Mit der Catalyst Expansion am 18.11.2025 stellt ORE gleich vier neue Bergbauschiffe vor:
Pioneer – Mining Destroyer
Outrider – (Mining) Command Destroyer
Pioneer Consortium Issue – Navy Mining Destroyer
Venture Consortium Issue – Navy Mining Frigate
Ich konnte mir diese als EVE Partner schon 4 Tage vor dem Patch auf SiSi ansehen.
ORE Mining Destroyer – Pioneer
Die Pioneer soll die Lücke zwischen der Mining Fregatte Venture und den Mining Barges schließen und ist auch für Alpha nutzbar, da diese Mining Destroyer Skill bis Stufe 2 skillen dürfen. Stufe 3 des Mining Destroyer Skill wird zukünftig als Voraussetzung für die Mining Barges benötigt, und wirkt auf die Pioneer wie folgt:
Mining Destroyer: (pro Skilllevel)
10% bonus to Mining yield
20% bonus to Mining range
5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
Role Bonus:
50% bonus to Mining yield
25% reduction in Gas Cloud Scoop duration
Die Blaupause für die Pioneer gibt es Exklusive bei ORE in Outer Ring für 34,25 Mio ISK.
Das größtest Problem beim Fitten der Pioneer, aber auch der anderen neuen Schiffe, ist das altbekannte ORE Schiffsproblem der begrenzten CPU. Dieses Demofitting ist mit „All 5“ nutzbar, bei CPU Mangel hilft das Entfernen des Mining Laser Upgrades II. Oder der Verzicht auf Tank, durch entfernen eines Shield Extenders und Einbau einer, zu den lokalen Piraten passende, Resistenz.
ORE Command Destroyer – Outrider
Die Outrider ist die T2 Version der Pioneer und ihre BPC wird durch Invention aus der Pioneer BPC gewonnen. Sie hat sehr sehr viele Boni aus Skills und Rolle:
Mining Destroyer:
15% bonus to Mining yield
10% bonus to Drone hitpoints and damage
6% bonus to all shield resistances
Command Destroyer:
5% reduction in Micro Jump Field Generator spool up time
2% bonus to Shield Command and Mining Foreman Burst effect strength and duration
Role Bonus:
95% reduction in powergrid requirements for Command Bursts
50% reduction in Microwarpdrive signature radius penalty
50% reduction in reactivation delay for Defender Launcher
Can fit Micro Jump Field Generators
Can fit one Command Burst module
75% bonus to tractor beam range
30% bonus to Tractor Beam velocity
aufgrund des oben schon erwähnten CPU Problems, bricht man sich auch hier die Finger, möchte man alle Spielzeuge einbauen.
ORE Navy Mining Destroyer – Pioneer Consortium Issue
Die Pioneer CI bietet ein einen Medslot und bisschen mehr Fittingressourcen. Die BPC gibt es bei allen Mitgliedern des Upwell Consortium für 30 Million ISK and 30.000 LP. ORE bietet die BPCs für 12 Million ISK und 12.000 LP an. Ich seh hier keinen großen Vorteil zur T1 Version, vorallem aufgrund des horrenden Preises. Aber in einer Sandbox weiß man vor dem Patch ja nie, auf welche Ideen die Community kommt. Auch da die PCI Mining Destroyer nur auf 2 benötigt und damit für Alphas verfügbar ist:
ORE Navy Mining Frigate – Venture Consortium Issue
Auch die Venture CI bietet ein einen Medslot mehr und einen Hauch mehr Fittingressourcen. Die BPC gibt es bei allen Mitgliedern des Upwell Consortium für 10 Million ISK and 10.000 LP. ORE bietet die BPCs für 4 Million ISK und 4000 LP an. Auch hier ist mir der Vorteil gegenüber der T1 Venture nicht ganz klar. Sobald man die Venture gut genug kann, um eine CI Version zu nutzen, sitzt man eher in einer Pioneer, welche auch deutlich billiger ist.
Mining Frigate: (per skill level)
5% bonus to Mining yield
5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
10% bonus to Shield Booster amount
Role Bonus:
100% bonus to Mining and Gas Cloud Scoop yield
2+ bonus to ship warp core strength
50% reduction in Industrial Cynosural Field Generator liquid ozone consumption
!! Achtung Tutorial basiert auf Inhalten des Testservers !!
Die ORE Epic Arc erzählt eine kleine Geschichte über 3 Missionen und den Caldari High Sec verteilt.
ORE ist das größte unabhängige Bergbauunternehmen in New Eden. Ursprünglich ein gallenteanisches Unternehmen, verließ ORE die Föderation, als diese ORE zwingen wollte, die Position ihre extrem reichhaltigen Nocxium-Asteroidengürtel in Outer Ring preiszugeben.
Voraussetzung
Bevor man den Startagenten Elias Peltonnen in der Air Station in Kisogo anspricht, sollte man sich 3 Jumps weiter in Jita eine Venture (so! oder T2 Fitting) holen. Meine Endurance wurde rund heraus abgelehnt und das obwohl ZeRonin Bergbau nur soweit kann, als das er sich mit einem Mining Laser nicht selbst verletzt.
Belohnungen
gibt es einige:
Für das Annehmen der ersten Mission: Bergbauzerstörer (Skillbuch, direkt lernen!)
Für das Abschließen der ersten Mission: Pioneer (+500k ISK Zeitbonus)
Für das Annehmen der zweiten Mission: Basic Mining Survey Chipset
Für das Abschließen der zweiten Mission: 6,5 Mio ISK (+500k ISK Zeitbonus)
Für das Abschließen der dritten Mission: Mobile Phase Anchor BPC (+1,5 Mio ISK Zeitbonus)
Dort 15 Veldspar abbauen (um nicht aufzufallen), dabei kann man sich unauffällig dem Com Array nähern und muss den Smalltalk des Agenten mit der Chefin der Mining Operation durchklicken, welche sehr von sich und ORE überzeugt ist.
Nach dem letzten Veldspar Asteroiden, muss man den Scordite Asteroiden in der Nähe des Com Arrays abbauen. Sobald dies geschehen ist, das Com Array mit dem Data Analyzer hacken und die darin befindlichen Encrypted ORE Communication Logs einpacken, rauswarpen und bei Elias Peltonnen die Pioneer abholen.
Vor dem Abflug sollte die Pioneer unter anderem mit dem Basic Mining Survey Chipset gefittet werden. Wer es sich einfach machen will, baut sie direkt so, dass sie für Mission 2 und 3 passt.
Hier müssen 5000 Veldspar Isotope mit der geringeren Dichte abgebaut und an die SOE Odysseus geliefert werden. Da die Asteroiden bis zu 200km vom Warp In weg sind, ist ein MWD eine gut Idee.
Vor dem Abflug sollte die Pioneer mit dem Data Analyzer nachgerüstet werden.
Zu Beginn in der ersten Stage:
Acceleration Gate (15 km vom Warp In)
Zu Beginn in der zweiten Stage
Interstellar Gravimetric Transmitter (110 km vom Warp In)
Emergency Purge Initiator (110 km vom Warp In)
Elias Peltonnen bittet einen sich diesen Strukturen zu nähern und dabei Raumschrott und Minen auszuweichen. Letztere spawnt sobald man sich den beiden Strukturen auf etwa 50km angenähert hat und verursachen 1000 HP Schaden. Ihr Aktivierungsradius ist durch eine rote Zone gekennzeichnet.
Sobald man an der Struktur ist, warped Director Becker (die aus der ersten Mission) in einer Outrider in die Site (passiv, bleibt am Warp In stehen).
Im Laufe des folgenden Gesprächs zwichen Elias Peltonnen und Director Becker wird man aufgefordert:
die Daten durch hacken des Interstellar Gravimetric Transmitter für Elias Peltonnen zu übertragen.
die Daten durch hacken des Emergency Purge Initiator für Director Becker zu vernichten.
Die Wahl ist letztlich keine, egal wie man sich entscheidet, sind beide damit zumindest „ok“.
Nach dem Übertragen der Daten muss man den Proof of Transmission zu Elias Peltonnen zurück nach Kiosogo bringen.
Nach dem Vernichten der Daten muss man den Proof of Destruction zu Elias Peltonnen zurück nach Kiosogo bringen.
In beiden Fällen gibt es die versprochene Mobile Phase Anchor BPC von Elias Peltonnen und ggf. den Zeitbonus.
Die Gallente Epic Arc erzählt eine kleine Geschichte über mehrere Missionen, den Gallente High Sec und wahlweise den Gallente Low Sec verteilt.
Voraussetzung
Um den Startagenten Roineron Aviviere an seinem Beacon in Dodixie ansprechen zu können, benötigt man 5,01 Standing zu ihm, Impetus oder Gallente Federation. Sollte das Faction Standing zu Gallente unter -2,00 sein, wird der Agent die Zusammenarbeit auch dann verweigern, wenn das Standing zu ihm oder Impetus über 5,01 ist.
Vorbereitungen
Um die Arc ohne Zwischenstopps zum Einkaufen unterbrechen zu müssen, sollte man ausreichend Munition/Drohnen, einen Salvager, eine Mobil Tractor Unit (Loot!) sowie gegeben falls Wechselresistenzen für EM, Kinetic und Explo und ein Mobil Depot einpacken. Da die Mission in Dodixie startet, kann man das auch (zu höheren Preisen!) vor Ort erledigen. (Gallente Trade Hub)
Die Missionen können ab einem gut getankten Battlecruiser (siehe Resis unten) geflogen werden.
Belohnung
Je nach Entscheidung am Ende gibt es:
10% The Syndicate Faction Standing und einen Syndicate Cloaking Device.
oder
10% Gallente Faction Standing und einen Black Eagle Drone Link Augmentor.
in beiden Fällen, Kopfgelder, Loot und Missionsbelohnungen in Höhe von rund 150 Mio (wenn man alles killt) sowie Standing für Impetus, TransStellar Shipping und Federal Intelligence Office oder Scope.
Da man während der Arc rund 9% Standing zum Syndicate verliert, macht es wenig Sinn die Arc zum Aufbau von Syndicate Standing zu nutzen.
Schiffsnamen
Ähnliche Schiffe, des gleichen Typs und gleicher Fähigkeiten, sind der Übersicht wegen, auf ein Schiff reduziert. Independent Typhoon und Independent Maelstrom kommen gleichzeitig in den Missionen vor. Werden aber nur einmal genannt, denn sie sind absolut identisch und es ist unerheblich ob 2 Typhoon und 3 Maelstrom oder 1 Maelstrom und 4 Typhoon in der Site sind. Im letzten Drittel sind fast alle NPCs „arcspezifisch“ und haben keine Item ID, was sie sind, steht daher dahinter.
In der ersten Stage spawnen, sobald man sich dem Beschleunigungstor (~30km vom Warp-In) auf etwa 10km annähert, die Gegner. Diese müssen komplett zerstört werden, um das Gate zu öffnen. In der zweiten Stage müssen nur die 3 bis 4 Alvus Queens zerstören werden und dann kann man die Mission aus der Ferne abgeben und die Nächste erfragen..
Die erste Stage ist bis auf Deko und das Beschleunigungstor (~45km) leer. Wenn man in die zweite Stage warpt, sieht man kurz ein Shuttle welches versucht Senator Ardanne’s Son in Sicherheit zu bringen. Sobald man sich dem nächsten Beschleunigungstor (~50km) auf rund 20km nähert, spawen Gegner, diese kann man ignorieren, denn das Gate ist offen. In der dritten Stage ist das Shuttle von Angreifern eingekreist und wird zerstört, dessen Wrack (~50km) gilt es zu erreichen und mit dem Salvager zu analysieren. Ist dies geschehen kann man die Mission aus der Ferne abgeben und die Nächste erfragen und annehmen.
In der Site ist warpen möglich, um sie schnell zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >200km und benutzt dieses als Pingspot um sich auf Optimal erneut in die Site zu warpen.
Zu Beginn stehen die Pator 6 auf etwa 80km und despawnen sobald man sich bewegt. Die eigentlichen Gegner spawnen in mehreren Wellen um den Warp-In. Per Ping Spot kann man diesen dann auf optimal Range anwarpen. Die Mission gilt als erledigt und kann aus der Ferne abgegeben werden, sobald die Schlachtschiffe der letzten Welle zerstört sind.
In der Site ist warpen möglich, um sie schnell zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >200km und benutzt dieses als Pingspot um sich auf Optimal erneut in die Site zu warpen.
Beim Reinwarpen steht ein verbündeter Kreuzer „Audalle Roire“ (35km) in der Site, sobald man auf ~5km an ihm dran ist, spawnen fast alle Wellen kurz nacheinander, direkt neben einen in die Site. (Das ist der Punkt die Optimal neu festzulegen)
Um die Mission abzugeben, müssen nur die Mercenary Overlords (thermal / 30km Range / 300m/s) der Wellen 2-6 zerstört werden, die Mercenary Wingman sollte wegen ihres Webs ebenfalls zerstört werden.
Diese Auswahl hat, abgesehen vom Sicherheitsstatus in welchem die nächsten 5 Missionen stattfinden, und höheren ISK Belohnungen im Low Sec, keinen Einfluss auf den Ausgang der Epic Arc.
Da den Low Sec Bewohnern bekannt ist, wo die Gallente Arc stattfindet, ist jeder der sich für die Low Sec Missionen entscheidet „Content“ für die Piraten.
Für die High Sec Missionen geht es mit „Mission 8 (Eagle Grip) – Into the Black“ (weiter unten) weiter.
Am Warp-In öffnet Hodts Ergre das Beschleunigungstor
erste Stage
Hodts Ergre wird angegriffen und die Pator 6 stehlen seinen „Destabilizer Datacore“ (Gatekey). Was bedeutet man muss die Pator 6 töten um das nächste Beschleunigungstor zu öffnen.
5 x Pator 6 Comrade
1 x Acceleration Gate A
1 x Acceleration Gate B
zweite Stage „Room A“
Hier muss man sich durch töten der Gegner den „Destabilizer Datacore“ zurückholen. Er spawnt als Container neben dem Wrack des letzten getöteten Gegners. jetzt kann man duch das Gate zurück in die erste Stage und das Acceleration Gate B benutzen.
6 x Pator 6 Rookie
2 x Pator 6 Veteran
1 x Acceleration Gate
dritte Stage „Room B“
Keine Gegner, dafür kann man hier endlich den „Covert Recording Device“ in das „Pator 6 Storage Warehouse“ legen und die Mission abschließen.
Mission 10 (Scoping The Scene) – Rendezvous
Auftrag
„Ralie Ardanne’s Belongings“ zurückholen
Gegner
Pator 6, The Syndicate (Thermal / Explo / Kinetik)
Um das Beschleunigungstor zu entsperren, müssen alle Schiffe zerstört werden. Beschuss der Heavy Missile Battery verursacht 3% Faction Standing Verlust beim Syndicate.
3 x Pator 6 Ambusher
1 x Pator 6 Veteran Ambusher
4 x Pator 6 Heavy Missile Battery
Im zweiten Raum stehen mehrere Gruppen, sind alle Schiffe zerstört gibt der Agent die Anweisung das Pator 6 HQ zu zerstören. Es enthält „Ralie Ardanne’s Belongings“ welche zum Agenten gebracht werden müssen.
In dieser Mission muss man nur den „Kidnapping Evidence“ in den „Dead Drop“ Container legen, kurz warten bis die Black Eagles spawnen und kann die Mission abgeben.
In der ersten Stage spawnt durch Beschuss der „Asteroid Micro-Colony Minor“ jedes Mal ein Teil der Verteidigungsflotte. Den zum Aktivieren des Gates benötigten „Shanty Town Gate Clearance“ Key, droppt das (vor-)letzte zerstörte Schlachtschiff.
Da sich der „Shanty Town Gate Clearance“ Key verbraucht, hilft ein Bookmark in der zweiten Stage ungemein, falls man rauswarpen muss.
In der zweiten Stage ist die Zerstörung des am weitesten entfernten „Minmatar Bunker“ (schräg unterhalb der Station) der Trigger fürs Spawnen des „The Elder“, dessen Tod die Mission abschließt.
Der erste Raum muss komplett gesäubert werden. Im Zweiten muss nur der „The Ringmaster’s Pleasure Hub“ zerstört und der daraus spawnende „Ringmaster“ getötet und eingesammelt werden.
Am Warp-In steht nur ein Acceleration Gate
Erster Raum (30 bis 50km):
6 x Kreuzer (Sinful Saints, Lustadores & Consumption Junkies)
3 x Battlecruiser (Sinful Saints, Lustadores & Consumption Junkies)
7 x Schlachtschiffe (Sinful Saints, Lustadores & Consumption Junkies)
Die während des Kämpfens im Local erscheinenden Nachrichten, sind einen Blick wert.
Zweiter Raum (verteilt):
5 x Kreuzer ( Sinful Saints & Consumption Junkies)
4 x Battlecruiser (Lustadores & Consumption Junkies)
6 x Schlachtschiff (Sinful Saints, Lustadores & Consumption Junkies)
1 x The Ringmaster’s Pleasure Hub
1 x The Ringmaster (Kreuzer mit kinetik „Loch“)
Die Kreuzer der Consumption Junkies haben sehr starke Sensor Damper.
Es reicht hier den Tower und die Syndicate Veteran Battleship zu zerstören. Diese machen 300 DPS, fliegen mit 1000 m/s und haben eine Vorliebe für Drohnen, tanken aber schlecht. Es ist kein Fehler die Veteran Cruiser mit ihrem Sensor Dampener ebenfalls zu zerstören, idealerweise bevor die Zerstörung des ersten Syndicate Veteran Battleship die Verstärkung getriggert hat.
Den Fehler hab ich 2010 gemacht als ich die Arc das erste Mal geflogen bin 😉
Zu Beginn in der Site:
1 x Intaki Settlement Control Tower (-3% The Syndicate Faction Standing, etwa 45k HP)
Alles zerstören. Im mittleren Treibstofftank ist der Carry On Token für die nächste Mission, der Beschuss des Tanks verursacht 3% Syndicate Faction Standing Verlust, spart aber zwei Stages in der nächsten Mission. In den anderen Silos sind Amphere 9 und eine Tattered Doll.
Zu Beginn in der Site:
5 x Rattler Row Battleship
erste Verstärkung:
4 x Rattler Row Elite Frigate (Web/Scram, aber langsam)
3 x Rattler Row Elite Battleship
zweite Verstärkung:
6 x Rattler Row Rookie Battleship
dritte Verstärkung:
4 x Rattler Row Elite Cruiser (Sensor Dampener/Neut)
Um Archavoinet zu erreichen, muss man durchs Low Sec. Der zum Entsperren des ersten Gates benötigte Key droppt aus einem der Schlachtschiff.
Zu Beginn in der Site:
3 x Cruiser
6 x Battleship
Im zweiten Raum sind keine Gegner, in einer der Strukturen ist der ‚Carry On Token‘ für die nächste Mission.
Mission 14c – Octomet Plantation
Auftrag
Octomet Mansion zerstören
Gegner
Independent (Kinetik / Thermal)
Belohnung
10,000,000 ISK + 1,000,000 ISK (Zeitbonus)
Agent
Ascain Adeset
Missionssystem
zufällig, meist Low Sec
Diese Mission ist meist in einem zufälligen Low Sec System. Im ersten Raum stehen nur diverse Strukturen welche Sammlerstücke wie die Tattered Doll enthalten. Der neutrale Plantation Customer im zweiten Raum droppt den Carry On Token für die nächste Mission (Abschuss -3.0% The Syndicate Faction Standing)
Zu Beginn in der zweiten Stage:
7 x Octomet Syndic Rookie Frigate
3 x Octomet Syndic Elite Frigate
4 x Octomet Syndic Rookie Cruiser
6 x Octomet Syndic Cruiser
4 x Octomet Syndic Elite Cruiser
1 x Cruiser Plantation Customer (Neutral / Carry On Token)
In der ersten Stage stehen zwei Beschleunigungstor, das mit der Toll Booth ist die Abkürzung in die letzte Stage für alle mit dem Carry On Token. Das andere der Weg in „The Alley“.
In der letzten Stage muss man nur das Carry On Crow’s Nest erreichen, um die Mission zu erfüllen. Ist dies geschehen warpen alle Schiffe bis auf die Industrials und Freighter weg. Diese kann man zerstören, sie enthalten jedoch nur geringe Mengen PI/Trade Goods/Livestock haben aber viele EHPch wertlos.
Um das 30km entferne Carry On Crow’s Nest am Einfachsten zu erreichen, setzt man dort ein Bookmark warpt raus und auf dieses Bookmark wieder in die Site rein.
3 Monate und 7 Minuten später 😉
Mission 16 – Studio I
Auftrag
Studio I zerstören (-3% Syndicate Faction Standing)
Der eingehende Schaden ist deutlich höher, als in den bisherigen Missionen. In beiden Stages ist warpen möglich. Um die Erste leichter zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >200km und benutzt dieses als Pingspot um sich immer wieder auf Optimal erneut in die Site zu warpen. In der zweiten Stage hilft es, dass die Gegner so verstreut sind. Bei einem 50km Orbit um das Studio I, verteilt sich der potentielle Schaden, da immer ein Großteil der Gegner schlecht oder gar nicht trifft.
Die Sensor Damp Kreuzer sind in beiden Stages sehr nervig, sie sollten zuerst entfernt werden.
Erste Stage:
Gruppe 1:
2 x Syndicate Elite Frigate
3 x Syndicate Elite Cruiser (sensor damp)
2 x Syndicate Elite Battleship
Gruppe 2:
2 x Syndicate Elite Frigate
2 x Syndicate Elite Cruiser (sensor damp)
3 x Syndicate Elite Battleship
Zweite Stage:
1 x Studio I (Einziger Loot: „Holoreel: Wanted for Love“)
In der Site ist warpen möglich, um sie sicher zu erledigen, setzt man beim Reinwarpen ein Bookmark (strg +b) auf >300km und benutzt dieses als Pingspot um sich immer wieder auf Optimal in die Site zu warpen.
Die Kreuzer (Neut/Damp) sollten hier zuerst entfernt werden, da sie den eigenen Tank schwächen und das Aufschalten und Treffen erschweren.
Die Schlachtschiffen nacheinander rausschießen, lieber einmal zu oft auf den Ping warpen, als im Pod sitzen….
Eine brandneue 2D-Karte ist jetzt verfügbar und kann über die 2D-Umschalttaste in der unteren rechten Ecke des Kartenfensters aufgerufen werden.
Die 2D-Karte verfügt über zwei unterschiedliche Anzeigemodi, die von Ihrem Zoomfaktor abhängen:
Heatmap-Ansicht beim Herauszoomen, für einen Überblick über die Universumsdaten.
„U-Bahn“-Karte für eine klarere Darstellung der Systeme und Verbindungen.
Die Datenauswahl lässt sich ebenfalls über die augenförmige Umschaltfläche einstellen. Um zwischen immer sichtbaren Daten und einer Fokussierung nur auf den Bereich um den Cursor zu wechseln.
Verbesserte Datenvisualisierung
Die neue Visualisierung der Datendarstellung, sowohl in der 2D als auch der 3D Ansicht, entspricht nun besser den Erwartungen der Spieler und orientiert sich am Verhalten der klassischen Karte. Filter verwenden nun eine logarithmische Skalierung, wodurch sich Inkremente bei niedrigeren Werten leichter unterscheiden lassen, selbst wenn große Ausreißer auf der Karte erscheinen. Es wurde eine Legende hinzugefügt, um die Interpretation der auf der Karte angezeigten Daten zu erleichtern. Durch Interaktion mit dem Einstellungs-Symbol in der Legende, öffnet sich das neue Filterbearbeitungsfeld in dem
der angezeigte Datenbereich angepasst werden kann.
der Wechsel zwischen logarithmischer und linearer Skalierung erlaubt.
die Visualisierung der verwendeten Farben angepasst werden kann.
Diese individuellen Anpassungen werden pro Filter gespeichert.
Visualisierung der Sprungreichweite
Piloten in Schiffen mit Sprungantrieb können nun, über das Sprungsymbol in der unteren rechten Ecke die Anzeige, die Sprungreichweite, abhängig von ihrem Schiff und ihren Skills, sowohl auf der 3D- als auch auf der 2D-Karte ein- oder ausschalten.
In der 2D-Ansicht werden erreichbare Systeme hervorgehoben, und im U-Bahn-/Metro-Kartenmodus ändern erreichbare Knotenpunkte ihre Form von Kreisen zu Rauten. Durch „Mouse-over“ auf ein System werden Informationen über die Sprungreichweite, den Treibstoffverbrauch und die nach dem Sprung auftretende Fatique angezeigt.
Neue Filter
Unter der neuen Kategorie „Bergbau” können sowohl in der 2D- und 3D-Karten folgende neuen Filter angezeigt werden:
Erzanomalien – werden als Stecknadeln angezeigt und zeigen Anomalien in der Nähe innerhalb einer Reichweite von 5 Sprüngen an.
Erzverteilung – zeigt, wo sich Erzgürtel in New Eden befinden.
Bestimmte Erze – hebt Systeme hervor, in denen bestimmte Erze zu finden sind.
Hierfür gibt es die neue Informationsseitenleiste welche diese Zusatzinformationen neben der Karte anzeigt.
Verbesserungen der Lebensqualität
Die folgenden QoLs wurden hinzugefügt:
Piloten können nun direkt im Suchfeld der Karte nach Sehenswürdigkeiten suchen.
Der 2D-Karte wurden Richtungspfeile hinzugefügt, um regionale Verbindungen klarer und leichter erkennbar zu machen.
Mining UI/UX Improvements
Integrated Mining Surveyor mit Wechselansicht
Alle ORE-Bergbauschiffe und alle Korvetten sind nun mit einem integrierten Bergbauvermessungsgerät ausgestattet, das sofortigen Zugriff auf Ressourcen-Daten im Weltraum ermöglicht, ohne dass ein separates Modul erforderlich ist. Der Mining Surveyor führt eine dynamische Überlagerung ein, die farbcodierte visuelle Indikatoren für den Wert von Asteroiden direkt im Weltraum anzeigt. Die Überlagerung kann über die Scanner-Taste auf dem HUD ein- oder ausgeschaltet werden.
Durch Klicken auf die Scan-Taste wird ein Berbbauscan ausgeführt, welcher farbcodierte visuelle Überlagerungen auf nahegelegene Asteroiden anzeigt. Diese Overlays heben relative Wertstufen und geschätzte ISK hervor, um Spielern einen sofortigen Überblick über die profitabelsten Ziele in Reichweite zu geben.
Durch erneutes Klicken auf die Scan-Taste wird Ihre Umgebung erneut gescannt.
Overlay ausschalten: Spieler können auch mit der rechten Maustaste auf die Scan-Taste klicken, um das Overlay zu deaktivieren. Alle aktuellen Scandaten bleiben im Fenster mit den Vermessungsergebnissen erhalten, bis der Spieler einen erneuten Scan durchführt.
Mining Survey Chipset
Das Mining Survey Chipset ist ein passives Mid-Slot-Modul, das den Integrated Mining Surveyor mit detaillierten Informationen über die Anzahl der in nahegelegenen Asteroiden verfügbaren Erze versorgt. Es bietet außerdem Boni für die kritische Erfolgschance beim Bergbau und den kritischen Erfolgsbonus beim Bergbau sowie eine Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Bergbauabfällen.
Es kann jeweils nur ein Mining Survey Chipset eingebaut werden.
Es ist in Basic, Tech 1, Compact und Tech 2 erhältlich.
Bestehende Survey Scanner Module wurden in Mining Survey Chipset Module umgewandelt.
ORE Industrial Command-Schiffe können durch jeden Mining Foreman Burst die Funktionalität des Mining Surveyors flottenweit verbessern und Mitgliedern Zugriff auf die gleichen erweiterten Vermessungsdaten gewähren, die auch das Mining Survey Chipset Modul bereitstellt.
Anzeige der Laderaumkapazität
Wenn die „Bergbauüberlagerung“ aktiv ist, zeigt ein neues Symbol die aktuelle Kapazität des Bergbauladerraums als Hologram hinter dem Schiff an.
Schnellere Bergbauzyklen
Bergbaulaser und Strip Miner haben jetzt 4-mal schnellere und Gasharvester 2-mal schnellere Zyklen, wodurch Bergbauoperationen reaktionsschneller werden. Der Ertrag pro Zyklus, der Kondensatorverbrauch und der Schaden durch die Volatilität von Bergbaukristallen wurden proportional angepasst, um den Gesamtbergbauertrag über die Zeit hinweg aufrechtzuerhalten.
Kritische Treffer beim Bergbau
Bergbaulaser, Strip Miner und Eis Harvester können nun kritische Treffer erzielen, die einen Bonusertrag gewähren, ohne das verbleibende Erz in den Asteroiden zu reduzieren. Die Chance auf einen kritischen Erfolg beginnt bei 1 % und der Bonusertrag aus einem kritischen Erfolg beginnt bei 200 % des Standardertrags dieses Zyklus, wobei beide Werte durch Fähigkeiten, Module und Bergbau-Vorarbeiter-Bursts erhöht werden können. Eine Benachrichtigung über einen kritischen Erfolg wird auf dem Bildschirm angezeigt, begleitet von zusätzlichen akustischen und visuellen Hinweisen, um die Spieler zu informieren, wenn ein kritischer Erfolg auftrat.
Neue Fähigkeiten für kritische Erfolge beim Bergbau
Zwei neue Fähigkeiten wurden hinzugefügt, um das System für kritische Erfolge beim Bergbau zu verbessern:
Mining Precision ist eine neue Fähigkeit der Stufe 2, die pro Fertigkeitsstufe einen Bonus von 10 % auf die Chance für kritische Erfolge beim Erz und Eisabbau gewährt.
Mining Exploitation ist eine neue Fähigkeit der Stufe 6, die pro Fertigkeitsstufe einen Bonus von 5 % auf die Ausbeute bei kritischen Erfolgen mit Erz und Eisabbau gewährt.
Änderungen an der Rundung des Bergbauzyklus
Das Rundungssystem für Bergbauerträge wurde angepasst, sodass die Abbaumenge besser mit den geschätzten Werten der Module übereinstimmt. Hierfür wurde ein System für stochastischen Rundung implementiert, sodass jeder Zyklus die Chance hat, eine zusätzliche Einheit Erz zu erhalten, sodass der Gesamtertrag im Laufe der Zeit tendenziell dem Ertrag entspricht, der aufgrund der Modulattribute und Boni zu erwarten wäre.
Komprimierungsshortcut
Das Komprimieren von Erz, Eis und Gas ist jetzt mit einem Hotkey möglich
Eine neue Ladung für den Mining Foreman Burst wurde hinzugefügt:
Mining Laser Efficiency Diese neue Ladung erhöht die kritische Erfolgschance beim Bergbau um 50 % und verringert die Rückstandswahrscheinlichkeit um 15%. Diese Boni skalieren mit den Fähigkeiten des Piloten, den Schiffsboni und den Mindlinks.
Alle Burst-Ladungen für Bergbauvorarbeiter bieten allen betroffenen Flottenmitgliedern, die Schiffe mit integriertem Bergbauvermessungsgerät steuern, eine verbesserte Bergbauvermessungsfunktion, mit der sie die verbleibende Anzahl von Erzeinheiten in nahe gelegenen Asteroiden verfolgen können.
Neue Meldung beim Betreten von Asteroidenfeldern
Beim Warpen in Asteroidengürtel und Bergbauanomalien erscheint im unteren Drittel des Bildschirms eine neue Einführungsmeldung, die den Spielern den Namen des Ortes, an dem sie gerade angekommen sind, sowie eine Einschätzung darüber anzeigt, wie erschöpft oder frisch das Asteroidenfeld ist. Dies sollte besonders für Spieler in stark frequentierten Weltraumgebieten hilfreich sein, um auf einen Blick zu erkennen, ob ein Feld bereits von anderen Spielern weitgehend abgebaut wurde oder nicht.
Phased Asteroid Field
Phasenfelder sind hochwertige Abbaustätten mit einzigartigen Mechanismen. Sie entstehen zufällig in Gebieten mit niedriger und null Sicherheit und müssen zunächst mithilfe von Sondenscans entdeckt werden. Sie enthalten ein wertvolles neues Erz „Prismatit“, das aus Phasenasteroiden abgebaut werden kann und für dessen effizienten Abbau der Einsatz von industriellen Kommandoschiffen erforderlich ist. Neben dem unglaublich wertvollen Prismaticit gibt es auch mehrere hochwertige Asteroiden von überragender Qualität, die jederzeit wie gewohnt abgebaut werden können.
Phasenfelder enthalten eine Hyperraumfraktur, die sich langsam durch den Weltraum bewegt und alle Phasenasteroiden auf ihrem Weg durchbricht. Sobald sie durchbrochen sind, können sie sofort mit einer Effizienz von 10 % für Prismatit abgebaut werden.
Durch den Einsatz eines mobilen Phasenankers und dessen Verbindung mit industriellen Kommandoschiffen wird der Asteroid „eingeblendet“ und kann dann mit einer Effizienz von 100 % abgebaut werden. Und bleibt so lange bestehen, bis er im Laufe der Zeit wieder verschwindet oder sich die Fraktur entfernt und der Asteroid zusammenbricht.
Mobile Phasenanker benötigen 100 Energie, um die phasenverschobenen Asteroiden wieder einzublenden. Rorquals liefern 100, Orcas 50 und Porpoises 35 Energie. Die Blaupausen für Mobile Phase Anchor werden für 140 Millionen ISK von:
Ytiri
Propel Dynamics
Eifyr & Co.
Freedom Extension
Zoar & Sons
Ducia Foundry
Impetus
Chemal Tech
Mordu’s Legion
ORE
Intaki Bank
verkauft.
Sobald sich die Bruchstelle bis zur Mitte des Standorts bewegt hat, wird ein Leuchtfeuer erzeugt, das den Standort für alle im Sonnensystem sichtbar macht und ihn auch auf der Sternenkarte anzeigt.
Prismatit ist reich an Ressourcen, aber es ist auch das erste einer neuen Art von Erz namens Erratic. Wenn Prismatit wiederaufbereitet wird, wird jede Wiederaufbereitungscharge zufällig zu einem von acht möglichen Mineralien und liefert eine variable Menge dieses Minerals. Kapselpiloten können die Mineralausbeute von Prismatit durch die Durchführung von Reaktionen mit unraffinierten Mineralien steuern. Für diese Reaktionen sind komprimiertes Prismatit und atmosphärische Gase erforderlich.
Die Reaktionsblaupausen für die unraffinierten Mineralien können bei den meisten Mitgliedsunternehmen des Upwell-Konsortiums für 50 Millionen ISK erworben werden. (siehe Liste oben)
Für unraffinierte Mineralreaktionen ist ein Standup Composite Reactor erforderlich.
Unraffinierte Mineralien können zu ihren jeweiligen Mineralien mit variabler Ausbeute wiederaufbereitet werden.
Neue und geänderte Bergbau-Inhalte
Der „Asteroidengürtel-Überrest” welcher in allen Start- und Karriereagentensystemen zu finden war, wurde überarbeitet. Und durch einen vom jeweiligen Imperium verwalteten Asteroidengürtel mit verbesserter Grafik und NPCs ersetzt. Die Anzahl der Fundstellen wurde von 3 auf 1 reduziert, damit sich neue Spieler eher an diesen Fundstellen begegnen. Der neue Standort verwendet ein Beschleunigungstor, welches nur die Venture sowie Impairor, Ibis, Velator und Reaper hereinlässt. Die Veldsparmenge wurde um das 10- bis 12-fache erhöht.
Kernite- und Omber-Anomalien wurden optisch komplett überarbeitet und werden nun selten in allen High Sec Systemen mit einer Sicherheitsbewertung zwischen 0,5 und 0,8 erscheinen, wie es vor der Aktualisierung der Ressourcenverteilung der Fall war. Dafür haben sie eine etwas höhere Chance, im High Sec drei Sprüngen um Empire Militia FW War HQ-Systemen zu erscheinen. Egal wo man auf sie trifft, haben sie nun eine sehr geringe Chance, zu einer brandneuen, ausschließlich im Hoch Sec vorkommenden Bergbau-Eskalation zu führen, dem verschleierten Asteroidengürtel.
Versteckte Omber-Vorkommen, die mit Scanner-Sonden untersucht werden müssen, treten ebenfalls selten in Systemen mit einer Sicherheitsbewertung zwischen 0,5 und 0,8 auf. Dieser Ort enthält etwa 15 % Platinoid-Omber und eine höhere Chance, die Bergbau-Eskalation zu erhalten. Sie werden (vorerst) nicht zu Anomalien in Lowsec/Nullsec/W-Space hinzugefügt, da Bergleute in diesen Gebieten ihre Aktivitäten möglicherweise verbergen möchten. Aus dem gleichen Grund erzeugen sie auch keine Beacons, wenn man dorthin warpt.
Es wurde ein systemweiter Buff-Effekt in die FW-Kriegs-HQ-Systeme hinzugefügt, der einen Bonus von 10 % auf die Bergbaugeschwindigkeit gewährt. NPC-Bergbauschiffe erscheinen nun viel häufiger in diesen Systemen. Auch Veldspar-Vorkommen erscheinen nun dort. Die War HQ-Systeme sind die Standorte der Schiffscaster für jede Imperiums-Miliz:
Amarr – Mehatoor
Caldari – Onnamon
Gallente – Intaki
Minmatar – Amo
Die Grafik der Asteroidengürtel in Lowsec wurde verbessert.
Lowsec-Bergbauanomalien und Rare Border Sites können nicht mehr mehrere Kopien desselben Ortes im selben Sonnensystem erzeugen. Beispielsweise können zwei kleine Gneisvorkommen nicht mehr dasselbe System teilen. Das bedeutet, dass sie weiter verstreut und häufiger verfügbar sind und sich nicht mehr so stark in einem einzigen System konzentrieren.
Die Wahrscheinlichkeit, dass kleine Variante der Bergbauvorkommen in Lowsec erscheint, wurde verdoppelt.
Die mittlere Jaspet-Lagerstätte wurde angepasst und in durchschnittliche Jaspet-Lagerstätte umbenannt, um dem Namensschema ähnlicher Anomalien zu entsprechen. Sie erscheint nicht mehr in jedem Lowsec-System, sondern nur noch selten im Lowsec. Die Größe der Asteroiden wurde erhöht, die Anzahl der Asteroiden um etwa das Vierfache erhöht und +5 % und +10 % Jaspet-Variationen hinzugefügt, damit sich die Stelle zumindest lohnender anfühlt.
Rogue-Drohnen-NPCs wurden aus den kleinen Anomalien in Lowsec entfernt, sodass sie mit Ventures/Prospects usw. etwas leichter zu ninja-minen sind. Die Standard-Asteroidengürtel-NPCs können weiterhin bei den Anomalien auftauchen.
Es wurden neue Varianten der kleinen Bergbaulagerstätten als „versteckte“ Versionen hinzugefügt, die mit Scanner-Sonden entdeckt werden müssen. Diese Varianten enthalten Erz von höherer Qualität und bieten eine deutlich höhere Chance, die neue Lowsec-Bergbau-Eskalation zu erhalten.
Alle Lowsec-Anomalien haben nun eine geringe Chance, zu einer neuen exklusiven Lowsec-Eskalation zu eskalieren, dem „Veiled Asteroid Field”. Dieses enthält eine ähnliche Menge an Mineralien wie die Anomalien Large Crokite, Dark Ochre und Gneiss, diese sind jedoch auf weitaus weniger Asteroiden auf höheren Stufen konzentriert.
Alle Bergbau-Missionen wurden optisch verbessert. Und die ISK- und LP-Auszahlungen für alle Bergbau-Missionen der Stufen 1 und 2 um 50 % erhöht. Missionsasteroiden sollten jetzt in der Regel innerhalb von 20 km vom Warp-Punkt der Mission liegen, damit das Missionserz immer mit dem Bordscanner gefunden werden kann und die Spieler sich nicht weit entfernen müssen, um das Erz abzubauen.
Bergbau-Mutaplasmide
Es wurden neue Mutaplasmide hinzugefügt für:
Mining Lasers
Strip Miners
Ice Mining Lasers
Ice Harvesters
Gas Cloud Scoops
Gas Cloud Harvesters
Mining Drones
Ice Harvesting Drones
Neue Schiffe
Catalyst stellt vier neue Bergbauschiffe, sowie das Expeditionskommandoschiff Odysseus der Sisters of EVE vor!
ORE Mining Destroyer – Pioneer
Mining Destroyer: (per skill level)
10% bonus to Mining yield
20% bonus to Mining range
5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
Role Bonus:
50% bonus to Mining yield
25% reduction in Gas Cloud Scoop duration
Blueprint Originale gibt es nur bei Outer Ring Excavations (ORE) in Outer Ring.
Alphas können den Mining Destroyer Skill bis Stufe 2 lernen.
ORE Command Destroyer – Outrider
Mining Destroyer:
15% bonus to Mining yield
10% bonus to Drone hitpoints and damage
6% bonus to all shield resistances
Command Destroyer:
5% reduction in Micro Jump Field Generator spool up time
2% bonus to Shield Command and Mining Foreman Burst effect strength and duration
Role Bonus:
95% reduction in powergrid requirements for Command Bursts
50% reduction in Microwarpdrive signature radius penalty
50% reduction in reactivation delay for Defender Launcher
Can fit Micro Jump Field Generators
Can fit one Command Burst module
75% bonus to tractor beam range
30% bonus to Tractor Beam velocity
Blueprint Copies erhält man durch Invention der Pioneer BPC.
ORE Navy Mining Frigate – Venture Consortium Issue
Mining Frigate: (per skill level)
5% bonus to Mining yield
5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
10% bonus to Shield Booster amount
Role Bonus:
100% bonus to Mining and Gas Cloud Scoop yield
2+ bonus to ship warp core strength
50% reduction in Industrial Cynosural Field Generator liquid ozone consumption
50% bonus to Mining critical hit chance
10+ bonus to Salvage Drone salvage chance
Blueprint Copies gibt es bei allen Mitgliedern des Upwell Consortium (Liste oben) für 10 Million ISK and 10.000 LP. ORE bietet die BPCs für 4 Million ISK und 4000 LP an.
ORE Navy Mining Destroyer – Pioneer Consortium Issue
Mining Destroyer: (per skill level)
10% bonus to Mining yield
20% bonus to Mining range
10% bonus to Shield Booster amount
5% reduction in Gas Cloud Scoop duration
Role Bonus:
50% bonus to Mining yield
50% bonus to Mining critical hit chance
25% reduction in Gas Cloud Scoop duration
10+ bonus to Salvage Drone salvage chance
Blueprint Copies gibt es bei allen Mitgliedern des Upwell Consortium (Liste oben) für 30 Million ISK and 30.000 LP. ORE bietet die BPCs für 12 Million ISK und 12.000 LP an.
SOE Expedition Command Ship – Odysseus
Amarr Battlecruiser: (per skill level)
4% bonus to Armor Resistances
Gallente Battlecruiser: (per skill level)
10% bonus to Light, Medium and Heavy Drone damage
Expedition Command Ships: (per skill level)
50% bonus to Data Analyzer and Relic Analyzer optimal range
5% reduction in gas cloud scoop duration
3% bonus to the strength and duration of exploration command bursts
1% bonus to the strength and duration of armor command bursts
Role Bonus:
100% bonus to the duration of Expedition Command Bursts
50% bonus to the range of command burst modules
50% bonus to Medium Energy Turret Optimal Range
50% Reduction in CPU cost of Gas Cloud Scoops
37.5% bonus to Scan Probe Strength
10+ bonus to Relic and Data analyzers
Can fit Covert Ops Cloaking Device
Can fit two command burst modules
Cloaking reactivation delay reduced to 15 seconds
Can fit Zero-Point Mass Entangler
This ship can recieve bonus effects depending on the environment.
Blueprint Copies gibt es bei The Sanctuary, Food Relief und Sisters of EVE für 250 Millionen ISK and 250.000 LP.
Module
Es gibt neue Expedition Command Burst Modules welche mit folgenden Ladungen bestückt werden können:
Expedition Strength Charge – erhöht Scanningstärke und Viruscoherence aller Analyzer.
Expedition Pinpointing Charge – verbesser Scanabweichung und Laufzeit der Salvager.
Expedition Reach Charge – erhöht die Reichweite von Analyzer und Salvager Modulen sowie die D-Scan Reichweite.
Alle BPOs sowie die Faction BPCs gibt es bei allen Sisters of EVE Corporations im LP Store.
Der Expedition Command Mindlink gibt es im CONCORD LP Store für 20 million ISK und 20k LP.
Der Sisters Expedition Command Mindlink (Armor/Expedition) gibt es ebenfalls bei SoE Corps für 100.000.000 ISK und 100.000 LP.
Carrier
Die Baukosten wurden um etwa 30 % gesenkt.
Die Bauzeit wurde um 10 % verkürzt.
Träger können nun eine zusätzliche Unterstützungsjägerstaffel aktiv haben:
Die Obergrenze für Unterstützungsjägerstaffeln wurde von 1 auf 2 erhöht.
Die Gesamtzahl der Jägerstaffel-Tuben wurde von 3 auf 4 erhöht.
Neue Effektivitätsboni für Unterstützungsjäger wurden hinzugefügt:
Archon: +2 % Bonus (pro Stufe) auf die Neutralisierungsstärke von Cenobite
Chimera: +2 % Bonus (pro Stufe) auf die ECM-Stärke der Scarab.
Thanatos: +2 % Bonus (pro Stufe) auf den AB-Geschwindigkeitsbonus der Siren
Nidhoggur: +2 % Bonus (pro Stufe) auf die Webstärke der Dromi.
Erhöhte Kapazitäten der Jägerbucht:
Chimera: 55.000 → 60.000 m3.
Archon und Nidhoggur: 60.000 → 65.000 m3.
Thanatos: 70.000 → 75.000 m3.
Erhöhung der Schiffswartungsbuchten auf 2.000.000 m³
Verringerte maximale Zielreichweiten:
Archon: 3.950 → 315 km
Chimera: 4.620 → 350 km.
Thanatos: 3.670 → 300 km.
Nidhoggur: 3.760 → 305 km.
Eine maximale Zielreichweite von 750 km wurde hinzugefügt.
Carrier können nun mit dem neuen integrierten Sensorarray ausgestattet werden:
Multipliziert die maximale Zielreichweite mit 12.
Hebt die maximale Zielreichweite auf.
Hat eine Dauer von 2 Minuten.
Verleiht einen Bonus von -30 % auf die Dauer des Reparaturmoduls und den Kapazitätsverbrauch.
Deaktiviert MJD oder MJFG nicht.
Keine Erhöhung der EWAR-Kapazitätskosten.
Verwendet den visuellen Effekt eines Triage-Moduls.
Kann nicht auf Superträgern installiert werden. Hinweis: Wenn dieses Modul aktiv ist, sind Fernreparaturen weiternin möglich
Baukosten und die Verfügbarkeit von Blaupausen entsprechen dem Networked Sensor Array.
Networked Sensor Array können in allen LP-Shops gegen integrierte Sensorarrays eingetauscht werden.
Support Fighters:
Verbesserung der Scarab Support Fighter ECM Stärke:
Scarab I to 2.4 (from 1.6).
Navy Scarab to 2.7 (from 1.95).
Scarab II to 3.0 (from 2.3).
Erhöhung des Cenobite Support Fighter Energy Neutralizer Menge:
Cenobite I to 70 GJ (from 60 GJ).
Navy Cenobite to 80 GJ (from 70 GJ).
Cenobite II to 90 GJ (from 80 GJ).
Supercarriers:
Alle Supercarriers können nun ebenfalls Conduit Jumps:
maximal 30 sub-capital Kampfschiffe dürfen mit.
Force Auxiliaries
Die Fuel Bay alle FAX wurde auf 6,000 m3 erhöht.
Balancing
Molok BPC ist jetzt im Blood Raider LP Store für 165B ISK und 165 Million LP.
Chemosh BPC ist jetzt im Blood Raider LP Store für 15B ISK und 15 Million LP.
Dagon BPC ist jetzt im Blood Raider LP Store für 15B ISK und 15 Million LP.
Loggerhead BPC kostet nur noch 15B ISK und 15 Million LP (von 25/25).
Cenotaph
Breacher Pod M Laufzeitreduktion auf 40s. (60s mit max Skills).
Breacher Pod M Maximalschadenreduktion auf 600 (750 DPS mit max Skills).
Das reduziert den Maximalschaden von 75.000 auf 45.000 HP pro Pod.
Tholos
Breacher Pod S Laufzeitreduktion auf 40s. (60s mit max Skills).
Breacher Pod S Maximalschadenserhöhung auf 200 (250 DPS mit max Skills).
Der Maximalschaden bleibt bei 15.000 HP pro Pod.
Stratios
Neuer Rollenbonus von 50% Medium Energy Turret Schaden.
Reduktion der Türme von 4 auf 3
Mamba
Guristas NET Resonators wurden von 40 auf 30 reduziert.
Mekubal
Angel NET Resonators wurden von 40 auf 30 reduziert.
Venture
Benötigt nun kein Isogen mehr für den Bau.
Porpoise
Medium Industrial Core I
Shield Booster cycle time bonus improved from 10% to 20%.
Shield Booster amount bonus improved from 10% to 20%.
Medium Industrial Core II
Shield Booster cycle time bonus improved from 10% to 20%.
Shield Booster amount bonus improved from 15% to 25%.
Orca
Large Industrial Core I
Shield Booster cycle time bonus improved from 30% to 40%.
Shield Booster amount bonus improved from 20% to 40%.
Large Industrial Core II
Shield Booster cycle time bonus improved from 30% to 40%.
Shield Booster amount bonus improved from 30% to 50%.
PLEX Transaction Logs
sind jetzt im Konto zu finden, 2 Tabs zeichen die Übersicht und die Transaktionen:
Die Registerkarte „Übersicht“ zeigt ein Kreisdiagramm mit den Einnahmen oder Ausgaben an.
Die Registerkarte „Transaktionen“ zeigt die letzten 2000 Einträge an.
Die Beschreibung der Transaktion enthält Angaben dazu, welcher Charakter mit dem PLEX-Guthaben interagiert hat.
Die Einträge können nach Datum in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.
Transaktionen können im CSV-Format über die Zwischenablage exportiert werden.
Epic Arc
Nach 16 Jahren gibt es mit „Fractured Legacy“ eine, aus drei Missionen mit Schwerpunkt „Bergbau“ bestehende Epic Arc für neue und zurückkehrende Spieler. Als Belohnung winken neue Module und BPC aus der Erweiterung sowie der neue ORE-Bergbau-Zerstörer „Pioneer“! Startpunkt ist bei Elias Peltonnen auf der Air Station in Kisogo.
Fraktionskrieg
Den meisten FW-Komplexen wurden neue NPCs hinzugefügt:
Es werden NPCs sowohl der besetzenden als auch der angreifenden Fraktionen anwesend sein.
NPCs kämpfen entsprechend ihrer Fraktionszugehörigkeit und können Standorte umkämpfen.
Einige NPCs können mit Warp-Störern ausgestattet sein.
NPCs können weiterhin Tags fallen lassen, jedoch aufgrund ihrer erhöhten Präsenz mit geringerer Wahrscheinlichkeit.
Scout-, kleine, mittlere und große Komplexstandorte wurden alle aktualisiert.
Piraten-FOB:
Die Belohnungen für die Zerstörung einer Piraten-FOB wurden neu ausbalanciert:
Eine Flotte mit 10 Piloten ist nun optimal für die maximale Auszahlung.
Pro FOB können bis zu 1 Milliarde ISK verdient werden.
Von der Piraten-FOB gespawnte Roaming-NPCs greifen keine Spielerstrukturen mehr an.
Die Caldari Epic Arc erzählt eine kleine Geschichte über mehrere Missionen und High, Low und wahlweise Null Sec verteilt. Sie hat auch deshalb die höchsten Chance durch Kleinigkeiten nicht lösbar zu sein. Dafür kann man Blitzen…
Voraussetzung
Um den Startagenten Aursa Kunivuri am Nugoeihuvi Information Center Beacon in Josameto ansprechen zu können, benötigt man 5,01 Standing zu ihm, Expert Distribution oder Caldari State. Sollte das Faction Standing zu Caldari State unter -2,00 sein, wird der Agent die Zusammenarbeit auch dann verweigern, wenn das Standing zu ihm oder Expert Distribution über 5,01 ist.
Belohnung
Als Belohnung gibt es immer 10% Caldari State Faction Standing und je nach Entscheidung:
Für das Caldari State Ende (Home in Peace) 25.000.000 ISK
zusätzlich erhält man durch Kopfgelder, Loot und Missionsbelohnungen rund 70 Mio ISK sowie Standing für Expert Distribution, Caldari Navy, Hyasyoda Navy und Nugoeihuvi Navy.
Schiffswahl und Zusatzmaterial
In den meisten Guides steht das man ein gut getanktes Schlachtschiff benötigt, man kann das zwar verwenden, aber eine AB Gila reicht völlig. Als „schnelles Schiff“ verwende ich die Hecate, sie vereint eine hohe Reisegeschwindigkeit mit dem „lass mich in Ruhe“ Faktor für Low/Null. (siehe Blitzen)
Für die Missionen Some Light Theatrics, Right Tool for the Job und The Breakout wird ein Data Analyzer benötigt. Letztere Mission benötigt zusätzlich einen Core Probe Launcher und Core Probes.
Schiffsnamen
Ähnliche Schiffe, des gleichen Typs und gleicher Fähigkeiten, sind der Übersicht wegen, auf ein Schiff reduziert. Independent Typhoon und Independent Maelstrom kommen gleichzeitig in den Missionen vor. Werden aber nur einmal genannt, denn sie sind absolut identisch und es ist unerheblich ob 2 Typhoon und 3 Maelstrom oder 1 Maelstrom und 4 Typhoon in der Site sind.
Missionssortierung
Die Caldari Arc hat was von einem saarländischen Stammbaum, da sind Missionen gleichzeitig ihr eigener Großvater und die Nichte zweiten Grades…. :
Dunkelblau die Hyasyoda, hellblau die Nugoeihuvi Missionen. Weiß Missionen ohne Festlegung und in cyan das Ende für Caldari State.
Wer sicht grade denk „W T F Passierschein a38 ?“, es gibt eine unkompliziertes Blitz Tutorial.
The Intermediary
Auftrag
Bei Katsen Isha melden
Belohnung
300,000 ISK + 1,000,000 ISK (Zeitbonus)
Agent
Aursa Kunivuri
Start
Nugoeihuvi Information Center (Beacon in Josameto)
Aursa Kunivuri findet man beim Nugoeihuvi Information Center Beacon in Josameto und dieser schickt einen, sich im Nachbarsystem bei Katsen Isha auf dem Poinen IV – Moon 13 – Nugoeihuvi Corporation Development Studio zu melden.
Die Station in Poinen hat einen beschissenen Andockradius, hier lohnt sich ein Warp In Beacon, oberhalb der Station.
Das Questionable Cargo muss nach Josameto VIII – Nugoeihuvi Corporation Publisher gebracht werden. Diese Mission kann aus der Entfernung “abgegeben” werden, ebenso kann man die nächste Mission aus der Entfernung erfragen und annehmen.
Their Loss, Our Profit
Auftrag
Die Hyasyoda Research Facility zerstören und das S.I Formula Sheet bergen
Es ist möglich, von außerhalb auf Bookmarks in der Site zu warpen. Dies lässt sich hervorragen für Ping Spots nutzen, um nur die Hyasyoda Research Facility (150k HP) zu zerstören und das S.I Formula Sheet zu looten. Was nebenbei auch die 2 Verstärkungsspawns verhindert.
Hier entscheidet sich welche Belohnungen am Ende verfügbar sind. Es macht also Sinn sich ein paar Sekunden Zeit zu nehmen, welche Mission man hier wählt.
Wer sich für den Hyasyoda Pfad entscheidet, darf später erneut zwischen Two Steps Into Hell und Playing It Safer wählen.
Das S.I Formula Sheet einpacken und bei Arikio Kuretsu fünf Jumps entfernt in Wuos V – Moon 1 – Hyasyoda Corporation Mining Outpost melden. Für die nächsten 3 Missionen reicht eine Travelschiff, das Kampfschiff kann also hier bleiben. Das Zielsystem liegt hinter Inaya einem Triglavian Minor Victory System.
Das S.I Formula Sheet einpacken und bei Katsen Isha fünf Jumps entfernt in Poinen IV – Moon 13 – Nugoeihuvi Corporation Development Studio melden.
Re-examining Options
Auftrag
Über das weiter Vorgehen entscheiden.
Option A
Two Steps Into Hell (Null Sec / 41,5 Mio ISK Belohnung)
Option B
Playing It Safer ( Low Sec / 31,5 Mio ISK Belohnung)
Die Entscheidung ist keine, da die möglichen Epic Arc Belohnungen schon mit „The Paths That Are Hidden“ bestimmt wurden. Hier geht es nur darum, welches Risiko die nächste Mission darstellen soll.
Und der Unterschied ist marginal, für zwei Jumps ins Null, gibt es 10 Mio ISK mehr.
Wer den Nugoeihuvi Pfad gewählt hat, landet direkt bei einer dieser beiden Missionen.
Wer die Low Sec Flaschenhälse auf dem High Sec Teil der Route umgehen möchte, kann einen sicheren Kurs nach Bherdasopt setzen und von da ins Low/Null weiterfliegen.
Die Mission ist reiner Transport, aber Transport durchs 0.0 heißt immer Risiko, in diesem Fall das Missionsitem zu verlieren und die Epic Arc nicht abschließen zu können.
Wer vorher The Paths That Are Hidden hatte, macht mit Too Close for Comfort weiter. Wer vorher Re-examining Options hatte, macht mit Almost Unmasked weiter.
Die Mission ist reiner Transport, aber Transport durchs Low Sec heißt immer Risiko, in diesem Fall das Missionsitem zu verlieren und die Epic Arc nicht abschließen zu können.
In der Mission stehen blaue NPC, und sie kann aus der Ferne abgegeben und die nächste erfragt werden.
Wer vorher The Paths That Are Hidden hatte, macht mit Pre-Emptive Opportunities weiter. Wer vorher Re-examining Options hatte, macht mit Almost Unmasked weiter.
Das CPF Habitation Module (60km) mit dem Data Analyzer hacken, das CPF Security Personnel entnehmen und schnellst möglich mindestens 10km Abstand zum HQ erreichen. Denn das HQ explodiert ~10 Sekunden nach erfolgreichem Hack.
Sollte das CPF Security Personnel dann noch im Container sein, ist die Arc nicht mehr lösbar.
Wieder bei Katsen Isha auf dem Poinen IV – Moon 13 – Nugoeihuvi Corporation Development Studio melden.
Es geht mit A General’s Best Friend weiter.
Too Close for Comfort
Auftrag
Über das weitere Vorgehen entscheiden:
Option A
The Crimson Decoy
Option B
Pre-Emptive Opportunities
The Crimson Decoy
Auftrag
Die „NOH Signal Operators“ abliefern.
Gegner
Blood Raiders (EM / Thermal)
Belohnung
10,000,000 ISK + 1,000,000 ISK (Zeitbonus)
Missionsystem
E-War
Neuts/Tracking Disruption
Beim reinwarpen Bookmark als Ping auf ~250km setzen. Vom Warp-In auf dieses zurück warpen und von dort auf den Container warpen, die NOH Signal Operator ablegen und zurück zum Agenten.
Die Caldari Station1/Logistic Center (250k HP) muss zerstört werden, da die Verstärkungswellen alle drei Minuten spawnen, muss es möglichst schnell passieren. Trotzdem sollte man sich die Zeit nehmen Mercenary Wingmen und Spider Dronen wegzuschießen, denn deren Web und Point ist sehr unangenehm.
Je nach Position der Site zum Astoh Gate muss man evntl. mehrfach auf 100 km in die Side warpen, um dann auf null auf den Federation Navy Shipyard warpen zu können. Dort müssen alle Frigs zerstört und der Shipyard gehackt werden, um den FedNav F.O.F Identifier Tag AC-106V:FNSBR entnehmen zu können.
Die Verstärkung triggern, zusammen mit dem Nugoeihuvi Caretaker von der Office Facility wegziehen, dabei den E-War ausschalten. Dann den Nugoeihuvi Caretaker zerstören und auf die Office Facility warpen, Deteis Family looten und raus.
Zu Begin in der Side:
1 x Nugoeihuvi Caretaker
1 x Office Facility (160 km)
Die Verstärkung spawnt (auf 160km) sobald man sich dem Nugoeihuvi Caretaker auf 130 km nähert.
13 x Nugoeihuvi Elite Frigate (web/scram)
4 x Nugoeihuvi Elite Cruiser (ECM)
6 x Nugoeihuvi Battleship (500 rawHP Hits)
Letzte der Hyasyoda Missionen...
A Difference of Opinion
Auftrag
Über das weitere Vorgehen entscheiden:
Home In Peace
25 Mio ISK + 10% Caldari State Faction Standing
Learning by Doing
20 Nugoehuvi Synth Blue Pill Booster + 10% Caldari State Faction standing
Einen Ping Spot Bookmark beim Reinwarpen erzeugen, auf diesen zurück warpen, von dort zum Container, die Ishukone Operational Reports looten, Tackler wegschießen, rauswarpen.
Wer nicht blitzt, sollte die Web Tower und die Cruise Missile Batteries als erstes rausnehmen.
In der Stage:
2 x Ishukone Watch Hawk (scram)
2 x Ishukone Watch Buzzard (damp)
4 x Ishukone Watch Kitsune
4 x Ishukone Watch Moa
4 x Ishukone Watch Rook (damp)
7 x Ishukone Watch Raven
8 x Ishukone Watch Cruise Missile Battery (hoher DPS)
2 x Ishukone Watch Stasis Tower Web (web)
Letzte der NugoehuviMissionen.
Home In Peace
Auftrag
Caldari POW’s (5,000 m3) abholen
Belohnung
25,000,000 ISK + 10% Caldari State Faction Standing
Die Caldari POW müssen in Teskanen abgeholt und nach Malkalen gebracht werden.
Man riskiert hier einen 250 Mio Blockade Runner, für 25 Mio ISK. Kein gutes Geschäft, ist aber auch nur die Trostpreismission für die Unentschlossenen. 😉