als „Munition“ d.h. als Verbrauchsmaterial, eingebaut werden, um die Ausbeute dieser Bergbaumodule beim Abbau einer bestimmten Gruppe Erz drastisch zu erhöhen, wobei je nach Kristalltyp Vor- und Nachteile auftreten:
Typ
Zykluszeit
Unbeständigkeit
Rückstands-wahrscheinlichkeit
Rückstands- modifikator
Ertrags- modifikator
Laufzeit- modifikator
A I
1x
10%
0
0
1.5x
1.0x
A II
1x
12%
3,6%
0
1.8x
1.0x
B I
0.9x
15%
20%
0
1.5x
0.9x
B II
0.8x
19.6%
30%
0
1.8x
0.8x
C I
1x
24%
40%
18%
0.25x
1.0x
C II
1x
30%
59%
28%
0.2x
1.0x
Kristalltypen
Kristalle des Typs A haben moderate Ertrags- und Rückstandsboni und sind die ausgewogensten Kristalle für den Standardabbau.
Kristalle des Typs B haben eine hohe Ausbeute und gerinere Durchlaufzeit, vernichten aber mehr Erz im Abbauprozess.
Kristalle vom Typ C haben eine extrem niedrige Ausbeute und eine extrem hohe Rückstandswahrscheinlichkeit. Sie sind nur fürs Vernichten von (feindlichen) Erzbelts geeignet.
Kristallarten
Die Boni eines Kristalls wirkt immer nur auf die Erze seiner Abbaugruppe:
Die Kristalle wirken NICHT auf die Erze aus Agentenmissionen!
Skill / Fertigkeiten
Um die jeweiligen Kristalle nutzen zu können, muss Reprocessing, Reprocessing Efficiency sowie der entsprechenden Ressourcenverarbeitungsskill gelernt worden sein.
Variegated Asteroid Mining Crystal II benötigt zum Beispiel:
Reprocessing IV
Reprocessing Efficiency IV
Variegated Ore Processing IV
Da diese Skills auch den Aufbereitungsertrag steigern, lohnt es sich sowieso sie mittelfristig auf 5 zu skillen (auf dem Main / Aufbereitungschar).
Rückstand (-swahrscheinlichkeit)
auf englisch „Residue“ ist ein bei T2 Minern (und einigen Named) vorkommender negativer Effekt. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (Siehe Tabelle oben, für die Kristalle) wird mit jedem Durchlauf ein gewisser Anteil des Abbauertrags durch den Abbau im Asteroiden vernichtet. Beispiel:
Mit dem T1 Strip Miner einer Hulk wird ein Asteroid abgebaut. Dabei wird mit jedem Durchlauf 1815 m³ Erz aus dem Brocken entnommen und in den Laderaum der Hulk geladen.
Mit dem Modulated Strip Miner II einer Hulk und darin geladenem Simple Asteroid Mining Crystal Type A II wird ein Asteroid abgebaut. Dabei wird mit jedem Durchlauf 2614 m³ Erz aus dem Brocken entnommen und in den Laderaum der Hulk geladen. Aber auch mit einer Wahrscheinlichkeit von 37,6%, also etwas mehr als bei jedem 3. Durchlauf, 2614m³ Erz im Asteroiden vernichtet und steht damit nicht mehr zum Abbau bereit.
Aus diesem Grund ist es bei den meisten Corp und Allianzen verboten, mit etwas anderem als T1 oder ORE Strip Minern einen Mond Belt abzubauen.
Erze werden an Asteroiden bzw. Mondfragmenten (Moon Mining) abgebaut und nachdem Aufbereiten zur Herstellung von Schiffen, Fittings, Strukturen… eigentlich fast allem, verwendet. Da die Handhabung von Bergbauausrüstung schnell gelernt ist, bringt Bergbau neuen Spieler eben so schnell ein gesichertes Einkommen. Diese Fähigkeiten lassen sich über Mining Barge, Exhumer und Orca bis zur Rorqual verfeinern. Parallel dazu steigen Miner häufig in die Produktion ein und verarbeiten ihren Ertrag selbst zu Zwischen- und/oder Endprodukten.
Wo ist das Erz?
Erze findet man in:
Asteroid Belts: Sind in fast jedem System über den Overview zu finden.
Cosmic Anomalies: Sind im Scanner zu finden, benötigen aber keine Probes.
Deadspace Pockets: Eigentlich als Content für PVE bzw. Hacking gedacht und müssen mit Core Probes ausgescannt werden, enthalten aber häufig Erze als „Deko“.
PVE Missionen: Sind ebenfalls regelmäßig mit Erze als „Deko“ versehen.
In der nachfolgenden Tabelle steht, welches Erz, in welchem Space zu finden ist:
Wie bei allem im Leben in EVE muss man auch hier Kompromisse machen. Schiffe mit einem hohen Abbauertrag haben keinen Tank (bzw. so wenig das es als „kein Tank“ gilt), Schiffe mit hohem Tank weniger Abbauertrag und beide haben weniger Laderaum als die dritte Gruppe.
Im High Sec haben Mining Barges und Exhumer, bis auf Procurer und Skiff, wenig bis keine Überlebenschance durch Ganker. Es ist hier also zwingend geraten auf das theoretische Mehr an Ertrag zu verzichten und mit einem guten Tank in den Belt zu gehen. Idealerweise als Flotte mit Orca / Porpoise für Boost, Erzpresse und zur Erweiterung des Laderaums.
Skills
Skills beim Mining sind so eine Sache. Theoretisch reichen die Startskills plus:
Mining: +5% Erzertrag je Level
Astrogeology: +5% Erzertrag je Level
Mining Upgrades: 5% weniger CPU Bedarf bei Mining Upgrades
und man sitzt in einer Venture. Spätestens bei der Skiff eskaliert das Ganze. Die Skiff brauch Exhumers auf 1 (besser 4) was Spaceship Command 4 und Astrogeology 5 voraussetzt, was wiederum Science 4 und Mining 4… ach hier ist der Screenshot:
Das ist aber noch nicht alles, es fehlt noch der Tank, für die Multis brauch man Tactical Shield Manipulation auf 4 (Power Grid Management 3) und für die Extender Shield Upgrades auf 4 und Shield Rigging auf 4.
Plus die Magic 14 mindestens auf 4, damit das Fitting nicht zwickt. (oder nicht so arg) Cybernetics auf 4, für Implantate, sollte auch drin sein. (siehe weiter unten)
Da die Skiff keine Waffen hat, brauch sie zusätzlich Drohnen, am besten T2 und die „Der NPC der Region entsprechenden Schadensart“ das spart dann zwar 3 Spezialisierungen, aber querskillen ist immer angenehmer als hoch. Im Minmatar Space sind das Valkyrie II:
Zusätzlich Drone Avionics und Advanced Drone Avionics für mehr Drohnen Reichweite, Drone Durability für mehr HP, Drone Interfacing für mehr DPS (und Miningertrag), Drone Navigation für mehr Geschwindigkeit und Drone Sharpshooting für eine höhere Optimal Rang.
Tip: Miner mit gute Drohnen Skills tun sich im PVE einfacher. (Gila)
Will man Mining Kristalle verwenden die <Erz> Processing Spezialisierung für das jeweilige Erz. (setzt Reprocessing 4 voraus)
Und mit Sicherheit hab ich noch irgendwas übersehen. Es macht also Sinn sich eine Skillreihenfolge zu planen, welche einen von der Venture, über die Procurer, zur Skiff führt.
Ertrag
Was bauen Miner ab? Erze? Falsch! Kubikmeter! Bergbauertrag wird immer in Kubikmetern gerechnet (außer bei Eis, da ist es Zeit je Block). Und Veldspar hat 0,1m³ je Einheit, Mercoxit dagegen 40m³. Weshalb es vor allem am Anfang sinnvoller ist „wertlosen Scheiß“ abzubauen, als teure Erze, da hier der Ertrag, aufgrund der Skills, pro Zeit deutlich höher ist.
Hinweis: das Inherent Implants ‚Highwall‘ Mining MX-100x gibt bis zu 5% zusätzlichen Bergbauertrag für alle Erze.
Aufbereitung
hat eine wunderbar lange Formel, in welcher Skills, Art der Struktur, Strukturstandort und Implantate einen Platz haben:
=> gibt es ein extra Tutorial, da das Thema sehr umfangreich ist.
Erze im PVE
Jede 16. Agenten Mission bekommt parallel eine Storyline Mission, in dieser gibt es verschiedene Aufträge zu bewältigen, um extra Ansehen für die Agentencorp und auch für Fraktion zu bekommen.
Einer dieser Aufträge ist es Erze zu sammeln, diese unterscheiden sich je nach Agentenlevel:
Level 1 – Veldspar
Level 2 – Scordite
Level 3 – Omber
Level 4 – Kernite
Level 5 – Hemorphite
Was eine Erklärung ist warum diese Erze ungepresst, deutlich teurer sind als gepresst. (dann nimmt sie der Agent nicht mehr)