bookmark_borderRevenant

Mercenary Dens / „Söldnerhöhlen“

sind eine, an den Skyhooks von Temperate Planeten, verankerbare Struktur (eine pro Skyhook). Die Blueprints gibt es in Zarzakh im Markt der Fulcrum. Um sie aufzubauen wir der neue Skill „mercenary den management“ benötigt, welcher gleichzeitig die nutzbare Anzahl um eins pro Level, auf maximal 5 Dens erhöht.

Nach dem Aufstellen generiert der Den encrypted infomorphs welche dann gegen isk oder in Zarzakh gegen Deathless Items wie Deathless Schiffe, Breacher Pod Launchers, Breacher Pods, Skillbooks, SKINR Komponenten getauscht werden können.

Mercenary Dens sind nur für den aufstellenden Spieler verfügbar, jedoch jederzeit angreifbar. Mit einem 24 Stunden Reinforcement Timer ab Angriff, mit einer Abweichung von +- 6 Stunden. In dieser Zeit werden weiterhin Infomorphs produziert, können jedoch erst dann entnommen werden wenn das Schild auf über 50% repariert wird, dies geschieht zwar sehr langsam automatisch, eine händische Reparatur ist jedoch anzuraten. Wird der Den zerstört besteht eine 50% chance das die Infomorphs droppen.

Mercenary Tactical Operations (MTOs / ab dem 26 November )

Mercenary Dens werden Missionen/Escalationen ähnliche PVE Aufgaben generieren welche Solo in einem Kreuzer erledigt werden können und das Development erhöhen und die Anarchy senken.

  • Development baut sich über die Zeit auf und erhöht sich durch das Abschließen der MTO und erhöht die Infomorph Produktion.
  • Anarchy baut sich ebenfalls mit der Zeit auf und verringert sich durch das Abschließen der MTO und verringert auf hohen Levels die Workforce Production des Skyhook, was es dem Besitzer des Skyhooks unmöglich macht, diese für seine Sov zu nutzen.

Deadless Ships

Mit der Revenant-Erweiterung werden zwei neue „Deadless“Schiffe veröffentlicht. Diese können mit dem Breacher-Pod Launcher ausgestattet werden, welcher Schaden über Zeit verursacht. Die Schiffe verfügen über eine hohe Anzahl an mid Slots, aktive Schildtank-Boni, starke Web-Resistenz-Boni, große Drohnen Bays und Schadensboni für Projektilwaffen und Nahbereichsraketen, zusätzlich sind sie Covert Ops -fähig.

Tholos

  • Caldari Destroyer bonuses: 7.5% bonus to Shield Booster amount
  • Minmatar Destroyer bonuses: 5% bonus to ship Stasis Webifier resistance
  • Role Bonus:
    • 150% bonus to Small Projectile Turretand Rocketdamage
    • can fit one Small Breacher Pod Launcher
    • can fit Covert Ops Cloaking Device
    • 100% reduction in Cloaking Devices CPU requirement
    • cloak reactivation delay reduced to 15 seconds
    • immune to all cargo scanners
  • Fittings
    • Powergrid- 50 MW
    • CPU – 215 tf
    • Capacitor Capacity – 500 GJ
    • Capacitor Recharge Time – 270s
  • Slot Layout
    • High – 6
    • Medium – 6
    • Low – 2
    • Launchers – 2
    • Turrets – 2
  • Rigs
    • Rig Slots – 3
    • Calibration – 350
  • Drones
    • Drone Capacity – 50m3
    • Drone Bandwidth – 25mbit/s
  • Structure
    • Hitpoints – 1,100 HP
    • Mass – 1,700,000 kg
    • Volume – 43,000m3
    • Cargo Capacity – 400 m3
  • Shields
    • Shield Capacity – 1,500 HP
    • Shield EM Resist – 0%
    • Shield Thermal Resist – 20%
    • Shield Kinetic Resist – 40%
    • Shield Explosive Resist – 50%
  • Armor
    • Armor Hitpoints – 900 HP
    • Armor EM Resist – 60%
    • Armor Thermal Resist – 35%
    • Armor Kinetic Resist – 25%
    • Armor Explosive Resist – 10%
  • Targeting
    • Max Target Range – 30 km
    • Max Locked Targets – 6
    • Sensor Strength – 16 points
    • Signature Radius – 60 m
    • Scan Resolution – 550 mm
  • Navigation
    • Max Velocity 255 m/sec
    • Inertia Modifier 2.75 x
    • Warp Speed 4.50 AU/s

Cenotaph

  • Caldari Battlecruiser bonuses (per skill level): 7.5% bonus to Shield Booster amount
  • Minmatar Battlecruiser bonuses (per skill level): 5% bonus to ship Stasis Webifier resistance
  • Role Bonus:
    • 100% bonus to Medium Projectile Turret and Heavy Assault Missile damage
    • 50% bonus to Command Burst area of effect range
    • 25% bonus to Medium Projectile Turret optimal range and falloff and Missile velocity
    • can fit one Medium Breacher Pod Launcher
    • can fit Covert Ops Cloaking Device
    • 100% reduction in Cloaking Devices CPU requirement
    • cloak reactivation delay reduced to 15 seconds
    • immune to all cargo scanners
  • Fittings
    • Powergrid- 1100 MW
    • CPU – 500 tf
    • Capacitor Capacity – 3000 GJ
    • Capacitor Recharge Time – 12m 30s
  • Slot Layout
    • High – 8
    • Medium – 7
    • Low – 3
    • Launchers – 3
    • Turrets – 3
  • Rigs
    • Rig Slots – 3
    • Calibration – 350
  • Drones
    • Drone Capacity – 100m3
    • Drone Bandwidth – 50 Mbit/s
  • Structure
    • Hitpoints – 6,000 HP
    • Mass – 13,000,000 kg
    • Volume – 216,000m3
    • Cargo Capacity – 425 m3
  • Shields
    • Shield Capacity – 8,000 HP
    • Shield EM Resist – 0%
    • Shield Thermal Resist – 20%
    • Shield Kinetic Resist – 40%
    • Shield Explosive Resist – 50%
  • Armor
    • Armor Hitpoints – 5,000 HP
    • Armor EM Resist – 60%
    • Armor Thermal Resist – 35%
    • Armor Kinetic Resist – 25%
    • Armor Explosive Resist – 10%
  • Targeting
    • Max Target Range – 50 km
    • Max Locked Targets – 6
    • Sensor Strength – 25 points
    • Signature Radius – 250 m
    • Scan Resolution – 220 mm
  • Navigation
    • Max Velocity 160 m/sec
    • Inertia Modifier 0.6 x
    • Warp Speed 2.70 AU/s

Ich halte diese Schiffe und ihre momentane Bewaffnung für absolut OP, wären aber nicht die ersten Schiffe welche nach erscheinen genervt werden. 😉

Breacher Pod Launcher

feuern statt Munition SCARAB Breacher Pods auf ihr Ziel, diese enthalten Landungstrupps welche das getroffene Schiff von innenheraus auseinander nehmen. (Nur Spieler und NPC Schiffe)

Der verursachte Schaden berechnet als Prozent der EHP des Zielschiffs oder eines Maximalschadens, über eine Zeit von 50 bzw. 75 Sekunden mit maximalen Skills. Kleine Schiffe erhalten daher die z.b. 2% ihrer EHP pro Sekunde Schaden, ein Titan den Maximalschaden.

  • Dieser Schadens „Flag“ ist nur durch den Sprung durch ein Sprungtor oder andocken vorzeitig zu entfernen
    • Tether reicht nicht!
  • Der Schaden ignoriert jegliche Resistenzen. (d.h. Assault Damage Control ist ohne Wirkung)
  • Er wirkt auch auf eine Rorqual im PANIC Modus
  • Es kann nur ein SCARAB Pod pro Ziel zum Einsatz kommen.
  • Sollten zwei SCARAB Pods auf das selbe Ziel geschossen werden, wirkt der mit dem höheren Schaden.
  • SCARAB Breacher Pod S
    • Max Range: 4km (6km mit Max Skills)
    • HP Damage per second: 0.60% (0.75% mit Max Skills)
    • Maximum Damage per second: 160 (200 mit Max Skills)
  • SCARAB Breacher Pod M
    • Max Range: 8km (12km mit Max Skills)
    • HP Damage per second: 0.60% (1% mit Max Skills)
    • Maximum Damage per second: 800 (1000 mit Max Skills)
  • Small Breacher Pod Launcher
    • Rate of Fire: 24 seconds (12 seconds mit Max Skills)
  • Medium Breacher Pod Launcher
    • Rate of Fire: 20 seconds (10 second mit Max Skills)

Skills

  • Breacher Pod Launcher Operation +5% maximal beschädigte Ziel HP pro Sekunde und Level.
  • Breacher Pod Clone Efficacity +5% Max Schaden pro Sekunde und Level
  • Breacher Pod Projection +10% Breacher Pod Velocity pro Level.
  • Breacher Pod Rapid Firing -10% auf die Breacher Pod Launcher Cycle Time pro Level.
  • Breacher Pod Clone Longevity +10% auf die Breacher Pod Effektlänge pro Level.

Corporation Skins & Targeted Listings

Der SKINr erfährt einige Verbesserungen:

  • Neue Filteroptionen
    • Euren Charakter: Angebote, die direkt an dich gerichtet sind.
    • Deine Corporation und Allianz:
      • Inserate von beliebigen Spielern.
      • Angebote von Mitgliedern deines Unternehmens oder deiner Allianz.
      • Angebote von „Markenmanagern“ innerhalb deiners Unternehmens oder Allianz.
  • Updates für die Benutzeroberfläche
    Ein neues Verfügbarkeits-Dropdown wurde hinzugefügt um Angebot nach Charakter, Corporation und Allianz anzuzeigen.
  • Abschnitt „Eigene Angebote“: Zeigt jetzt öffentliche und gezielte Angebote übersichtlicher an.
  • SKIN Listing-Karten: Aktualisiert mit relevanten Zielgruppeninformationen, um zu verdeutlichen, wer den SKIN ansehen und kaufen kann.
  • Neue Kategorien im Paragon Hub
    • SKINS für aktuelles Schiff
    • Alle SKINs
    • Korporations-SKINs
    • Allianz-SKINs
    • SKINs bei dir gelistet
    • Eigene Listings
  • Erstellung von Markenangeboten:
    • Wenn das Angebot auf Ihr eigenes Unternehmen oder Ihre eigene Allianz ausgerichtet ist und der Verkäufer die Rolle des Markenmanagers innehat, wird keine SKINR Servicegebühr oder HUB-Listing-Gebühr erhoben.
    • Das Angebot wird als Markenangebot gekennzeichnet.
  • Kauf von Markenangeboten:
    • Käufer müssen keine SKINR Servicegebühren für ein Markenangebot zahlen. Es wird jedoch eine EverMark-Gebühr pro SKIN erhoben, die sich nach der SKIN-Stufe richtet.
  • Verlust der Brand Manager-Rolle:
    • Wenn ein Verkäufer aus irgendeinem Grund seine Rolle als Brand Manager verliert, werden alle seine Markenangebote, die auf sein Unternehmen oder seine Allianz ausgerichtet sind, automatisch gelöscht und die Lizenzen an die Sammlung des Verkäufers zurückgegeben.

Jedes SKIN-Design enthält jetzt 2 neue Anpassungs-Slots: sekundäre Muster und Nanobeschichtungen

  • Änderungen des zweiten Musters:
    • Blend Modes: Ändert den Überlagerungseffekt zwischen den Mustern
    • Umschalten: Ändern der Musterhierarchie
  • Steuerelemente für das Designelement (jeweils über ein Rechtsklickmenü):
    • Muster zurücksetzen: Musteränderungen auf den Standardwert zurücksetzen
    • Alle Slots zurücksetzen: Ausgewählte Designelemente aus allen Slots entfernen

Skins können nun auch zufällig aus erstellt werden. ¯\_(ツ)_/¯

es wurden 40 neue Muster hinzugefügt. Diese können im Spiel an verschiedenen Orten in New Eden gefunden werden.

Tägliche Login-Belohnungen für Revenant

Bis zum 26. November gibt es ein spezielles Set an Login-Belohnungen für die Revenant-Erweiterung für Spieler, die sich einloggen. Zu den Belohnungen gehören Expertensysteme für Deadless Schiffe, Muster und Nanobeschichtungen für den SKINR, bis zu 450K Skillpunkte, 10K EverMarks und Booster.

Solange ist auch die Sequenzierungszeit für neue SKINs um 50% reduziert.

Skill

Der Skill Executive Paragon Partnership verringert die Paragon HUB Vendor Fee beim Verkauf von SKINs um 1% pro Level.

Verbesserungen der Unternehmensprojekte

Erweiterte Projektparameter
Mit dem Start von Revenant können Projekt-Ersteller nun die Beitragsmethoden „Materialien abbauen“, „Kapselpilot beschädigen“, „Schiff des Kapselpilot zerstören“ und „Loyalitätspunkte verdienen“ mit der Funktion „Erweiterte Projektparameter“ erstellen.

  • Die erweiterte Projektparameter-Funktionalität ermöglicht:
    • Parameter mit mehreren Werten: Projektentwickler können bis zu zehn Werte pro unterstütztem Parameter auswählen.
      • Standorte (Materialien abbauen, Kapselbewohner schädigen, Schiff des Kapselbewohners zerstören)
      • Schiffstypen oder -gruppen (Kapselbewohner beschädigen, Schiff des Kapselbewohners zerstören)
      • Materialtypen oder -gruppen (Minenmaterial)
      • Kapselfahrer oder Organisationen (Kapselfahrer beschädigen, Kapselfahrerschiff zerstören)
      • Organisationen (Loyalitätspunkte sammeln)
    • Gemischt-hierarchische Parameter: Projektentwickler können jetzt auch Parametergruppen auswählen, die sich über verschiedene Hierarchien erstrecken. Es werden bis zu zehn Werte unterstützt.
      • Standort-Parameter: Sonnensysteme, Konstellationen und Regionen.
      • Parameter für Schiffstypen oder -gruppen: Schiffstypen (z. B. Rifter, Raven) und Schiffsgruppen (z. B. Fregatten, Schlachtschiffe, Logistikkreuzer)
      • Materialtypen oder -gruppen: Asteroidentypen (z. B. Feldspar, Dense Feldspar, Kernit, Fiery Kernit) und Asteroidengruppen (z. B. Feldspar, Kernit, Eis)

Projekt-Frist

Die Ersteller von Projekten können jetzt Fristen für ihre Projekte festlegen. Dies verbessert die Kommunikation des Projektzeitplans an die Mitglieder der Gesellschaft und fördert die rechtzeitige Teilnahme.

Limit für Projektbeteiligung

Projektschöpfer können nun eine Obergrenze für die Beiträge pro Mitwirkendem festlegen, um zu verhindern, dass ein einzelner Spieler den Großteil eines Projekts alleine fertigstellt, damit jeder die Chance hat, einen Beitrag zu leisten.

Ship Information Window

Das Fenster behält alle Funktionen des alten Fensters bei, fügt aber Folgendes hinzu:

  • Schiffsanzeige: Das ausgewählte Schiff steht bei diesem Design immer im Vordergrund. Der Spieler kann einen 360°-Blick auf den Schiffsrumpf in seiner ganzen Pracht werfen.
  • Kompakter Modus: Das Fenster kann nun kleiner als in der vorherigen Version gestaltet werden. Dies ermöglicht es dem Spieler, die Informationsdichte zu maximieren, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
  • Eindrucksvolle Ergänzungen: Es wurden Informationen über den Konstrukteur des Schiffes und Zitate mit Bezug auf den Rumpf hinzugefügt, um seine Rolle in New Eden zu verdeutlichen.
  • Übersichts-Registerkarte: Die Registerkarten „Eigenschaften“ und „Beschreibung“ wurden zusammen mit den vorherigen Kopfzeileninformationen zur Registerkarte „Übersicht“ zusammengefasst. Diese bietet alle grundlegenden Informationen über das Schiff an einem Ort. Darüber hinaus können Sie auf dieser Registerkarte die angesammelten Killmarks für Ihr Schiff einsehen.
  • Registerkarte Attribute: Die Informationen auf dieser Registerkarte wurden neu geordnet, um den Spielern die Navigation zu erleichtern. Darüber hinaus werden hier abgeleitete Werte wie EHP und Ausrichtungszeit angezeigt, um den Kontext zu verwandten Attributen zu verdeutlichen.
  • Registerkarte Fertigkeiten: Die Registerkarten „Fertigkeitsanforderungen“ und „Meisterschaften“ wurden zusammengelegt. Alle Fertigkeiten, die ein Spieler benötigt, um ein Schiff effektiv zu fliegen, sind hier zu finden.
  • Registerkarte „Ausrüstung“: Es wurde ein Tastaturkürzel hinzugefügt, das das Ausrüstungsfenster im Simulationsmodus öffnet und das Schiff und die verwendeten Ausrüstungen anzeigt.
  • Registerkarte „Variationen“: Varianten auf dieser Registerkarte haben jetzt Links, die den entsprechenden Rumpf im Schiffsbaum öffnen.
  • Registerkarte SKINs: Die Spieler können nun direkt von dieser Registerkarte aus eine Vorschau anzeigen und SKINs anwenden. Außerdem wurde eine Verknüpfung hinzugefügt, um die SKINR-Paragon-Hub-Seite des Schiffs zu öffnen.

Glorified Mutaplasmids and Mutaplasmid Residue

Alle Abyssal Module können jetzt zu Mutaplasmid Residue „aufbereitet“ werden, aus diesem können mit neuen Blueprints (Abyssal / CRABeacons) 169 neue und verbessere „Glorified Abyssal Mutaplasmids hergestellt werden, welche deutlich stärkere Versionen der bisherigen Mutaplasmide darstellen.

Balance Changes

  • Marauders
    • 100% Bonus auf Shield Extender Hitpoints entfernt
    • 50% Bonus auf Armor Plate Hitpoints entfernt
    • 5% Bonus auf Reinforced Bulkhead Hitpoints entfernt
  • Vargur
    • Falloff Bonus von 10% per Level auf 7.5% per Level reduziert.
    • CPU von 625 auf 600 reduziert.
  • Absolution
    • 10% bonus auf Energy Turret Damage erhöht auf 20%
    • 5% Rate of Fire Bonus for Energy Turrets entfernt
  • Myrmidon Navy Issue
    • Armor Repairer Amount per level erhöht von 7.5% auf 10%.
    • Grundgeschwindigkeit erhöht von 155 m/s auf 160 m/s
    • Agility verbessert von 0.7x auf 0.67x
  • Harbinger Navy Issue
    • Powergrid erhöht von 1,495 MW auf 1,550 MW
  • Cyclone Fleet Issue
    • Powergrid reduziert von 1,215 MW auf 1100 MW
    • Rate of fire Bonus für Missiles reduziert von 9% auf 7.5% per Level
  • Exequror Navy Issue
    • Medium Hybrid Falloff Bonus reduziert von 10% auf 7.5% per Level
    • Grundgeschwindigkeit reduziert von 280 m/s auf 270 m/s
    • Agility reduziert von 0.4x auf 0.44x
    • Signature Radius erhöht von 110m auf 120m
  • Stabber Fleet Issue
    • Neu 5% Bonus to Medium Projectile Turret Falloff per level

Eindeutige Modul-Symbole

Die folgenden Module haben neue eindeutigere Icons erhalten:

  • Heat Sinks, Gyrostabilizers, Entropic Radiation Sinks, and Magnetic Field Stabilizers
  • Capacitor Rechargers, Capacitor Flux Coils, and Capacitor Power Relays
  • Shield Rechargers, Shield Flux Coils, and Shield Power Relays

Auch Biochemical Material Icons haben neue Icons erhalten um Farbe und Tierstufe wiederzuspiegeln.

Nullsec Combat Anomaly Graphik und Gameplay Änderungen

Einige Combat Anomaly Sites im Nullsec wurden „renoviert“:

  • All Arten von Forsaken Sanctums, Sanctums, Havens, Patrol und Hordesites.
  • Über 100 verschiedene Null Sec Anomaly Sites haben eine neue Aufgabeninfo, um deutlich zu machen, wieviele Wellen noch kommen.
  • Einige NPC Gruppen warpen jetzt in die Site anstatt nur zu spawnen.

Volumetric Clouds werden jetzt bei niedriger Shader Quality ausgeschaltet.

Es wurden 4 neue Rogue Drone Relic Sites im Dronen Nullsec hinzugefügt.

Pochven

Es gibt einige Änderungen zu den Observatory Flashpoint Sites:

  • Der Optimal Total Value wurde von 3.5b auf 3b ISK reduziert.
  • Etwa 40% der Belohnung wird jetzt als Stellar Surveillance Data ausgezahlt.
    • Diese kann man auf Stellar Observatory Wrecks looten.
    • Und per NPC Buy Orders auf CONCORD, DED, und SCC Stationen verkaufen.
  • Nur Piloten innerhalb von 50km zum Stellar Observatory erhalten die Auszahlung
  • Die Mindesbeteiligung wurde ebenfalls erhöht
  • Neue Werpost Sentry Guns werden alle beschießen welche sich weiter als 50km vom Stellar Observatory entfernen
  • Die Site muss in 30 Minuten abgeschlossen werden.
  • Jede EDENCOM Faction kann jetzt in der Site spawnen, abhängig wem das System vor dem Systemklau gehört hat
  • NPCs werden nun intelligenter interagieren:
    • Einige EDENCOM NPCs werden vorallem Dronen angreifen
    • EDENCOM NPCs werden sich zwischen Sites und Area merken welcher Spieler ihre Fraktion angegriffen hat.
    • Triglavian NPCs werden nur dann angreifen wenn sie angegriffen wurden.
    • NPCs werden jetzt einen für ihre Waffen passenden Orbit wählen.
  • Sites sind nun in der Combat Anomalies Sektion von AIR Opportunities und Agency zu finden.
  • Info Panel Aufgaben helfen nun den Status der Site im Auge zu behalten.
  • Der Aktivierungsradius des Assault Vector Gate wurde leicht erhöht
  • EDENCOM NPCs werden die Anzahl der Triglavians in der Assault Vector Area deutlich übertreffen.
  • Cloaking ist in der gesamten Umgebung des Stellar Observatory nicht mehr möglich
  • Micro Jump Drives und Micro Jump Field Generators funktioniren in der Nähe von Stellar Observatory nicht mehr.
  • Warp drives funktionieren in der Nähe des Stellar Observatory Wreck nicht
  • Pop-up und Chat Nachrichten wurden durch eine einmal „Übertragung“ ersetzt.

Station Atmosphere Audio Update

  • Eine neue Audio Atmosphere wird jeweils in Amarr, Caldari Gallente und Minmatar Small, Medium und Large Stationen gespielt.

bookmark_borderMoon Mining

Mit der Lifeblood Erweiterung, vom 24. Oktober 2017, wurde das Moon Mining radikal geändert. Was zuvor ein passives Allianzeinkommen von Null und Low Sec Allianzen, gemanagt von nur 2-5 vertrauenswürdigen Spielern, war. Wurde durch die Umstellung zu Massencontent, welcher seit einem namenlosen Patch vom 13. Februar 2018 auch im High Sec, wenn auch nur in 0.5er Systemen, möglich ist.

Corps können hierfür eine Upwell Refinerie an einem „Mondabbau-Signal“ verankern, einen Standup-Mondbohrer einbauen und aktivieren, und haben nach mindestens 144 Stunden (6 Tagen) die Möglichkeit, sich ihren „privaten“ Erzbelt aus dem herangezogenen Mondbrocken zu sprengen und diesen abzubauen. (Details weiter unten)

Vorbereitung

Doch vorher ist zu klären: lohnt sich dieser Mond, oder doch der daneben oder lieber einer 2 Systeme weiter. Um den Inhalt eines Mondes festzustellen, benötigt man einen Survey Probe Launcher und Survey Probes, hiervon gibt es 3 Sorten:

Sonden NameSkill VoraussetzungenVolumeFlugzeit
Quest Survey Probe ISurvey III, Astrometrics III5m31200s
Discovery Survey Probe ISurvey III, Astrometrics III10m3300s
Gaze Survey Probe I (nur Omega)Survey V, Astrometrics V5m3150s

anhand der Sondenflugzeit ist zu erkennen wie lange das dauert (2,5 – 20 Minuten), und aufgrund der Größe der Sonden, das hierfür nur eine Probe bzw. Cheetah oder gleich ein Indu geeignet ist. Die Survey Probes sind, anders als Core oder Combat Probes, Verbrauchsmaterial, d.h. nach dem Abfeuern weg.

Zum Scannen muss das Schiff, mit dem Bug zum Mond, am Mond stehen. Steht es nur leicht schief, fliegt die Probe vorbei und liefert keine Daten. Dies erkennt man direkt nach dem Abfeuern am Ziel der Sonde. Überliest man das sie kein Ziel hat, dauert es bis zu 20 Minuten, wenn die Ergebnisse kommen, dass man den Fehler feststellt, was dann besonders ärgerlich ist.

Die so erhaltenen Daten können aus dem Sondenfenster herauskopiert und in Excel oder Google Spreadsheets … eingefügt werden. Anhand der Daten berechnet man dann den Wert der Monde und nimmt den bzw. die Wertvollsten.

Fitting

Hier gibt es zwei Strategien, „billig sterben lassen“ oder „hart fitten“ und kämpfend untergehen.

Das Fitting für „billig sterben lassen“ enthält nur Athanor, Core, Mondbohrer und Treibstoff. Und selbst dieser liegt nicht komplett im Treibstoffhanger, sondern wird aus dem Corphanger wochenweise nachgelegt. So droppt maximal der Treibstoff einer Woche und kein Jahresvorrat, dieser ist dann in der Asset Savety oder vorher evakuiert worden.

Wichtig: Sobald eine Struktur angeschossen wurde, kann sie nicht umgefittet werden und kein(e) Treibstoff/Fighter/Munition entnommen werden, bis sie wieder vollständig repariert ist.

„Hart fitten“ daher mit Waffen, Tackle und E-War, kann man nur bzw. sollte man nur, wenn man auch die Spieler hat, die Struktur zu verteidigen, sonst stirbt die Struktur nur teurer. Die meisten neuen Corp unterschätzen hier die High Sec Piraten, diese formen eine 15-20 Leshak Flotte und reißen damit die Struktur ab. Aufgrund der Stärke des Spider Reps (je Schiff 1k EHP/s) und des hohen Schadens der Leshak (2k DPS) sollte man mindestens das Dreifache formen können, also 45-60 Mann/Frau. Solange dies nicht möglich ist, ist es billiger die Station einfach sterben zu lassen. Und wo anders eine Neue aufzustellen.

[Athanor, Athanor – Minimum]

Standup Signal Amplifier I

Standup Variable Spectrum ECM I
Standup Stasis Webifier I
Standup Focused Warp Disruptor I

Standup Heavy Energy Neutralizer I
Standup Heavy Energy Neutralizer I
Standup Heavy Energy Neutralizer I

[Empty Rig slot]
[Empty Rig slot]
[Empty Rig slot]

Standup Moon Drill I
Standup Reprocessing Facility I
[Empty Service slot]

Belt: Größe und Abbauzeit

Beim Moon Mining wird ein Erzbrocken aus dem Mond gesprengt und über eine Laufzeit von mindestens 144 Stunden bzw. 6 Tagen, zum Abbauplatz nahe der Athanor/Tatara gezogen. Die Erzbrockengröße steigt linear mit der Abbauzeit, es werden immer 30.000 m³ Erz je Stunde Laufzeit angezogen. Die Beltgröße kann wahlweise zwischen 4,32 mio m³ (6 Tage) und maximal ~40,3 mio m³ (56 Tage) liegen.
Der Belt kann am Ende der Abbauzeit händisch gesprengt werden, geschieht dies nicht, zerfällt er nach 4h von selbst, zu einem Belt und bleibt dann für 2 Tage “liegen”, diese Zeit kann mit dem Standup M-Set Moon Drilling Stability II Rig auf 4 Tage verlängert werden.
Man entscheidet also beim Start, wann man, wieviel Kubikmeter abbauen möchte und kann anhand der Abbauleistung der eigenen Schiffe abschätzen, wie lange man für den Belt brauchen wird.
Es macht also keinen Sinn einen Belt zu generieren, welchen hinterher despawnt, weil man ihn nicht abgebaut bekommt.

Das Moon Mining Modul muss während der gesamten Laufzeit mit Treibstoff versorgt werden, wird diese unterbrochen, erfolgt eine Notsprengung des Erzbrockens und der Timer wird auf 0 gesetzt. Dies geschieht auch durch den Low Power Modus, nach einem verlorenen Armor Timer.

Mondbelts und Monderze

Mondbelts können in zwei Qualitäten spawnen, der normale Belt hat eine gelbe Explosion beim Sprengen des Mondbrockens. Belts mit Erzen mit 100% mehr Inhalt, haben hingegen eine blaue Explosion (Blue Shot). Das Vorhandensein der Erze ist abhängig vom Sicherheitsstatus des Systems, in welchem sich der Mond befindet:

Neuer NameUbiquitousCommonUncommonRareExceptional
Alter NameR4R8R16R32R64
High Secx
Low Secxxxxx
Null Secxxxxx
Wormholex

In der Tabelle sind sowohl „alter“ als auch „neuer“ Name der jeweiligen Erzqualität aufgeführt, da man bei den Monden von der jeweiligen R Stufe spricht, „die haben unseren R32 Mond in <System> angegriffen“, zum Abbauen hingegen die passenden Miningskills und Kristalle, bei R32 Rare, benötigt. Nachfolgend eine Übersicht in welchem Monderz welche Mineralien enthalten sind:

MonderzR64R32R16R8R4
BitumensHydrocarbons
CoesiteSilicates
SylviteEvaporite Deposits
ZeolitesAtmospheric Gases
CobaltiteCobalt
EuxeniteScandium
ScheeliteTungsten
TitaniteTitanium
ChromiteChromiumHydrocarbons
OtaviteCadmiumAtmospheric Gases
SperrylitePlatinumEvaporite Deposits
VanadiniteVanadiumSilicates
CarnotiteTechnetiumCobaltAtmospheric Gases
CinnabarMercuryTungstenEvaporite Deposits
PolluciteCaesiumScandiumHydrocarbons
ZirconHafniumTitaniumSilicates
LoparitePromethiumPlatinumScandiumHydrocarbons
MonaziteNeodymiumChromiumTungstenEvaporite Deposits
XenotimeDysprosiumVanadiumCobaltAtmospheric Gases
YtterbiteThuliumCadmiumTitaniumSilicates

Abbau und Skills

Wie schon angedeutet benötigt man für jede Stufe einen anderen Skill für Abbau und Aufbereitung der Erze.

Der Abbau selbst erfolgt, wie bei normalen Belt oder Anomalie Erzen, mit Mining Barges, Exhumern und Orcas. Für Rorquals sind die Brocken zu klein, als das es lohnen würde. Sie ist jedoch aufgrund ihres Bursts in Mondbelts gern gesehen.

Abfall

Da hier sehr wertvolle Rohstoffe abgebaut werden, sollten für Mondbelts nur T1 oder Faction Module (ORE) verwenden, da diese keinen Abfall verursachen.

Wenn man 100.000 Einheiten Monderz hat, würden durch einen T2 Strip Miner während des Abbaus 25.000 Einheiten in den Erzbrocken zerstört und könnten nicht abgebaut werden. Aus diesem Grund sind in vielen Allianzen T2 Miner in den Mondbelts verboten, Zuwiederhandlung wird mit Ausschluss bei zukünftigen Mining Aktionen und Schadenersatz für die zerstörten Erze geahndet!

Lifehack:

Während dem Moon Mining steht man meist näher als 150km zur Athanor/Tatara im Belt, was heißt man kann nicht direkt warpen. Man kann jedoch auf der dem Belt gegenüberliegenden Seite der Station ein Bookmark setzen und im Fall der Fälle auf dieses warpen. Wurde es korrekt gesetzt, steht man dort immer noch im Tether.

Herzlichen Dank an Sandra für die Screenshots.

Metenox Moon Drill

Stellt seit dem 11.06.2024 die automatisierte Version einer Athanor oder Tatara dar und kann im Null, Low und Wurmloch anstelle eben dieser aufgebaut werden. Im Gegensatz zu ihnen, baut er die Erze mit einem geringeren Ertrag von nur 40% bzw. 12.000 m³ / h ab, bereitet sie aber im Gegenzug direkt zu Mondmineralien auf. Das Ganze geht mit einem einzelnen kurzen Verstärkungstimer einher:

Für den Betrieb sind 200 Magmatic Gas, sowie fünf Fuel Blöcke pro Stunde notwendig. Nach dem Aufstellen muss man in den Metenox einsteigen und den Mondbohrer einschalten, dies kostet 1000 Fuel Blöcke.
Beides, der Verbrauch pro Stunde, sowie wie die Einschaltkosten an Fuel Blöcken sind ingame undokumentiert!

bookmark_borderFaction Warfare

Seit 2008 und der Empyrean Age Expansion können Kapselpiloten an diesem PVE/PVP Mischcontent teilnehmen und auf Seiten einer der 4 Empire Fraktionen für ISK, Loyalitätspunkte und Faction Standing kämpfen. Es stehen Amarr und Caldari auf der einen, gegen Minmatar und Gallente auf der anderen Seite. Wobei Amarr und Minmatar sowie Caldari und Gallente die jeweils direkten Gegner sind. Daraus ergeben sich die folgenden Schlachtfelder:

Amarr gegen Minmatar
Caldari gegen Gallente

Wobei sich der Kriegszustand gegen Spieler und NPCs der beiden Gegnerfraktionen nicht auf diese Systeme begrenzt. Man kann auch im High Sec Spieler abschießen bzw. abgeschossen werden.

Seit der Havoc Expansion (2023) ist es möglich, sich statt dessen Guristas Pirates (Commando Guri) oder Angel Cartel (Malakim Zealots) anzuschließen, und sie bei ihren Aufständen zu unterstützen.

Rein und raus

Beitreten kann man sowohl als Spieler als auch als Corp/Allianz, hierfür muss man sich auf einer Station für den Faction Warfare einschreiben. Spieler treten, sofern sie aktuell keine Corprechte haben (dann 24h Pflichtwartezeit), sofort der jeweiligen Faction Warfare Corp bei:

  • Amarr: 24th Imperial Crusade
  • Caldari: State Protectorate
  • Gallente: Federal Defense Union
  • Minmatar: Tribal Liberation Force

Corps und Allianzen können als Ganzes durch ihren CEO/Direktor dem Faction Warfare beitreten.

Sowohl Spieler (unmodifiziert) als auch Corps und Allianzen müssen hierfür ein Standing höher als 0,0 zur jeweiligen Fraktion haben (Corp Ansehen). Fällt das Corp/Allianz Ansehen unter 0,0 wird einmal verwarnt, sollte es bei der nächsten Downtime nicht gehoben worden sein, wird die Corp/Allianz aus dem Faction Warfare ausgeschlossen.

Das (freiwillige) Verlassen erfolgt bei Spielern sofort, bei Corps und Allianzen dauert es bis zur nächsten Downtime.

Achtung: Der „enemy of the state“ Flag wird nicht sofort entfernt, das heißt, man kann auch bis zu 18h nach Verlassen des Faction Warfare noch von NPCs am Gate angegriffen werde.

I-Hubs und Komplexe

Ähnlich wie im Null Sec zeigen I-Hubs an welcher Fraktion das jeweilige Faction Warfare Systems gehört. Sie werden jedoch nicht durch entosen und erobern von Command Nodes verwundbar, sondern durch das Erobern von Komplexen. Diese liegen hinter einem Beschleunigungstor, welche den Zugang begrenzen und bestehen aus einem Eroberungspunkt und einem Eroberungsradius. Solange nur Schiffe der eigenen oder verbündeten Fraktion in diesem sind, läuft der Eroberungstimer bis zur Eroberung des Komplexes. Verteidigt man einen Komplex zählt dieser rückwärts.

Der Name eines Komplexes verrät gleich mehrere Sachen:

[Typ] + [ADV / NVY] + „-„[Anzahl / Offen]

  • Typ zeigt die Größe des NPCs in der Site und die Eroberungszeit an.
  • ADC (Advanced) oder NVY (Navy) sagt ob T2 oder maximal Navy Schiffe in den Komplex dürfen.
  • Wird die Pilotenanzahl (1 oder 5) überschritten, werden weniger LP ausgezahlt.
    • Das Battlefield ist eine Extrawurst, hier können 30 Spieler rein.

Daraus ergeben sich diverse Kombinationen (alles Basiswerte!):

TypeEroberungszeitZugangNPCBelohnungSiegpunkte
Scout NVY-110 minFregattenFregatte10.000 LP25
Scout NVY-510 minFregattenFregatte12.500 LP25
Small NVY-110 minNavy ZerstörerZerstörer15.000 LP50
Small NVY-510 minNavy ZerstörerZerstörer18.750 LP50
Small ADV-110 minT2 ZerstörerZerstörer17.500 LP75
Small ADV-510 minT2 ZerstörerZerstörer20.000 LP75
Medium NVY-115 minNavy KreuzerKreuzer20.000 LP150
Medium NVY-515 minNavy KreuzerKreuzer25.000 LP150
Medium ADV-115 minT2 KreuzerKreuzer25.000 LP175
Medium ADV-515 minT2 KreuzerKreuzer30.000 LP175
Large NVY-115 minNavy SchlachtschiffeSchlachtkreuzer25.000 LP250
Large NVY-515 minNavy SchlachtschiffeSchlachtkreuzer30.000 LP250
Large ADV-115 minT2 SchlachtschiffeSchlachtkreuzer25.000 LP300
Large ADV-515 minT2 SchlachtschiffeSchlachtkreuzer30.000 LP300
Open15 minkeineSchlachtkreuzer30.000 LP350
Battlefield15 minkeineSchlachtkreuzer150.000 LP2000

Um ein System zu erobern, muss die angreifende Faktion Siegpunkte sammeln um es von „stable“ (Angreifer hat keine Siegpunkte) bis auf „vulnerable“ (75.000 Siegpunkte/I-Hub verwundbar) zu bringen. Dann kann das I-Hub (25 Mio HP) angegriffen und zerstört werden. Was jedem beteiligten Piloten 40.000 LP (Basiswert) einbringt.
Die Verteidiger generieren durch das Verteidigen der Komplexe ebenfalls Siegpunkte, um so den Fortschritt der Angreifer zu negieren.

Solange man ein System hält, besteht die Möglichkeit, dieses durch Spenden von Loyalty Points aufzuwerten:

  • Level 1: 40,000 LP
  • Level 2: 60,000 LP
  • Level 3: 90,000 LP
  • Level 4: 140,000 LP
  • Level 5: 200,000 LP
  • Puffer: 300,000 LP

Jedes Level reduziert die Broker Fees (Verträge/Markt) sowie die Industriekosten auf NPC Stationen um weitere 10% (Level 5 => -50%). Dabei werden mit steigender Tierstufe höhere „Unterhaltskosten“ fällig, diese liegen zwischen 5 und 75% der gespendeten LP.

Sämtliche Belohnungen (LP) sind abhängig vom System und dessen Status sowie Position im Faction Warfare (Bild).

  • Command Operations zahlen die Basisauszahlung (Tabelle oben)
  • Frontline Systeme zahlen 150 % der Basisauszahlung
  • Reargard Systeme zahlen nur 1% der Basisauszahlung

zusätzlich gibt es einen Malus aufs Verteidigen:

Basisbelohnung x ( Contested Prozente des System / 100) × 0.75

heißt, verteidigen bringt maximal 75% der Basisbelohnung.

Advantage

das Vorteilssystem unterstützt Angriff bzw. Verteidigung, abhängig davon, wie hoch die Differenz zwischen Angreifer und Verteidiger relativ ist:

Und steigt durch Erobern von Complexen und die nachfolgenden „Interaktionsmöglichkeiten“:

Supply Caches / Nachschubcaches

auch Nachschubdepots genannt, spawnen in Frontliniensystemen und liefern 2% „Vorteil“ und 10.000 LP für jeden Piloten der bei ihrer Zerstörung beteiligt war.
Unabhängig davon wann dieser Pilot drauf geschossen hat, heißt mit 25 Alts drauf feuern sind 250k LP. 😉 )
Sie werden von Fregatten, Zerstörern und Kreuzern bewacht.

Rendezvous Points / Rendezvous-Punkte

sind Kampfstätten, in Frontlinien und seltener Commandsystemen und müssen ausgescannt werden. Sie bestehen aus vier Wellen mit 3-6 Fregatten bis Kreuzer (3. Welle kann ein Schlachtschiff sein) und einer fünften Welle mit einem Offizer Schlachtschiff. Dieses macht 1000 HP pro Salve auf 70km; wird es zerstört flüchten die verbleibenden NPCs. (2% „Vorteil“ und 10.000 LP? )

Propaganda Broadcast Structures / Propaganda Broadcast Strukturen

sind mobile Strukturen welche mit einem Aufbautimer von 10 Minuten verankert werden (Anchoring 3!). Währenddessen spawnen regelmäßig NPCs welche den Timer unterbrechen und zerstört werden müssen, dass der Timer weiter läuft. Fertig aufgebaut liefern sie ~1% Vorteil im System. In einem System können bis zu drei gleichzeitig eingesetzt werden.

Aus dem Minmatar LP Store für 100 LP und einen Amarr Encoder Splice aus „Amarr Cryptograph Storage“.

Listening Posts / Horchposten

sind mobile Strukturen welche mit einem Aufbautimer von 10 Minuten verankert werden (Anchoring 3!). Währenddessen spawnen regelmäßig NPCs welche den Timer unterbrechen und zerstört werden müssen, dass der Timer weiter läuft. Fertig aufgebaut liefern sie ~1% Vorteil im System. In einem System können bis zu drei gleichzeitig eingesetzt werden, welche fertig aufgestellt ein warpfähiges Leuchtfeuer aussenden und von jedem über die Übersicht gefunden und angewarpt werden können.

Aus dem Minmatar LP Store für 100 LP und ein Amarr Decoder Package aus „Amarr Cryptograph Storage“.

Operation Centers / Operationszentren

sind Stufe 3 Data Sites und nur in Rearguard Systemen ausscanbar. Nur Teilnehmer der gegnerischen Fraktion sind in der Lage, die fünf „Amarr Cryptograph Storage“ zu hacken. Dies triggert nach 5-10 Sekunden NPC Verstärkung. Per Cargo Scanner lässt sich herausfinden wo Amarr Encoder Splice bzw. das Amarr Decoder Package enthalten sind.

Missionen

Obwohl Faction Warfare PVP Content sein soll, gibt es auch hier Missionen, welche sich von den normalen PVE Missionen nur durch die Art der ausgezahlten LP unterscheiden.

PVP – pur

Neben den ganzen Mechaniken, wird auch direkter PVP zwischen zwei Faction Warfare Piloten belohnt, oder zumindest der Abschuss. Die LP Auszahlung beträgt:

LP Belohnung = 3.25 × (Hüllenwert – Versicherung + Wert (Fitting+Rigs+Subsystem+Ladung ) / 10,000

Wobei für alles der gewichtete Marktwert angewandt wird, um Manipulationen vorzubeugen.

Vor vielen Jahren, als es den gewichteten Marktwert noch nicht gab, hat Goonswarm wertlose Trade Goods ein paar Mal duch den jeweils localen Markt gejagt, bis sich der Marktwert für z.B. Carbon im Milliardenbereich befand. Danach haben sie eine Charon mit 120 Mio Einheiten Carbon beladen und durch die gegnerische FW Fraktion zerstören lassen. Was über den Daumen 39.154.050.000.000 LP Auszahlung ergibt. Gerüchten zufolge gibt es heute noch BPCs für Faction Schiffe welche damals von diesen LP Auszahlungen gekauft wurden.

Ränge

Mit jeder für die eigene Fraktion vorteilhaften Aktion, steigt auch das Ansehen bei dieser, was die Fraktionen mit höhren Rängen belohnen. Ziel ist es den jeweils höchsten Rang zu erreichen:

  • 24th Imperial Crusade Divine Commodore
  • State Protectorate Brigadier General
  • Federal Defence Union Luminaire General
  • Tribal Liberation Force Valklear General

Und dies im eigenen Profil ausstellen zu können:

bookmark_borderDED Sites

DED-Komplexe sind kosmische Signaturen welche vom Directive Enforcement Department kurz DED einer Unterabeilung von CONCORD, nach ihrer Schwierigkeit auf einer Skala von 1/10 bis 10/10 bewertet werden. Niedrig eingestufte Sites enthalten schwächere NPCs und mitunter eine Zugangsbeschränkung der Schiffsklasse. DED Sites werden mit Hilfe von Scanner-Sonden gefunden oder als Eskalation einer Kampfanomalie. Es gibt keine 9/10 DED-Komplexe, einige betrachten jedoch den Fleet Staging Point als ihr Äquivalent. (d.h. ist er hier als solcher aufgeführt.)

Die Struktur eines Komplexes mit DED-Einstufung ist einem Komplex ohne Einstufung sehr ähnlich und umfasst normalerweise mehrere Instanzen mit Toren und mehreren Gegnergruppen.

Im Gegensatz zu anderen, haben Komplexe mit DED-Einstufung keine zusätzlichen feindlichen Spawns, alle Feinde sind sofort vorhanden, dafür gibt es (manchmal) verschlossene Tore, welche durch einen bestimmten Auslöser entriegelt werden können. Nur DED Komplexe welche als Eskalation aus einer Anomalie erhalten wurden, können weitere Eskalation erhalten.

Welche Site und welcher Loot

Der in jeder Site zu findende Overseer’s Personal Effects (OPE) kann gegen einen Festpreis an NPCs verkauft werden, der Tier 1 an Schulen, die Größeren an CONCORD/DED Stationen:

StufeNPC PreisStufeNPC PreisStufeNPC Preis
111.000 ISK92.100.000 ISK1735.700.000 ISK
220.000 ISK103.360.000 ISK1843.200.000 ISK
340.000 ISK116.300.000 ISK1951.680.000 ISK
460.000 ISK129.900.000 ISK2061.200.000 ISK
5180.000 ISK1313.200.000 ISK2180.000.000 ISK
6360.000 ISK1417.160.000 ISK22101.640.000 ISK
7600.000 ISK1521.840.000 ISK23133.837.000 ISK
81.200.000 ISK1629.120.000 ISK

Alle abweichenden Order sind Spielerorder, welche (deutlich) weniger ISK, als die NPCs bieten.

Ansonsten können diverse Faction und Deadspace Module sowie die jeweiligen Schiffs BPCs droppen, in den nachfolgenden Tabellen das jeweilige Maxium.

Angel Cartel

NameDEDWo?OPEModuleBPC
Minmatar Contracted Bio-Farm1/10High
Low
1+23 Gistii C
Domination
Dramiel
Angel Creo-Corp Mining2/10High
Low
43 Gistii B
2 Domination
Dramiel
Angel Repurposed Outpost3/10High
Low
73 Gistii A
Domination
Dramiel
Angel Cartel Occupied Mining Colony4/10High
Low
8Gistum C
Domination
Cynabal
Angel’s Red Light District5/10High
Low
183 Gistum B
2 Domination
Cynabal
Angel Mineral Acquisition Outpost6/10Low
Null
Angel Military Operations Complex7/10Null20Gist C
4 Domination
Machariel
Cartel Prisoner Retention8/10Null21Gist B
4 Domination
Machariel
Existiert nicht9/10
Angel Cartel Naval Shipyard10/10Null21+23Gist X
5 Domination
Machariel

Blood Raider

NameDEDWo?OPEModuleBPC
Old Meanie – Cultivation Center1/10High
Low
1+23 Corpii C
Blood Raider Human Farm2/10High
Low
63 Corpii B
Blood Raider Intelligence Collection Point3/10High
Low
73 Corpii A
Dark Blood
Cruor
Mul-Zatah Monastery4/10High
Low
7+85 Corpum C
Dark Blood
Blood Raider Psychotropics Depot5/10High
Low
183 Corpum B
Dark Blood
Ashimmu
Crimson Hand Supply Depot6/10Low
Null
19Corpum A
Dark Blood
Blood Raider Coordination Center7/10Null20Corpus C
Dark Blood
Bhaalgorn
Blood Raider Prison Camp8/10Null21Corpus B
Dark Blood
Existiert nicht9/10
Blood Raider Naval Shipyard10/10Null23Corpus X
Dark Blood
Bhaalgorn

Guristas Pirates

NameDEDWo?OPEModuleBPC
Pith Robux Asteroid Mining & Co.1/10High
Low
1+2+3Pithum CWorm
Pith Merchant Depot2/10High
Low
3+5+63 Pithi B
Dread Guristas
Worm
Guristas Guerilla Grounds3/10High
Low
74 Pithi A
Dread Guristas
Worm
Guristas Scout Outpost4/10High
Low
7+83 Pithum C
Dread Guristas
Gila
Guristas Hallucinogen Supply Waypoint5/10High
Low
183 Pithum BGila
Guristas Troop Reinvigoration Camp6/10Low
Null
19Pithum A
4 Dread Guristas
Gila
Gurista Military Operations Complex7/10Null20Pith C
2 Dread Guristas
Gila
Rattlesnake
Pith’s Penal Complex8/10Null21Pith BRattlesnake
Dread Guristas Fleet Staging Point9/10Null11Pith BRattlesnake
The Maze10/10Null23Pith XRattlesnake

Sansha Nation

NameDEDWo?OPEModuleBPC
Sansha Military Outpost1/10High
Low
1+2+33 Centii C
True Sansha
Succubus
Sansha Acclimatization Facility2/10High
Low
6Centii B
True Sansha
Sansha’s Command Relay Outpost3/10High
Low
5+63 Centii A
2 True Sansha
Succubus
Sansha’s Nation Occupied Mining Colony4/10High
Low
83 Centum C
True Sansha
Phantasm
Sansha’s Nation Neural Paralytic Facility5/10High
Low
183 Centum BPhantasm
Sansha War Supply Complex6/10Low
Null
19Centum A
3 True Sansha
Phantasm
Sansha Military Operations Complex7/10Null20Centus CNightmare
Sansha Prison Camp8/10Null21Centus B
True Sansha
Nightmare
Existiert nicht9/10
Centus Assembly T.P. Co.10/10Null23Centus X
True Sansha
Nightmare

Serpentis

NameDEDWo?OPEModuleBPC
Serpentis Drug Outlet1/10High
Low
63 Coreli C
Shadow Serpentis
Serpentis Live Cargo Distribution Facilities2/10High
Low
6Coreli B
Shadow Serpentis
Serpentis Narcotic Warehouses3/10High
Low
5-93 Coreli A
5 Shadow Serpentis
Daredevil
Serpentis Phi-Outpost4/10High
Low
7-93 Corelum C
Serpentis Corporation Hydroponics Site5/10High
Low
183 Corelum B
Shadow Serpentis
Vigilant
Serpentis Logistical Outpost6/10Low
Null
Serpentis Paramilitary Complex7/10Null20Core C
2 Shadow Serpentis
Vigilant
Vindicator
Serpentis Prison Camp8/10Null21Core B
Shadow Serpentis
Vindicator
Serpentis Fleet Staging Point9/108+23Core AVindicator
Serpentis Fleet Shipyard10/10Null23Core X
2 Shadow Serpentis

Rouge Dronen

Die Drohnen sind etwas speziell, weniger Sites und weniger Loot.

NameDEDWo?OPE
Rogue Drone Infestation Sprout2/10High
Low
5
Rogue Drone Asteroid Infestation3/10High
Low
5 + 7
Outgrowth Rogue Drone Hive5/10High
Low
9 – 15
2 x 12
Outgrowth Rogue Drone Hive (10/10)10/10Null9 + 11
2 x 19
23


Stationäre DED Sites

Einige Systeme haben stationäre DED Sites, diese sind meist Teil der jeweiligen Fraktions COSMOS Konstellation und können über einen Beacon direkt angeflogen werden.

bookmark_borderTot

Jeder geht mit dem Tot anders um, und reagiert mitunter sehr emotional, sollte es dir so gehen, überlege dir bitte genau, ob du dich diesem Thema aussetzen möchtest. Vorallem wenn du gerade erst einen Verlust erlitten hast oder dir ein länger zurückliegender Verlust nachhängt, ist das vielleicht nicht der ideal Text für dich. Solltest du akut Hilfe brauchen, weil dieser Post etwas bei dir gelöst hat, erhälst du unter:

0800 1110111 und 0800 1110222

anonym und unkompliziert Hilfe.
Nerdige Hilfe aus der EVE Community bietet Broadcast for Reps.

Obwohl EVE Spieler eigentlich unsterblich sind, schlägt der Tod aus dem Real Life mitunter zu uns durch, und nimmt uns einen der Unseren. Egal ob Unfall, Krankheit oder Alter, es bleibt eine Lücke.

Den ersten bewussten Verlust in der Community habe ich 2012 erlebt, damals hat uns Matthias verlassen. Plötzlicher Herztod, er war mit seinem Bruder zum Brunch verabredet und ist nicht erschienen, dieser hat ihn dann in seiner Wohnung gefunden.

Die EVE Community geht mit so einer Situation sehr unterschiedlich um.

Molea

Ursprünglich eine POS um die Container mit Namen und Grüßen an die Gefallenen geankert wurden, hat CCP am 21 Juli 2020 ein Monument in Molea errichtet. Es ist nicht nur ein Ort der Trauer, die hunderte „Grabsteincontainer“ sind vor allem ein Ort des Gedenkens.

Feuerwerk

Mit der Einführung von Feuerwerksmunition gibt es einer sehr schöne Art der „Beerdigung“, man trifft sich im All und beschießt sich oder das Monument in Molea mit diesem. Während man im Teamspeak Geschichten austauscht.

Cyno Vigil

wird mittlerweile mit Cyno Ventures abgehalten, da die Vigil (=>Totenmesse) kein Cyno mehr fitten kann. Hierbei treffen sich vor allem innerhalb der Null Sec Community Piloten um dem Verstorbenen zu gedenken. War der Dahingeschiedene in mehreren Allianzen oder über seine eigene Allianz hinaus bekannt, ist es üblich, dass Cyno Ventures, am Tag der Trauerfeier, freies Geleit zu eben dieser haben, oder Vorort ausgegeben werden.

Anhand CCP Swifts Twitter post kann man gut erkennen, wie weit eine massive Anzahl Cynos ins Uni strahlt.

John Bellicose Day

Am 29. April gedenkt das Brave Collective aller gefallener Piloten und jeder ist eingeladen sich anzuschließen. John Bellicose nach dem dieser Tag benannt ist, hat seinen Kampf gegen Depression verloren. Sollte ihr selbst gerade hart tanken Broadcast 4 Reps.

Eyes forward

Egal bei welche Form, meist wird dieses Gedicht vorgetragen:

Eyes forward, capsuleer,
the cyno is not yet lit.

Consider your modules, your rigs and ammo before you undock.
For the cyno is not yet lit.

Break free of the station and witness the universe before you.
For the cyno is not yet lit.

Set your ship to fly through the vastness while you wait.
For the cyno is not yet lit.

Pay attention, capsuleer, for those who have gone before you, call for you to join them.

The cyno is now lit.

Dranchela