Es gibt zehn verschiedene “Erzlagerstätten” (Englischer und Deuscher Name) welche zufällig über alle Null Sec Systeme verteilt sind. Ist ein Belt abgebaut, erscheint er, ebenfalls zufällig, in einem anderen System:
Average Arkonor and Bistot Deposit Gewöhnliche Arkonor- und Bistotablagerung
13.400 Arkonor
3.600 Prome Arkonor
1.000 Crimson Arkonor
13.800 Bistot
2.000 Monoclinic Bistot
2.200 Triclinic Bistot
Average Bistot Deposit Gewöhnliche Bistotablagerung
22.000 Bistot
16.000 Monoclinic Bistot
8.000 Triclinic Bistot
Average Mercoxit Deposit Gewöhnliche Mercoxitablagerung
650 Mercoxit
250 Magma Mercoxit
110 Vitreous Mercoxit
Large Arkonor and Bistot Deposit Große Arkonor- und Bistotablagerung
50.900 Arkonor
10.000 Crimson Arkonor
9.300 Prime Arkonor
55.000 Bistot
11.300 Monoclinic Bistot
9.300 Triclinic Bistot
Large Bistot Deposit Große Bistotablagerung
73.500 Bistot
30.000 Monoclinic Bistot
54.400 Triclinic Bistot
Large Mercoxit Deposit Große Mercoxitablagerung (NPCs in der Site!)
4.200 Mercoxit
1.280 Magma Mercoxit
520 Vitreous Mercoxit
Medium Arkonor and Bistot Deposit Mittelgroße Arkonor- und Bistotablagerung
14.000 Arkonor
14.000 Bistot
Small Arkonor and Bistot Deposit Kleine Arkonor- und Bistotablagerung (NPCs in der Site!)
7.000 Arkonor
7.000 Bistot
Small Bistot Deposit Kleine Bistotablagerung
1.350 Bistot
374 Monoclinic Bistot
700 Triclinic Bistot
Small Mercoxit Deposit Kleine Mercoxitablagerung
150 Mercoxit
50 Magma Mercoxit
50 Vitreous Mercoxit
Im Null Sec gibt neben den zufälligen Erzanomalien auch Hidden Belts, welche vom Sicherheitstatus des System, den Upgrades im Infrastrukture Hub und dem jeweiligen Industie/Mining Index abhängen (nur Sov Null):
Small Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 1) Kleine Asteroidengruppe
5.000 Arkonor
5.000 Bistot
600.000 Pyroxeres
Moderate Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 2) Mittelgroße Asteroidengruppe
25.000 Arkonor
40.000 Bistot
1.800 Mercoxit
20.000 Omber
200.000 Pyroxeres
Large Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 3 / 0.0 bis -0.50) Große Asteroidengruppe
50.000 Arkonor
60.000 Bistot
2.400 Mercoxit
40.000 Omber
Large Rich Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 3 / -0.20 bis -0.50) Große reichhaltige Asteroidengruppe
50.000 Crimson Arkonor
60.000 Triclinic Bistot
2.400 Magma Mercoxit
40.000 Silvery Omber
Large Potent Asteroid Cluster (I-hub/Index Level 3 / -0.51 bis -1.0) Große starke Asteroidengruppe
50.000 Prime Arkonor
60.000 Monoclinic Bistot
2.400 Vitreous Mercoxit
40.000 Golden Omber
Enormous Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 4 / 0.0 bis -0.50) Riesige Asteroidengruppe
50.000 Arkonor
135.000 Bistot
5.000 Crokite
40.000 Kernite
3.000 Mercoxit
Enormous Rich Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 4 / -0.20 bis -0.50) Riesige reichhaltige Asteroidengruppe
50.000 Crimson Arkonor
135.000 Trioclinic Bistot
5.000 Einheiten Sharp Crokite
40.000 Luminous Kernite
3.000 Magma Mercoxit
Enormous Potent Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 4 / -0.51 bis -1.0) Riesige starke Asteroidengruppe
50.000 Prime Arkonor
135.000 Minoclinic Bistot
5.000 Crystalline Crokite
40.000 Fiery Kernite
3.000 Vitreous Mercoxit
Colossal Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 5 / 0.0 bis -0.50) Immense Asteroidengruppe
60.800 Arkonor
114.300 Bistot
225.200 Crokite
115.000 Dark Ochre
630.000 Gneiss
7.000 Mercoxit
736.200 Spodumain
Colossal Potent Asteroid Cluster(I-hub/Index Level 5 / 0.51 bis -1.00) Immense Starke Asteroidengruppe
50.800 Crimson Arkonor
114.300 Triclinic Bistot
225.200 Sharp Crokite
115.000 Onyx Ochre
630.000 Iridescent Gneiss
7.000 Magma Mercoxit
736.200 Bright Spodumain
Industiral/Mining Index
ist nur abhängig vom Abbauvolumen im System, dieses muss mit jedem Level verdoppelt werden. Um das jeweilige Level zu halten, reicht es dann das Volumen abzubauen, welches zum Erreichen des vorherigen Levels notwendig war. Der Wert der Erze ist hier unwichtig!
Index Level
Zum Erreichen
Zum Halten
Freigeschaltete Belts
1
1,5 Mil m³
0,75 Mil m³
Small Asteroid Cluster Kleine Asteroidengruppe
2
3 Mil m³
1,5 Mil m³
Moderate Asteroid Cluster Mittelgroße Asteroidengruppe
3
6 Mil m³
3 Mil m³
Large (Rich/Potent) Asteroid Cluster Große (reichhaltige/starke) Asteroidengruppe
4
12 Mil m³
6 Mil m³
Enormous (Rich/Potent) Asteroid Cluster Riesige (reichhaltige/starke) Asteroidengruppe
5
24 Mil m³
12 Mil m³
Colossal (Potent) Asteroid Cluster Immense (Starke) Asteroidengruppe
gibt es seit Anfang YC117 (2015) in Eve, sie besitzen (und benötigen) keine Verbündeten und sind durch den Mord an Kaiserin Jamyl I. im permanenten Krieg mit den Amarr. Sie sind zudem für das Enttarnen und die Zerstörung der Jove-Observatorien und, mutmaßlich, für die Aktivirung der Sleeperschiffe verantwortlich.
Das sie Sister of EVE Flotten in von ihnen besetzten Wurmlöchern tolerieren, gibt weithin Anlass zu Spekulationen und Verschwörungstheorien.
Piloten
Die Fraktion hat bisher nur ein Mitgliedskorp, die Vigilant Tyrannos Corporation, welche aus 15 Piloten besteht:
Agreus Tyrannos (Drifter Scout Cruiser / nur Pochven)
Apate Tyrannos
Apollo Tyrannos (K-Space/WH Eingangs Wache)
Arithmos Tyrannos (nur in C5/C6 WH Eskalationen)
Artemis Tyrannos (K-Space/WH Eingangs Wache)
Cassandra Tyrannos (fliegt einen Kreuzer)
Cephisso Tyrannos (Drifter Strike Battleship / nur Pochven)
Hikanta Tyrannos (nur in Drifter WHs)
Hypnos Tyrannos
Metis Tyrannos (Drifter Assault Cruiser / nur Pochven)
Orion Tyrannos
Orpheus Tyrannos (Drifter Raider Battleship / nur Pochven)
Tyrannos Navarkos (Drifter Navarkos Cruiser / nur Pochven)
Tyrannos Polemos (Drifter Polemarkos Battleship / nur Pochven)
Tyrannos Strategos (CEO / kein Schiff?)
Da mehr als ein Pilot mit dem gleichen Namen gleichzeitig aktiv ist, wird momentan davon ausgegangen, dass die, durch Drifter gesammelten, Kapselpiloten, Jove und Sleeper Leichen, wiederbelebt und reprogramiert werden, um so die Schiffe mit Drifterpiloten zu bestücken.
Der Name Tyrannos verweist auf das lange verschollene 2. Jove-Imperium, das vom ersten Tyrannen Miko Bour errichtet wurde.
Schiffe
Es gibt momentan 3 bekannte Drifter Schlachtschiffetypen:
Die ersten beiden besitzen ein blaues Überschild, welches oberhalb des normalen Schild angezeigt wird, und einen Doomsday, welcher aktiviert wird, sobald das Überschild kolabiert. Arithmos besitzt stattdessen einen sehr starken Panzer und despawnt nicht.
Circadian Seeker Drohnen wurden von den Driftern ausgesandt New Eden zu erkunden, und alles und jeden zu scannen um möglichst viele Informationen zu sammeln. Da Kapselpiloten diese jedoch regelmäßig abschossen, wurden als Antwort, und bewaffentes Upgrade, die kreuzergroßen Autothysian Lancer gestartet, welche in Gruppen von 4-5 Schiffen operieren. Diese verhalten sich, trotz ihrer roten Overviewfarbe, passiv bis sie selbst beschossen werden. Oder eine Leiche im Laderaum eines Kapselpiloten entdecken. Gleiches gilt, wenn man sich ihnen in der Nähe eines Jove Observatoriums oder eines Drifter Wurmlochs nähert. Das ein Kapselpilot Leichen dabei hatte, merken sich Lancer für 30 Tage oder bis sie das Schiff des Piloten zerstört haben. Hier reicht es, sie eine ungefittete Fregatte zerstören zu lassen, will man den Flag vorzeitig entfernt wissen.
Circadian Seeker Drohnen findet man nur noch als Teil der NPE. Was mitunter Spieler verleitet, auf die ähnlich aussehenden Autothysian Lancer zu schießen.
Unter Beschuss rufen sie weitere Wellen (4-5) Autothysian Lancer zu Hilfe. Sollten Apollo und Artemis in der Nähe sein, reagieren sie ebenfalls und unterstützen die Lancer zusätzlich.
Dieses Risiko sollte daher genau kalkuliert werden, denn der Loot der Lancer besteht nur aus zwei Sleeper Data Libraries und der Chance auf ein Antikythera Element, was zur Herstellung von Entosis Links benötigt wird.
Drifter Wurmloch Systeme
Es gibt fünf bekannte Drifters Wormhole System:
Name
Barbican
Conflux
Redoubt
Sentinel
Vidette
Signatur
B735
C414
R259
S877
V928
Type
J110145
J200727
J174618
J055520
J164710
Effekt
Cataclysmic Variable
Pulsar
Wolf-Rayet
Red Giant
Magnetar
Anomalie
Wrecked Ships
Monolith
Ship Graveyard
Monolith
Ship Graveyard
Unstable Wormhole
Caged Wormhole
Caged Wormhole
Wormhole in Rock Circle
Sleeper Engineering Station
Spatial Rift
Rock Formation and Wormhole
Spatial Rift Generator
Opposing Spatial Rifts
Spatial Rift
Heavily Guarded Spatial Rift
Particle Acceleration Array
Sleeper Enclave
Sleeper Enclave Debris
Sleeper Enclave in Coral Rock
Crystals
Guarded Asteroid Station
Hollow Asteroid
Crystal Resource
Crystals and Stone Circle
Eine englische Beschreibung der Sites findet ihr hier.
Sie bestehen aus “geklauten” shattered C2 Wurmlöchern und haben somit auch einen Effekt. Zusätzlich besitzen sie eine Unmenge (bis >60) ausgehender Wurmlöcher. Diese werden im K-Space als “Unidentified Wormhole” Becon angezeigt. Warpt man hin, findet man sich 80km vom eigentlichen WH Eingang entfernt und wird von Apollo und Artemis und/oder Autothysian Lanceren erwartet. Ein Cloak ist hier dringend anzuraten! Stehen keine Schiffe am Wurmloch, heißt das nicht, dass keine da sind. Es ist durchaus möglich, dass sie im System unterwegs oder ins WH gesprungen sind, und dort warten bzw. jeden Moment zurück kommen können.
Als Seidenstraße bezeichnet man ein altes Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute den Mittelmeerraum auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien verband. Die Bezeichnung geht auf den deutschen Geografen Ferdinand von Richthofen zurück, der den Begriff erstmals 1877 verwendete.
In EVE war es sehr lange, sehr einfach, Waren zwischen allen vier Trade Hubs hin und her zu schieben. Bis sich die Triglavian während des “Totality Realized” Patches (13. Oktober 2020) aus Low und High Sec Systemen eine eigene Region zusammengestohlen haben. Welche jetzt als Pochven “hinter dem Empire Space“ liegt. Seit dem ist die Route “Jita, Dodixie, Hek, Amarr” für einen Frachter, mit 49 Sprüngen, eine abendfüllende Veranstaltung.
Doch es gibt eine Alternative, Sprungfrachter, diese ermöglichen es, durch geschickte Planung, die Route erheblich zu verkürzen. Mit nur 4 Cynos für 4 Tradehubs, ist sie auch sehr sparsam, was die benötigten Chars angeht: